Oder man rechnet mit einem längerfristigen Ausfall von Kay Smits.
Warum verpflichtet man dann einen dritten Spieler für RA?
Oder man rechnet mit einem längerfristigen Ausfall von Kay Smits.
Warum verpflichtet man dann einen dritten Spieler für RA?
Oder man rechnet mit einem längerfristigen Ausfall von Kay Smits.
aber dann würde man doch eher einen Spieler für RR verpflichten und keinen RA. Ohnehin finde ich, dass der Rückraum in Flensburg - vor allem auch wegen der Verletzungsgeschichte einiger Spieler - ziemlich auf Kante genäht ist. Wäre schon nicht schlecht, wenn da auf dem Transfermarkt noch etwas passiert.
Horgen wird keine Zukunft haben.
Warum verpflichtet man dann einen dritten Spieler für RA?
Das musst du aber den Holger fragen und nicht den Spielmacher. Ich gehe aktuell davon aus, dass der Kai demnächst wieder spielt.
Buric sehnt sich nach Spielzeit - nyheder & baggrundstof fra Sydslesvig & grænselandet : FLA
Lustig wie man die gleichen Zitate interpretieren kann. Hier steht:
Zitat»Ich bin sicher, dass ich in Flensburg bleibe. Ich wollte aber genau wissen, was meine Aufgabe ist. Das brauche ich für meinen Kopf.
und
ZitatIn der schwierigen Zeit habe ich viel überlegt und gesprochen. Mit meinem Berater und Menschen aus dem Verein und das hat mir auch die Perspektive des Trainers aufgezeigt. Es ist seine Entscheidung und die akzeptiere ich«, schließt Benjamin Buric.
Wenn ich diesen Artikel lese, scheint das also eine geklärte Situation zu sein und man kann es seitens Buric weniger als öffentlich Druck machen, sondern eher als ehrlichen Umgang mit einer schwierigen Situation interpretieren. Angesichts dessen was die SHZ-Sache auslöst, finde ich das schon eigentümlich. Das Karussel bleibt wohl in der Garage.
Wenn ich diesen Artikel lese, scheint das also eine geklärte Situation zu sein und man kann es seitens Buric weniger als öffentlich Druck machen, sondern eher als ehrlichen Umgang mit einer schwierigen Situation interpretieren. Angesichts dessen was die SHZ-Sache auslöst, finde ich das schon eigentümlich. Das Karussel bleibt wohl in der Garage.
Man würde sich nichtsdestotrotz wünschen, dass man in Flensburg ein bisschen dazu lernt in Bezug auf 'was sagt man den Medien'.
Das haben sie mit Gotte doch nun schon einmal richtig dick hinter sich. Diese Saison dann Krickau und Vranjes mit zu mutigen bzw. zu schroffen Ansagen.
Es wirkt für mich ein bisschen wie schlechte Nachrichten sind besser als keine Nachrichten.
In Flensburg würde man in jeden Fall profitieren, wenn man ohne Stöfeuer noch das Final four spielen kann sowie auf den zweiten Platz hoffen könnte.
Alles anzeigenMan würde sich nichtsdestotrotz wünschen, dass man in Flensburg ein bisschen dazu lernt in Bezug auf 'was sagt man den Medien'.
Das haben sie mit Gotte doch nun schon einmal richtig dick hinter sich. Diese Saison dann Krickau und Vranjes mit zu mutigen bzw. zu schroffen Ansagen.
Es wirkt für mich ein bisschen wie schlechte Nachrichten sind besser als keine Nachrichten.
In Flensburg würde man in jeden Fall profitieren, wenn man ohne Stöfeuer noch das Final four spielen kann sowie auf den zweiten Platz hoffen könnte.
Warum sollen alle immer geschmeidig glatt und gebügelt daher kommen? Und spätestens wenn die SG den Pokal in den Händen hält, ist das kleine Störfeuer vorher vergessen.
Auch wenn der SHZ Medienpartner ist gehört der Verlag leider zu den Medien die man vorsichtig behandeln muss. Da ist mittlerweile zu viel auf Clickbait augerichtet. Es ist wohl fast egal was und wie man dem SHZ sagt, sie bauen es so, dass es Klicks bringt und im Anrisstext missverstanden werden kann/muss.
So ist da leider weder eine Partnerschaft, noch kritische Berichterstattung.
Auch wenn der SHZ Medienpartner ist gehört der Verlag leider zu den Medien die man vorsichtig behandeln muss. Da ist mittlerweile zu viel auf Clickbait augerichtet. Es ist wohl fast egal was und wie man dem SHZ sagt, sie bauen es so, dass es Klicks bringt und im Anrisstext missverstanden werden kann/muss.
So ist da leider weder eine Partnerschaft, noch kritische Berichterstattung.
