Handball bei DYN

  • Bei Metzingen-Bietigheim gibt es auf der Tonspur "Atmosphäre" gar keinen Ton zu hören.

    Wahrscheinlich ist noch der technologische Standard der letzten Saison vor Ort aktiv. Ich meine bei SDTV ging das in der letzten Saison bei den Übertragungen der HBF und 2. HBL auch nicht. Wahrscheinlich hat Dyn die dort vorhandene Infrastruktur (die wohl nach wie vor von den Vereinen finanziert wird) so übernommen.

    Alle Tage sind gleich lang jedoch verschieden breit

  • Gestern Abend habe ich Kiel - Melsungen relive geschaut, alle 20-30 Sekunden Artefakte. Das Bild an sich war gut, aber das geht gar nicht🥵Gigabit Anschluß, Tv mit LAN Kabel an Fritz Box angeschlossen. Samsung TV mit DYN App.

  • Gestern Abend habe ich Kiel - Melsungen relive geschaut, alle 20-30 Sekunden Artefakte. Das Bild an sich war gut, aber das geht gar nicht🥵Gigabit Anschluß, Tv mit LAN Kabel an Fritz Box angeschlossen. Samsung TV mit DYN App.

    Ich weiß nicht, ob und wie das technisch funktionieren könnte, aber wo ich schon mal so dran gedacht habe, ob es nicht möglich wäre das Spiel sozusagen 1x als "Sicherungskopie" aufzunehmen, unabhängig vom Live-Gestreame, damit man wenigstens nachträglich eine saubere Aufnahme hat, um sie dann ins Re-live einzustellen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Diese Pixelfehler und digitalen Aussetzer die auch ich mehrmals pro Spiel habe, sind definitiv keine Streamingprobleme des Anwenders, sondern entstehen in der Produktion bzw. in der Bereitstellung für den Stream.


    Wie ist denn die Qualität bei den Spielen die gleichzeitig bei BildTV über Sat laufen? Haben die auch dieselben Aussetzer, oder nicht?

  • Manchmal frage ich mich aber schon, ob so mancher sich ein 2. Loch in den Allerwertesten freut, wenn Dyn weg vom Fenster ist. Warum allerdings darüber Freude herrschen könnte, frag ich mich auch, denn wir haben dann zwar keinen Pixelsalat mehr, aber eben auch keine Liveübertragungen. So der aktuelle Stand.


    Natürlich muss Dyn liefern und nach den großmündigen Ankündigen von ihrer Seite und der HBL sollten sie auch möglichst schnell stabile Streams anbieten können. Aber ob sie dann auch gleich weg vom Fenster sind, wenn sie die Probleme nicht zeitnah behoben kriegen, ist auch eher fraglich. Denn es gibt ja keine Konkurrenz.


    Die Verbesserung der technischen Infrastruktur, dazu rät ja der Couch-Streamer, hängt sicher auch von den finanziellen Mitteln des Streamingdienstes ab. Und wie die aussehen, weiß hier auch keiner. Unabhängig davon, ob man eines der größten Medienunternehmen an der Seite hat. Auch für die gelten immer marktwirtschaftliche Gesichtspunkte. Wenn also genügend Zaster zur Verfügung steht, dann sollten diese Problem vom Pixelsalat bis zum Streamabbruch bald der Vergangenheit angehören. Dauert es länger, scheinen die Mittel doch eher begrenzt zu sein.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - Kick You When You're Down

    KALEO - I Walk on Water

    DOROTHY - Gifts From The Holy Ghost

  • Warum allerdings darüber Freude herrschen könnte, frag ich mich auch, denn wir haben dann zwar keinen Pixelsalat mehr, aber eben auch keine Liveübertragungen. So der aktuelle Stand.

    Warum?

    Wollten es nicht sogar Sky und Magenta zusammen machen, oder hab ich‘s falsch im Kopf?

  • Ich bin ja soweit mit DYN zufrieden und möchte nicht dass sie irgendwann weg vom Fenster sind. Ein paar Features mag ich sehr, ich kann auch damit leben wenn der Stream ein paar mal ausfällt. Es wäre allerdings wünschenswert wenn sie diese Kleinigkeiten wie oben von mir beschrieben beseitigen könnten; denn so macht Handball schauen keinen Spaß, auch als Handball verrückter nicht.

    Davon ausgehend dass DYN bald zu Potte kommt und unsere Leidensfähigkeit belohnt , freue ich mich sehr auf den heutigen Champigonsleague Abend. Allein dass ich dafür kein anderes Abo brauch zeigt mir dass DYN auf den für mich richtigen Weg ist.

  • Warum?

    Wollten es nicht sogar Sky und Magenta zusammen machen, oder hab ich‘s falsch im Kopf?

    Es ist mir aber lieber wenn es einer macht und ich nicht 2 Abos brauche. Darum hoffe ich, daß es bei DYN bald komplett gut läuft.

    Den Sch... mit mehreren Anbietern hatten wir schon. Da sind die Preise immer mal wieder gestiegen um Fußball zu subventionieren. Nein Danke.

  • Solange ein Monopol bei dem was man gucken will besteht, hat man doch eh keine Wahl. Ob Dyn breitere Zielgruppen erschließt, wenn es keine Verbesserungen gibt, ist eine andere Frage. Mit der BBL haben sie ja den Sport der Stunde.

