SG Flensburg-Handewitt

  • Die Flensburger Fans haben es z.Z. nicht leicht. Das ist jetzt die zweite Trainerentlassung innerhalb von 20 Monaten mit erheblichen Geräuschen, die sie erst einmal verarbeiten müssen. Da ist wieder ein Stück weit Vertrauen in die Führung verloren gegangen, ohne exakt zu wissen, woran es genau lag und in welcher Konstellation es weitergehen soll.


    Wenn so etwas wie Dünnhäutigkeit vorhanden sein sollte, wann, wenn nicht jetzt. Da sind Häme und Returkutschen aus längst vergangenen Zeiten nicht angebracht. Und aus absoluten Nebensächlichkeiten (Mikrofon-)Affären zu machen, schon mal garnicht.


    Ich habe mich jedenfalls über den ersten Sieg nach Krickau gefreut, das war wichtig, um wieder Hoffnung zu schöpfen. Dass die Flensburger jetzt Überflieger werden, die wie selbstverständlich jeden auf dem Weg zur DM wegputzen, hab ich in den letzten Monaten nicht gesehen und sehe es auch weiterhin nicht. Dazu ist derzeit zu viel im Umbruch und auch noch nicht ganz klar, wohin die Reise hingehen soll. Dies braucht ein wenig Zeit. Und die sollte man jetzt der Führung geben.

  • Das meine ich auch. Jahrelang oben gesurved und jetzt als mal nicht so dolle lööpt, sind manche extrem dünnhäutig hier.


    Wer so auftritt wie der genannte Spieler, muss sich nicht wundern, wenn er ein wenig Häme erhält. Denn oft kommt er bei seinen Purzelbäumen vor dem gegnerischen Tor recht arrogant rüber.

    WILLST oder KANNST du nicht verstehen, warum er sich so bewegt? Und vielleicht solltest du dich ein bisschen über Bewegungsabläufe informieren, bevor du einen flüchtigen Handstand als "Purzelbaum" bezeichnest. Letzterer ist noch nichtmal eine turnerische Übung (die heißt Rolle), sondern ist die erste Bewegungshinführung dorthin (meist für Kinder).

  • hlp: Dann zeig mir mal so einen Beitrag von mir konkret. Wirst du nicht finden. Am Ende ist hier jeder selbst dafür verantwortlich, was er schreibt und muss mit Reaktionen darauf rechnen, wie im echten Leben auch. Von daher bringt die „euch“ Titulierung und Verallgemeinerung auch nichts.


    Ich habe überhaupt kein Interesse an diesen oberflächlichen Scharmützeln und Sticheleien, sondern würde gerne über Handball diskutieren und in dem Thread konkret über die SG.

  • WILLST oder KANNST du nicht verstehen, warum er sich so bewegt? Und vielleicht solltest du dich ein bisschen über Bewegungsabläufe informieren, bevor du einen flüchtigen Handstand als "Purzelbaum" bezeichnest. Letzterer ist noch nichtmal eine turnerische Übung (die heißt Rolle), sondern ist die erste Bewegungshinführung dorthin (meist für Kinder).

    Ja weil er so ein talentierter Showman ist. :lol: Es wirkt auch kein bißchen arrogant dabei. Nach seiner Ködelwelle baut er sich auch nicht auf, wie ein stolzer Hahn, dem nach Applaus dürstet. Ist doch alles nur Show, weil Handball ja nichts anderes ist. :irony:

    Einmal editiert, zuletzt von Nord Hesse ()

  • Man munkelt, dass die Verhandlungen mit Solberg weit fortgeschritten sein sollen. Aber leider auch, dass es ein realistisches Szenario ist, dass Lukas 2026 nach Veszprem wechseln könnte.

    Flensburg - Wir haben hängende Schuhe und keine hängenden Mundwinkel.

