1. Spieltag: HSG Wetzlar - SG Flensburg-Handewitt

  • Wo gibt es seit Monaten eine Grundsatzdiskussion über den Torwart?

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Es gibt eine Diskussion um Möllers Abgang. Mehr nicht. Das der Trainer zu ruhig sei, lese ich hier zum ersten mal. Gut, wen kümmert es. Behauptungen brauchen keine Fakten.

  • Die Gleichung : (vermeintlich) emotionslos mit schlecht/nicht passend aufzustellen, finde ich ziemlich daneben. Pajo ist aus meiner Sicht ein besonnener Trainertypus,der weder den ewigen Grantler noch den Lamentierer gibt. Sowas hatten wir vorher und das hat mir persönlich deutlich mehr missfallen.


    Woher man die Chuzpe nimmt, ihn als emotionslos zu stigmatisieren, nur weil man es ihm nicht direkt ansieht? Woher wollen wir denn wissen, dass er nicht innerlich brodelt oder beschämt ist?


    Nach dieser Logik müssten Zidane und Ancelotti die erfolglosesten Coaches sein.

    Oder Gogi oder Kehrmann oder Jansen, oder, oder, oder...

    Mir sind die Besonnenen auch lieber.

    Emotionen müssen aus der Mannschaft heraus kommen.

    Wenn wir gegen den THW spielen oder meistens zu Hause, kann man sehen dass das geht.

    Unsere Mannschaft sollte sich alle Spiele des SCM ansehen. Da können sie viel lernen!

  • Sagen wir mal so, mit grünen Karten wäre das nicht passiert, da hätte der Pajo keine mehr zum Hinlegen gehabt. ;)

    Warum wird analog dazu nicht der Buzzer stumm geschaltet, wenn es keine Auszeit mehr gibt?


    Wenn der Buzzer nicht funktioniert, obwohl der Trainer mit Recht draufhaut, wird reklamiert. Da muss doch mehr programmierbar sein als nur an oder aus.


    Gute Ansätze waren sichtbar im Spiel der SG, zum einen Vorsprung ins Ziel retten, reicht es anscheinend noch nicht.

    Wilde Sache, das.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Sagen wir mal so, mit grünen Karten wäre das nicht passiert, da hätte der Pajo keine mehr zum Hinlegen gehabt. ;)

    Warum wird analog dazu nicht der Buzzer stumm geschaltet, wenn es keine Auszeit mehr gibt?


    Wenn der Buzzer nicht funktioniert, obwohl der Trainer mit Recht draufhaut, wird reklamiert. Da muss doch mehr programmierbar sein als nur an oder aus.

    Sehr guter Ansatz. Nur soweit können diese Leute die sich das ganze ausgedacht haben nicht denken. Zuende denken nennt man das.

  • Sehr guter Ansatz. Nur soweit können diese Leute die sich das ganze ausgedacht haben nicht denken. Zuende denken nennt man das.

    Sorry, aber bis 4 zählen sollte schon drin sein. Den Schuh muss Pajovic sich anziehen - und das hat er ja auch gemacht.

    Ich habe so eine Aktion noch nie erlebt.

  • Sehr guter Ansatz. Nur soweit können diese Leute die sich das ganze ausgedacht haben nicht denken. Zuende denken nennt man das.

    Warum sollen „diese Leute“ an so was denken. Zum denken sind die Trainer (und ggf. der Co) da. Oder soll der Buzzer etwa auch noch deaktiviert werden, wenn man nicht im Ballbesitz ist?

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • …und Du machst nie Feher?

    Natürlich mache ich Fehler. Gibt dann eben Konsequenzen, die man tragen muss.

    Wenn ich zu schnell fahre und es ein Foto gibt, dann fordere ich ja auch nicht die Abschaffung des Tempolimits.

    Aber Pajovic hat ja auch nicht gemeckert, sondern mit dem Ballbesitzwechsel gelebt und fertig.

  • Oder soll der Buzzer etwa auch noch deaktiviert werden, wenn man nicht im Ballbesitz ist

    Jaron Siewert würde die Petition dafür unterschreiben. Hat bei der vorletzten Club WM glaube ich 2 Mal drauf gehauen, als der Ball in der Luft war

  • Der Buzzer ist doch nur eine Episode.


