Bei ner Viertelstunde Vorlauf kann man sich schon vorstellen, wie kritisch die Fragen sind.
DYN-„kritisch“ halt.
Bei ner Viertelstunde Vorlauf kann man sich schon vorstellen, wie kritisch die Fragen sind.
DYN-„kritisch“ halt.
Bei ner Viertelstunde Vorlauf kann man sich schon vorstellen, wie kritisch die Fragen sind.
DYN-„kritisch“ halt.
So wie bei Sky, Sport1 etc. im Vorwege auch. Das ist nicht Dyn-spezifisch - auch wenn du das ständig herausstellst.
So wie bei Sky, Sport1 etc. im Vorwege auch. Das ist nicht Dyn-spezifisch - auch wenn du das ständig herausstellst.
Dass man selbst bei kontroversen Themen null kritisch nachfragt?
Doch, das ist DYN-spezifisches. Zumindest im Spitzensport.
Bestes Beispiel war das Kaffeeklatsch-„Interview“ mit Bob nach dem Präsident-in-SCM-Kabine-Gate (geführt von Bobs langjähriger Sport1-Kollegin).
Dass man selbst bei kontroversen Themen null kritisch nachfragt?
Doch, das ist DYN-spezifisches.
Nö. Bei Sky und Sport1 wurde auch nicht kritisch nachgefragt. Das ist handballspezifisch.
Dass man selbst bei kontroversen Themen null kritisch nachfragt?
Doch, das ist DYN-spezifisches. Zumindest im Spitzensport.
Bestes Beispiel war das Kaffeeklatsch-„Interview“ mit Bob nach dem Präsident-in-SCM-Kabine-Gate (geführt von Bobs langjähriger Sport1-Kollegin).
Mal eine Gegenfrage. Wieviel Abonnenten würde DYN gewinnen, wenn sie kritischer nachfragen würden? Oder könnten sie dann ohne großes Risiko ihre Gebühren erhöhen?
Mal eine Gegenfrage. Wieviel Abonnenten würde DYN gewinnen, wenn sie kritischer nachfragen würden? Oder könnten sie dann ohne großes Risiko ihre Gebühren erhöhen?
Rheiner würde dann mit sicherheit problemlos den dreifachen Betrag bezahlen... wenn dann noch die Schiedsrichter so angesetzt werden, wieer es möchte, dann finanziert er DYN auch alleine! 😇🫣
Heute findet zumindest sportlich die Serie ein Ende. Was danach passiert, steht noch in den Sternen.
Tickets gibt es noch genug.
Wie kritisch manche Frage wird, zeigt sich dann ja.
Die Schwarz-Gruppe und die DFL steigen bei Dyn ein. Interessante Entwicklung. Wird demnächst also noch mehr Lidl-Werbung geben und perspektivisch wahrscheinlich auch Fussball.
Die Schwarz-Gruppe und die DFL steigen bei Dyn ein. Interessante Entwicklung. Wird demnächst also noch mehr Lidl-Werbung geben und perspektivisch wahrscheinlich auch Fussball.
Klar, erst einmal das (möglicherweise) Negative herausgestellt.
Alles anzeigenBusiness
DFL und Lebensmittelgigant Schwarz steigen bei Dyn ein
Liga kauft 6,5 Prozent an Sportstreamingdienst
DFL und Lebensmittelgigant Schwarz steigen bei Dyn ein
Bereits im Herbst 2024 hatte der 2022 vom früheren DFL-Geschäftsführer Christian Seifert gegründete Sportstreamingdienst Dyn Media einen Beteiligungsprozess gestartet. Nun ist dieser Schritt finalisiert worden.
Interessant. RTL hat gerade Sky gekauft und DYN will nun auch Fußball bringen oder wie ist der Einstieg der DFL zu verstehen. Da bin ich mal gespannt, was sich bei den Abo-Preisen tut.
Sky hab ich gerade gekündigt. Mal sehen, ob ein günstigeres Angebot kommt. Ansonsten gibt´s ersmal 1 Jahr WOW, um die Größten der Welt (FCM) sehen zu können.
Klar, erst einmal das (möglicherweise) Negative herausgestellt.
