Füchse Berlin - SC Magdeburg

  • Jetzt muss ich doch noch meinen Senf dazugeben.
    Ich kann die Aussagen der SCM-Fans hier teilweise nur schwer nachvollziehen, denn es gibt nicht viele Mannschaften, die in Bärlin einen Punkt holen.
    Sorry für die offenen Worte, aber euer KADER gibt nicht mehr her. Der Atemlose und Green (an einem Supertag) reichen dafür nicht!
    Das ewige "Benno ist an allem Schuld" finde ich echt schräg - aber wahrscheinlich bin ich da zu objektiv und zu weit weg in meiner Betrachtung ...


    Zu Heinevetter vs. Weber: Ja, ich bin auch bei denen, die Heine für diese Aktion verurteilen, aber was hätte das konsequenterweise nach sich gezogen?


    Spielunterbrechung, 2 Minuten, weitere unzählige Diskussionen, Tumulte und Verzögerungen und ein Weber, der dadurch wohl noch mehr aus dem Konzept gebracht worden wäre. Hätte Stochl den Ball dann gehalten, wäre hier auch "die Hölle los" und man würde Heine unterstellen, diese Unsportlichkeit absichtlich begangen zu haben.
    Aber "hätte, wenn und aber" - egal: Das einzige was ich Benno anraten würde, ist zukünftig einen anderen 7 Metter Schützen zu bestimmen - Weber ist leider wiederholt kein Mann für die entscheidenden Dinger. Aber das ist m. E. das Einzige, was ihr eurem Trainer vorwerfen könnt ... :(

  • SSV-AH
    Ich würde das schon differenzierter betrachten wollen. Ein Punkt in Bärlin und dort nur 23 Gegentore sind auf jeden Fall gut, nur 7 Tore in HZ 2 werfen (davon 2 in den letzten 13min) sowie wiederholt einen großen Vorsprung nicht über die Linie bringen, sind dagegen nicht gut und da sollte auch ein Trainer mal hinterfragt werden, zumal das auch in anderen Spielen öfter so passiert, zB Lemgo, Ludwigshafen...das Hauptproblem in MD ist, dass sich nur die Fans darüber Gedanken machen und nicht die Verantwortlichen.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Heinevetters Quote bei knapp 41%, Green dagegen bei knapp unter 21%, auch das ein entscheidender Grund, warum es wieder nicht gereicht hat zum Sieg


    Der Grund war der verdaddelte 7m nach der Schlußsirene. Natürlich ist es besser, wenn es davon nicht mehr abhängt. Aber so stark sind wir nun mal nicht. Durch den 7m war aber die Großchance zum Sieg da und die wurde wieder mal nicht genutzt.


    An der guten Quote von Heinevetter hatte Robert ja auch gehörig Anteil. Ziehe 3 Freie und 2 Siebenmeter ab und die Quote sieht nicht mehr so stark aus :hi:. Allerdings haben die Füchse noch einen zweiten TW, der Akzente setzen kann, wenn es bei Hampelheini nicht so läuft. Wir dagegen eben nicht. Wenn Green einen schlechten Tag hat, ist es eigentlich egal, ob Dario kommt oder nicht. Der bekommt leider viel zu selten eine Hand an den Ball. Wenn´s hoch kommt werden es 1 bis 2 wirklich starke Spiele von Dario pro Saison. Wir sind, im Vergleich zu den meisten vor uns platzierten Mannschaften, auf der TW-Posi zu schwach besetzt, um ernsthaft die Spitzenplätze angreifen zu können. Eine Entwicklung bei den Torhütern ist trotz TW-Trainer nicht spürbar zu erkennen. Was die Sinnhaftigkeit von TS als TW-Trainer in Frage stellt.


    SSV-AH: Die Kritik an Benno gründet auch auf seine Äußerungen aus der Zeit, als der Isländer sein Vorgänger war. Von seinen kritischen Bemerkungen gegenüber seines Vorgängers hat er leider so gut wie nichts umgesetzt, seit er selbst Chefcoach ist. Aussagen und Handeln stehen diesbezüglich in starken Widerspruch zueinander. Hier sei nur mal die zögerliche Integration neuer Spieler und des Nachwuchses angemerkt. Von seinen damals trainerten Youngsters ist heute kaum noch ein Spieler beim Club. Wirkliche Chancen hatte sie unter Benno nicht erhalten. Sein aktuell verpflichteter Wunschspieler macht auch nur überwiegend landeskundliche Studienfahrten mit. Die Kritik war vor einem Jahr sogar noch stärker, verstummte dann aber, während die Mannschaft diese phänomenale Serie aufs Parkett legte.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

    Einmal editiert, zuletzt von obotrit ()

  • Ganz bezeichnend war ja, dass der Beobachterchef des DHB nach einem Spiel, in dem er die Spielaufsicht hatte, hier gesagt hat, Heinevetters Aktionen seien grenzwertig (in dem Spiel hatte es aber natürlich wieder keine Konsequenz)!


