Handball bei DYN

  • Einer wie Kretzsche hatte noch nie irgendeine Distanz. Bei Sky waren gute Interviews auch nur Zufall.

    Allein das Comeback von Annettchen steigert die Chancen auf ein gutes interview schon mal um 345 %.

    Die ständigen Technikprobleme sind der Killer, aber was du derzeit wieder verstärkt praktizierst ist nur dein persönliches Gemeckere über totale Nebensächlichkeiten, mit sehr viel Sky-Verklärung gewürzt.

    Ich habe vorhin HSV-DHfK noch mal zum Anfang zurückgespult. Das Bild war auch am Anfang gut. Blaustich hatte ich auch schon, aber nicht vorhin.

    Die letzten 25 sec bei dem Spielstand, dafür gibts natürlich keine Entschuldigung.

    Das ist ja schön zu hören, dass wenigstens im Re-Live das Bild gut ist. Vielleicht sollte ich dann immer erst nach Spielende schauen.

    Am Anfang war das Bild aber ein Witz. Der Hallenboden grau, die Spieler alle mit hochrotem Kopf und alles was weiß sein sollte war irgendwie cremefarben.

  • Wetzlar - Lemgo wird anscheinend auch im Radio gestreamt... :wall:


    Dieses Gefälle zwischen den Dyn Kommentatoren ist wirklich hart.

    Was genau war am Kommentar so schlecht, also gegen FAG? Ich habe das Spiel nur zeitweise gesehen, fand es zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht wirklich schlecht.

    Alle Tage sind gleich lang jedoch verschieden breit

  • Was genau war am Kommentar so schlecht, also gegen FAG? Ich habe das Spiel nur zeitweise gesehen, fand es zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht wirklich schlecht.

    Es wurde halt wie bei einer Radioreportage kommentiert.

    Dinge die ganz offensichtlich zu sehen waren immer wieder erwähnt.

  • Es wurde halt wie bei einer Radioreportage kommentiert.

    Dinge die ganz offensichtlich zu sehen waren immer wieder erwähnt.

    Aah ok, verstehe. Ich hatte das nebenher beim Kochen verfolgt. Da fand ich den akustischen Input ganz vorteilhaft ^^

    Dyn würde die Kritik vermutlich so kommentieren: Bitte überprüfe zuerst Deine Internetverbindung... Wahrscheinlich hast Du den Schalter für Audiodeskription aktiviert :irony:

    Alle Tage sind gleich lang jedoch verschieden breit

  • Das ist ja schön zu hören, dass wenigstens im Re-Live das Bild gut ist. Vielleicht sollte ich dann immer erst nach Spielende schauen.

    Am Anfang war das Bild aber ein Witz. Der Hallenboden grau, die Spieler alle mit hochrotem Kopf und alles was weiß sein sollte war irgendwie cremefarben.

    Das hat nichts mit Live oder Re-live zu tun.

    Hab‘s mir noch mal angeguckt.

    Bei 14:45 Spielzeit ist ne kurze Unterbrechung, und in dieser Unterbrechung hat wohl jemand den richtigen Knopf gedrückt. Ab da war das Bild okay.

  • Das ist ja schön zu hören, dass wenigstens im Re-Live das Bild gut ist. Vielleicht sollte ich dann immer erst nach Spielende schauen.

    Am Anfang war das Bild aber ein Witz. Der Hallenboden grau, die Spieler alle mit hochrotem Kopf und alles was weiß sein sollte war irgendwie cremefarben.

    Ich bin ja sonst eigentlich auch bei den meisten Fehlern dabei, aber diesmal über den Sky-Receiver ging es bei HSV-DHfK bis auf das Gehoppel die letzten 25 sec auch mit einem natürlichen Bild. Den Blaustich hatte ich bisher vor allem über den Chromecast. Gestern bei meinem Sohn mit Google Pixel auf Philips TV gecastet ging auch gut und mit natürlichem Bild.

    Also bei mir ist es gefühlt immer anders. Schrott über re-live hatte ich auch schon, nur dieses WE nicht. Also den 1 Weg zu einem immer stabilen Seherlebnis scheint es nicht zu geben.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Ich kann immer noch nicht über den Empfang oder das Bild meckern. Aber diese Zeitlupen gestern bei Berlin-Hannover! :wall:

    Drei oder vier Tore hat man dadurch gar nicht gesehen (oder auch nur in der Wiederholung).

    Bislang fand ich das bei DYN ganz gut, aber das war echt krass. Teilweise doppelte (!) Wiederholungen von Spielzügen mit Torabschluss, während der Gegenangriff läuft. Und noch schlimmer: Ewig lange Einstellungen - während der laufenden Spiels - mit null Sinn und Mehrwert. Was zur Hölle soll es, Kretzsche und Bobby gute fünf Sekunden beim Rumsitzen zu zeigen?!?

    Liegt das daran, dass das Spiel auch bei Blöd-TV übertragen wurde?

