EHF Champions-League 2023/2024

  • Danke für diesen Leckerbissen. :hi:


    Ich muss mal nachschauen, wie wir euch zum Döner verholfen haben. Oder hast de schon?

    Lass mich kurz die Mathematik für dich machen, ich helfe auch älteren Broten dabei gern.

    Kiel verliert 4 Punkte gegen Magdeburg, holt drei Punkte gegen Berlin.

    Sonst hätte der SCM -10 und Berlin -9.

    War jetzt nicht so schwer.

  • Ich war übrigens von der Stimmung insgesamt etwas enttäuscht.

    Gestern zweite Halbzeit war gut, weil die Halle fast komplett pro Aalborg war.

    Aber ansonsten war's relativ dünn. Da war's im April deutlich besser.

  • Ich war übrigens von der Stimmung insgesamt etwas enttäuscht.

    Gestern zweite Halbzeit war gut, weil die Halle fast komplett pro Aalborg war.

    Aber ansonsten war's relativ dünn. Da war's im April deutlich besser.

    Da sieht man mal, wie abhängig die Veranstalter vom Erfolg des SCM sind. ;)

  • Freundschaft!

    Lass mich kurz die Mathematik für dich machen, ich helfe auch älteren Broten dabei gern.

    Kiel verliert 4 Punkte gegen Magdeburg, holt drei Punkte gegen Berlin.

    Sonst hätte der SCM -10 und Berlin -9.

    War jetzt nicht so schwer.

    Was redest Du denn für einen Stuss?

  • Da sieht man mal, wie abhängig die Veranstalter vom Erfolg des SCM sind. ;)

    Ja, aber auch beim ersten Halbfinale schon. Im April waren sie mehr und lauter.

    Und auch die Aalborg-Fans fand ich für die Anzahl relativ schwach. Da wirkten die Melsunger Fans deutlich enthusiastischer.

    Und Kiel war stimmungsmäßig das Hoffenheim des Handballs. Wenn man denkt, was von denen vor 10 Jahren da noch los war - ein unfassbarer Unterschied.

  • Ja, aber auch beim ersten Halbfinale schon. Im April waren sie mehr und lauter.

    Und auch die Aalborg-Fans fand ich für die Anzahl relativ schwach. Da wirkten die Melsunger Fans deutlich enthusiastischer.

    Und Kiel war stimmungsmäßig das Hoffenheim des Handballs. Wenn man denkt, was von denen vor 10 Jahren da noch los war - ein unfassbarer Unterschied.

    Herrlich 😄

  • Ja, aber auch beim ersten Halbfinale schon. Im April waren sie mehr und lauter.

    Und auch die Aalborg-Fans fand ich für die Anzahl relativ schwach. Da wirkten die Melsunger Fans deutlich enthusiastischer.

    Und Kiel war stimmungsmäßig das Hoffenheim des Handballs. Wenn man denkt, was von denen vor 10 Jahren da noch los war - ein unfassbarer Unterschied.

    Wie man das ändern könnte wirst Du sicher selber wissen. 2000 Karten für jede teilnehmende Mannschaft und Du hast geballte Stimmung . Hast doch zum Beispiel selber gesehen wie/wo das rot der Aalborger in der ganzen Halle verteilt war.

  • Lass mich kurz die Mathematik für dich machen, ich helfe auch älteren Broten dabei gern.

    Kiel verliert 4 Punkte gegen Magdeburg, holt drei Punkte gegen Berlin.

    Sonst hätte der SCM -10 und Berlin -9.

    War jetzt nicht so schwer.

    Ich danke dir vielmals und bin mir sicher, du kannst überall sehr hilfreich sein. Sehr schlau von dir. ;)

  • Aalborg hat am Wochenende, nicht nur quantitativ, die Stimmung gerockt. Sehr beeindruckend was da für Massen dabei waren - viele nicht zuletzt sicher nur wegen Hansens letztem großem Vereinsturnier.


    Insgesamt hat die Veranstaltung Spaß gemacht und ich fand auch, im Vergleich zur Hauptrunde der EM im Januar, wirkte der Show Effekt nicht aufdringlich oder übertrieben - obs jetzt unbedingt Anastacia für einen Song sein muss darüber kann man sicher streiten :)

  • Mich interessiert alles, was Einfluss aufs Spiel hat. Und der war gestern vom Videomist wieder extrem negativ.

    Wie beim EL-Finale auch schon.

    Du hast aber schon diese Grundthese das vermeintlich falsche rote Karten dann immer spielentscheidend seien, ein Zusammenhang den du eigentlich dann nie weiter belegst. Ob eine rote Karte falsch oder berechtigt ist, ist eine Sache, aber sie hat nichts mit deiner weiteren These zu tun.

  • Aalborg hat am Wochenende, nicht nur quantitativ, die Stimmung gerockt. Sehr beeindruckend was da für Massen dabei waren - viele nicht zuletzt sicher nur wegen Hansens letztem großem Vereinsturnier.


    Insgesamt hat die Veranstaltung Spaß gemacht und ich fand auch, im Vergleich zur Hauptrunde der EM im Januar, wirkte der Show Effekt nicht aufdringlich oder übertrieben - obs jetzt unbedingt Anastacia für einen Song sein muss darüber kann man sicher streiten :)

    Was mich bei solchen Veranstaltungen nervt ist die überlaute Beschallung und das DJ Ötzi Gehabe.

    Beim Saisonabschluss in Göppingen z.B. hatten die Kinder aller Spieler Gehörschutz auf...muss das wirklich sein?

  • Was mich bei solchen Veranstaltungen nervt ist die überlaute Beschallung und das DJ Ötzi Gehabe.

    Beim Saisonabschluss in Göppingen z.B. hatten die Kinder aller Spieler Gehörschutz auf...muss das wirklich sein?

    Also das Kinder sowas bei solchen Veranstaltungen aufhaben sollten, würde ich auch bei ein paar Dezibel leiser für das vernünftigere halten.

  • Hamsters Berechnung könnte glaube ich gut als Beispiel für die Erklärung einer Milchmädchen Rechnung herhalten. Außer er will damit zum Ausdruck bringen, dass Kiel absichtlich gegen SCM verloren hat, um Füchse zu schaden. :hi:

    Wieviele Beiträge muss ich eigentlich noch schreiben bis ich dieses idiotische Merkmal " schon süchtig" wegkriege. In Deutschland darf man Lumumba nicht mehr Lumumba nennen, aber als süchtig darf man jeden bezeichnen. Strange

  • Zurück aus Köln will ich auch ein paar Worte zum Wochenende schreiben.


    Nach der Handball-EM 2024, dem DHB-Pokal Final Four und dem EHF Champions-League Final Four steht für mich ganz eindeutig fest: Könnte ich nur eines der vier Events besuchen, dann würde ich mich immer für die Champions-League entscheiden. Das Gesamtpaket aus sportlichen Leistungen auf dem Feld, dem richtigen Maß an Event auf hohem Niveau, die internationale Fankultur, das Miteinander der Fans und die Handball-Prominenz in und um die Halle sind unerreicht.


    Halbfinale: SC Magdeburg - Aalborg Handbold

    Ein echter Handball-Leckerbissen mit starken Abwehrreihen, gegen die jedes Tor erarbeitet werden musste. Die Dänen waren taktisch exzellent auf den SC Magdeburg eingestellt. Aalborgs Abwehr hat die Durchbruchversuche der Magdeburger hervorragend im Griff gehabt - vergleichbar mit den Rhein-Neckar Löwen beim DHB-Pokalsieg 2023. Der zweite entscheidende Faktor für die Niederlage des SC Magdeburg war die eigene Torhüterleistung. Man könnte sagen, dass die Sperre von Nikola Portner den SCM die Finalteilnahme gekostet hat. Ich halte es auch für einen Fehler von Bennet Wiegert Mikael Aggefors nicht wenigstens ausprobiert zu haben.


    Halbfinale: FC Barcelona - THW Kiel

    Das mag bei einer 12-Tore-Niederlage seltsam klingen, aber in meinen Augen hat in der ersten Halbzeit lediglich Emil Nielsen den Unterschied ausgemacht. Der Positionsangriff des THW Kiel war zwar unglaublich träge und zäh, aber dennoch haben sie sich freie Wurfgelegenheiten erarbeitet und sind dann immer wieder am starken Torhüter gescheitert. Die zweite Hälfte konnte Barcelona diese deutliche Führung verwalten und der THW Kiel hat diese Saison nicht die spielerischen Mittel ein solches Defizit gegen eine Mannschaft wie den FC Barcelona noch umkehren zu können. Die Kieler "Überflieger" mit dem "Sieger-Gen", denen man zutraut in den letzten fünf Minuten noch einen 10-Tore-Rückstand aufzuholen, gibt es nicht mehr.


    Spiel um Platz 3: SC Magdeburg - THW Kiel

    Nettes Vorspiel am Sonntag, mit dem die Kieler Mannschaft durchaus ein Bekenntnis zum Trainer abgegeben hat, während die Magdeburger Spieler den Biss vermissen ließen. Hauptsache es hat sich niemand ernsthaft verletzt. (In dem Zusammenhang verstehe ich auch nicht, wieso Daniel Pettersson nach seiner Verletzung mit einem dicken Tape-Verband weitergespielt hat.)


    Finale: Aalborg Handbold - FC Barcelona

    Das Finale bot einige handball-taktischen Finessen. Kein Vergleich zum Finalspiel der beiden Mannschaften vor drei Jahren. Die Dänen begannen mit einer 4:2-Abwehr um Melvyn Richardsson und Dika Mem von der 9-Meter-Zone wegzuhalten (was aufgrund der individuellen Klasse nur bedingt funktionierte), Barcelona reagierte mit einem zweiten Kreisläufer im Angriffsspiel, um Aalborgs Abwehr zurück an den Kreis zu zwingen. Je länger Aalborg das Spiel offenhielt, umso mehr hatte ich in der Halle das Gefühl, dass Barcelona die Ideen ausgehen. Aber man muss auch sagen, dass trotz mehrfacher Gelegenheiten die Dänen nie in Führung gegangen sind. Wann immer bei ausgeglichenem Spielstand die Aalborger in Ballbesitz kamen, wirkten ihr folgender Angriff "mutlos". Es wirkte ein wenig wie das kleine Kaninchen vor der übermächtigen Schlange und das gipfelte im letzten Angriff der Dänen. Dieser letzte psychologische Unterschied zwischen dem Überraschungsfinalisten und dem Seriensieger hat meiner Meinung nach am Ende den Ausschlag gegeben. So sehr ich den Dänen den Erfolg gegönnt hätte, ist der FC Barcelona verdient Champions-League-Sieger 2024.

  • Stimmt, es lag nur am Videobeweis... deswegen hat Magdeburg vor der roten Karte gegen O'Sullivan auch so deutlich geführt! 🤷‍♂️🤦🏻‍♂️

  • Stimmt, es lag nur am Videobeweis... deswegen hat Magdeburg vor der roten Karte gegen O'Sullivan auch so deutlich geführt! 🤷‍♂️🤦🏻‍♂️

    Man kann halt unseren Sport feiern, wie es bspw. Arcosh so eindrucksvoll darlegt oder man lebt in einer dystopischen Anti-VAR-Welt, in der man sich defizitorientiert an vermeintlichen Fehlentscheidungen abarbeiten kann.

    Instagram: Flensylvania - Tape Art from Flensburg

  • Du hast aber schon diese Grundthese das vermeintlich falsche rote Karten dann immer spielentscheidend seien, ein Zusammenhang den du eigentlich dann nie weiter belegst. Ob eine rote Karte falsch oder berechtigt ist, ist eine Sache, aber sie hat nichts mit deiner weiteren These zu tun.

    Ich hab nicht gesagt, sie war spielentscheidend (im Sinne von: Magdeburg hätte sonst gewonnen).

    Ich hab gesagt, sie hatte negativen Einfluss aufs Spiel!

    Und das war doch einfach so. Nicht ganz so krass wie bei eurem Finale gegen die Füchse, aber sie hat dem Spiel nicht gut getan.

  • Stimmt, es lag nur am Videobeweis... deswegen hat Magdeburg vor der roten Karte gegen O'Sullivan auch so deutlich geführt! 🤷‍♂️🤦🏻‍♂️

    Einfach keine Bühne geben, wenn es keine VAR entscheidung gegeben hätte, dann hätte er gemeckert warum der VAR bei XY nicht gegriffen hat.

    Also wenn ich in der Halle mal war, und ich denke da geht es vielen so, habe ich die Stimmung und die Spiele genossen und mich nicht die ganze Zeit in der HE herumgetrieben um zu posten udn zu schauen ob ich etwas Aufmerksamkeit bekomme.

Anzeige