    Da klang schon so ein bisschen Machtlosigkeit durch (danach hat er hier übrigens nichts mehr geschrieben).


    Es scheint, dass man sich damit, dass Regeln halt nicht für alle Mannschaften und Spieler gleich gelten, schon abgefunden hat.


    Und was mich am meisten ankotzt, ist, dass es sogar da drauf ankommt, gegen wen ein Heinevetter sich daneben benimmt.
    Auch das hat man in dieser Saison gesehen. Gegen mindestens 15 Gegner hat es keine Konsequenz. Aber dann...
    Das war das Paradebeispiel in dieser Saison.
    Genau wie zuletzt die 2 Minuten wegen Schauspielerei gegen Schmid. Glaubt hier irgendjemand, der hätte die gegen Gummersbach, Wetzlar, Melsungen - wen auch immer - auch gekriegt?


    Dass bestimmte Teams und Spieler sich mehr erlauben dürfen als andere, ist das eine.
    Aber dass es sogar da drauf ankommt, wer der Gegner ist, ist einfach nur noch inakzeptabel.

  • Ich denke schon, dass da für Magdeburg mehr möglich gewesen wäre. Der Angriff der Füchse war doch eigentlich ein Totalausfall: Wiede (0), Drux (0), Schmidt (0)... Und der Genickbruch wären eigentlich die 3(!) verworfenen 7m gewesen. Das war schon ein ungewöhnlich schlechtes Angriffsspiel der Berliner.
    Aber Magdeburg muss sich eben wirklich Gedanken machen, wie sie mehr Spieler ins Spiel bringen, denn so langsam ist ein Spielverlauf, dass man zunächst recht hoch führt und es dann wahlweise beinahe noch/fast ganz/vollständig verdaddelt, ein gängiges Muster.
    Übrigens: Wenn bei MD zu wenig gewechselt wurde, dann war mir das auf Füchse-Seite zu viel! Aus meiner Sicht wurde im Rückraum von Petko zu planlos gewechselt, so konnte keine Linie entstehen, und am Schluss musste dann die Brechstange (also Petar Nenadic) ran.


    Und zu Heine: Man muss ihn nicht mögen. Wenn man die Kommentare hier aber liest, hat man den Eindruck, er hat einen gegnerischen Spieler wild verprügelt. Er wird als krank, verrückt und schlimmer tituliert. Damit sollte man sparsam sein. Ein gegnerischer Spieler hat vor dem 7m einen Spruch von ihm bekommen. Niemand weiß, wie der lautete. So ist das manchmal, Handballeralltag, selten beleidigend. Weber ist Profi und nicht E-Jugend, damit muss er umgehen. Klar lässt man sich als gegnerischer Fan davon auch mal provozieren, aber irgendwann ist auch mal gut.

  • Ein gegnerischer Spieler hat vor dem 7m einen Spruch von ihm bekommen. Niemand weiß, wie der lautete. So ist das manchmal, Handballeralltag, selten beleidigend. Weber ist Profi und nicht E-Jugend, damit muss er umgehen. Klar lässt man sich als gegnerischer Fan davon auch mal provozieren, aber irgendwann ist auch mal gut.


    Ja und leider hat Weber in solchen Situationen immer Flatterhändchen, egal ob mit Spruch oder ohne. Es gibt Spieler, die hätten Heinevetter den Ball nach dem Spruch um die Ohren ins Netz gehauen und anschließend den Stinkefinger gezeigt. Wär ne schöne Reaktion gewesen.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Ja und leider hat Weber in solchen Situationen immer Flatterhändchen, egal ob mit Spruch oder ohne. Es gibt Spieler, die hätten Heinevetter den Ball nach dem Spruch um die Ohren ins Netz gehauen und anschließend den Stinkefinger gezeigt. Wär ne schöne Reaktion gewesen.


    Leider war es andersrum. Onkel Roberts Quote ist diesbezüglich nicht mehr so glänzend. Ab und an halte ich mir schon mal die Augen zu. Ist aber wie insgesamt, ein anderer darf erst nach zwei Fehlversuchen ran. Verwerfen kann jeder mal, aber in dem Fall, sprich nachdem er zuvor schon mal den Kürzeren gezogen hatte, hätte Versuch vielleicht klug gemacht. Das Traurige ist aber, dass es das dritte Mal mit plus Sechs nicht gelangt hat. Und das dritte Mal bei möglichen big points.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Ist aber wie insgesamt, ein anderer darf erst nach zwei Fehlversuchen ran.


