Grottige Schiedsrichterleistung, ohne dass sie ausschlaggebend gewesen wäre, aus deutscher Sicht alles in Ordnung. Bei Norwegen konnte man erahnen warum es in der Gruppenphase schon für Russland nicht gereicht hat. Berges Auszeit als Sinnbild für Norwegens Einstellung, einer der Gründe, warum sie noch nie irgendwas gewonnen haben.

Handball-EM 2022 - Hauptrunde, Gruppe II
-
-
Zählt bei Punktgleichheit das Torverhältnis oder der direkte Vergleich?
-
-
Vielleicht sind am Sonntag 4 Mannschaften punktgleich von Platz 2 bis 5.
-
Der Kampfgeist war heute da, aber am Ende fehlt unser Positionsangriff die Power. Es fehlt die Tiefe im Angriff, zudem wird zu wenig für unsere Außen gespielt, denn die Quote von Außen ist wirklich nicht schlecht. Außerdem finde ich, dass Alfred zu früh wechselt, denn wie gestern gegen Spanien kamen sie voll aus dem Rhythmus und somit kam der Bruch im Angriff. Vielleicht sollte er den ersten Rückraum länger spielen lassen.
Die Abwehr war besser als gestern, denn gestern fehlte das Tempospiel komplett, heute gab es einige Tempogegenstöße und da sind wir konkurrenzfähig. Aber leider fehlte zwischenzeitlich die Torwart Unterstützung. Jogi hat in der Anfangsphase sehr gut gehalten und so kam auch unser Tempospiel in Gang, aber anschließend kam auch nicht mehr viel.
Aber insgesamt war es kein schlechter Auftritt, aber es fehlt halt auch die Erfahrung. Wenn ich mir die ersten sieben der Norweger ansehe, fehlen unseren Spieler im Schnitt die Erfahrung aus 6-8 Turnieren. -
-
Zählt bei Punktgleichheit das Torverhältnis oder der direkte Vergleich?
Lt. Kommentator der direkte Vergleich.
Und wenn am Ende mehrere Mannschaften punktgleich sind, wird auch das Torverhältnis der entsprechenden Spiele interessant. Unter diesem Blickpunkt sollte man vielleicht auch die letzte Auszeit der Norweger sehen.
-
"Vielleicht können wir morgen mal wieder zusammen trainieren". Der Satz,von Weber im ZDF, der eigentlich alles sagt.
-
-
Das zweite harte Spiel in Folge und keine Alternativen aus dem Rückraum mehr. Der 21jährige Köster muss fast durchspielen. Mit der ersten deutschen Rückraumreihe wäre das sicher ein interessantes Spiel geworden. Es solle leider nicht sein. Die Mannschaft geht auf dem Zahnfleisch. Man kann an diese Hauptrunde keine normalen Bewertungsmaßstäbe anlegen. Sie sollen in den letzten beiden Spielen noch reinlegen, was möglich ist.
Bitter hat aber etwas Richtiges gesagt. Ein Julian Köster wird von diesen Erfahrungen bei diesem Turnier enorm proftieren. Das wird ihn auch in der Nationalmannschaft weiterbringen.
-
Lt. Kommentator der direkte Vergleich.
Und wenn am Ende mehrere Mannschaften punktgleich sind, wird auch das Torverhältnis der entsprechenden Spiele interessant. Unter diesem Blickpunkt sollte man vielleicht auch die letzte Auszeit der Norweger sehen.
Außerdem zählt das Torverhältnis wenn zwei Teams punktgleich sind und der direkte Vergleich Unentschieden endete.
-
-
Ich verstehe Alfreds Timeouts nicht. 60 sek vor Ende eigener Ballbesitz, Statt nochmal neu zu sortieren und die Zeit runterzuspielen vergisst er das einfach.
-
12:0 Coronafälle, Smöre hat die Sinnhaftigkeit von so einem Spiel ganz gut auf den Punkt gebracht. Mit einem fairen Wettbewerb hat das nichts mehr zu tun.
-
-
Warum wurde eigentlich Birlehm nicht nachnominiert? Der war doch der dritte TW.
-
Das positive aus dieser EM ist die Spielzeit für Köster und auch Zerbe.
-
-
Zerbe.
Warum eigentlich der Wechsel auf Reichmann?
-
Ein Blick auf die Ausgangslage und mögliche Wege ins Halbfinale der Handball-EM für Deutschland ...
https://www.handball-world.new…r/news-1-1-29-139000.html -
-
Es sollte eigentlich jedem der einigermaßen realistisch denkt klar sein dass Deutschland das Halbfinale nicht erreichen wird. Da kann man sich jede Rechnerei sparen. Am Ende wird es maximal Platz 4.
-
Vorneweg: Mit der Ausgangslage müssen die auch nicht ins Halbfinale kommen, mit dem ganzen Drumrum schlägt sich die zusammengewürfelte Mannschaft mehr als achtbar.
Aber, rein von der Theorie. Mit zwei Siegen gegen Schweden und Russland kann es halt passieren. Schweden ist jetzt nicht unschlagbar und Russland hatte Aufs und Abs - und vielleicht am letzten Spieltag keine Chance mehr aufs Weiterkommen. Daher hab ich mir die Rechnerei heute halt nicht gespart und mir mal angeschaut, was noch passieren müsste, damit es dann noch fürs Halbfinale reicht
-
-
Selbst wenn jetzt Schluss ist…es ist einfach super interessant, mal so viele verschiedene Spieler auf hartem internationalen Parkett zu sehen.
Da ergeben sich doch für AG viele Erkenntnisse und dies kann endlich mal wieder einen richtigen Konkurrenzkampf um die Plätze in der Nationalmannschaft entfachen. Dieses Feuer und der Zusammenhalt sind eine tolle Ausgangslage.Will das nicht glorifizieren, diese ganze Misere, da geht man wahrscheinlich auch ziemlich ausgelaugt nachhause - aber für die Dynamik und die Spannung um die Mannschaft herum sehe ich da Chancen.
Und zur bemängelten Angriffsleistung:Ohne Training, d.h. Abläufe, Werfen, Pässe, Verteilen der Verantwortung, Laufwege,…nur mit sich selbst im Hotelzimmer - wie soll man da miteinander vernünftig spielen, zumal das ja Kombinationen sind, die noch nie zusammen waren. Wer selbst spielt oder mal aktiv war, sollte das doch nachvollziehen können!
Ich ziehe weiterhin meinen Hut und alle Mützen vor diesen Männern und erfreue mich an den Aktionen, die gelingen, weil das nicht selbstverständlich ist unter diesen Bedingungen! -
Ich finde, das Ziel sollte jetzt der 4. Platz in der Gruppe sein, und dann hat man einen sehr respektablen 7. oder 8. Platz insgesamt.
-
-
Mir gefällt der Kampfgeist. Eine sportliche Bewertung der deutschen Mannschaft wird das Turnier nicht zulassen. Daher spare ich mir auch für den Rest des Turniers Aussagen über den Trainer, die Taktik oder Ähnliches. Wenn nicht trainiert werden darf, kann man in der Hinsicht keinem einen Vorwurf machen.
-
Vorneweg: Mit der Ausgangslage müssen die auch nicht ins Halbfinale kommen, mit dem ganzen Drumrum schlägt sich die zusammengewürfelte Mannschaft mehr als achtbar.
Aber, rein von der Theorie. Mit zwei Siegen gegen Schweden und Russland kann es halt passieren. Schweden ist jetzt nicht unschlagbar und Russland hatte Aufs und Abs - und vielleicht am letzten Spieltag keine Chance mehr aufs Weiterkommen. Daher hab ich mir die Rechnerei heute halt nicht gespart und mir mal angeschaut, was noch passieren müsste, damit es dann noch fürs Halbfinale reicht
Das wird aber Theorie bleiben. Mit sehr viel Glück, Punkte sind natürlich auch nötig, ist eventuell - mit drei L - noch das Spiel um Platz fünf drin.
-