Der SCM hat echt einen Lauf. Dann gewinnt man nämlich auch solche Spiele. Wahnsinn. Was für eine Serie.
SC Magdeburg - HC Erlangen
-
- [09. Spieltag]
- Hanomacker
-
-
Man war das zäh und Glück.
Mallwitz ist eine absolute Zumutung. Das ist TV und keine Radioreportage.
Gestern schon ertragen bei TuS-THW und heute schon wieder geht gar nicht. -
-
Die zwei Minuten hätte es mal andersrum geben müssen, dann wär’s hier aber lustig geworden.
Da magst du Recht haben, aber glasklar waren sowohl der 7m zum Ende als auch die 2 Minuten 13 Sekunden vorher... Trotzdem, mehr graue Haare kann ich in einem Spiel nicht mehr kriegen. Noch dazu eigentlich unnötige. -
Dass die jetzt glasklar waren versteht sich von selbst…
Spaß beiseite, richtige Entscheidung und gutes Spiel.
-
-
Der 8. Mann auf der Platte für den SCM hieß heute Dusel. Egal, weitere 2 Punkte im Sack.
-
Ich hatte es irgendwie geahnt, dass das heute schwer wird. Nach dem 16:13 dachte ich aber, jetzt sind sie in der Spur und dann wurde es doch noch eine Zitterpartie. Erinnert mich an das Spiel gegen Leipzig. Auch Magnusson spielte so wie gegen Leipzig. Erst fahrig und am Ende wieder eiskalt. Von Hornke war ich heute enttäuscht. Ein Spieler seiner Klasse muss Ziemer überwinden können.
-
-
Hornke war wirklich schwach. Warum durfte er trotzdem weitermachen?
-
Glück gehabt, dass man noch verlustpunktfrei ist.
-
-
Hornke war wirklich schwach. Warum durfte er trotzdem weitermachen?
Ganz am Ende kam wieder Daniel, außen war heute nicht unseres. -
Immer dann, wenn die Möglichkeit bestand sich abzusetzen, hat Ziemer gehalten. Vor allem Hornke muss lernen, diese Würfe spielentscheidend zu verwandeln.
Warum gab es beim Durchbruch vom Isi nur 2 Minuten und keinen Siebenmeter?
Erlangen hat seine Angriffszeit stets strapaziert und häufig in allerletzter Sekunde dann eingenetzt.
Dieses lange Zeitspielgewürge ist fürs Zuschauen unattraktiv. Eine echte Shotclock wie im Basketball fänd ich besser. Das wäre für die Abwehr besser zu beherrschen als dieses absichtliche Gewürge. Zuschauer, die nicht handballaffin sind, finden das eigenartig bis unattraktiv. Vielleicht erlebe ich noch die Einführung echter Nettozeitstrukturen im Handball. Überlegungen gibt es schon seit 40 Jahren
-
-
der nötige dusel wenn man oben steht-
wäre enger geworden, wenn das aus meiner sicht anzuerkennende tor von firnhaber gezählt hätte-
dann wär der druck noch mehr beim scm gewesen...ausserdem jensen mit 3-4 top-paraden zum schluss...
läuft... -
Sieg, großartig!
Tolle Schlacht!Doppelt großartig, Marcus Helbig ist zurück, heute am Tisch, Spielaufsicht..
Er hat es genossen...
Alles Gute !!! -
-
Warum gab es beim Durchbruch vom Isi nur 2 Minuten und keinen Siebenmeter?
Welchen von den Vielen? heute hatte Gisli das richtige Händchen, wann er angezogen hat. auch die rote Karte fand ich konsequent und berechtigt, weil es noch Druck/Zug auf den Arm gab. Schwein gehabt oder das Glück des Tüchtigen? -
Es scheint den Verein nicht groß zu jucken, aber das war das 1.000. Bundesligaspiel des SCM, der diese Marke als achter Verein erreicht und darunter erst als zweiter, der die Zweigleisige Phase nicht mitgemacht hat (der andere ist Lemgo). Nimmt man nur die Eingleisige Phase, ist der SCM der sechste Club mit 1.000 Bundesligaspielen.