    Meines Erachtens hat Flensburg ein Hierarchieproblem. Das dauert noch bis eine neue Rangordnung steht. Das altbekannte Problem darf sich mit neuem Personal nicht wiederholen. Grgic war im rechten Rückraum überraschend effektiv. Mit Pytlick wird das Spiel brachial aber etwas zu egozentriert. Witzkes Aufgabe ist unklar.


    Ich bin gespannt, wie sich dieses Team entwickelt.


    Als Trainer würde ich von jetzt an die engagiertesten Abwehrspieler pushen. Und vielleicht sollte Flensburg mal phasenweise offensiver verteidigen.


    Aber das sind nur meine Ansichten.

  • Natürlich hat der Trainer den Fehler gemacht und es wurde richtig entschieden.


    Nur für denselben Effekt, Auszeit beantragen, gibt es eine sichere und eine unsichere Lösung und die neue Variante, die mechanische (digital ja eher nicht) ist die fehlerbehaftete.

    Man zeigt ja auch eine Hallenuhr, weil es möglich ist, da sagt man ja auch nicht, stoppt doch selbst mit, wann zwei Minuten um sind.


    In der Vorbereitung haben sie eine offensive Abwehr geprobt und die sah nicht schlecht aus.

    Gollas Aktionen sahen ehrlich am Samstag schlecht aus, da muss was passieren, aber Jørgensen kommt auch noch wieder.

    Da waren bei Pajovic ein paar mehr Fehler als der letzte.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Sehr guter Ansatz. Nur soweit können diese Leute die sich das ganze ausgedacht haben nicht denken. Zuende denken nennt man das.

    Verstehe ich nicht. Ist das selbe Prinzip wie beim Ende der Strafzeit oder der Anzahl der Spieler auf dem Feld. Dass man die Regeln einhält, sollte immer in der Verantwortung der Mannschaft liegen. Die Notwendigkeit einer technischen Sperre halte ich für falsch. Das Spiel lebt von Fehlern, also muss man auch welche machen können. Doppeldribbling, Schritte oder Kreis beim Spieler, nicht mehr als drei Mal buzzern beim Trainer. Ist jetzt nicht wirklich Raketenwissenschaft.

  • in vielen Hallen ist doch auch an der Anzeigetafel gekennzeichnet, wie viele Auszeiten man schon genommen hat. Wie ist das in Wetzlar?

  • Nach allgemeinen Informationen war das doch das erste Mal, dass sowas passiert ist. Insofern, kann man das bei einer technischen Modernisierung berücksichtigen. Einen Auftrag dazu fände ich auch übertrieben.

    Ich bin viel mehr gespannt auf das Auftreten der Mannschaft am Donnerstag in FL.

    Auch wird es heute sicher noch eine ausführliche Nachbetrachtung des letzten Spiels geben.

    Nächsten Montag in Minden hat man dann Gelegenheit sich komplett anders zu präsentieren.

    Ansonsten ist wirklich bereits Alarm!

  • Das ist in Wetzlar auch der Fall.

    Dann ist das noch unverständlicher, wie der Fehler passieren konnte.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Was war denn mit Witzke? Wieso hat er bis auf ein paar Minuten zum Ende der ersten Halbzeit nicht gespielt?

    Witzke ist total überbewertet finde ich.

  • Der letzte Angriff von Wetzlar war aber auch ein Witz von den Schiedsrichtern. Zwei Fouls die keine sind, Zeitspiel viel zu lange laufen lassen.

    Da kam alles zusammen in der letzten Minute. Hätte nur noch gefehlt dass der Wurf reingeht

    Das habe ich auch so gesehen

  • Dann ist das noch unverständlicher, wie der Fehler passieren konnte.

    Das ist in der Hitze des Gefechts passiert. Da hat er sicher nicht hingeschaut. Ihm hätte einfach bewusst sein müssen, wie viele Timeouts er schon genommen hat. Es wird ihm doch sonst attestiert, dass er die Ruhe weg hat.