Wechselgerüchte XXI

  • Die Schlüsselspieler sind doch noch alle unter 30, vor allem im Rückraum. Martins, Gomes, Silva, Calvacanti, dazu noch Frade am Kreis. Die spielen doch alle noch einige Zeit. Auch die Torhüter. Und die Costas sind doch sicher nicht das Einzige, was nachkommt. Und man hat mit Sporting, Benfica und Porto drei Mannschaften im Europapokal, eine davon hat letztes Jahr sogar gewonnen. Und ja, die Costas sind noch jung, aber v.a. Francesco hat das Potential zum Weltklassespieler.


    Wir werden noch viel Spaß an den Portugiesen haben, da bin ich sicher. Die Grundlagen für eine Weiterentwicklung in diesem Land sind auf jeden Fall gegeben.

    Völlig richtig! Unglaubliche Entwicklung in den letzten Jahren! Allergrößten Respekt an die Portugiesen! 👍👍👍

  • Die Schlüsselspieler sind doch noch alle unter 30, vor allem im Rückraum. Martins, Gomes, Silva, Calvacanti, dazu noch Frade am Kreis. Die spielen doch alle noch einige Zeit. Auch die Torhüter. Und die Costas sind doch sicher nicht das Einzige, was nachkommt. Und man hat mit Sporting, Benfica und Porto drei Mannschaften im Europapokal, eine davon hat letztes Jahr sogar gewonnen. Und ja, die Costas sind noch jung, aber v.a. Francesco hat das Potential zum Weltklassespieler.


    Wir werden noch viel Spaß an den Portugiesen haben, da bin ich sicher. Die Grundlagen für eine Weiterentwicklung in diesem Land sind auf jeden Fall gegeben.

    Martins und Gomes stagnieren für mich einigermaßen. Die waren schon mal weiter. Cavalcanti und Silva machen ihr Ding. Iturrizza, Salina und Borges sind ü 30, Araia, Portela auch, aber okay, Überalterung ist was anderes, gebe ich zu, ein paar andere haben sie ja auch noch, wie den doppelten Salvador z. B., aber um den Aufschwung im Lande mal etwas zu veredeln, müssten jetzt mal auch ein paar bessere Ergebnisse her.

    Aber ich sehe sie sehr gerne und empfinde sie auch als Bereicherung.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Martins und Gomes stagnieren für mich einigermaßen. Die waren schon mal weiter.

    Da hast du nen Punkt, aber die Spieler sind 25 und 24 Jahre alt. Die spielen noch mindestens zehn Jahre, und es gibt genug Beispiele dafür, dass Spieler sich auch im gehobenen Alter noch mal entwickeln können. Zwischenzeitliche Stagnation bedeutet nicht, dass man die schon abschreiben muss.

    Ich bin nicht dein Feind.

  • Da guckt man eine Weile nicht rein und dann liest man das Gerücht von Tim Zechel.

    Kann ich mir bei uns gut vorstellen. Wäre ein Klassischer SCM Transfer ala Weber, Steinert, Hornke.

    Wenn er wirklich kommen sollte, halte ich einen Abgang Meisters nach Vertragsende für wahrscheinlich. Aber da braucht man bisher nicht spekulieren, dafür sind viel zu viele Faktoren ungewiss.

    Können die Erlanger etwas mehr über ihn sagen?

  • Da guckt man eine Weile nicht rein und dann liest man das Gerücht von Tim Zechel.

    Kann ich mir bei uns gut vorstellen. Wäre ein Klassischer SCM Transfer ala Weber, Steinert, Hornke.

    Von den klassischen SCM Transfers bin ich nur mit Hornke zufrieden. Steinert hat nicht gepasst und Weber ist noch nicht angekommen. Ok, er hat ja noch bis 2028 Zeit, da kann‘s ja noch was werden :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Von den klassischen SCM Transfers bin ich nur mit Hornke zufrieden. Steinert hat nicht gepasst und Weber ist noch nicht angekommen. Ok, er hat ja noch bis 2028 Zeit, da kann‘s ja noch was werden :hi:

    Das Aussage haut mich um und finde ich krass. Ich hoffe du hast selbst man Sport getrieben und ähnliche Ansprüche an dich :D


    Weber muss bei uns anders spielen als zuvor - wesentlich mannschaftsdienlicher und ist sicherlich aktuell in einem Formloch, was nach dem "großen Ziel mit seinem Verein dt. Meister zu werden" verständlich sein kann.


    Auch Steinert hat in der Zeit in der er gespielt hat auch Leistung gebracht - das Niveau eines Omar kann und konnte er nicht toppen.

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Können die Erlanger etwas mehr über ihn sagen?

    Hat sich in den letzten zwei Jahren weiterentwickelt wie wenige Spieler in der Bundesliga. Kann in der Abwehr innen und auf Halb decken, ist dabei wesentlich geschickter als Meister, vorne nicht der Typ "Brocken", sondern ähnlich wie Saugstrup sehr athletisch und mit großem Wurfrepertoire. Könnte zum SCM passen, auch wenn ich natürlich hoffe, dass er bleibt!

    Ich bin nicht dein Feind.

