Dies ist doch ein Mehrjahresprojekt und die 17 Millionen ist das Potential.
Nee, das ist nicht das Potenzial für deutsche Ligen.
Das ist das Potenzial für diese Sportarten bei WM, EM und Olympia.
Dies ist doch ein Mehrjahresprojekt und die 17 Millionen ist das Potential.
Nee, das ist nicht das Potenzial für deutsche Ligen.
Das ist das Potenzial für diese Sportarten bei WM, EM und Olympia.
Was hat Seifert denn genau gesagt?
Ist mir Wurscht. Wenn’s läuft kann ich Handball gucken und wenn nicht, geh ich Angeln.
Was hat Seifert denn genau gesagt?
"Das ist die Anzahl der Menschen, die sagen, sie interessieren sich sehr sehr stark für die Sportarten, die wir heute bereits unter Vertrag haben. [...] Ungefähr 23 Millionen Menschen interessieren sich für Fußball, 17 Millionen Menschen für unsere Sportarten."
17 Millionen Sportfans – wieso Dyn 2023 eine neue Plattform für den Live-Sport startet - YouTube
(das Transkript ist leider länger als 10.000 Zeichen, sonst hätte ich das hier reinkopiert)
Daran schließt sich dann der Vortrag "Mit Free zu Pay" an => „Mit Free zu Pay“ - YouTube
Konzept und Weg sollten entsprechend klar sein. Bild fängt mit seiner verstärkten Berichterstattung zum Handball damit gefühlt ja bereits an..
Ich denke mal es liegt auch daran, das jetzt viele sich schnell noch anmelden wollen, auch wegen dem Rabatt ohne Dauerkarte.
Und ja da ist wohl deren Server überlastet.
Ich habe es letzte Woche gemacht und es ging über den Rabattlink sehr schnell.
"Ungefähr 23 Millionen Menschen interessieren sich für Fußball, 17 Millionen Menschen für unsere Sportarten."
Hat er gesagt, dass 17 Mio. Kunden sein Ziel sind? Dazu habe ich nichts gelesen.
Die zitierte Aussage halte ich erst einmal für plausibel - und wenn er davon 5% erreicht, dann macht das bei rund 100 € netto im Jahr einen Umsatz von rund 80 Mio. pro Jahr aus.
Das sind die Zahlen mit denen ich rechne und zur Einschätzung komme, dass das für Dyn durchaus wirtschaftlich funktionieren könnte.
Nee, das ist nicht das Potenzial für deutsche Ligen.
Das ist das Potenzial für diese Sportarten bei WM, EM und Olympia.
Du solltest Potenzial nochmal googeln.
Früher habe ich mich mal in der Handballecke über verschiedene Themen informiert, das ist heute gar nicht mehr möglich, weil man sich immer über seitenlangen Mist durchlesen muss um festzustellen, es gibt nichts neues.
Anscheinend ist es für einige wichtiger irgendetwas zu schreiben, bevor man gar nichts schreibt.
Auch wenn nicht alles Gold ist was glänzt, wäre jede zusätzlich Nachrichten/Interview Sendung eine Erweiterung des bisherigen Stands in Sachen Handball. Und selbst wenn man das scheiße findet hat man die Handballspiele um einiges günstiger als die letzten Jahre.
Wenn dann User von unlauterem Wettbewerb sprechen, weil sie 3 Wochen für nichts zahlen(was sie noch gar nicht wissen), da sie nochmal günstiger bestellen könnten, dann fällt einem dazu nichts mehr ein.
Dann Abonniere nicht , fühl dich gut damit, aber wiederhole es nicht gefühlt 1000 mal. Wenn man den Euro 3 mal rumdrehen muss, kann man auch die entsprechend wichtige Monate nur buchen und ist auch nicht teurer als das Jahresabo.
Die User die ihr Hobby nicht mehr schauen wollen, sind wahrscheinlich aus der selben Fraktion wie die "ich schaue nicht wenn x oder y moderiert bzw. schaue ohne Ton.
Da wäre mir mein Hobby aber einiges wichtiger um wegen solcher Kleinigkeiten darauf zu verzichten.