Ja, Du hast es ja bereits angedeutet. Für uns Außenstehende ist es aber sehr schwierig zu beurteilen, was nun Fakt ist und was Fiktion, zumal zumindest mir interne Hintergrundinformationen fehlen. Ich schrieb ja bereits vor dieser Meldung, dass ich mich etwas über die momentane Schwäche unserer TWe wundere und hoffe, dass die Stimmung innerhalb der Mannschaft insgesamt nicht kippt, ob der ganzen "verpassten" Ziele! Wobei ich auch nicht mehr als P3 und vielleicht einen Titel erwartet habe, was ja noch möglich ist.
Laut der neuen Presse aus Hannover ist Hannover eventuell an Vilhelm Poulsen als Ersatz für Branko Vujović dran. Hat ihn schon jemand beobachtet und kann eine Einschätzung geben?
hat jemand zugriff auf den artikel und kann was zum inhalt sagen?
Alles anzeigenMan würde sich nichtsdestotrotz wünschen, dass man in Flensburg ein bisschen dazu lernt in Bezug auf 'was sagt man den Medien'.
Das haben sie mit Gotte doch nun schon einmal richtig dick hinter sich. Diese Saison dann Krickau und Vranjes mit zu mutigen bzw. zu schroffen Ansagen.
Es wirkt für mich ein bisschen wie schlechte Nachrichten sind besser als keine Nachrichten.
In Flensburg würde man in jeden Fall profitieren, wenn man ohne Stöfeuer noch das Final four spielen kann sowie auf den zweiten Platz hoffen könnte.
Weiß ich gar nicht. Der Avis-Artikel ist einfach "ich hatte ne schwere Zeit und jetzt gehts wieder" inklusive ein Quasi-Lob für den Trainer. Das ist eine völlig gegensätzliche Aussage zum SHZ-Artikel und die sich hier entspinnende Diskussion hat auch nichts damit zu tun. Wenn das hier zuerst gepostet worden wäre, dann kaum im Wechselgerüchtethread.
Um den Quotendeutschen zu entlasten vermutlich Quenstedt.
Bloß nicht,der würde uns nicht verstärken sondern eher schwächen
Aber mal im Ernst. Sollte sich Benko dazu entscheiden, den Verein zu verlassen, würde ich das unheimlich schade finden. Ich könnte es nicht ertragen, ihn bei einem anderen Verein grinsen zu sehen. Wenn überhaupt, dann im Ausland - Veszprem, Kielce o.ä.
Ein guter Nachfolger sollte sich aber immer finden lassen. In diesem Jahr vermutlich Robin Haug (je nachdem, wie weit die Reha fortgeschritten ist). Ein Rudeck wäre ein Kandidat bei Abstieg BHC, oder eben El Tayar.
Gegen einen Hallgrimsson hätte ich auch nichts einzuwenden. Der wird aber noch in Nantes benötigt und wäre, wenn überhaupt, erst 2025 verfügbar und wird wohl dauerhaft CL spielen wollen.
Robin Haug,würde mir sehr gut gefallen ,insbesondere wenn HH nicht die Lizenz bekommt,glaube ich nicht das er 4te Liga spielen wird.
Aber am besten wäre es ,wenn wieder Ruhe reinkommt und Benko bleibt.
Horgen wird keine Zukunft haben.
Warum der und nicht Hansen? Hansen ist doch der am meisten kritisierte Spieler der SG.
Warum der und nicht Hansen? Hansen ist doch der am meisten kritisierte Spieler der SG.
Gute Frage,dass frage ich mich auch 🤔
Warum der und nicht Hansen? Hansen ist doch der am meisten kritisierte Spieler der SG.
Hier vielleicht
Bloß nicht,der würde uns nicht verstärken sondern eher schwächen
War eher als süffisanter Beitrag zu der Diskussion darüber gedacht, dass Flensburg zu wenig deutsche Spieler im Kader hat. Dass Quenstedt keine Option ist, versteht sich von selbst.
Warum der und nicht Hansen? Hansen ist doch der am meisten kritisierte Spieler der SG.
Weil Horgen scheinbar so schwach ist, daß er nicht einmal eine ernstzunehmende Alternative für den schwachen Hansen darstellt
Weil Horgen scheinbar so schwach ist, daß er nicht einmal eine ernstzunehmende Alternative für den schwachen Hansen darstellt
Hm, die Aussage wundert mich etwas, betreffs Horgen. Der stand doch 3 Jahre im Schaufenster bei Bjerringbro-Silkeborg. Sonst, liegt die SG doch für gewöhnlich nicht so daneben mit ihren Verpflichtungen. Wird man für diese Position, noch vorzeitig aktiv auf dem Transfermarkt?