Gratulation nach Magdeburg und vielen Dank für zwei dramatische und spannende Spiele.
Ich war nicht neutral und habe dem Team die Daumen gedrückt, die Spiele zu gewinnen.
Mein Beileid an die Familie und die Freunde des polnischen Journalisten.
Gratulation nach Magdeburg und vielen Dank für zwei dramatische und spannende Spiele.
Ich war nicht neutral und habe dem Team die Daumen gedrückt, die Spiele zu gewinnen.
Mein Beileid an die Familie und die Freunde des polnischen Journalisten.
Alles anzeigenMeine Güte. Dass ich die Einstellung von BW teile und begrüße, reicht wohl nicht?
Gelesen haste aber schon?
Und das Interview ist einfach unglücklich, denn LM wusste wohl nicht, dass Pawel Kotwica verstorben ist.
So steht es neben der Todesmeldung und für mich ist das halt nicht optimal.
Leider sind User, die sofort auf 180 sind und um sich treten, der Grund, warum es hier so anstrengend geworden ist.
Neben all dem Triumph und dem verdienten Titel darf es ruhig auch mal ein bisschen Reflexion geben.
Da ist ein Mensch gestorben, auch noch ein Mensch aus dem Umfeld eines der beiden Teams, und das darf man nicht einfach beiseite schieben oder als Störfeuer „feindlicher“ User abtun.
Sorry, dass es Deine Festtagsstimmung stört.
Ich finde es ja generell immer etwas problematisch Sportlern direkt nach dem Spiel der Saison oder sogar des Lebens ein Mikro unter die Nase zu halten und komische Fragen zu stellen.
Aber da dann wiederum irgendwas rein zu interpretieren liest sich auch mind. abenteuerlich.
Ich hätte auch vollstes Verständnis dafür, wenn Lukas Mertens nun in diesem Moment gerade nicht an den Journalisten und die damit verbundene Tragik gedacht hat. Dafür sollte auch Verständnis der Leute vor dem Bildschirm vorhanden sein.
Wahnsinn - wie geil war das denn? Hammer was der SCM auf die Platte gebracht hat! CL-Sieger!
Schade, dass hier im Forum ein paar vereinzelte SCM-Fans so aus der Rolle fallen müssen und dadurch die negative Stimmung forcieren...
Herzlichen Glückwunsch an den SC Magdeburg. Die Mannschaft mit dem größten Kämpferherz hat gewonnen, against all odds immer wieder aufgestanden.
PS: Allen Usern mit kurzer Zündschnur wünsche ich einen friedlichen Sommer. Etwas mehr Gelassenheit täte diesem Forum wirklich gut. Die Mehrheit hier möchte unseren Sport genießen und darüber diskutieren, aber nicht ständig über diese Nickligkeiten scrollen müssen.
Es ist inspirierend, hier so viel Wertschätzung für die Arbeit des SCM zu lesen. Ein Gedanke zum tragischen Todesfall und der „Thematisierung“ hier und anderswo…ich finde es aus journalistischer menschlicher Sicht zweifelhaft, da einen „Dreh“ für Artikel zu machen oder es als ein Argument für was auch immer zu benutzen. Es ist ein Mensch gestorben und es haben viele Menschen große Leistungen vollbracht, selbige gefeiert oder für dieses Event gearbeitet. Das einzige, was alles miteinander verbindet ist, dass es unter einem Dach passiert ist. Ich finde es dem Verstorbenen, seiner Familie und Freunden (allen mein Mitgefühl) gegenüber zumindest unangemessen, das so auszunutzen. Für Klicks, Auflage, Drama, Provokation oder Aufmerksamkeit. Bei zwei Tagen, jeweils 20 000 Menschen eng beieinander passiert so etwas tragischerweise. Der Mensch ist sofort best möglich behandelt wurden, die Orga hat angemessen reagiert und trotzdem sind am Ende viele Menschen traurig. Das ist die Geschichte. Alles andere gehört, aus meiner Sicht, nicht aufgebauscht und dramatisiert an die Öffentlichkeit. Und es hat am Ende nichts aber auch gar nichts mit den Sportlern auf der Platte zu tun. Hut ab an die meisten Fans, Ersthelfer*innen und die Orga. Mitgefühl und Kraft an alle direkt betroffenen Menschen. Möge man Euch bald in Ruhe trauern und verarbeiten lassen. Auch hier und in anderen Foren🙏🌻🙏
...Ich würde sagen, der Wechsel hat für alle Seiten gut funktioniert. Auch dem THW hat Gisli was zu verdanken, sozusagen den Berufseinstieg und die ersten Titel. Der THW war sehr fair und löste den Vertrag auf. Und der THW wurde ohne und der SCM mit Gisli CL-Sieger. Kein Grund zur Häme.
Bei dem Färöer machen wir hoffentlich nicht den gleichen Fehler, sollte er nicht sofort einschlagen.
Gratulation an den SCM! Das war große Unterhaltung in Kölle! Beste Arena, beste Stimmung...
