HSV Hamburg - dit 'n dat


  • Wenn dem so ist wie sie berichten frag ich mich dann immer,woher haben sie die Informationen.


    Das fragt man sich doch seit Jahren....Das Abendblatt hat mit seinen Informationen (fast) immer richtig gelgen. Ob es der Wechsel des ollen Carlén war oder die frühe Infografik zu den Wechsel 2013. Es muß da in HH wahre Plaudertaschen geben.....


    Das Abenblatt ist die einzige Quelle aus HH mit Substanz und kritischen, aber meist fundierten Kommentaren. Mopo ist auf Groschenheftromanniveau und über die "Bild" (Hamburg über alles) brauchen wir ja wohl gar nicht erst zu reden....


    Warum berichtet das Abendblatt nur noch negativ? Ja warum wohl?...... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Crusty ()

  • HSV-Boss: Duvnjak wegen Panne weg


    Zitat

    Außerdem wünscht sich Rudolph mehr Unterstützung durch die Stadt Hamburg: "Wir sind ein Aushängeschild, aber so werden wir nicht behandelt."


    Ein Aushängeschild mit einer katastrophalen Außendarstellung. Ich kann die Stadt Hamburg verstehen.

  • Duvnijak wollte eigentlich gar nicht weg und hat nur irgendwie dann wohl "versehentlich" einne Vertrag in Kiel unterschrieben


    Mich würde interessieren ob die Hamburger die Ammenmärchen die sie verbreiten tatsächlich selbst glauben

  • Duvnijak wollte eigentlich gar nicht weg und hat nur irgendwie dann wohl "versehentlich" einne Vertrag in Kiel unterschrieben


    Mich würde interessieren ob die Hamburger die Ammenmärchen die sie verbreiten tatsächlich selbst glauben

    Immerhin möchte Duvnijak jetzt seinen Vetrag bei Kiel erfüllen. Ist schon komisch, dass
    - Herr Rudolph sich über Duvnijaks Wünsche äußert. Ist er sein Pressesprecher?
    - Herr Rudolph sich öffentlich hinstellt und solch eine gravierende Panne (es geht immerhin um den Vetrag mit dem Welthandballer, dass sollte oberste Chefsache sein) zugibt. Halte ich nicht für werbewirksam.


    P.S. woher weiß sport1, dass der HSV die Lizenz nur mit Auflagen erhält?

  • Stand das nicht schon neulich in Bild oder MoPo, dass Dules Berater zu Rudolph nach Ahrensburg fuhr, diesen nicht antraf und weiter nach Kiel fuhr? So ein hanebüchenen Unsinn bekommt man nicht mal in Telenovelas vorgesetzt...


    Gesendet von meinem GT-N5110 mit Tapatalk

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Das ist doch wenig glaubwürdig. Duvnjak hat den Vertrag vor knapp einem Jahr unterschrieben, da gab es doch gar keinen Zeitdruck. Für mich heißt das, das Duvnjak nach Kiel wechseln wollte. Und es gibt doch gar keine Anzeichen von Duvnjak, dass er diese Entscheidung mittlerweile bereut.

  • "Die finanziellen Probleme würde der HSV ohne seinen Präsidenten nicht in den Griff bekommen. Aktuell sei der Verein ohne seine Zuwendungen nicht überlebensfähig."


    War er das jemals ?

  • Immerhin möchte Duvnijak jetzt seinen Vetrag bei Kiel erfüllen. Ist schon komisch, dass
    - Herr Rudolph sich über Duvnijaks Wünsche äußert. Ist er sein Pressesprecher?
    - Herr Rudolph sich öffentlich hinstellt und solch eine gravierende Panne (es geht immerhin um den Vetrag mit dem Welthandballer, dass sollte oberste Chefsache sein) zugibt. Halte ich nicht für werbewirksam.


    P.S. woher weiß sport1, dass der HSV die Lizenz nur mit Auflagen erhält?


    Wird nicht jährlich in dem Bericht der HBL aufgelistet, wer die Lizenz mit und wer ohne Auflagen erhält? Ansonsten sollten die Bestimmungen der Liga für die Lizenzerteilung zumindest unter Eingeweihten - und da würde ich Sport1 schon dazu zählen - bekannt sein, und dann sollte an sich an 2 Händen abzählen könnne, ob der HSVH diese Bedingungen mit oder ohne Auflagen erfüllen kann.


    BTW - als Dule würde ich mich schon ein bißchen vorgeführt vorkommen, wenn der Präsident - unabhängig vom Wahrheitsgehalt - solche Geschichten verbreitet.

  • Ich meine mich aber auch an ein Interview zu erinnern indem dule sagt das er gerne in Hamburg geblieben wäre.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • Das kann ja auch gut sein, dass er gerne länger geblieben wäre. Er war bei Vertragsunterzeichnung bereits vier Jahre in HH. Nur wenn ihm so wenig Anerkennung entgegengebracht wird bzw. der Verein in Person von Rudoph sich so dämlich anstellt, ist es doch nicht verwunderlich dass er geht.


    Von "gegen seinen Willen" zu sprechen sind natürlich Rudolphsche Scheißhausparolen.

  • Der ist doch auch nicht blöd. Unabhängig davon wie wohl er sich in der Stadt und in der Mannschaft fühlt, merkt ein Spieler doch was intern passiert und das in noch viel höherem Maße als wir Spekulanten hier. ;)


    Ich denke in Hamburg kann man schon seit einiger Zeit absehen das der HSV, wenn er schon nicht pleite geht, doch ein bisschen sparen muss und diese Weltklassemannschaft nicht zusammen halten kann und daraus zieht ein Spieler eben Schlüsse. Die sportliche Perspektive beim THW ist schlicht besser. Finanziell waren sicherlich beide Angebote gut.

  • schmunzeln musste ich als ich im thw forum gelesen habe, dass ein nutzer dort der meinung ist dass die löwen und der hsv hier nur gemeinsame sache machen um unruhe in den thw zu bringen... :D zum glück haben die löwen (auch nicht erst seit dem ende von nielsen) so was nicht (mehr) nötig. und zum glück haben wir nicht so einen hampelmann wie rudolph am steuer... langsam tun mir die hsv fans und spieler einfach nur noch leid... was in dem mann vorgehen muss, um den verein an dem er angeblich ja hängt so massiv in die sch... zu reiten, das versteht wohl keiner...

  • Man kann für den HSV nur hoffen, dass es sich um ein Irrtum handelt. Wenn diese Geschichte allerdings der Realität entspricht, was ich mir noch nicht so ganz vorstellen kann und will, dann würde es sich hierbei um ein Verhalten handeln, dass unprofessioneller kaum sein kann. Damagoj Duvnjak ist vielleicht der stärkste Handballer den es aktuell gibt und dem der HSV viele erfolge zu verdanken hat. Auf Grund dessen ist es für mich nicht erklärbar wie man vergessen kann diesem Spieler rechtzeitig ein Angebot zur Vertragsverlängerung vorzulegen.


    So wie es um dem Sport in Hamburg steht, hätte der HSV normalerweise das Potential als Aushängeschild zu fungieren. Allerdings ist Altona 93 eher in der Lage diese Funktion zu erfüllen, als der HSV in der jetzigen Situation. Am meisten tun mir die Handballfans in Hamburg leid. Der Handballsport wurde in Hamburg mehr als nur angenommen. Die Zuschauerzahlen der vergangenen Jahre sprchen für sich.

  • Man kann für den HSV nur hoffen, dass es sich um ein Irrtum handelt. Wenn diese Geschichte allerdings der Realität entspricht, was ich mir noch nicht so ganz vorstellen kann und will, dann würde es sich hierbei um ein Verhalten handeln, dass unprofessioneller kaum sein kann. Damagoj Duvnjak ist vielleicht der stärkste Handballer den es aktuell gibt und dem der HSV viele erfolge zu verdanken hat. Auf Grund dessen ist es für mich nicht erklärbar wie man vergessen kann diesem Spieler rechtzeitig ein Angebot zur Vertragsverlängerung vorzulegen.


    So wie es um dem Sport in Hamburg steht, hätte der HSV normalerweise das Potential als Aushängeschild zu fungieren. Allerdings ist Altona 93 eher in der Lage diese Funktion zu erfüllen, als der HSV in der jetzigen Situation. Am meisten tun mir die Handballfans in Hamburg leid. Der Handballsport wurde in Hamburg mehr als nur angenommen. Die Zuschauerzahlen der vergangenen Jahre sprchen für sich.

    Geben sie in Hamburg eigentlich bei jedem Spiel inzwischen Popcorn und 3D-Brillen aus?


    Aushängeschild? Na Prost-Mahlzeit für das Produkt, an dem dieses "Aushängeschild" hängt....

    2 Pokale, 1 Schale, SCM...

  • Man kann für den HSV nur hoffen, dass es sich um ein Irrtum handelt. Wenn diese Geschichte allerdings der Realität entspricht, was ich mir noch nicht so ganz vorstellen kann und will, dann würde es sich hierbei um ein Verhalten handeln, dass unprofessioneller kaum sein kann. Damagoj Duvnjak ist vielleicht der stärkste Handballer den es aktuell gibt und dem der HSV viele erfolge zu verdanken hat. Auf Grund dessen ist es für mich nicht erklärbar wie man vergessen kann diesem Spieler rechtzeitig ein Angebot zur Vertragsverlängerung vorzulegen.


    Laut der für gewöhnlich gut informierten Bild hat sehr wohl ein Angebot auf dem Tisch gelegen.


    HSV Hamburg: Domagoj Duvnjak lässt den HSV zappeln -
    Sport -
    Bild.de


    Umso unverständlicher, was dieser Wichtigtuer von sich gibt. :wall:

  • Vielen Dank für die interesesante Info

    Umso unverständlicher, was dieser Wichtigtuer von sich gibt. :wall:

    Ich habe genau das gleiche gedacht als ich diesen kurzen Artikel gelesen habe. Mit solchen Meldungen bringt man auf gar keinen Fall die nötige Ruhe vor den wichtigen Spielen gegen Flensburg und in Mannheim rein, sondern nur das exakte Gegenteil