Vor allem ist das Zielpublikum entweder um einiges jünger geworden und man kennt die früheren Situationen nicht mehr oder es es viel viel älter und man hat die früheren Situationen wieder vergessen.
Unabhängig vom Anbieter und den Kosten, gab es über die Jahre immer mehr Handball zu sehen, die Übertragungsqualität wurde besser und selten kommt es zu tragischen Pannen/Problemen.
Ich fand einzig die Zeit schlimm, als es diesen Vortänzer bei der Konferenz gab, den fand ich unerträglich, aber deswegen hätte ich nie auf Handball schauen verzichtet.
Ich denke mal es liegt auch daran, das jetzt viele sich schnell noch anmelden wollen, auch wegen dem Rabatt ohne Dauerkarte.
Und ja da ist wohl deren Server überlastet.
Ich habe es letzte Woche gemacht und es ging über den Rabattlink sehr schnell.
Mag sein
Dennoch sollten doch gerade leistungstarke und stabile Server eine/die Kernkompetent eines Streaming Anbieters sein
Sprich auch so manche "Spitze" mit ein paar 100 / paar 1000 Anmeldungen am Tag müssen dann eben auch mal abgefangen werden können
Man will doch als Anbieter/kostenpflichtiger Dienst zu Beginn doch auch beim (Neu)Kunden ein gewisses Vertrauen schaffen oder nicht?
Das selbe gilt ja dann für das Streaming selbst ab August / September auch da werden gerade zum Start die ein oder anderen Spitzen zu erwarten sein, weil eben dann ganz viele Kunden mal reinschauen wollen was sie denn für ihr Geld Schönes bekommen.
Selbiges wird man dann natürlich von Zeit zu Zeit haben wenn die Spitzenspiele anstehen auch da wird es dann "erhöhten Zugriff" geben, der dann auch entsprechend abgefangen/abgearbeitet werden muss (von den Servern)!
C. Seifert hat die Ansätze dafür kommuniziert. Die Videos wurden hier auch bereits verlinkt. Insbesondere Social Media wird eine große Rolle spielen.
Auf jeden Fall gibt es Ansätze und Ideen. Zusätzlich kann die Springer-Presse für zusätzliche Berichterstattung und Aufmerksamkeit sorgen. Was sie auch bereits tut.
Social Media macht doch die jüngere Zielgruppe sowieso schon wie wild. Ich sehe eher die Verbindung nicht, die jetzt junge Menschen, die sich schon stundenlang am Tag alles mögliche reinpfeifen, nun unbedingt zum Handball oder Volleyball führen sollte. Klappt ja nicht mal so recht mit Basketball, was ja nun durch NBA und Starpower usw. noch etwas hipper rüberkommt als Handball.
Korrigiere: 17 Mio Kundenpotenzial ist was anderes als 17 Mio Kunden. Das ist sogar mir klar.
Aber dann sage ich es anders. Wem bringt es jetzt was mit solchen Zahlen zu hantieren?
Optimistisch und forsch an die Sache ranzugehen ist ja okay und allerehrenwert, aber mit solchen Zahlen zu operieren bringt ihn eher in Zugzwang, bzw. in Misskredit, wenn es nicht so läuft.
Wenn wir die von Ronaldo ins Spiel gebrachten 5 % nehmen, dann mag das viel näher an der Wahrheit sein, aber es ist dann wiederum auch nicht der große Schub für die Sportarten im DYN-Portfolio.
Oben wurde erklärt was Seifert gesagt hat. Nochmal gerne nachlesen.
Unabhängig davon interessieren sich die Leute in Deutschland durchaus für die NBA. Der nationale Basketball ist aber nur bedingt international konkurrenzfähig (trotz des Bonner Erfolges in der Champions League). Die HBL ist aber die stärkste Liga der Welt und generiert sogar großes Interesse im Handballausland. Das sollte man nicht vergessen.
Ist mir Wurscht. Wenn’s läuft kann ich Handball gucken und wenn nicht, geh ich Angeln.
So wird's gemacht. 👍
Unabhängig davon interessieren sich die Leute in Deutschland durchaus für die NBA.
