Füchse Berlin - Hauptpfad

  • Naja er ist enttäuscht und das zu Recht, aber am Ende erzählt er auch nur seine Sicht. Ob das alles die ganze Wahrheit ist wird man eh nicht nachvollziehen können. Hier trägt jede Seite seinen Rucksack.


    Er soll sich erholen, zur Ruhe kommen und dann wird es ein neues Projekt geben das ihn reizt und wo er hinpasst. Ich wünsche es ihm von Herzen.


    Stark auch das er zur Mäßigung der Fans aufruft. Das ist ganz groß von ihm. Respekt.

  • Für mich klingt das aufrichtig und ehrlich. Im Gegensatz zu dem Geschwafel von Hanning über seine Entlassung. Den wirklichen Grund für die Entscheidung wird man wahrscheinlich nie erfahren. Ein Hauch von Selbstmitleid ist bei Siewert allerdings auch dabei. Das sollte er sich vielleicht verkneifen.

  • Für mich klingt das aufrichtig und ehrlich. Im Gegensatz zu dem Geschwafel von Hanning über seine Entlassung. Den wirklichen Grund für die Entscheidung wird man wahrscheinlich nie erfahren. Ein Hauch von Selbstmitleid ist bei Siewert allerdings auch dabei. Das sollte er sich vielleicht verkneifen.

    Glaub Siewert kann sich das Selbstmitleid aktuell gut begründet erlauben

  • Klare, mutige und authentische Worte von Jaron Siewert!

    Meinen Respekt für diese verletzliche Offenheit!

    Alles Gute und viel Ruhe und Kraft bei der Verarbeitung und familiären Auszeit.

  • Für mich klingt das aufrichtig und ehrlich. Im Gegensatz zu dem Geschwafel von Hanning über seine Entlassung. Den wirklichen Grund für die Entscheidung wird man wahrscheinlich nie erfahren. Ein Hauch von Selbstmitleid ist bei Siewert allerdings auch dabei. Das sollte er sich vielleicht verkneifen.

    Wie man`s macht, man macht`s verkehrt: wenn er auch schwafelt, heißt es, hätte ja auch mal seine Gefühle zum Ausdruck bringen können - jetzt schreibt er was er fühlt, ist es auch nicht recht. Der Mann ist 31 Jahre, intelligenter Handballtrainer, aber kein Politreden-Schreiber.

    Und ohne es zu wissen, nur zu fühlen, glaube ich, dass man ihm übel mitgespielt hat. Was nicht heißt, dass er inicht rgendwo auch nen Fehler begangen hat.

  • Naja er ist enttäuscht und das zu Recht, aber am Ende erzählt er auch nur seine Sicht. Ob das alles die ganze Wahrheit ist wird man eh nicht nachvollziehen können. Hier trägt jede Seite seinen Rucksack.


    Er soll sich erholen, zur Ruhe kommen und dann wird es ein neues Projekt geben das ihn reizt und wo er hinpasst. Ich wünsche es ihm von Herzen.


    Stark auch das er zur Mäßigung der Fans aufruft. Das ist ganz groß von ihm. Respekt.

    Das macht den Unterschied einer guten Kinderstube aus.

    Warum soll er sich auf das Niveau von Hanning begeben?

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Ich finde, dass Siewerts Statement wirklich stark ist. Er findet einen sehr guten Weg um sein Unverständnis auszudrücken und seine Gefühle zu transportieren.


    Dabei ist er euch bemüht zum Wohle der Füchse kein weiteres Öl ins Feuer zu gießen und ruft die Anhänger dazu auf, weiter hinter der Mannschaft und dem neuen Trainer zu stehen.


    Respekt!

  • Spannend, dass zwei Spieler das Statement auf Instagram liken, Milo und Gidsel.


    Ich finde er hat gute Worte getroffen. Und gibt eine eigene Verletztheit zu. Das ist menschlich. Ich wünsche ihm, dass er Ruhe findet und stärker woanders zurückkehrt.

  • Und ohne es zu wissen, nur zu fühlen, glaube ich, dass man ihm übel mitgespielt hat. Was nicht heißt, dass er inicht rgendwo auch nen Fehler begangen hat.

    Man hat ihn nicht übel mitgespielt, aber der Kleine.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Das sich wie hier geschrieben die Wogen absehbar glätten werden ist nun mal normal.

    Aber den dreck den sich Hanning selber ins Gesicht geschmiert hat den wird er nicht wieder los werden.Das Ding ist ihm richtig danebengegangen. Als Mensch in der Liga wohl durch bei sehr vielen.

    Über Jahre sein Bild geformt und sehr gut in Szene gesetzt. In ein paar Tagen alles klein geklopft. Unverständlich 😳

  • Spannend, dass zwei Spieler das Statement auf Instagram liken, Milo und Gidsel.


    Ich finde er hat gute Worte getroffen. Und gibt eine eigene Verletztheit zu. Das ist menschlich. Ich wünsche ihm, dass er Ruhe findet und stärker woanders zurückkehrt.

    Nur zwei =O

  • Nur zwei =O

    Aber für was in aller Welt ist ein "like" ein Kriterium? Dafür, dass er überhaupt was gepostet hat? Dafür, dass er das Richtige in Augen des Likers sagt? Dafür, dass er überhaupt was sagt, damit irgendwer was liken kann, weil er keinen "hate" Button hat, aber somit trotzdem zur "Wertschöpfung" beiträgt, weil irgendwer was geklickt hat? "Like" und "Follower" - wenn das valide Währungen sind, bin ich raus aus dieser Welt.