  • Ich kann immer noch nicht über den Empfang oder das Bild meckern. Aber diese Zeitlupen gestern bei Berlin-Hannover! :wall:

    Drei oder vier Tore hat man dadurch gar nicht gesehen (oder auch nur in der Wiederholung).

    Bislang fand ich das bei DYN ganz gut, aber das war echt krass. Teilweise doppelte (!) Wiederholungen von Spielzügen mit Torabschluss, während der Gegenangriff läuft. Und noch schlimmer: Ewig lange Einstellungen - während der laufenden Spiels - mit null Sinn und Mehrwert. Was zur Hölle soll es, Kretzsche und Bobby gute fünf Sekunden beim Rumsitzen zu zeigen?!?

    Liegt das daran, dass das Spiel auch bei Blöd-TV übertragen wurde?

    Kritik an der Bildregie hat es hier schon öfters gegeben und aus meiner Sicht auch vollkommen berechtigt. Liegt das an der Produktionsfirma NEP oder wer ist für die Bildregie verantwortlich? Etwa auch schon KI?

    Habe mir gestern Abend die Aufzeichnung von SCM-TBV angesehen, nachdem ich zum Spiel in der Halle war. Zum Teil war es so ähnlich, wie im Zitat oben beschrieben. Bei dem Spieltempo generell, kann das mal vorkommen, sollte sich aber nicht öfters wiederholen.

  • Ist es nicht anstrengend permanent alles zu bewerten egal ob positiv oder negativ? Übertragungsprobleme okay....aber Kommentatoren, Interviewstil, Farbgebung...geht man so auch durchs restliche Leben?


    Der neben mir im Bus riecht nach Pups, die Pommes bei Mcdoof sind labrig und der Kollege macht zu lang Mittag ....

  • Ist es nicht anstrengend permanent alles zu bewerten egal ob positiv oder negativ? Übertragungsprobleme okay....aber Kommentatoren, Interviewstil, Farbgebung...geht man so auch durchs restliche Leben?


    Der neben mir im Bus riecht nach Pups, die Pommes bei Mcdoof sind labrig und der Kollege macht zu lang Mittag ....

    👍

    Lächle und sei froh - und ich lächelte - und ich war froh - UND es kam SCHLIMMER

  • Wie läuft bei euch die App auf Android Mobilgeräten nach dem kürzlichen Softwareupdate?


    Bei mir mit

    - Android 13 weiterhin unverändert schlechtes Bild

    - Android 11 funktioniert die App nicht mehr (schließt beim Aufrufen von Inhalten). Vor dem Update sehr gutes Bild.

  • Wie läuft bei euch die App auf Android Mobilgeräten nach dem kürzlichen Softwareupdate?


    Bei mir mit

    - Android 13 weiterhin unverändert schlechtes Bild

    - Android 11 funktioniert die App nicht mehr (schließt beim Aufrufen von Inhalten). Vor dem Update sehr gutes Bild.

    Android 13, letztes Update 12.09.

    Bild und Ton vorher wie nachher tadellos, sowohl in der App, als auch über CC auf LG TV

  • Stream ist super, Bild ist super, Schmid ist super. :thumbup:

    Aber Schmiso kommentiert echt in seinem eigenen Universum. =O

    Schmiso denkt doch mittlerweile auch er ist unverzichtbar, so wie er Sonntag beim Football von seinem Ziehvater Buschmann wieder über den grünen Klee gelobt wurde.


    Früher hatte jeder ernstzunehmende Sportjournalist 2-3 "Paradesportarten", mit denen er sich auskannte und die er fachgerecht kommentierte.


    Für Schmiso gilt das alles nicht mehr, der darf "Allzweckwaffe" sein und wird zumindest beim Handball viel zu oft zum wild fabulierenden Rohrkrepierer.

  • Schmiso ist Handballfan. Schön und gut. Aber er ist definitiv keiner, der als Journalist im Handballbereich arbeiten sollte.


    Begeisterung ist bei ihm Selbstzweck. Irgendeinen Anspruch hinsichtlich Analyse oder sachlicher Darstellung scheint er nicht zu haben. Und es geht mir nicht darum, emotionslose Roboter am Mikro zu haben. Emo darf nur nicht alles sein.

  • Ich finde, dass Schmiso Fußball sehr angenehm kommentiert (sogar die Konferenzen, wo einige seiner Kollegen viel aufgedrehter sind).

    Vielleicht, weil Fußball eben nicht seine Kernsportart ist und er die vergleichsweise eher professionell "runterspult".

  • Schmiso beim Handball als alleiniger Einzelkommentator ist erträglich, mit einem Co wie z.B. Kretzsche geht´s gar nicht, weil die sich tlw verbal so auf die Fresse hauen, das das Spiel zur Nebensache wird. Wenn er mit Pommes kommentiert, geht´s halbwegs, weil der Hens da auch nicht immer drauf eingeht.
    Mann sollte die Pärchenbildungen mal prüfen.

    Heute ist der erste Tag vom Rest des Lebens

Anzeige