Also, die Fragen aus #7 sind beantwortet, Haken dran. Wenn Bob als GF abtritt, aber Gesellschafter bleibt, hat er zwar weiter Einfluß auf die Spielbetriebsgesellschaft, kann aber nur zusammen mit Steffel mehrheitlich Beschlüsse fassen, wenn die Gesellschafterstruktur unverändert bleibt.
Kretzsche: Mit einem nicht ganz so freiwilligen Abgang, hat er in seinem Berufsleben ja schon eine Erfahrung machen müssen. Ist schon lange her, waren andere Zeiten und auch ein anderer Kretzsche. Inzwischen hat er reichlich Berufs- und Lebenserfahrung sammeln können. Aber jetzt so subtil über die Öffentlichkeit leichten Druck aufzubauen, hinsichtlich seiner Vertragsverlängerung, na ja, tendiere da eher dazu, dass das die falsche Taktik ist. Die Angelegenheit diskret und intern regeln, halte ich persönlich für den besseren Weg. Er muß doch nur alle Nachfragen in der Öffentlichkeit abblocken. Spekuliert wird doch ohnehin, egal was oder ob er überhaupt etwas sagt.