  • Das Aussage haut mich um und finde ich krass. Ich hoffe du hast selbst man Sport getrieben und ähnliche Ansprüche an dich :D


    Weber muss bei uns anders spielen als zuvor - wesentlich mannschaftsdienlicher und ist sicherlich aktuell in einem Formloch, was nach dem "großen Ziel mit seinem Verein dt. Meister zu werden" verständlich sein kann.


    Auch Steinert hat in der Zeit in der er gespielt hat auch Leistung gebracht - das Niveau eines Omar kann und konnte er nicht toppen.

    Ich hoffe, du hast dich wieder aufgerappelt :hi:


    Steinert hat soviel Leistung gebracht, dass der Zeiger zwischen Platte und Bank doch eher in Richtung Bank ausschlug und er nach 2 Jahren wieder weg war. Hätte es gepasst, wär er nicht wieder nach Erlangen gegangen.


    Und dass es bei Weber noch nicht passt, sieht man doch. Egal ob er hier, wie du schreibst, anders spielen muss oder in einem Formloch ist. Ich bin sicher nicht der Einzige, der von ihm mehr erwartet hatte. Leider konnte er die Erwartungen, bis auf wenige gute Spiele, bisher nicht erfüllen. Zum Glück sind Gisli, Oma Inge und der Sauger nicht in dieses Loch gefallen. War auch für sie die erste deutsche Meisterschaft.


    Der Meister hat dagegen in seinen bescheidenen Einsatzzeiten bisher regelmäßig geliefert, vorne und hinten. Von daher hoffe ich weiter auf einen kompletten RL, um den Abgang von Chrapek und Mo zu kompensieren und nicht auf Zechel.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Ich denke mal, wenn der Abgang vom Chrapek kompensiert wird, ist es okay. Beim Mo bleibt nicht viel Kompensation übrig, dagegen ist der Meister ja schon fast Stammspieler.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Hat sich in den letzten zwei Jahren weiterentwickelt wie wenige Spieler in der Bundesliga. Kann in der Abwehr innen und auf Halb decken, ist dabei wesentlich geschickter als Meister, vorne nicht der Typ "Brocken", sondern ähnlich wie Saugstrup sehr athletisch und mit großem Wurfrepertoire. Könnte zum SCM passen, auch wenn ich natürlich hoffe, dass er bleibt!

    Teile diese Einschätzung zu 100%. Vor allem seine Wurfquote finde ich überragend. Ist in der aktuellen Saison ein echtes Upgrade im Vergleich zu Peter Overby und für den HCE eigentlich unverzichtbar - sportlich, wie auch als Mensch. Für mich ein absoluter Leistungsträger, der naturgemäß (leider) die Begehrlichkeiten der Top-Clubs weckt

  • Ich sehe Zechel als potenziellen SCM-Transfer auch nicht so negativ, weil ein glaube, dass er sowohl sportlich als auch menschlich gut ins Gefüge passen würde, unabhängig davon, ob er nun Weltklasse oder (bislang) "nur" nationale Spitzenklasse verkörpert.

  • Ich sehe Zechel als potenziellen SCM-Transfer auch nicht so negativ, weil ein glaube, dass er sowohl sportlich als auch menschlich gut ins Gefüge passen würde, unabhängig davon, ob er nun Weltklasse oder (bislang) "nur" nationale Spitzenklasse verkörpert.

    Was will Magdeburg mit nationaler Klasse .

    Magdeburg ist auch kein Ausbildungsverein mehr! Zechel ist ne Nr zu schlecht für die ersten 4 Vereine der Buli

  • Laut dem Sportdeutschland-Stream (15.01.2023 - 20:30 Uhr Konferenz), soll der Transfer von Pytlick zu Felnsburg fix sein.

    Dies wurde von den Kommentatoren gesagt.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Laut dem Sportdeutschland-Stream (15.01.2023 - 20:30 Uhr Konferenz), soll der Transfer von Pytlick zu Felnsburg fix sein.

    Dies wurde von den Kommentatoren gesagt.

    Habe ich auch gehört, klang aber nach "Capitano plaudert aus der Handballecke".

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Magdeburger User hier wollen scheinbar wirklich gar nicht das der nach Flensburg geht. ;)


    Sollte sich das und der Kreisläufer bewahrheiten...Hut ab Glandorf. Wichtige Verlängerungen sind schon geglückt und damit wäre er dann endgültig ein würdiger Nachfolger

  • Magdeburger User hier wollen scheinbar wirklich gar nicht das der nach Flensburg geht. ;)


    Sollte sich das und der Kreisläufer bewahrheiten...Hut ab Glandorf. Wichtige Verlängerungen sind schon geglückt und damit wäre er dann endgültig ein würdiger Nachfolger

    Ich glaube nicht nur Magdeburger wollen das nicht.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Magdeburger User hier wollen scheinbar wirklich gar nicht das der nach Flensburg geht. ;)


    Sollte sich das und der Kreisläufer bewahrheiten...Hut ab Glandorf. Wichtige Verlängerungen sind schon geglückt und damit wäre er dann endgültig ein würdiger Nachfolger

    Hier in MD laufen alle grün vor Neid oder rot vor Wut durch die Gegend.

  • Magdeburg hat Claar, Kristjansson und Magnusson. Kiel hat Johansson und Ellefsen. Die Füchse haben Gidsel. Flensburg dann Pytlick. Die Löwen haben Knorr. Spannende Zeiten...

Anzeige