Stärkste Liga der Welt: Ein Fluch oder ein Segen?

  • Ein Nachteil vom Handball für höhere Einschaltquoten ist ironischerweise das, was uns Nerds hier am Handball so gefällt, man kann es nicht so nebenbei gucken wie Fussball, Wintersport, Darts, usw.

    Wenn man mal messen würde, wie viele Fussball einschalten und dann einschlafen oder heutzutage am Handy hängen,...

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Ich wollte hier kein Dartsbashing anfangen, ich wundere mich nur über die Medien: Jedes Jahr Ende Januar ist halb Deutschland vor dem Fernseher, um die Spiele der Handabll-EM bzw. der Handball-WM zu sehen. Und in diesen drei Wochen ist der Handball das Tagesgespräch.


    Was folgt daraus? In Deutschland gibt ein riesiges Interesse am Handball. Und trotz der hohen Einschaltquoten hört man danach fast nichts mehr vom Handball, bis es im Januar wieder los geht und alle zwischen 8 und 80 vor dem Fernseher Handball gucken. Da ist richtig viel Potential drin und das nutzen die Medien nicht aus. Es würde sehr helfen, wenn z.B. das Bundesligaspiel der Woche live im Fernsehen übertragen werden würde.


    Nichts gegen Darts, Snooker, American Football oder die anderen nordamerikanischen Sportligen, aber das sind in Deutschland Nischensportarten, über die deutlich mehr berichtet wird als über andere Nischensportarten wie etwa Judo oder Fechten. Nun ja, Geld regiert die Welt. ;)


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Wird doch, oder? Sonntag, 15 Uhr, Welt TV. Merkt nur keiner.

    deswegen erhoffe ich mir so sehr, dass durch Sat1/Prosieben das Spiel oder Spiele in der Zukunft auf den Spartensender ProSiebenMaxx gezeigt wird. Aber aktuell liegen hier ja nur die WM-Rechte.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Das wird ja auch tatsächlich so sein. Ich hatte das oben schon mal angesprochen. Es gibt zahlreiche Herkunftsländer, wo eher gar kein Handball gespielt wird. Im Idealfall haben sie Freunde, die sie motivieren.

    Das Thema taucht ja auch immer wieder mal in den Medien auf, z.B.:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Handballer kämpfen gegen das Kartoffel-Image – DW – 17.01.2020
    In der deutschen Handball-Nationalmannschaft finden sich kaum Migranten. Woran liegt das - und was kann die Sportart tun, um Zuwanderer für sich zu…
    www.dw.com

    "Es steckt überhaupt keine Absicht dahinter"
    Der Deutsche Handballbund steht in der Kritik. Er fördere zu wenig Nachwuchs mit Migrationshintergrund. Absicht sieht Sportwissenschaftler Klaus Cachay…
    www.swr.de

    Kein Musiala oder Sané: Warum fehlen dem Handball Spieler mit Migrationshintergrund?
    Auf der Suche nach Talenten hat der deutsche Handball mit einem Nachteil zu kämpfen, schließlich üben nur wenige Menschen mit Migrationshintergrund den Sport…
    www.handball-world.news


    Auch wissenschaftlich wurde das Thema schon angegangen (Auszug aus einer Studie): https://www.bisp.de/SharedDocs…_blob=publicationFile&v=1

    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.

    Einmal editiert, zuletzt von wolferl63 () aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Das Nachwuchsproblem besteht dann darin von 7-14 zu 15-18 nicht fast 20 Prozentpunkte zu verlieren.

    Immer weiterkämpfen!

  • Frauen-Handballmeisterschaften in den Sommer zu verlegen ist keine gute Idee, es sei denn man kann open-air spielen. Der Hallenhandball gehört in die Wintermonate, am besten, wenn der Fußball pausiert.

  • Sorry, aber das nehme ich ganz anders wahr:

    Wolff (schreibt sich übrigens mit Doppel“ff“) , Köster, Knorr, Golla haben schon Weltklasseformat, Grgic ist auf dem Weg dahin.

    Und die anderen Weltstars kann man jede Woche in der „stärksten Liga der Welt“ bewundern.

    In meinem Verein sind die internationalen Stars aber nebenbei auch die „local heroes“ in der 3, Liga oder Jugendbundesliga echte Vorbilder,

  • Frauen-Handballmeisterschaften in den Sommer zu verlegen ist keine gute Idee, es sei denn man kann open-air spielen. Der Hallenhandball gehört in die Wintermonate, am besten, wenn der Fußball pausiert.

    Fussball pausiert doch kaum noch im Winter

  • Ich wollte hier kein Dartsbashing anfangen, ich wundere mich nur über die Medien: Jedes Jahr Ende Januar ist halb Deutschland vor dem Fernseher, um die Spiele der Handabll-EM bzw. der Handball-WM zu sehen. Und in diesen drei Wochen ist der Handball das Tagesgespräch.

    aber leider auch nur innerhalb der Handball Bubble.

  • Fussball pausiert doch kaum noch im Winter

    Das stimmt natürlich : in dieser Runde: 21.12. bis 09.1. - so Petrus will!

    Ist trotzdem das Fenster, in dem der Handball medienwirksam ist und Top-Quoten holt!

  • Die Mehrheit der Jugendlichen liebt es den Sport einfach mal schnell draußen zu zocken ohne viel Gerede. Das geht beim Fußball einfach l. Da brauchste nur einen Ball, 4 Rucksäcke und los geht's. Beliebtheit ist dementsprechend.

    Basketball ist schwieriger. Da brauchste einen Korb. Da sind aber die groben Regeln leicht zu erklären für die meisten. Ball in den Korb. Beliebtheit auch da.

    Beim Handball ist es schwieriger. Tore sind nicht einfach hinzustellen. Einen Kreis brauchst du auch. Und dann die Regeln....

    Selbst Beachvolleyball ist beliebter weil es halt einfach umzusetzen ist.

  • Es ist aber doch auch beim Dart so. Die Masse guckt nichts anderes als die WM. Rest des Jahres ist das auch nur was für die Hardcorefans. Egal was das für eine Größenordnung ist, aber ich sehe genau 0 Elemente an denen sich Handball diesbezüglich orientieren könnte und sollte (vor allem was den Alkoholpegel der Fans angeht)

  • Es ging um den Frauenhandball.

    Und die Turniere sind im November/Dezember, also ein absoluter Bananenzeitpunkt.


    Wären die Turniere jetzt, würde man deutlich mehr Menschen abholen!

    Soll man jetzt bei 35-40 Grad in der Halle spielen? Glaube nicht, dass das weder für Spielerinnen noch Zuschauer zumutbar ist.

    Außerdem kollidiert der Zeitraum jetzt mit dem Rahmenplan der nationalen Wettbewerbe (Regeneration/Saisonvorbereitung…)

    Der Termin am Jahresende ist gar nicht so schlecht gewählt: In diesem Jahr wird man die Hallen füllen können, davon gehe ich mal stark aus - mit oder ohne Bananen. 8o

  • Soll man jetzt bei 35-40 Grad in der Halle spielen? Glaube nicht, dass das weder für Spielerinnen noch Zuschauer zumutbar ist.

    Wie hatte man es im Sommer 1999 nur geschafft, ne Handball-WM in Ägypten auszutragen?


    Oder wie kann man Handball während der Olympischen Sommerspiele spielen? Noch dazu in Orten wie Athen, Atlanta oder Sydney?

    woo woo woo - you know it, bro