Diese Info macht dem einen oder anderen vielleicht Spaß. Sonst gerne ignorieren.
-
-
Das 1000. Bundesligaspiel?
Großartig zum Dritten.
Oma Inge hat sich damit mit seinem Siegtreffer in die Geschichtsbücher eingetragen.Mei Gudster, schick mal die Info zum 1000. Bundesligaspiel an den GF für alles, Michme in Copy
-
Erlangen hat seine Angriffszeit stets strapaziert und häufig in allerletzter Sekunde dann eingenetzt.
Dieses lange Zeitspielgewürge ist fürs Zuschauen unattraktiv. Eine echte Shotclock wie im Basketball fänd ich besser. Das wäre für die Abwehr besser zu beherrschen als dieses absichtliche Gewürge. Zuschauer, die nicht handballaffin sind, finden das eigenartig bis unattraktiv. Vielleicht erlebe ich noch die Einführung echter Nettozeitstrukturen im Handball. Überlegungen gibt es schon seit 40 Jahren
Meinetwegen können diese Überlegungen auch weitere 40 Jahre in Schubladen verstauben. Dass die Attraktivität einer Sportart durch die Anzahl der gefallenen Tore bestimmt wird, lässt sich eindrucksvoll durch Fußball widerlegen. Mit Shotclock würde das Spiel zu einem reinen Kick & Rush-Spiel werden. Ich bin fest davon überzeugt, dass Taktik und Niveau dabei auf der Strecke bleiben würden. Vielmehr würden wir dann vermehrt Verzweiflungswürfe oder kopfloses in die Abwehr rennen sehen.Wenn ich eine Show sehen will (Stichwort Basketball) gehe ich lieber zu Helene Fischer. Beim Tennis fordert doch auch niemand, dass nach 5 Ballwechseln ein Punkt erzielt worden sein muss, oder? Es gibt nun einmal sportartspezifische Taktiken und die muss man nicht des Spektakels wegen über Bord werfen.
Dass Erlangen heute mehrmals quasi in letzter Sekunde erfolgreich abschließen konnte, ist doch nicht verwerflich. Eher sollte sich Magdeburg fragen, warum man irgendwann die Abwehrarbeit eingestellt hat. Solange der Ball im Spiel ist, muss man mit einem Wurf rechnen. Deshalb sehe ich das als probates taktisches Mittel, einfach so lange zu spielen, bis die Abwehr Fehler macht.
-
-
Puh, heute noch mal von der Schippe gesprungen. Wir haben nix zu verschenken, aber hatten heute echt megamäßig Schwein. Michi D. Mit einer Phase in Hz. 2, da hätte ich Flipsi noch mal gebracht. Gisli läuft Marko zunehmend den Rang ab. Unser Glück war Erlangens Leid. Sorry Leute, das war echt bitter für euch, aber wir sind jung und brauchen die Punkte.
-
Ganz am Ende kam wieder Daniel, außen war heute nicht unseres.
Das Problem bestand darin, dass Ziemer nur stehenbleiben musste, um angeworfen zu werden.
-
-
Leban war neben Magnusson unser "Matchwinner". Foulspiel beim Stand von 27:27 nach 59:47 Spielzeit. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir noch 2 Pässe. Durch die Zeitstrafe konnten wir wieder neu aufbauen.
Selbst bei einem SCM-Tor wären noch ein paar Sekunden zum eventuellen Ausgleich auf der Uhr übrig gewesen. Bin froh, dass wir das Ding noch gezogen haben, selbst eine Niederlage war möglich. Aber Crunchtime können wir.
-
Puh, den Kopf so gerade noch einmal aus der Schlinge gezogen, Fortuna trug heute grün rot. Den ersten Punktverlust hatte ich innerlich schon akzeptiert, immer wird das nicht gut gehen, egal 18:0 Punkte
Kleines Bonmot am Rande, lt. Ticker haben auch die Füchse das 28:27 mit dem letzten Wurf eingeschweißt, wenn Oma Inge nicht den "Umweg" 7m nimmt, wäre es sogar sekundengleich... -