  • Man munkelt, dass die Verhandlungen mit Solberg weit fortgeschritten sein sollen. Aber leider auch, dass es ein realistisches Szenario ist, dass Lukas 2026 nach Veszprem wechseln könnte.

    Wenn das wirklich passieren sollte würden mich mal die Erfolgskriterien nach denen Vranjes bewertet wird interessieren. Bei Krickau waren knappe Niederlagen gegen Topclubs zu wenig.


    Bei Vranjes stehen aktuell zwei Jahre ohne RM zu buche, den Kapitän nicht gehalten, Jakobssen noch nicht verlängert, Jørgensen potentiell am Abflug, Pytlick verärgert.


    Könnte ein ziemlicher Supergau werden wenn sie das nicht beruhigt bekommen.

  • ich hoffe ja noch, dass man Jørgensen zum Bleiben bewegen kann. Auch andere (Pytlick?) stellen ja scheinbar ihren längerfristigen Verbleib in Frage. Je länger die Unsicherheit anhält, desto schwerer wird es, Verträge zu verlängern oder neu zu schließen.


    Ich hoffe stark, dass die Aussage aus der letzten Woche, man würde jetzt für die Trainersuche 'ein Profil erstellen' Mumpitz war. Das klang zumindest für mich unfassbar hilflos.


    Man muss der Mannschaft sicher recht schnell, auf jeden Fall aber vor der WM, eine konkrete Perspektive geben, wer sie zukünftig trainieren wird. Und dieser Trainer muss ausreichend Renommee und Strahlkraft haben, um glaubwürdig für Stabilität und Erfolg zu stehen.

  • Ja weil er so ein talentierter Showman ist. :lol: Es wirkt auch kein bißchen arrogant dabei. Nach seiner Ködelwelle baut er sich auch nicht auf, wie ein stolzer Hahn, dem nach Applaus dürstet. Ist doch alles nur Show, weil Handball ja nichts anderes ist. :irony:

    Und ich habe noch im Ohr, wie sich beschwert wurde, dass die MT so ungerecht dargestellt wurde.

    Da muss dann gleiches mit gleichem beglichen

    werden? Na, super.



    Zu der Leistung von Jacobsen, Frage an Niklas Landin:

    … wo du sagst, um Gottes Willen, der verunsichert mich am meisten. Emil Jakobsen vielleicht, das hat ja auch immer...


    “Nein, nicht Emil. Emil ist einfach... Ja!

    Emil ist immer noch jung im Kopf. Nein, ich würde eigentlich tatsächlich sagen, Peterson oder Hornke…


    Quelle

    #28 mit Niklas Landin
    Podcast-Folge · Erste 7 · 17.12.2024 · 49 Min.
    podcasts.apple.com


    Sind vielleicht auch noch ein paar interessante Aussagen zum Thema Trainerentlassung dabei

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Ich hoffe stark, dass die Aussage aus der letzten Woche, man würde jetzt für die Trainersuche 'ein Profil erstellen' Mumpitz war. Das klang zumindest für mich unfassbar hilflos..

    Das ist ja das was ich dachte, das kann eigentlich nur Mumpitz sein.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • hlp: Dann zeig mir mal so einen Beitrag von mir konkret. Wirst du nicht finden. Am Ende ist hier jeder selbst dafür verantwortlich, was er schreibt und muss mit Reaktionen darauf rechnen, wie im echten Leben auch. Von daher bringt die „euch“ Titulierung und Verallgemeinerung auch nichts.


    Ich habe überhaupt kein Interesse an diesen oberflächlichen Scharmützeln und Sticheleien, sondern würde gerne über Handball diskutieren und in dem Thread konkret über die SG.

    Mach ich nicht. Ich habe unzulässig verallgemeinert. Und mache gleich mal damit weiter.

    Ich kenne noch Diskussionen wo die Wortwahl auf eurer Stehtribüne Thema war und da haben auch viele relativiert und immer darauf abgestellt, Einzelne, wird alles nicht so heiß gegessen.... und dann reicht ein bißchen Frotzelei über 1 Spieler gleich für verbale Hochrüstung?

