Das glaub ich weniger, irgendwie geht nach der Pause die Luft raus. Lemgo lag wenn ich nicht irre in Mannheim mit -7 zurück und dreht das Spiel zum Remis. Mir ist das unerklärlich. Ob das tatsächlich an den hier schon angesprochenen Konditionsproblemen liegt?
Wenn regelmäßig nach der Pause die Luft raus geht, würde ich tatsächlich mal beim Trainer nachfragen oder besser fragen, ob da nicht grundlegend was falsch läuft. Ist schon länger her, aber ich hatte mal im BHC-Thread geschrieben, dass Hinze die Mannschaft nicht mehr erreicht. Gut der BHC ist nun nach ihm auch nicht gerade sonderlich gut unterwegs, aber so einen schnellen Leistungsabfall wie man ihn derzeit bei den Löwen sehen kann, seit er übernommen hat, ist schon alarmierend. Klar spielen Faktoren wie Verletzungsausfälle und Stärke der Bank immer ne Rolle, aber hier scheinen die mehr als Entschuldigung für die schlechten Leistungen zu taugen, als dass man darin die ursächlichen Gründe für den Tiefflug finden könnte. Ich fand z. B. richtig erschreckend, als Hinze in Magdeburg mit dem 7:6 anfing. Die Messen waren zu dem Zeitpunkt bereits gesungen, so dass selbst, wenn man es beherrschen könnte, nicht mehr viel in Richtung Punkte möglich wäre. Aber es war ja für jeden offensichtlich, dass Hinze was spielen lässt, was die Mannschaft nicht kann. Das sah auch alles andere als eingeübt aus. Da hab ich dran denken müssen, dass er jetzt was fürs Magdeburger Torverhältnis tun wollte. Irgendwie sieht das Spiel der Löwen völlig planlos aus, es scheinen auch keine Automatismen vorhanden zu sein und hinten fehlt´s am Wollen, am Kampfgeist. Wenn´s läuft, die Torhüter einen guten Tag haben, dass ist es ok, aber sobald es schwierig wird, gibt man sich seinem Schicksal auf der Platte hin. Und Hinze wirkt dann auch immer unsicherer.