    Ich saß extrem günstig und sah nach dem 7M Pfiff in Minute 60 die nonverbale Kommunikation zwischen Musche und Weber:


    Musches Geste zu Weber "Du?"
    Webers Geste "Ok"


    Ich bin auch der Meinung, dass man Weber davor hätte ... schützen? ... sollen die Verantwortung zu übernehmen. Das kann eigentlich nur von der Bank kommen, denn Weber scheiterte doch diverse Male an Heinevetter und zB Damgaard wäre der logische Spieler gewesen.


    Aber ach, ich Tor soll Tipps zum Thema 7M geben? Wo doch in Berlin noch jeder einst zuverlässige 7M Schütze zum Narr wurde.


    Und zu Heine: Man muss ihn nicht mögen. Wenn man die Kommentare hier aber liest, hat man den Eindruck, er hat einen gegnerischen Spieler wild verprügelt. Er wird als krank, verrückt und schlimmer tituliert. Damit sollte man sparsam sein. Ein gegnerischer Spieler hat vor dem 7m einen Spruch von ihm bekommen. Niemand weiß, wie der lautete. So ist das manchmal, Handballeralltag, selten beleidigend. Weber ist Profi und nicht E-Jugend, damit muss er umgehen. Klar lässt man sich als gegnerischer Fan davon auch mal provozieren, aber irgendwann ist auch mal gut.


    Korrekte Worte gelassen ausgesprochen! :bier:

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)

  • Ja und leider hat Weber in solchen Situationen immer Flatterhändchen, egal ob mit Spruch oder ohne. Es gibt Spieler, die hätten Heinevetter den Ball nach dem Spruch um die Ohren ins Netz gehauen und anschließend den Stinkefinger gezeigt. Wär ne schöne Reaktion gewesen.


    Genau das! Hätte fast jeder verstanden und auch so gehandhabt. Wir sind die Guten und sportsmännisch geht anders und Vorbildfunktion sowieso. Ich kann das nicht mehr ertragen. Die Gesellschaft "vermemmt" zusehends und beim SCM sehen sie sich dahingehend seit Jahren in einer Vorreiterrolle.

  • SSV-AH:


    Als Geschäftsführer Sport wurde Wiegert, zumindest in der öffentlichen Kommunikation, die komplette Verantwortung im sportlichen Bereich gegeben. Er ist eben nicht einfach nur ein normaler Trainer.


    Er sollte also im Rahmen der finanziellen gegebenen Möglichkeiten die Handlungsfreiheit beim sportlichen Personal und somit bei der Kaderzusammenstellung haben.


    Spätestens die Zugänge der letzten Transferperiode muss man also seiner Entscheidungsgewalt zuordnen:


    - Kalarash spielt kaum. Molina auch nicht. Beiden wurden aktuell von dem deutliche Defizite attestiert, der sie sich gewünscht haben sollte.
    - Chrapkowski macht in der Abwehr einen soliden Job. Hier wurde aber bewusst jemand geholt, bei dem es reichte, dass er als RL Abwehr kann.


    Wir geben also Geld für 2 RL aus, die beide im Angriff keine Alternative sein können, wenn Damgaard mal einen schlechten Tag hat.


    Zu einer sportlichen Entscheidung würde auch gehören, dass man endlich mal erkennt, dass ein Tomas Svensson im sportlichen Bereich keinen Wert für den SCM hat.



    Von solchen Entscheidungen wie O'Sullivan hinten versauern zu lassen oder den zweiten Keeper quasi immer weiter zu degradieren, ihn aber trotzdem zu behalten, mal ganz abgesehen.


    Er kann sowohl etwas für den Kader als auch für den Umgang mit den Spielern, die er hat. Eigentlich ist er als Trainer jetzt in einer Situation, aus der er nur schwer wieder rauskommen wird. Normalerweise ist der Zug für ihn abgefahren.

  • Heine ist ja auch Profi und könnte schon immer gut damit umgehen wenn jemand es wagte ihm den Ball über den Scheitel zu ziehen :irony:
    Der kann doch auch nur gut austeilen aber wehe er muss mal einstecken

  • nichtsdestotrotz, kein schlechtes spiel vom scm. hätte mit einem klaren sieg der füchse gerechnet. mit nur 7 oder 8 spielern in einer Mannschaft, wird es immer schwer ein hbl-spiel zu gewinnen. aber mittlerweile ja Routine bei uns, warum weiß nur der Trainer. fakt ist, wenn Damgaard nicht funktioniert, hat der Club keine Chance. warum der seinen vertrag hier verlängert hat, weiß wahrscheinlich nur er alleine. heinevetters auftreten gestern, nicht was seine "sportliche Leistung" angeht, definitiv Bundesliga untauglich! so ein spieler darf, m.M. nach, keine einsatzzeiten in der nati mehr bekommen. dieses verhalten, was der kerl anbietet, an Unsportlichkeit nicht zu überbieten! gab und gibt es in der hbl auch, glaube ich, kein zweites mal. sieg oder Niederlage hin oder her, dieses verhalten nur zum schämen.