    Ich versuche das alles etwas im größeren Zusammenhang zu sehen.

    Ich verstehe vollkommen, dass viele SGler angepisst sind, weil es gerade nicht so toll läuft, bzw. Probleme existieren, die noch nicht gelöst sind.

    Aber man muss seinen Frust jetzt auch nicht unnötig an anderen abarbeiten und etwas projezieren, was meilenweit übers Ziel hinausschießt.

    Für mich hat die Handstand-Affäre ungefähr so viel Skandalpotenzial als ob wir SCMer uns mal über Musches Bart auslassen würden oder damals mal über das Gewicht von Preuß z. B.

    Kann aber natürlich sein, dass das für zarte Seelen schon zu feindselig ist, okay.

    Ich werde mich jetzt demütig zurückziehen und bitte vielmals um Entschuldigung.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Wenn das wirklich passieren sollte würden mich mal die Erfolgskriterien nach denen Vranjes bewertet wird interessieren. Bei Krickau waren knappe Niederlagen gegen Topclubs zu wenig.


    Bei Vranjes stehen aktuell zwei Jahre ohne RM zu buche, den Kapitän nicht gehalten, Jakobssen noch nicht verlängert, Jørgensen potentiell am Abflug, Pytlick verärgert.


    Könnte ein ziemlicher Supergau werden wenn sie das nicht beruhigt bekommen.

    Untergangsszenarien gab es oft genug.

    Mal schauen , was passieren wird. Die SG wird auf jeden Fall weiterleben!

    Und Spieler werden in erster Linie fürs Spielen bezahlt. Stimmungsmäßig werden sie sich schon wieder einkriegen. Und wenn nicht, dann wäre das charakterschwach.

    Die beiden genannten sind von Krickau bzw. GOG weggegangen. Der Trainer ist ihnen dann eher überraschend gefolgt. Nun ist er wieder weg und ein neuer wird kommen - und auch weiterhin Handball spielen lassen.

    Hier ist stimmungsmäßig viel los - die Welt in Flensburg ist deutlich ruhiger als hier in der Ecke und bei den Meinungen derer, die weit weg vom Verein sind!

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Die Frage ist doch, ob wir mal wieder oben angreifen wollen oder uns die EL reicht.

    Wenn ich die Ziele der Vereinsführung so sehe, ist man ganz und gar nicht mit EL zufrieden. Und es gibt nichts schlimmeres als eine unerwartete Erwartungshaltung.

  • Kann ich nachvollziehen, aber abgesehen von einer Angepisstheit, die wir nicht wegdiskutieren müssen, kommen hier halt auch ein paar User in den Thread, die einfach ziemlichen Müll absondern ob nun motiviert von Gehässigkeit oder limitiert von Unwissenheit. Damit meine ich übrigens nicht dich, aber das wird halt selten gern gesehen in den Vereinsthreads, vor allem wenn es sich konzentriert.


    @Konsequenzen

    Ist halt die Frage wie wir finanziell dastehen, wenn es nen Exodus der Pytlicks und Jörgensens gäbe und das zur Konsequenz hätte das ein auf Kante genähtes Konstrukt ohne Lizenz in Liga 4 enden würde, wäre das natürlich nicht gut. Aber wenn dadurch einfach mal wieder kleinere Brötchen gebacken werden müssten und ein Umdenken entstünde wie damals mit Kaiser/Vranjes anfang der 10er. Ja, würde Jahre dauern, aber das war eine schöne Reise in den 10ern. Das mochte ich lieber als das hier gerade.