Warum ist das denn das Negative? Lieber LIDL-Werbung, als die blaue Endlosschleife ![]()
Warum ist das denn das Negative? Lieber LIDL-Werbung, als die blaue Endlosschleife
Das ist allerdings richtig. ![]()
Hoffen wir mal, dass Dyn nicht den Weg so ziemlich aller anderen Streamingdienste geht, und zukünftig kräftig an der Preisschraube dreht.
Mit Fußball im Portfolio befürchte ich, dass andere Sportarten ganz schnell an den Rand gedrängt werden. Sky und DAZN haben gezeigt, wie gut sich Fußballfans melken lassen. Zumindest über viele Jahre. Das kürzliche Hickhack um die Neuvergabe der Rechte dürfte der DFL dagegen nicht gefallen haben. Wenn sie jetzt einen eigenen Streamingdienst betreiben, dann sicher nicht mit den Absichten einer Mutter Theresa. Aber das ist ja schon der Meldung zu entnehmen, dass es der DFL nur um Kohle geht.
Ich kann der Meldung deshalb auch nichts gutes abgewinnen.
Interessant. RTL hat gerade Sky gekauft und DYN will nun auch Fußball bringen oder wie ist der Einstieg der DFL zu verstehen. Da bin ich mal gespannt, was sich bei den Abo-Preisen tut.
Sky hab ich gerade gekündigt. Mal sehen, ob ein günstigeres Angebot kommt. Ansonsten gibt´s ersmal 1 Jahr WOW, um die Größten der Welt (FCM) sehen zu können.
Muss nicht unbedingt sein. Die DFL will bekanntlich gerade für die Auslandsvermartkung eine Streamingplattform aufbauen. Vielleicht geht es da auch einfach um die Technologie von Dyn im Hintergrund.
Hoffen wir mal, dass Dyn nicht den Weg so ziemlich aller anderen Streamingdienste geht, und zukünftig kräftig an der Preisschraube dreht.
Mit Fußball im Portfolio befürchte ich, dass andere Sportarten ganz schnell an den Rand gedrängt werden. Sky und DAZN haben gezeigt, wie gut sich Fußballfans melken lassen. Zumindest über viele Jahre. Das kürzliche Hickhack um die Neuvergabe der Rechte dürfte der DFL dagegen nicht gefallen haben. Wenn sie jetzt einen eigenen Streamingdienst betreiben, dann sicher nicht mit den Absichten einer Mutter Theresa. Aber das ist ja schon der Meldung zu entnehmen, dass es der DFL nur um Kohle geht.
Ich kann der Meldung deshalb auch nichts gutes abgewinnen.
Um Kohle geht´s uns doch allen. Also ich freue mich auch, wenn ich mehr statt weniger habe. Aber aktuell gibt´s immer nur 1 Freudentag im Monat und danach wird´s kontinuierlich weniger ![]()
Muss nicht unbedingt sein. Die DFL will bekanntlich gerade für die Auslandsvermartkung eine Streamingplattform aufbauen. Vielleicht geht es da auch einfach um die Technologie von Dyn im Hintergrund.
Wir werden es sehen. Aktuell macht Sky, wenn´s nur um Fußball geht, aber wenig Sinn. Das Paket gibt´s über deren Streamingdienst halt runde 20 Euronen billiger. Liegt daran, dass du bei Sky die Bundesliga nicht einzelnd sondern immer noch im Paket mit Entertainment buchen musst. Vielleicht ändert sich da was, dann würde es wieder interessant.
Wenn DYN nun noch Fußball dazu anbieten sollte, dann wird der Preis aber auch klettern. Ist ja ohnehin schon moderat angestiegen und war doch im Grunde jedem claar, dass es nicht bei dem Einstiegspreis bleiben wird. Egal, ob jetzt Fußball dazu kommt oder nicht.
Wenn DYN nun noch Fußball dazu anbieten sollte, dann wird der Preis aber auch klettern. Ist ja ohnehin schon moderat angestiegen und war doch im Grunde jedem claar, dass es nicht bei dem Einstiegspreis bleiben wird. Egal, ob jetzt Fußball dazu kommt oder nicht.
Möchtest du eine Prognose abgeben, was du unter "klettern" verstehst? DAZN im Jahresabo liegt aktuell bei 34,99 € pro Monat. Und da ist nur ein Teil der Bundesligaspiele drin enthalten. Wer flexibel bleiben möchte, zahlt 44,99 € im Monat.