    Das Statement von Jaron Sievert finde ich (zumindest unter den gegebenen Umständen) konstruktiv und nachvollziehbar. Das einen Bob Hanning von einem "Opfer des Systems" redet, kann man - zumindest aus der Distanz betrachtet - doch nicht als ein Argument für oder gegen irgendwas betrachten. Der "mediale Druck" - was ist denn das? Mal angelehnt an eine Werbung: "Wenn er zu stark ist, bist du zu schwach." (Also, der mediale Druck jetzt ;) .)

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

  • Naja er ist enttäuscht und das zu Recht, aber am Ende erzählt er auch nur seine Sicht. Ob das alles die ganze Wahrheit ist wird man eh nicht nachvollziehen können. Hier trägt jede Seite seinen Rucksack.


    Er soll sich erholen, zur Ruhe kommen und dann wird es ein neues Projekt geben das ihn reizt und wo er hinpasst. Ich wünsche es ihm von Herzen.


    Stark auch das er zur Mäßigung der Fans aufruft. Das ist ganz groß von ihm. Respekt.

    Ich sehe nicht, dass Siewert bei der Sache auch einen Rucksack trägt. In meinen Augen ein richtig starkes Statement. Deckt sich mit meinem Eindruck ais dem Podcast "Hand aufs Harz", den ich vorgestern gerade zur Hälfte gehört habe. Der wirkt wie aus einer anderen Zeit, weil aus Siewerts Äußerungen viel Energie und Zukunftsplanung rauszuhören ist - und er überhaupt nicht auf die Idee kommt (warum auch), dass sein Kapitel bei den Füchsen kurz vor dem Ende steht.

  • Spannend, dass zwei Spieler das Statement auf Instagram liken, Milo und Gidsel.


    Ich finde er hat gute Worte getroffen. Und gibt eine eigene Verletztheit zu. Das ist menschlich. Ich wünsche ihm, dass er Ruhe findet und stärker woanders zurückkehrt.

    Und in vielen persönlichen Einzelgesprächen hat er herausgefunden, dass kein Spieler gegen ihn war. Kurioserweise hat der ARD-Reporter im Spitzspiel aber gesagt, dass nach einer Spielerbefragung im Sommer 70:30 gegen ihn gestimmt wurde.

    Glory, glory, SC Magdeburg (von 1974 bis 1986 zu Hause ungeschlagen)

    "Ich denke, wir haben in Deutschland ein sehr gutes Spiel gemacht. Es ist wahr, dass wir verloren haben, aber es waren nur drei Tore. Ich habe dort mehrmals gegen sie gespielt und ich weiß, dass man dort sehr gut spielen und dabei verlieren kann." (Portos Trainer Magnus Andersson nach einem Gastspiel beim SCM)


  • Und in vielen persönlichen Einzelgesprächen hat er herausgefunden, dass kein Spieler gegen ihn war. Kurioserweise hat der ARD-Reporter im Spitzspiel aber gesagt, dass nach einer Spielerbefragung im Sommer 70:30 gegen ihn gestimmt wurde.

    Und der Herr Naß weiß das woher? Hat er die Befragung durchgeführt? Wenn es denn eine Befragung aller Spieler gab, wer hat die veranlasst? Wer hat sie durchgeführt? Warum wurde das Ergebnis dem Betroffenen nicht mitgeteilt aber dem Herrn Naß? Fragen über Fragen.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Und der Herr Naß weiß das woher? Hat er die Befragung durchgeführt? Wenn es denn eine Befragung aller Spieler gab, wer hat die veranlasst? Wer hat sie durchgeführt? Warum wurde das Ergebnis dem Betroffenen nicht mitgeteilt aber dem Herrn Naß? Fragen über Fragen.

    Die ARD hat die Wahrheit mit Hilfe unserer Geldbeiträge herausgefunden und die Spieler haben Jaron einfach nicht die Wahrheit gesagt. Vielleicht war das so. Vielleicht. ;(

  • Und in vielen persönlichen Einzelgesprächen hat er herausgefunden, dass kein Spieler gegen ihn war. Kurioserweise hat der ARD-Reporter im Spitzspiel aber gesagt, dass nach einer Spielerbefragung im Sommer 70:30 gegen ihn gestimmt wurde.

    Die Aussage von F.Nass wurde kaum in irgendeiner Form auch nur im Ansatz bestätigt. Er hat das herausfantasiert und es wird bei Bedarf nachgeplappert. Zu den angeblich wenigen Likes von Spielern zu seinem Beitrag etwas wie Ablehnung herauszulesen ist auch... ich sag mal "meinungseigenwillig".

  • https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/fuechse-berlin/doppel-rauswurf


    War der Artikel schon hier? Interessant finde ich u.a. diese Aussage:

    „Die Abnutzungserscheinungen waren für alle spürbar. Es ist keine Energie mehr entstanden. Ich würde sagen, 60, 70 Prozent der Spieler wollte eine Veränderung auf der Trainerposition. Dass sich jetzt einige hinstellen, als hätte sie das Ganze überrascht, ist für mich wirklich befremdlich.“

    Da helfen Instalikes dann auch nichts mehr.