Wechselgerüchte XXI

  • Was denn mit Flensburg? Glücklich ist man da sicherlich nicht, da denkt man hinter vorgehaltener Hand 🤚 über einen Wechsel nach.

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Was denn mit Flensburg? Glücklich ist man da sicherlich nicht, da denkt man hinter vorgehaltener Hand 🤚 über einen Wechsel nach.

    Aber nur bei manchen... ich kann mir nicht vorstellen, dass die Gremien ernsthaft einen Schnellschuss (Entlassung Krickau) in Erwägung ziehen!

  • Ich glaube, dass man mit Schwalb in Oberfranken nicht so ganz richtig zufrieden ist.

    Und da Money bei der MT Erlangen nicht die grosse Rolle spielt ... halte ich das für absolut möglich.

    Allerdings hätte Kaufmann dort ja wieder mit einem anderen "Witte" zu tun.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


  • Weiss jemand wie lange Erfolgstrainer Schwalb einen Deal mit Erlangen hat? Im Erlangen Thread antwortet niemand auf dieselbe Frage.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


  • Ne überhaupt nicht! Die bezahlen doch jeden Trainer bis zum Ende 🤣😱😁

    ganz wichtig, bis zum Ende vom Vertrag, nicht nur bis zum Ende seiner Arbeit.


    Aber Kaufmann wird sich Erlangen nicht antun. Der möchte jetzt bestimmt mal nicht gegen den Abstieg spielen.


    Ich glaube auch nicht das Kaufmann bei vielen Vereinen in der Bundesliga funktioniert. in Eisenach war eigentlich klar das sie wieder runter gehen und wenn man sich nur die Einzelspieler anschaut (vor Grgic Entwicklung und zehnders ausleihe). Das werden die Spieler auch gewusst haben, also musste etwas besonderes her und das hat Kaufmann dann gemacht und wenn es funktioniert, dann sieht man auch mal über Punkte beim Trainer hinweg, die in unseren neuen freundlichen Welt eigentlich nicht mehr sein dürfen.


    Vielleicht überrascht er auch , aber ich glaube er wird sich da auch nicht groß ändern und wenn er zu einem Verein kommt, wo er auf gestandene Spieler aus dem Bundesligamittelfeld oder höher trifft, dann wird das schnell knallen


    Selbst bei Erlangen glaube ich nicht daran das die meisten Spieler sehr erfreut über eine 3:3 Deckung sind, wo die 6:0 Deckung eigentlich das Einzige ist, was Bundesliga reif ist.

  • Ich kann mir eine Kombo Bissel - Kaufmann nicht vorstellen. Das Aufeinandertreffen solcher Charaktere lässt gerade Eisenach implodieren.

  • Aber generell finde ich es doch gerade super interessant in der Bundesliga.

    Es gibt ein schönes Meisterrennen.

    Es gibt einen spannenden Abstiegskampf.

    Die Europaplätze sind auch umkämpft.

    Viele Gerüchte um Wechsel von starken Spielern und Trainern.

    Leider auch einen Doping Fall.

    Also Langeweile gibt es nicht.

    Ich fühle mich gut unterhalten (im positiven Sinne)

  • Dem kann ich inhaltlich gar nicht folgen. Wenn die 6:0 - Deckung die einzig funktionierende sein soll, wieso steht Eisenach dann mit 14 Punkte auf P9? Wo geht Eisenach denn runter? Das der Etat ein sehr kleiner im Vergleich der anderen 17 Vereine sein wird, Potsdam mal aussen vor, das dürfte klar sein. Und selbst wenn die Thüringer über die tolle Vorstellung in der vergangenen Saison zusätzliche Gelder generiert haben sollten, werden sie immer noch finanziell im Tabellenkeller zu finden sein. Da verwundert es doch auch nicht, wenn die Topleute nicht zu halten sind. Das wird aber kein Eisenacher Phänomen sein bzw. bleiben. Und gerade weil Kaufmann in der Lage ist, aus vermeintlichen Underdogs ne Truppe zusammen zu bauen und mit alternativen Spielweisen auch mal nem Krösus der Liga ein Bein zu stellen, ist seine Arbeit nicht hoch genug einzuschätzen.

    Mir fallen im Umkehrschluss nur wenige Vereine mit dem aktuellen Personal ein, wo das möglicherweise Stress geben könnte. Letztlich werden aber auch gestandene Profis folgen, wenn sie sehen, dass das funktioniert, was er vorgibt.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau