
Beitrag von Wombat ()
Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: erledigt ().
Ist es vielleicht nur bei den Spielen die ich gucke (natürlich überwiegend Flens) der Fall oder wird bei Dyn der HPI dieses Jahr eher nicht mehr erwähnt? Ohne jetzt die Berechnung zu bewerten, halte ich ihn aufgrund seiner niedrigen Nachvollziehbarkeit sowieso eher für nutzlos, aber letztes Jahr haben sie immer stolz irgendeinen Spieler damit hervorgehoben.
Freundschaft!
Ist es vielleicht nur bei den Spielen die ich gucke (natürlich überwiegend Flens) der Fall oder wird bei Dyn der HPI dieses Jahr eher nicht mehr erwähnt? Ohne jetzt die Berechnung zu bewerten, halte ich ihn aufgrund seiner niedrigen Nachvollziehbarkeit sowieso eher für nutzlos, aber letztes Jahr haben sie immer stolz irgendeinen Spieler damit hervorgehoben.
Doch, gibt es noch. Wir manchmal von den Kommentatoren erwähnt oder bei einer Vergleichstafel zweier Topspieler ist es auch mit drauf.
Die Nachvollziehbarkeit ist für mich nicht das Problem. Es ist halt ein Skalar, eine einfach Zahl. Was sagt uns das über einen Handballer, dessen Leistung sich ja letztlich in wenigstens vierdimensionaler Struktur ausdrückt? Ziemlich wenig für mich.
Nich nachvollziehbar in dem Sinne einer Wurfquote als Vergleich. Klar kann ich mir anlesen wie der HPI sich errechnet, aber es gibt ja zumindest öffentlich zugänglich keine Aufschlüsselung warum ein Golla 83 hat, ein Gidsel 92 oder ein anderer 59 auch nach dem Spiel nicht. Von live rede ich ja gar nicht erst. Deswegen finde ich den Wert halt in dieser Form komplett nutzlos, fast wie eine Kickernote. Das letzteres willkürlicher ist, ist klar, aber in der Praxis nicht intransparenter.
muss ich mal ausprobieren
bietet sich ja morgen an
Habs gefunden, nochmal danke
Liebes DYN,
sehr gut, dass ihr jetzt strittige spielentscheidende Szenen in den Highlightvideos zeigt.
Und auch dass ihr dem Hamburger im Interview die letzte Szene gezeigt habt, war top.
Ihr könnt‘s ja doch (wenn ihr wollt).
Kein Vorteil ohne Nachteil oder was? Ist die viel beworbene neue Umschaltfunktion, grundsätzlich eine sehr nützliche Neuerung auf der DYN-Plattform, die Ursache für Abstürze der FireTV-App? Habe die neue Funktion häufig sehr intensiv genutzt und drei- bis viermal bisher, hat sich die App aufgehängt, schwarzer Bildschirm und nichts geht mehr. Cache geleert, App gestoppt, Neustart und es lief wieder. Spielt der Arbeitsspeicher da beim FireTV-Stick eine Rolle, wenn man zwischen diversen Livestreams mehrfach hin- und herspringt?
Schwarzer Bildschirm bei DYN - das ist ja was ganz was Neues ...
Es soll Kommentatoren geben, die als Spielleiter bei Big Brother nen guten Job machen.
Es soll Kommentatoren geben, die als Spielleiter bei Big Brother nen guten Job machen.
Jetzt wird es mir allmählich claar.
Hauptsache die Kohle stimmt! Quittierte Mann die NFL noch aufgrund von Überbeschäftigung, widmet er sich nun bewusst dem Trash-Sektor. Mir ist das unverständlich.
Ganz ehrlich (und ich meine das nicht böse!):
Ich find, er passt besser zu Big Brother als zum Handball.
Ganz ehrlich (und ich meine das nicht böse!):
Ich find, er passt besser zu Big Brother als zum Handball.
er kann alles außer Handball!
Hauptsache die Kohle stimmt! Quittierte Mann die NFL noch aufgrund von Überbeschäftigung, widmet er sich nun bewusst dem Trash-Sektor. Mir ist das unverständlich.
Die Arbeitszeiten bei den NFL-Übertragungen bei RTL in Köln, sind aber schon doof. Meistens am Sonntagabend bis spät in die Nacht. Wenn man dann noch in München wohnt, ist das schon etwas umständlich.
Persönlich fand ich Schmiso beim Football eigentlich ok. Sein Kommentarstil passt dort. Wenn der Experte ihn dann noch ab und zu eingefangen hat, ging das schon. Handball? Na ja, reden wir nicht drüber. Über Geschmack läßt sich eben streiten.
Über Geschmack läßt sich eben streiten.
Tatsächlich erkenne ich da ein Muster. Hier können etliche Schmiso nicht ab oder Ihm zuhören.
Ich mag Ihn und höre Ihn gerne. Beim Fussball haben viele Bela Rethy nicht gemocht. Ich mich immer sehr über Ihn gefreut. So sind sie die Geschmecker, verschieden.
Die Arbeitszeiten bei den NFL-Übertragungen bei RTL in Köln, sind aber schon doof. Meistens am Sonntagabend bis spät in die Nacht. Wenn man dann noch in München wohnt, ist das schon etwas umständlich.
Persönlich fand ich Schmiso beim Football eigentlich ok. Sein Kommentarstil passt dort. Wenn der Experte ihn dann noch ab und zu eingefangen hat, ging das schon. Handball? Na ja, reden wir nicht drüber. Über Geschmack läßt sich eben streiten.
Dazu kommt ja auch noch die Vorbereitung. Die dürfte bei der NFL ebenfalls deutlich umfangreicher sein als bei Big Brother.
Ganz ehrlich (und ich meine das nicht böse!):
Ich find, er passt besser zu Big Brother als zum Handball.
Ja, Schmidt Sabbelfeld, der Alleskönner, die Allzweckwaffe, die den Hals nicht voll kriegt. Mal sehen, wie lange es dauert, dass er merkt, dass es wie seinem großen Vorbild Frank Buschmann auch mal gewaltig nach hinten losgehen kann.
Finde da nichts verwerfliches dran, wenn da mal Leute bei einem anderen Genre als Sport auftauchen. Die meisten sind doch freiberuflich tätig. Eine Festanstellung haben da nur noch einige bzw. besonders lukrative, befristete Verträge, bekommen auch nur wenige in dieser Branche. Da muß man eben sehen, wo man bleibt. Die Lebenshaltungskosten müssen jeden Monat verdient werden + Rücklagen für später.
Finde da nichts verwerfliches dran, wenn da mal Leute bei einem anderen Genre als Sport auftauchen. Die meisten sind doch freiberuflich tätig. Eine Festanstellung haben da nur noch einige bzw. besonders lukrative, befristete Verträge, bekommen auch nur wenige in dieser Branche. Da muß man eben sehen, wo man bleibt. Die Lebenshaltungskosten müssen jeden Monat verdient werden + Rücklagen für später.
München ist wohl teuer?
Trotzdem führt Omnipräsenz irgendwann zur Übersättigung.
Omnipräsenz? Wie hoch ist denn die Schnittmenge zwischen Big Brother Glotzern und Dyn-Abonnenten?
Macht Knossi dann im Gegenzug Moderator bei Dyn?