Ja, das hab ich ja auch gesagt. Die junge Zielgruppe liebt die US-Ligen.
Da sind Superstars, da sind Skandale, da ist Glamour, und in der ganzen Welt wird's verfolgt.
Ja, das hab ich ja auch gesagt. Die junge Zielgruppe liebt die US-Ligen.
Da sind Superstars, da sind Skandale, da ist Glamour, und in der ganzen Welt wird's verfolgt.
Notfalls auch mitten in der Nacht. Das ist so gar nicht mein Ding.
Nee, das ist nicht das Potenzial für deutsche Ligen.
Das ist das Potenzial für diese Sportarten bei WM, EM und Olympia.
Du schließt hier aber von dir auf andere... mir persönlich sind oftmals die Ligen lieber als die Nationalmannschaften. Aber da hat eben jeder seine Sichtweise. Nur muss man dran denken, dass es neben der eigenen auch andere Meinungen gibt.
Du schließt hier aber von dir auf andere...
Nee, überhaupt nicht. Ich guck doch fast jedes HBL-Spiel.
Aber ich krieg es ja immer in den Hallen - also bei aktiven Handballern! - mit.
Vor allem die Jugendlichen intressieren sich mehr für NFL und NBA als für die HBL.
Bei Handball-WM oder EM - dann sind sie alle Feuer und Flamme ... Bis Deutschland raus ist.
Social Media macht doch die jüngere Zielgruppe sowieso schon wie wild. Ich sehe eher die Verbindung nicht, die jetzt junge Menschen, die sich schon stundenlang am Tag alles mögliche reinpfeifen, nun unbedingt zum Handball oder Volleyball führen sollte. Klappt ja nicht mal so recht mit Basketball, was ja nun durch NBA und Starpower usw. noch etwas hipper rüberkommt als Handball.
Korrigiere: 17 Mio Kundenpotenzial ist was anderes als 17 Mio Kunden. Das ist sogar mir klar.
Aber dann sage ich es anders. Wem bringt es jetzt was mit solchen Zahlen zu hantieren?
Optimistisch und forsch an die Sache ranzugehen ist ja okay und allerehrenwert, aber mit solchen Zahlen zu operieren bringt ihn eher in Zugzwang, bzw. in Misskredit, wenn es nicht so läuft.
Wenn wir die von Ronaldo ins Spiel gebrachten 5 % nehmen, dann mag das viel näher an der Wahrheit sein, aber es ist dann wiederum auch nicht der große Schub für die Sportarten im DYN-Portfolio.
Er muss halt nicht nur Abos verkaufen sondern sein Angebot auch Werbepartnern schmackhaft machen. Und wie schon oft gesagt, ich freue mich auf die Veränderungen, so sie denn tatsächlich eintreten sollten.
Bisher hast du die Spiele auf Sky, dann gibt es in den Lokalblättern einen Spielbericht, vielleicht bei nem Wechsel mal nen zusätzlichen und das wars. Handball (und die anderen Sportarten) findet doch außerhalb unserer kleinen Bubble bisher überhaupt nicht statt (wie viele Artikel findet man auf Sport1, Sport, kicker, usw usf im Verhältnis zum Fußball wo zu jedem Furz direkt nen Headliner gebracht wird?
Es ist doch das Henne-Ei-Dilemma.. Ohne Interessenten keine Berichterstattung, ohne Berichterstattung keine Interessenten. Wenn er das Problem mit etwas Geldeinsatz nun lösen will, bitte, mach!
Und die 10% der Einnahmen an die Jugendförderung ist auch etwas, was es in dem Umfang so noch nicht gab. Das erscheint mir alles durchaus mittel- bis langfristig gedacht.
Ich könnte mich übrigens auch aufregen, dass ich vor Wochen schon 14,50€ pro Monat angeklickt habe und nun das 10,50€ pro Monat im Jahresabo nicht mehr buchen kann. Mache ich aber nicht, gibt schlimmeres
Nee, überhaupt nicht. Ich guck doch fast jedes HBL-Spiel.
Aber ich krieg es ja immer in den Hallen - also bei aktiven Handballern! - mit.
