Ab sofort: Zerbe bis Januar für Meisinger, danach Baur TBV-Trainer

  • Es glaubt doch hier niemand ernsthaft, dass wenn Baur seine aktive Laufbahn beendet, nur noch als Trainer arbeitet und keine Spielpraxis mehr hat, er einen Anspruch auf einen Platz in der Nationalmannschaft erheben wird?


    Ob er Heuberger den Job als Co streitig machen könnte, steht auf einem anderen Blatt. ;)

    "The chicken are coming home to roost."

    Malcolm X

  • Baur war doch sowieso schon in Lemgo unter Mudrow ein zweiter Coach auf dem Feld. Die Trainingsumfänge dürften sich nun eher wieder erhöhen, wenn er in Lemgo ist und nach dem Auslaufen der Wechselfrist sollte man eine Rückkehr aufs Parkett auch nicht ausschließen, wenn es notwendig werden sollte. Bei Olympia hat er gegenüber anderen Mittelmännern den Vorteil, dass er die ganzen Bewegungsabläufe recht auswendig drauf haben dürfte. Nach der Mammutsaison laufen doch eh nur die auf, die noch geradeaus laufen können.


    Wir können ja mal beobachten, wie viel Nationalteams dieses Mal wieder die EM abschenken, da Olympia vor der Tür steht.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • Ich denke nicht, daß


    1. Baur anspruch auf einen Platz in der NM hegt, wenn er als Trainer tätig ist
    2. Baur dem Heuberger den Platz streitig machen wird. Das Konzept mit der Zusammenarbeit zwischen Junioren und A-Mannschaft funktioniert dafür zu gut


    Baur war schon dreimal bei Olympia (wie er ja auch selber sagt) und da war ihm die von Lemgo gebotene Chance sicher wichtiger (auch für die Zukunft), als eine vierte Teilnahme.


    Das ganz Grundsätzlich Leute wie Baur, Schwarzer, Stephan oder Kehrmann auf und neben dem Feld Einfluss haben ist völlig normal und logisch. Wenn man sich die EM Truppe von Brand früher angeschaut hat, hat sich Brand bei Auszeiten völlig raus gehalten und seine Erfahrenen Spieler "laufen" lassen.
    Wenn man solche Spieler hat, reicht es Randbedingungen (auf den Bedarf abgestimmte Trainingseinheiten) zu schaffen, Zielsetzungen zu formulieren und die Spielauffassung (in Abwehr und Angriff) mit einigen Akzenten vorzugeben. Den Rest sollte man den kreativen Köpfen auf dem Platz überlassen und nur eingreifen, wenn von der Linie abgewichen wird!

  • Zitat

    Original von Ronaldo


    Keine Sorge, beim VfL Gummersbach bist Du da ja auf der sicheren Seite. Dort werden Großssponsoren nurangekündigt, nicht verpflichtet ;)


    Ich finde es beschämend, einen solchen Akt der Peinlichkeit noch Schönreden zu wollen.
    Ronaldo was hat dieses Gedaddel mit dem VfL zu tun. Die haben einen herausragenden Trainer, anders als der TBV Klüngel.

    Wieviele Beiträge muss ich eigentlich noch schreiben bis ich dieses idiotische Merkmal " schon süchtig" wegkriege. In Deutschland darf man Lumumba nicht mehr Lumumba nennen, aber als süchtig darf man jeden bezeichnen. Strange

  • Nachallem was so bisher zu lesen und zu hören war:
    Baur wird die EM noch spielen, Olympia aber nicht!
    Also besteht hierzu kein Anlaß sich darüber aufzuregen.
    Baur Trainerqualitäten jetzt schon abzusprechen halte ich für schlecht.
    Es gibt viele Spieler, die ohne große Erfahrung gute Trainer geworden sind:
    Lindgren, Mudrow (das kurze Intermezzo in Hameln, wo er eh nix bewegen konnte, kann man nicht unbedigt zählen), auch Gislason und Wenta gehören für mich dazu.
    Baur kann ein Spiel lesen wie kein Zweiter, er kennt das Umfeld und die meisten Spieler, er wird als (dann wohl ehemaliger) Kapitän der NM und als Kopf des TBV auf dem Feld respektiert, die Spieler unter ihm werden garantiert mitziehen wie auch unter Zebu, der auch ohne Trainererfahrung dem TBV in der letzten Rückrunde wieder Leben eingehaucht hat.


    Lediglich über die Art und Weise der momentan entstandenen Situation lässt sich streiten.
    Klar ist für mich auch, dass Stephan dann Co unter Baur ab der kommenden Saison wird.
    Man kann über ihn denken, was man will, aber er hat wohl anscheinend einen Rieseneinfluß im gesamten Umfeld des TBV, so dass es wohl nicht verwundert, dass er für einen Job beim TBV bestimmten Bedingungen einfordert und er diese auch erfüllt bekommt.


    Mehr Probleme habe ich mit dem Einfluß von Heristo: Mehrheit schon im Beirat und alles, was die sagen wird wohl ohne grosses Murren erfüllt. Wenn dann der Erfolg ausbleiben sollte, dann kann es kritiisch werden.


    So sieht man wohl zwar als Fan rosig in die Zukunft, ein komischer Beigeschmack bleibt aber irgendwo im Hinterkopf hängen.

  • Zitat

    Original von zocker12


    Ich finde es beschämend, einen solchen Akt der Peinlichkeit noch Schönreden zu wollen.
    Ronaldo was hat dieses Gedaddel mit dem VfL zu tun. Die haben einen herausragenden Trainer, anders als der TBV Klüngel.


    Da hat Ronaldo wohl versehentlich den falschen Beitrag zitiert. Seine Äußerung bezog sich sicherlich auf den Post von Wöller, der direkt unter dem Post von TBV Phil steht.:


  • Zitat

    Original von owl-andy
    Schorsch wird definitiv beim TBV nicht das Spielertrikot anziehen und spielen!


    Da bin ich definitiv anderer Meinung! Markus Baur will zu Olympia nach Peking!

  • Zerbe hat gesagt der Verein wird Baur keine Steine in den Weg legen, wenn er zu Olympia will. Die machen das so wie Ciudad Real letztes Jahr mit Dushebajew. Hat ja teilweise gut geklappt. Aber es wäre schon sensationell wenn er der Nationalmannschaft bei Olympia helfen könnte. Er wird mit seinem
    spezifischen Wissen um die Schwierigkeiten in Lemgo helfen können, ein Possenspiel wars trotzdem.

    Wieviele Beiträge muss ich eigentlich noch schreiben bis ich dieses idiotische Merkmal " schon süchtig" wegkriege. In Deutschland darf man Lumumba nicht mehr Lumumba nennen, aber als süchtig darf man jeden bezeichnen. Strange

  • Zitat

    Original von Diddi


    Da bin ich definitiv anderer Meinung! Markus Baur will zu Olympia nach Peking!


    Kann er doch auch! Vielleicht als Co-Kommentator?? :baeh:

    Mit freundlichen Grüßen aus MD
    Thomas

  • Spiegel Online sagt:


    Zitat

    Hamburg - Der 36-jährige Markus Baur übernimmt zwar ab Januar 2008 die Posten des Coaches und des sportlichen Direktors beim Handball-Bundesligisten TBV Lemgo, wird aber nicht mehr für die Ostwestfalen spielen. (mehr...) Doch für Heiner Brand stellt dies kein Problem dar. "Ich sehe das ganz entspannt, und zunächst einmal freue ich mich für ihn. Das ist eine Riesenchance", sagte Brand.


    Baurs Einsatz bei der Europameisterschaft im Januar in Norwegen (17. bis 27. Januar) steht für den Bundestrainer außer Zweifel, und auch für die Olympischen Spiele in Peking im August sind die Fragezeichen nur klein. "Wir haben eine zweimonatige Olympia-Vorbereitung. Wenn Markus die mitmacht und die entsprechende Fitness vorweist, spräche nichts dagegen. Das ist doch bei lange verletzten Spielern nicht anders", so Brand. Einzige Unsicherheit könne die mangelnde Spielpraxis sein.


    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,514632,00.html]Spiegel Online[/URL]

  • Zitat

    Original von wintermute / [URL=http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,514632,00.html]aus SPON[/URL]
    "Wenn Markus die mitmacht und die entsprechende Fitness vorweist, spräche nichts dagegen. Das ist doch bei lange verletzten Spielern nicht anders", so Brand.[/B]


    Ich finde ja, dass Heiner für die EM 08 RR Volker Zerbe, RM Markus Baur, RL Frank von Behren und KM Christian Schwarzer nominieren sollte. :hi:

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Zitat

    Original von Felix0711


    Ich finde ja, dass Heiner für die EM 08 RR Volker Zerbe, RM Markus Baur, RL Frank von Behren und KM Christian Schwarzer nominieren sollte. :hi:


    Vielelicht lässt sich Kretsche auch noch zu einem Olympiatrip als LA überreden... :lol:

    Mit freundlichen Grüßen aus MD
    Thomas

  • ...jepp, daran hab ich auch gedacht...da kann man doch glatt an der Großen Mauer eine runde golf spielen mit den kumpels..... :pillepalle:

    karver-corporation....die news von morgen schon heute.....

  • positiv ist für mich, das der erfolgreiche tbv deutschland wieder auferstehen könnte.


    negativ ist für mich der unmenschliche umgang mit einem großen handballer und trainer namens PM.


    insgesamt ist es für mich schade, dass die menschlichkeit mal wieder dem erfolg geopfert wird!

