Tabellentipp 2024/25

  • Man könnte meinen, wer soviel Dusel wie Hannover bisher hatte, wird es bis zum Ende haben. Ihre restlichen Heimspiele sind nicht die große Hürde, ausgenommen Melsungen. Dass Uscins und Co. das Melsunger Abwehrbollwerk knacken, sehe ich noch nicht. Hammerhart sind aber die restlichen Auswärtsspiele. Gegen ihre direkten Konkurrenten Füchse und den SCM werden sie verlieren, sofern bei denen nicht die "Seuche" ausbricht. Flensburg und Gummersbach haben auch nichts zu verschenken. Allenfalls in Eisenach sind sie klarer Favorit.

    Wieviel Seuche soll denn noch ausbrechen?

  • Wieviel Seuche soll denn noch ausbrechen?

    Ich wollte ja "erneut" dazu schreiben, das hätte aber nicht zu den Füchsen gepasst. Mittlerweile seid ihr aber wieder so konkurrenzfähig, dass es für Hannover reichen wird. Eine erneute Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten zu Hause darf und wird der SCM sich nicht erlauben.

  • Der heutige Punktverlust könnte Berlin in Sachen Meisterschaft noch sehr weh tun.

    Andersrum der gewonnene Punkt in Sachen CL noch sehr wichtig werden.

  • von 1990 bis 2003 schlossen viele Meister mit deutlich mehr als 10 Minuspunkten die Saison ab und es gab zahlreiche Verfolger unter 20 Minuspunkten. Lediglich 3×Lemgo und 1×Kiel konnten mit einstelligen Minuspunkten souverän Meister werden.


    Die Meisterschaft 2025 steuert deutlich auf ein Tabellenbild wie in den 90ern zu.


    Vielleicht wird sich der große Kreis der Titelkandidaten einige Jahre so halten können.

    Einmal editiert, zuletzt von nuvolo ()

  • Wie wirkt sich das Kölner Wochenende denn nun auf die Tabelle aus, wenn es um Europlätze geht? Steht bestimmt irgendwo in den Pokalthreads, aber nun ja.....

  • Wie wirkt sich das Kölner Wochenende denn nun auf die Tabelle aus, wenn es um Europlätze geht? Steht bestimmt irgendwo in den Pokalthreads, aber nun ja.....

    Soweit ich das verstanden habe: Sollten der THW und die MT am Ende der Saison einen der ersten fünf Plätze belegen, spielt der Sechstplatzierte in der European League.

  • Soweit ich das verstanden habe: Sollten der THW und die MT am Ende der Saison einen der ersten fünf Plätze belegen, spielt der Sechstplatzierte in der European League.

    5? Dann aber doch nur wenn einer der deutschen die EL gewinnt?

  • An den Regularien hat sich doch seit Jahren nichts geändert:


    Der THW Kiel hat als DHB-Pokalsieger die Qualifikation für die EHF European-League sicher - unabhängig von der Endplatzierung in der HBL. Sollte der THW Kiel am Saisonende in der HBL auf einem der ersten vier Plätze stehen, dann rückt der Vize-Pokalsieger MT Melsungen nach. Sollte die MT Melsungen am Saisonende ebenfalls in der HBL auf einem der ersten vier Plätze stehen, dann rückt der Tabellenfünfte der 1. Bundesliga nach.

  • An vielen Regularien hat sich seit Jahren nichts geändert, könntest mit nem ziemlich eisernen Besen durchs Forum gehen, wenn man so argumentiert. Es ist immer die Frage ob man von irgendwelchen Regularien potentiell betroffen ist oder nicht. ;)

  • Wenn man liest was es an Einnahmen bei der EL gibt und welcher Aufwand dafür betrieben werden muss, fragt man sich schon, warum die Teilnahme überhaupt als Erfolg gefeiert wird.

    Einzig auf dem Papier sieht es für den Verein und seinen Ruf gut aus!

    Sorry OT

  • Mal schauen was der THW am Mittwoch noch leisten kann. Wenn Berlin dort gewinnt, dann wird es schwierig - nicht Meister zu werden.

    Das stimmt wohl und ist gleichzeitig die Gretchenfrage. Ein bisschen Spielplanglück braucht man eben auch, wenn man Meister werden will, sprich: Wann treffe ich auf wen in welchem Zustand.

    Klar kann man mal wieder in Frage stellen, warum der THW drei Tage nach dem Pokalwochenende so ein wichtiges Spiel in der Meisterschaft bestreiten muss. Nur führen wir diese Diskussion ja zigmal in der Saison mit wechselnden Protagonisten.

    Mal biste der Hund und mal halt der Baum.

    In dem Falle hätte es Berlin und/oder Magdeburg ja freigestanden, selbst in das Pokalfinale einzuziehen. Dann wären jetzt ausgeruhte Kieler auf pokalgestresste Füchse getroffen.

    Mal sehen, ob die Euphorie mit den feiernden Fans am Mittwoch reicht, Berlin ein Bein zu stellen.

    Einmal editiert, zuletzt von JA! ()

  • ...

    Mal sehen, ob die Euphorie mit den feiernden Fans am Mittwoch reicht, Berlin ein Bein zu stellen.