  • Kann ich nachvollziehen, aber abgesehen von einer Angepisstheit, die wir nicht wegdiskutieren müssen, kommen hier halt auch ein paar User in den Thread, die einfach ziemlichen Müll absondern ob nun motiviert von Gehässigkeit oder limitiert von Unwissenheit. Damit meine ich übrigens nicht dich, aber das wird halt selten gern gesehen in den Vereinsthreads, vor allem wenn es sich konzentriert.


    @Konsequenzen

    Ist halt die Frage wie wir finanziell dastehen, wenn es nen Exodus der Pytlicks und Jörgensens gäbe und das zur Konsequenz hätte das ein auf Kante genähtes Konstrukt ohne Lizenz in Liga 4 enden würde, wäre das natürlich nicht gut. Aber wenn dadurch einfach mal wieder kleinere Brötchen gebacken werden müssten und ein Umdenken entstünde wie damals mit Kaiser/Vranjes anfang der 10er. Ja, würde Jahre dauern, aber das war eine schöne Reise in den 10ern. Das mochte ich lieber als das hier gerade.

    Teil 1 verstehe ich total und Teil 2 werte ich mal als Ironie.

    Wie die SG sich ohne CL den "teuren Kader" leisten kann zählt übrigens zu den Themen, die ich als übergriffig empfinde und zu denen ich mich auch nicht äußern würde.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Teil 1 verstehe ich total und Teil 2 werte ich mal als Ironie.

    Wie die SG sich ohne CL den "teuren Kader" leisten kann zählt übrigens zu den Themen, die ich als übergriffig empfinde und zu denen ich mich auch nicht äußern würde.

    Naja, ich glaube es gibt genug FlensburgFans die sich die Frage stellen wie sich das gerade eigentlich finanziert, wo wir nicht so erfolgreich sind wie sonst. Das meine ich nicht ironisch. Das sind ähnliche Komplexe wie das ständige Pleite-Berlin was auch nicht so ganz mit der Realität zusammenpasst, aber sicherlich auch von kritischeren Fans misstrauisch beäugt wird.

  • Mich beschäftigt bezüglich der SG spätestens seit dem Pokal-Aus gegen Melsungen intensiv die Frage:


    Wer ist gerade das Rückgrat; wer ist "die Essenz" des Flensburger Kaders?


    Jede funktionierende Mannschaft hat immer einen "Stamm" an Key Players, bei denen idealerweise ein hoher Grad an Identifikation mit a) der Mannschaft, b) dem Verein und c) der Stadt/Region vorliegt; die schon länger zusammenspielen und das sportliche sowie menschliche Fundament bilden, um welches herum dann der Kader gebaut wird. Das letzte "Rückgrat" der SG war die Generation Röd, Hald, Sögard, Bergerud, Gottfridsson, Golla. Die Generation davor waren es Eggert, Mogensen, Mahe, Lauge und Co.


    Man kann recht klar sehen, dass die Herren Pytlick, Jakobsen, Jörgensen und L. Möller zu denjenigen zählen, die das Rückgrat des Vereins der nächsten Generation werden sollten/sollen. Aber das hat bisher noch nicht geklappt. Und mit JG und Golla gehen die letzten beiden Spieler des vorherigen Kapitels.


    Nochmal die Frage: Wer ist gerade das Rückgrat des Flensburger Kaders? Und wer wird es in der kommenden Saison sein?


    Aktuell kann man wohl nur die Antwort "Mensah und die Torhüter" geben. Und das ist keine allzu stabile, nachhaltige und Prosperität garantierende Perspektive... Ob man das nun "Schwarzmalerei" oder sonst wie nennen will - na gut. Aber selbst die dollsten Optimisten müssen zugeben, dass der nötige Umbruch/ Generationswechsel bisher nicht stattgefunden hat.


    Die Spieler, die es sein "sollen", sind noch keine reifen, erwachsenen Leadertypen. Das ist ein Fakt. Die entscheidende Frage, was die SG dieser Tage angeht, ist daran anknüpfend also: Liegt dieser Fakt an Krickau oder den Spielern selber?

Anzeige