sportlich ist der tvg da, wo man ihn vermuten würde. keine positiven, keine negativen nachrichten. international auch weiter.
momentan kann ich das überhaupt nicht verstehen. gespannt, was da kommt....

Wo gibt es den siebten Trainerwechsel der Saison 2010/2011?
-
-
-
Da wird sich der gute Herr Biegler wohl etwas im Ton vergriffen haben. Kann ich mir zumindest gut vorstellen. Das Niveau hat er ja dazu......
-
@ schnelle Mitte.
sind Gerüchte die hier im Umlauf sind...
kanns mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen das sie DEN SUPERTRAINER entlassen...
-
Zitat
Original von TBV Phil
@ schnelle Mitte.sind Gerüchte die hier im Umlauf sind...
kanns mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen das sie DEN SUPERTRAINER entlassen...
hier? vermutlich Lemgo....
Na, da gehen doch abe rauch noch ganz andere Sachen seit Wochen rum oder?
Nein Mudrow wird nicht entlassen... Hat doch Rückendeckung erhalten...Ich bin gespannt, wen es als nächsten trifft... Mudrow würde wohl keinen überraschen... Beagle hat mich hingegen sehr überrascht...
-
Zitat
Original von Gummersbacher
Da muss doch mehr dahinter stecken als nur die sportliche Seite. Es wurde in der PM auf der Vereinshomepage auch vollständig auf solche Floskeln wie "Wir danken Michael Biegler für seine geleistete Arbeit." oder "in gegenseitigem Einvernehmen" verzichtet.
Ich bin mal gespannt, was da in den nächsten Tagen noch rauskommt.Seit seiner Verpflichtung hat sich doch beim TVG sportlich nichts verbessert. Unattraktiver Handball, teilweise desaströse Auftritte. Also unter David war das Spiel ansehnlicher und auch erfolgreicher.... Tja, was nun Mister Beagle? Im Streit Wilhelmshaven verlassen, in Magdeburg verbaler Rundumschlag auf einer Pressekonferenz, nun beim TVG nach nur 11 Monaten gescheitert...
-
... und somit der perfekte Kandidat für Hamburg
-
Oder doch Lemgo
Wobei Coburg aus der zweiten Liga Süd auch net weit ist
-
Was sollte Beagle den in Lemgo wollen? Dort müsste er wohl in naher Zukunft nicht nur den TVG von "unten" grüßen... daran glaube ich ehrlich gesagt nicht. Ich denke, da muss etwas vorgefallen sein, welches ein Fortsetzen der Zusammenarbeit nicht mehr möglich gemacht hat. Eine verbale Entgleitung gegenüber der Vorstandschaft oder vielleicht eine kleine Backpfeiffe gegen nicht spurende Spieler... zutrauen würde ich vieles, nur wegen eines Vereinswechsel nicht wirklich, ohne sich dabei sportlich zu verschlechtern...
-
Zitat
Original von schnuggl
Da wird sich der gute Herr Biegler wohl etwas im Ton vergriffen haben. Kann ich mir zumindest gut vorstellen. Das Niveau hat er ja dazu......Hat er das? Fehlt glaube ich ziemlich vielen die Grundlage dazu dies zu beurteilen.
Ich bin geschockt und kann mir auf die Vorkommnisse nun wahrlich garkeinen Reim machen.
-
naja, nachdem er bei seinen beiden letzten Vereinen seinen Vertrag nicht erfüllt hat und zumindest nicht ohne "Begleiterscheinungen" seinen Hut nahm, dreht der TVG den Spieß um... eine neue Erfahrung für Beagle... allerdings kann ich den Schritt des Vereins nicht so ganz nachvollziehen (aber wer kann das von außen schon?) sind wohl weniger sportliche Gründe...
-
wer hat gesagt, dass es vom Verein aus kam? Was wenn Biegler selber "gekündigt" hat. Bei so wenigen Details, die der Verein bisher rausgegeben hat, kann auch das möglich sein.
-
Zitat
Original von Face
.... oder vielleicht eine kleine Backpfeiffe gegen nicht spurende Spieler...Das wäre ja nichts neues beim TVG. Eine Backpfeife war ja damals auch der Grund für die Entlassung von Velimir Kljaic 1994.
So wie Biegler die Spieler teilweise auf der Bank angeschrieen hat, wenn sie einen Fehler gemacht haben, könnte ich mir schon vorstellen, dass etwas ähnliches vorgefallen ist. -
Zitat
Original von tobi_m
wer hat gesagt, dass es vom Verein aus kam? Was wenn Biegler selber "gekündigt" hat. Bei so wenigen Details, die der Verein bisher rausgegeben hat, kann auch das möglich sein.Bei Bieglers bisherigem Karriere-Verlauf halte ich das für die unwahrscheinlichere Möglichkeit. Wahrscheinlicher halte ich, dass Michael B. sich mal wieder in Dinge außerhalb seines Kompetenzbereichs eingemischt hat oder eben (wie oben beschrieben) wieder einen freundlichen Umgang mit seinen "Sorgenkindern" pflegt.