    Wo bleibt denn deine positive Grundeinstellung. Ich sehe eher, dass es für die Füchse ein äußerst ungünstiger Zeitpunkt ist. Den Pokalsieg auf der Habenseite und die CL-Plätze noch nicht außer Sicht. Der Erste hat gerade mal 4 Miese weniger. Bei einem Sieg ist man auf 2 ran. Also da ist noch alles möglich. Dass der THW jetzt satt ist, sehe ich eher nicht. Der Wolff ist hungrig und der Fuchs auf der Flucht. Ich sehe einen Guten abend kommen, nicht nur für die Küste :)

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

    Einmal editiert, zuletzt von obotrit ()

  • Wenn der THW wieder so ein Abwehrbollwerk hinbekommt wie gestern gegen Melsungen haben sie eine Chance gegen Berlin.

    Ich sehe aber bessere Chancen bei Berlin als Sieger nach Hause zu fahren.

  • An den Regularien hat sich doch seit Jahren nichts geändert:


    Der THW Kiel hat als DHB-Pokalsieger die Qualifikation für die EHF European-League sicher - unabhängig von der Endplatzierung in der HBL. Sollte der THW Kiel am Saisonende in der HBL auf einem der ersten vier Plätze stehen, dann rückt der Vize-Pokalsieger MT Melsungen nach. Sollte die MT Melsungen am Saisonende ebenfalls in der HBL auf einem der ersten vier Plätze stehen, dann rückt der Tabellenfünfte der 1. Bundesliga nach.

    Wahrscheinlich Schreibfehler: Der Vizepokalsieger rückt nach in die EL, wenn der Pokalsieger sich für die CL qualifiziert und er selbst nicht. Hat der Vizepokalsieger sich ebenfalls für die CL qualifiziert, fällt der EL-Platz aus dem Pokal an die Liga.


    Der Ausgang des Pokal-F4, hat es für die augenblicklichen 6 Topteams der HBL etwas berechenbarer gemacht, sich für einen internationalen Wettbewerb zu qualifizieren. Ob es für Deutschland sicher einen sechsten Teilnehmer geben wird, entscheidet sich dann Ende Mai beim EL-F4 in Hamburg. Falls es dort nicht einen deutschen Titelträger gibt, bleibt immer noch die Hoffnung auf die Gnade der EHF bzw. eine Wildcard für die EL 25/26.

    Einmal editiert, zuletzt von SCM-Rambo ()

  • Wo bleibt denn deine positive Grundeinstellung. Ich sehe eher, dass es für die Füchse ein äußerst ungünstiger Zeitpunkt ist. Den Pokalsieg auf der Habenseite und die CL-Plätze noch nicht außer Sicht. Der Erste hat gerade mal 4 Miese weniger. Bei einem Sieg ist man auf 2 ran. Also da ist noch alles möglich. Dass der THW jetzt satt ist, sehe ich eher nicht. Der Wolff ist hungrig und der Fuchs auf der Flucht. Ich sehe einen Guten abend kommen, nicht nur für die Küste :)

    Jetzt musst du aber noch Sweet mit „Fox on the run“ in deine Titelliste in der Fußnote aufnehmen. ;)

  • Wo bleibt denn deine positive Grundeinstellung. Ich sehe eher, dass es für die Füchse ein äußerst ungünstiger Zeitpunkt ist. Den Pokalsieg auf der Habenseite und die CL-Plätze noch nicht außer Sicht. Der Erste hat gerade mal 4 Miese weniger. Bei einem Sieg ist man auf 2 ran. Also da ist noch alles möglich. Dass der THW jetzt satt ist, sehe ich eher nicht. Der Wolff ist hungrig und der Fuchs auf der Flucht. Ich sehe einen Guten abend kommen, nicht nur für die Küste :)

    Auch für den Elbestrand?

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Wo bleibt denn deine positive Grundeinstellung. Ich sehe eher, dass es für die Füchse ein äußerst ungünstiger Zeitpunkt ist. Den Pokalsieg auf der Habenseite und die CL-Plätze noch nicht außer Sicht. Der Erste hat gerade mal 4 Miese weniger. Bei einem Sieg ist man auf 2 ran. Also da ist noch alles möglich. Dass der THW jetzt satt ist, sehe ich eher nicht. Der Wolff ist hungrig und der Fuchs auf der Flucht. Ich sehe einen Guten abend kommen, nicht nur für die Küste :)

    Die CL-Teilnahme ist für den THW wichtiger als der Pokalsieg. Entsprechend werden sie auftreten.

  • Sehe ich eher als Wunschdenken...


    Das Wochenende war geil, aber der Preis an die Körper von Dule, Peke und Piet wird hoch gewesen sein. Auch an Johansson und Madsen wird das nicht spurlos vorbeigegangen sein, die haben zweimal durchgespielt.


    Die Füchse haben jetzt zwei Wochen nichts anderes gemacht als sich auf dieses Spiel vorzubereiten und treffen mit ihrem Tempo genau die Achillesverse der Kieler Abwehr.


    Vielleicht irre ich mich ja und die Jungs sind jetzt im "wir gewinnen jetzt einfach jedes Spiel" Modus, aber ich rechne mit einer Niederlage gegen die Füchse.

Anzeige