  • Na da muss sich aber einiges tun - nach dem heutigen Pokalgastspiel sehe ich in Lemgo keine großen Sprünge :(

    MsG
    ATOM

  • Zitat

    Brand plant weiter mit Markus Baur


    Handball-Bundestrainer Heiner Brand plant auch für die Höhepunkte 2008 mit EM und Olympia mit seinem Kapitän Markus Baur. Der 36-Jährige Baur übernimmt zwar ab 1. Januar 2008 die Posten des Coaches und des sportlichen Direktors beim Bundesligisten TBV Lemgo und wird nicht mehr für die Ostwestfalen spielen, doch für Brand stellt dies kein Problem dar. „Ich sehe das ganz entspannt, und zunächst einmal freue ich mich für ihn. Das ist eine Riesenchance“, sagte der Weltmeister-Trainer. „Wir haben eine zweimonatige Olympia-Vorbereitung. Wenn Markus die mitmacht und die entsprechende Fitness vorweist, spräche nichts dagegen. Das ist doch bei lange verletzten Spielern nicht anders.“
    Einzige Unsicherheit könne die mangelnde Spielpraxis sein. Dass Markus Baur auch an der Seitenlinie seinen Weg gehen wird, steht für Heiner Brand fest. Seinen verlängerten Arm auf dem Feld beschreibt der Erfolgstrainer so: „Er hat einen ausgeprägten Handball-Sachverstand wie kaum ein anderer, hinzu kommen seine menschlichen Fähigkeiten.“


    (c) SID

    Einmal editiert, zuletzt von OsloStar ()

  • Zitat

    Original von scrollan
    negativ ist für mich der unmenschliche umgang mit einem großen handballer und trainer namens PM.


    Sorry, aber was ist daran jetzt unmenschlich? Wenn es nicht klappt, dann muss man sich auch mal trennen können.


    Zitat

    Original von ATOM
    Na da muss sich aber einiges tun - nach dem heutigen Pokalgastspiel sehe ich in Lemgo keine großen Sprünge


    Was soll sich da so schnell ändern? Volker Zerbe hat zwar rote Haare, hexen kann er aber auch nicht. :)


    Für Lemgo wird das eine Übergangssaison. Wir werden irgendwie als 7. in den Europapokal reinrutschen und damit glücklich sein.


    Bis dann
    Carsten

    Ceterum censeo GEZ esse delendam!

  • Nachdem ich sicher bin, dass der VfL Gummersbach mit dem Chaoten - Virus des FC Schalke 04 der 90er - Jahre befallen ist, scheint da im Lipperland jetzt aber auch akute Ansteckungsgefahr zu herrschen.

  • Kann mich nicht mehr genau erinnern ?( Hat nicht Schwalb auch mal EM gespielt als er schon Trainer bei Wallau war.

    Wieviele Beiträge muss ich eigentlich noch schreiben bis ich dieses idiotische Merkmal " schon süchtig" wegkriege. In Deutschland darf man Lumumba nicht mehr Lumumba nennen, aber als süchtig darf man jeden bezeichnen. Strange

  • Daniel Stephan erweitert sportliche Führung des TBV Lemgo


    Daniel Stephan wird ab sofort als Sportlicher Leiter des TBV Lemgo fungieren. Der am Saisonende auslaufende Vertrag als Spieler bleibt von der neuen Aufgabe unberührt, so dass Stephan seine aktive Laufbahn nach 14 Jahren als Spieler des TBV Lemgo beenden wird. Allerdings wird Stephan der Mannschaft bis zum Saisonende nur noch als Standby-Spieler zur Verfügung stehen, um sich voll auf seinen neuen Posten beim TBV konzentrieren zu können. Der Welthandballer des Jahres 1998 wird in seiner neuen Aufgabe vorrangig in den Bereichen Spielbetrieb, Scouting und Personalplanung mitverantwortlich sein.


    „Bereits im letzten Sommer habe ich mich mit Volker Zerbe zusammengesetzt und wir haben erste Überlegungen angestellt, in welcher Form ich dem Verein nach meiner aktiven Laufbahn helfen kann. Der TBV ist für mich über all die Jahre zu einer Herzensangelegenheit geworden. Durch das Engagement der heristo aktiengesellschaft als neuem Hauptsponsor wurden die Möglichkeiten meines Mitwirkens dann konkretisiert und ich freue mich besonders, gemeinsam mit meinen langjährigen Weggefährten Volker Zerbe und Markus Baur meinen Teil zu einer erfolgreichen Zukunft des TBV beitragen zu können“, blickt Stephan, der einen Dreijahres-Vertrag beim TBV unterschrieben hat, seiner neuen Aufgabe erwartungsvoll entgegen.


    „Ich denke ein solches Team in der sportlichen Führung sucht unter allen Bundesligisten seinesgleichen. Mit Markus Baur und Daniel Stephan im Team sind wir bestens für die Zukunft aufgestellt. Die Aufgaben, die mit unseren Ansprüchen einhergehen, sind zu vielfältig, als dass sie von mir als Geschäftsführer oder Markus Baur als Trainer und Sportdirektor komplett abgedeckt werden könnten. Durch die neu geschaffenen Strukturen im Verein kann sich jeder der Beteiligten auf seine Hauptaufgaben konzentrieren und ich bin mir sicher, dass wir uns gegenseitig perfekt ergänzen werden“, umschreibt Geschäftsführer Volker Zerbe die neue Situation unter seiner Führung.


    Quelle: http://www.tbv-lemgo.de/index.…66&no_cache=1&viewid=1218



    Stand by Spieler, aso. Zur Zeit braucht ihn die Mannschaft sehr dringend. Das hat man besonders gegen Balingen und Essen gesehen. Naja, mal schauen.