Vor allem die Jugendlichen intressieren sich mehr für NFL und NBA als für die HBL.
Bei Handball-WM oder EM - dann sind sie alle Feuer und Flamme ... Bis Deutschland raus ist.
NFL ist 3 Monate im Jahr und Basketball ist für mich nach Baseball der langweiligste Sport überhaupt, da geht es die letzten Minuten ja nur noch von Freiwurf zu Freiwurf zu Freiwurf und aus 2 Minuten Nettospielzeit wird gefühlt ne halbe Stunde. Zudem die Thematik der Zeitverschiebung. Wie oben zur Henne-Ei-Thematik geschrieben: lass diese Jugendlichen doch mal wesentlich mehr von Handball mitbekommen, vielleicht probieren sie es dann einfach mal aus?
Aber ich krieg es ja immer in den Hallen - also bei aktiven Handballern! - mit.
Vor allem die Jugendlichen interessieren sich mehr für NFL und NBA als für die HBL.
Bei Handball-WM oder EM - dann sind sie alle Feuer und Flamme ... Bis Deutschland raus ist.
Die Einschaltquoten bei den großen Turnieren der Nationalmannschaften zeigen das Potential des Sports und Ziel wird es sein dieses Potential auf den Ligaalltag zu übertragen. Das wird nicht von heute auf morgen geschehen, aber es ist auch nicht sinnvoll den Kopf in den Sand zu stecken und zuzusehen, wie der Altersdurchschnitt in den Hallen jedes Jahr um ein Jahr ansteigt. (überspitzt formuliert). Die Formel 1 zeigt in den letzten Jahren wie mit Präsenz in den Sozialen Medien und auf Netflix der Sport sein Image ändern und neue, junge Zielgruppen erreichen kann. Ich muss persönlich nicht jeden Aspekt dieser Entwicklung bejubeln, aber der Erfolg gibt den Veranstaltern am Ende Recht.
Es ist noch keiner Sportart gelungen, egal mit welchen Erfolgen der Nationalmannschaft, das auf den Ligaalltag zu übertragen. Das sind einfach zwei paar Schuhe. Bevor ich in die Nähe von Kiel gezogen bin und einfach aufgrund der Nähe heraus zu Spielen gegangen bin, um mir Handball auf dem Niveau einfach mal live anzusehen und so den Zugang zur HBL bekommen habe, wäre ich nie auf die Idee gekommen mir irgendwas zu kaufen, um Ligaspiele anzusehen, obwohl ich seit Kindheitstagen immer alles von der Nationalmannschaft angesehen habe.
Grundsätzlich brauchst Du für die Vermarktung immer Gesichter, um die man herum Geschichten aufbaust. Du brauchst Wiedererkennungswert. Die BBL hat z.B. das Problem, dass sie eine reine Sprungbrettliga ist, wo kaum ein Star länger in der Liga bleibt, weil Basketball auch in Europa so populär ist, dass man dort viel mehr verdienen kann. Die Spitzenverdiener in Europa kommen auf bis zu 5 Mio pro Jahr, was für eine deutsche Mannschaft nicht machbar ist.
Da hat die HBL den großen Vorteil, dass die meisten Top-Spieler mehrere Jahre bleiben und man so den Mannschaften auch Gesichter zuordnen kann. Daraus kann man ggf. mehr machen, allerdings nur, wenn man Leute findet, die den Sport wirklich lieben und es schaffen diese Liebe zu transportieren. Wenn es eine reine Reißbrett-Marketing-Linie wird von Leuten, die das eher technisch professionell angehen, dann wird das eher nichts. So wie man bei Sky auch oft das Gefühl hatte, es wird einfach was abgespult als das wirkliche Begeisterung für den Sport der Antrieb ist.
Ich könnte mich übrigens auch aufregen, dass ich vor Wochen schon 14,50€ pro Monat angeklickt habe und nun das 10,50€ pro Monat im Jahresabo nicht mehr buchen kann. Mache ich aber nicht, gibt schlimmeres
Fand ich auch etwas komisch. Hatte ja die Variante DK gebucht, spielt also erst einmal keine Rolle. Aber damit kam man dann wohl später um die Ecke.