Bei den Auszeitansprachen die man von ihm im Fernsehen mitbekommen durfte, frage ich mich immernoch, wie man in einem Michael B.einen guten Trainer sehen kann.
Taktisch meinethalben ein super Trainer...aber sicherlich keiner, der den Spielern individuell hilft nen Schritt nach vorn zu machen. -
Bin sehr gespannt, was da noch raus kommt. Am sporlichen kanns ja wirklich nicht gelegen haben. Wobei, die RNL haben sie von Lindgren auch nach überzeugendem Sieg in der CL getrennt oder? Vielleicht war dem Vorstand der internationale Erfolg unheimlich...
-
Zitat
Fehlt glaube ich ziemlich vielen die Grundlage dazu dies zu beurteilen.
Das dürfte die Sache am Besten beschreiben...
Biegler mag während eines Spieles "angespannt" sein,während des Trainings ist er ein ruhiger geduldiger Handballlehrer.
Allerdings ein recht kompromissloser im Umgang außerhalb der Mannschaft......
Insbesondere wenn für ihn wichtige Dinge versprochen oder zugesagt und nicht eingehalten wurden ,kam diese Kompromisslosigkeit zum Tragen...
Davon weiß man in Hameln ,Friesenheim und insbesondere in Magdeburg einige Liedchen zu singen
Das er das Traineramt nicht als Mediator demokratischer Entscheidungsprozesse zur gemeinschaftlichen Findung eines Spielzuges auffasste ,sollte jedem Verein ja bekannt sein....
Wohin das führt kann man derzeit beim TBV sehen..Müßte ich einen Tip abgeben würde ich sagen :Biegler hat gekündigt.
In Grosswallstadt ist man eher nicht so auf Rosen gebettet ,um vielleicht einer sich beleidigt fühlenden Primadonna im Vorstand nachzugeben...
Oder ist ein Hauptsponsor ein "gefühlt wichtiger Handballwisser" mit Mitteilungsbedarf und Verbesserungsvorschlägen...? -
Wir sind im Moment genau da wo man es vermutet hatte. Nicht besser aber auch nicht schlechter. Ok, Korschenbroich jetzt mal ausgenommen. Ich kann die Entscheidung überhaupt nicht nachvollziehen. Wir sind immer noch Mitten in der Saison, Biegler grad mal ein Jahr da. Und die Stange Geld die das wieder kostet fehlen am Ende wieder für neue Spieler.
Gerade eben wegen dieser unverständlichen Punkte muss anscheinend schon was gravierendes vorgefallen sein, selbst die Mannschaft war ja laut Zeitung überrascht.
-
Zuerst hab ich mal auf den Kalender geschaut : Ein Aprilscherz im
Dezember ?Biegler ist für mich einer der fähigsten Trainer, die im Handball-Hochleistungssport tätig.
Was er tut, hat Hand und Fuss.Und auch nach wenigen Monaten beim TVG sieht man in der Spielanlage seine Handschrift.
Das er im Führungsstil und auch im Umgang mit Funktionaeren und Wichtigtuern des "Umfeldes" ,Ecken und Kanten hat ist von früheren Wirkungsstätten bekannt.
Dass sich manchesmal seine Gefühle auch in der Mimik und Gestik widerspiegeln ist menschlich, zeigt es doch, dass er voll engagiert
bei der Sache ist und auch im Spielverlauf mitleidet."Vorlaut" hat ja auch schon einige zutreffende Anmerkungen zu früheren Stationen Biegler´schen Wirkens gemacht.
Auf jeden Fall können sich die Vereine freuen, die einen wirklich guten Trainer suchen.
Für den TVG ist diese Entscheidung ein Armutszeugnis. Sportlich wird es ihn zurückwerfen
-
Für den TVG ist diese Entscheidung ein Armutszeugnis. Sportlich wird es ihn zurückwerfen
Ohne Grund hat der TVG Michael Biegler sicherlich nicht beurlaubt, deshalb wäre ich mit dem Begriff "Armutszeugnis" vorsichtig. Hoffe der Verein oder der Ex-Trainer äußert sich in naher Zukunft.
-
Hartmut Krüger, einst Magdeburger Nationalspieler und Trainer hat über Biegler sinngemäß folgendes gesagt.
Fachlich hervorragend, menschlich vergnatzter Eigenbrötler.
Dem ist nichts hinzuzufügen, außer das es Michael Biegler nie länger bei einem Verein ausgehalten hat und das es zum Schluss immer atmosphärische Störungen gab.
Wer länger plant, sollte auf Biegler verzichten.