  • Es ist mir aber lieber wenn es einer macht und ich nicht 2 Abos brauche. Darum hoffe ich, daß es bei DYN bald komplett gut läuft.

    Den Sch... mit mehreren Anbietern hatten wir schon. Da sind die Preise immer mal wieder gestiegen um Fußball zu subventionieren. Nein Danke.

    Selbst wenn die Fußballmitfinanzierung nicht droht, hat aber ein Monopol auch noch nie dazu geführt, dass die Preise lange niedrig bleiben.

    Was man für einen 10er im Monat bekommt sehen wir gerade, inwieweit da die Qualität einem Dumpingpreis geschuldet ist, der nur Kunden locken soll, weiß ich nicht, aber was ich weiß ist, dass ich bisher noch keine Klagen über den Preis gelesen oder gehört habe, sondern nur über die Qualität.

    Kurz gesagt, mir wären 15 € für Qualität lieber als 10 € für Schrott.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • ich kann auch damit leben wenn der Stream ein paar mal ausfällt.

    das sehe ich mittlerweile anders bzw. das Argument "Welpenschutz" für Dyn nimmt bei mir zusehends ab


    Meine Erwartungshaltung ist letztlich recht simpel (denke ich):

    stabile Übertragungen mit einem (halbwegs) zeitgemäßen Bild und Ton was heutige Standards angeht!

    Ich bin kein High Level Tech Freak der irgendwelche Pixel, Bildwiederholungsraten oder sonst was misst und damit dann irgendwelche Anbieter am Markt vergleicht


    Aber meine Erwartungshaltung ist einfach, ich starte die Dyn App, starte ein Spiel und die liefern dann 2 Halbzeiten mit einem (halbwegs) ordentlichen Bild ohne andauernde Pixelfehler, Hänger, großes Nachladen, (kurze) (Total)Ausfälle etc.


    Das ist meine Grunderwartung, nicht mehr und nicht weniger, dafür zahle ich eine monatliche Abo Gebühr. (egal ob die jetzt jemand subjektiv als güntig, ok oder teuer empfindet)

    Denn man kann über sky (zu Recht) sagen und denken was man will, aber stabile Übertragungen ohne irgendwelche Abbrüche und Bildfehler haben sie über Jahre hinweg geliefert und das sind einfach erst mal die absoluten Basics für Sport (Live)Übertragungen.

    Und die darf man wohl auch von Dyn als zahlungspflichtigem Dienst erwarten und das nicht erst zu Weihnachten!

  • Nun, bei einigen scheint die Schadenfreude bzw. die Aussicht darauf groß zu sein.

    Ist vielleicht nicht so nett aber nix ungewöhnliches.

    Bei einigen mag ja noch die Hoffnung mit reinspielen, so Springer wieder los zu werden.


    Mit der grundsätzlichen Aufmachung und vor allem, dass Anett wieder dabei ist, bin ich sehr zufrieden. Dass die Übertragungsqualität zum Glücksspiel gerät, ist allerdings großer Mist.

    Da hat man wohl an der falschen Stelle gespart.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Denn man kann über sky (zu Recht) sagen und denken was man will, aber stabile Übertragungen ohne irgendwelche Abbrüche und Bildfehler haben sie über Jahre hinweg geliefert und das sind einfach erst mal die absoluten Basics für Sport (Live)Übertragungen.

    Und die darf man wohl auch von Dyn als zahlungspflichtigem Dienst erwarten und das nicht erst zu Weihnachten!

    So unterschiedlich sind die Erfahrungen!

    Bei mir waren die Livestreams über die SkyQ-App auf dem LG-Fernseher eine Katastrophe. Dauerndes Pixeln, Hänger, ab und an Abbrüche.


    Das hatte ich bei DYN (über die iOS-Apps und AirPlay) wirklich nie.


    P.S. Heute Abend teste ich das im Hotel-WLAN…

  • Nutze Sky genauso. Außer den ersten sec, die es immer brauchte um das Bild scharf zu ziehen hatte ich da nie nennenswerte Probleme.

    Außerdem ist das ja eher "Beifang" in der Sky-Welt. Über den Receiver war es immer top.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Nutze Sky genauso. Außer den ersten sec, die es immer brauchte um das Bild scharf zu ziehen hatte ich da nie nennenswerte Probleme.

    Außerdem ist das ja eher "Beifang" in der Sky-Welt. Über den Receiver war es immer top.

    Ich hatte zwar diesen dämlichen Receiver (zwangsweise bekommen), konnte ihn mangels Kabel- oder Satelliten-TV aber sowieso nicht nutzen. Und die SkyQ-App war unter vielerlei Gesichtspunkten komplette Sch***e: Texteingabe über vertikales Scrollen der einzelnen Buchstaben ( :wall:), keine Merkliste, keine Spiele als Wiederholung auf Abruf, sondern zu festen Zeiten (man muss ja anscheinend Fernsehen in den 80ern simulieren…) etc. pp. Und bei mir eben super-unstabil.


    Da ist DYN meilenweit voraus (was auch nicht schwer ist).

  • Sorry, berechtiger Einwand

    Da war ich etwas ungenau

    Habe Handball Übertragungen auf Sky (Bundesliga und auch CL) zu 99% über Sat TV geschaut und 1% über Sky Go


    Also war mein Vergleich eher so gemeint "alter Anbieter" vs "neuer Anbieter" und nicht als Vergleich der Streaming Skills der beiden.

Anzeige