  • Freundschaft!


    fakt ist, wenn Damgaard nicht funktioniert, hat der Club keine Chance. warum der seinen vertrag hier verlängert hat, weiß wahrscheinlich nur er alleine.


    Also ich weiß es auch. Man hat ihn gezwungen...mit Geld. Daß er es aus sportlicher Sicht vielleicht bereut, schien vor einiger Zeit schonmal durch.

  • So bekommt er hier vermutlich die beste Mischung aus Geld und Spielzeit. Sicherlich geht es seiner Familie hier auch nicht schlecht und ein paar skandinavische Kumpel hat er in der Mannschaft sicher auch.

  • Zitat

    Daß er es aus sportlicher Sicht vielleicht bereut....


    Es gibt vermutlich in der Mannschaft noch zwei bis drei Spieler die bei einer sich bietenden Gelegenheit MD verlassen werden, aus sportlicher Sicht natürlich.

  • Freundschaft!



    Also ich weiß es auch. Man hat ihn gezwungen...mit Geld. Daß er es aus sportlicher Sicht vielleicht bereut, schien vor einiger Zeit schonmal durch.

    Das geht mir auch ständig so...


    Nein, mal im Ernst. Wie darf man sich das vorstellen?

    2 Pokale, 1 Schale, SCM...


  • Ich kann z. B. nur schwer nachvollziehen, wie man zu solchen Aussagen wie deinen hier kommt und sich dabei noch als objektiv betitelt. Der Kader des SCM gibt sicher keine Topplätze in der Schlusstabelle her, aber wenn man 3x 6-Toreführungen bis weit in die 2. Hz. herausspielt, dann kann der Kader zumindest dafür und bis dahin nicht zu schlecht sein. Wenn man aber keines dieser Spiele gewinnt, kommt für mich automatisch auch das Coaching auf den Plan. Natürlich auch die fehlende Cleverness und Ruhe der Spieler, die auch was mit Klasse zu tun hat, aber das man mit Mentalität, Coaching und Fight auch sehr viel kompensieren kann, zeigt z. B. Leipzig.
    Es ist m. M. n. sowieso eine Gemengelage. Der Trainer muss aber eine Aktie dran haben, weil er bestimmte, sich immer wiederholende Szenarien des Scheiterns scheinbar nicht abstellen kann und die Mannschaft nicht in einen Zustand trainieren kann, wenigstens ab und zu mal so ein Spiel zu retten oder bestimmte Serien mal zu beenden.
    Der SCM-Kader ist nicht top, aber es wird auch nicht das aus ihm herausgeholt, was möglich wäre und das läge m. M. n. so um Pl. 4-5 am Ende und auch mal einen der Topclubs zu schlagen, wenn man nach gut 40 min. mit 6 führt. Das muss man einfach verlangen können. Das sind doch Spielverläufe, die man in dieser Krassheit bei vergleichbaren Teams auch nicht so oder nicht so häufig sieht.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Würde Heine diese Aktionen im SCM-Trikot machen, wäre er der Größte.
    Ich habe lieber Spieler die polarisieren, ihre Mannschaften pushen, als eine leblos dahinspielende Truppe.
    Es kann doch nicht sein, das sich ein Herr Weber in die Buchse macht, nur weil Heine vor ihm steht. Sollte dies so sein - werden wir nie erfahren - dann gute Nacht!
    Wie es im Moment läuft, bleiben Damgaard und Green mit Sicherheit nicht ewig.

  • Jetzt muss ich doch noch meinen Senf dazugeben.
    I...


    Spielunterbrechung, 2 Minuten, weitere unzählige Diskussionen, Tumulte und Verzögerungen und ein Weber, der dadurch wohl noch mehr aus dem Konzept gebracht worden wäre. Hätte Stochl den Ball dann gehalten, wäre hier auch "die Hölle los" und man würde Heine unterstellen, diese Unsportlichkeit absichtlich begangen zu haben.
    Aber "hätte, wenn und aber" - egal: Das einzige was ich Benno anraten würde, ist zukünftig einen anderen 7 Metter Schützen zu bestimmen - Weber ist leider wiederholt kein Mann für die entscheidenden Dinger. Aber das ist m. E. das Einzige, was ihr eurem Trainer vorwerfen könnt ... :(


    Meine Unterschrift hast du.

    Mit freundlichen Grüßen aus MD
    Thomas