Mir kam es gestern so vor als nutzen sie nicht die Möglichkeiten der einzelnen Spieler oder A.Dushebaev hat einfach die Fähigkeit immer wieder das Spiel an sich zu reißen. Das war, zum Glück, am Ende auch der Unterschied: eine geschlossene Mannschaftsleistung vs. Individualhandballern, das hat ja auch im Halbfinale den Ausschlag gegeben.
Auch krass die Parallelen zwischen beiden Spielen, beide Male eine rote Karte für O'Sullivan, beide Male längere Spielunterbrechungen und Verlängerungen, Echt ein Wahnsinnswochenende. Chapeau SCM!
Wir hatten ihn auch lange Zeit nicht in den Griff bekommen. Er hat uns die Bälle ins Tor gehämmert und den Ball immer auch noch zum freien Mitspieler gebracht, trotz Bedrängnis. Ich hatte lange Zeit geglaubt, dass er und Wolff uns den Zahn ziehen werden. Zum Glück konnte Portner dann zünden und die Abwehr Dushebaev in den Griff kriegen.
Als Trainer wirst du einen Spieler wie Dushebaev nie und nimmer auswechseln. Der Typ ist Weltklasse und spielt trotz seiner individuellen Fähigkeiten auch sehr mannschaftsdienlich.
Das wird ihm gefallen. Er nannte Klopp als Vorbild und Inspiration. Vor ein paar Jahren haben wir den "Klopp des Handballs" dafür noch etwas belächelt. Aber Parallelen gibt es schon ein paar. Leider auch an der Seitenlinie.
Man kann nicht alles haben. Wenn deine bessere Hälfte so strahlt wie Jessica Green, dann musste auch damit leben, dass ihr jeder Zweiter hinterguckt.
Auch meinen großen Respekt für Bennet Wiegert, ein großer Trainer mit einer unglaublichen Aura. Ich verfolge neben dem THW auch die meisten Spiele des SCM und bin sehr froh, dass beide Teams auch im nächsten Jahr wieder in der CL dabei sind. Hätte auch gerne noch die Füchse dabei, aber da braucht die EHF wohl noch ein bisschen, bis dies möglich sein wird. Denn die Handball-Landkarte verschiebt sich wieder mehr nach Deutschland, und das ist gut so.
Der Erfolg des SCM ist absolut verdient, besonders auch deshalb, dass sie es meisten auch wollten.
Wieso gibt es denn keinen europäischen Supercup? Der könnte ja in Hamburg stattfinden.
Liebe Magdeburger, feiert schön und genießt diesen Husarenritt durch die gesamte CL-Saison.
Ich kann es immer noch kaum fassen. Mal wieder wurde dieser Sport in all seiner Schönheit ausgereizt. Mehr geht nicht. Ich freue mich unendlich über diesen Titel. Diese Mannschaft hat es so sehr verdient. Wahnsinn. Nachher nach der Arbeit geht's direkt zum Rathaus.
Und auch wenn alles gerade so schön und kaum zu fassen ist.Die Tragödie um den polnischen Journalisten tut mir unglaublich leid. Glück und Leid liegen oft dicht beieinander.
Ja ich weiß, der SCM ist ja bekannt dafür „seine“ Kinder wieder zurück zu holen. Da Kielce in finanziellen Schwierigkeiten ist / war & ein Transfer eines IB‘s noch ausgeblieben ist, war ich der Ansicht, dass es ja nur einer sein kann der ebenfalls im CL F4 ist, sonst hätte man das analog zu Fernandez ja bereits bestätigen können.
Allein an Preisgeldern stehen ja bis zu 1Mio im Raum, da wird von TV, Sponsoren usw. ja noch weitere Einnahmen zu erwarten sein. Vielleicht wird ja zu Ende / Anfang der neuen Spielzeit ein Resumee gezogen und Zahlen veröffentlicht.
Das meiste Geld geht an unsere Spieler und Mitarbeiter. Allein die Physios allein hätten das schon verdient
Nach dieser Saison haben doch die meisten was zu feiern, lasst doch einfach das sticheln und streiten sein. Es gibt in der Welt und im Leben genug Probleme, da brauchen wir hier keine aufbauschen die aus freudigen Anlässen bestehen.
Der Tod des Journalisten ist zwar schrecklich, deswegen darf aber doch niemand Spielern verbieten den großartigen sportlich hochverdienten Erfolg angemessen zu feiern und auch die Fans dürfen dieses tun, würde ich bei meinem Verein auch tun.
Es war die beste und spannendste Saison seit langer Zeit und darüber freue ich mich.
Man muss nicht gut heißen was hier manche User aus verschiedenen Fanlagern teilweise schreiben oder ablassen, aber nach diesem Sieg des SCM sollte man nicht noch irgendwas suchen um kritisieren zu können, einfach gönnen.
CHAPEAU SCM,
Danke Bundesliga.
Und, was man nicht vergessen darf:
Die Respektsbekundungen gegenüber jedem Bundesligisten der einen internationalen Titel gewinnt, können gar nicht groß genug sein, denn in Deutschland besteht das Alltagsgeschäft aus der besten Liga der Welt! Und wer sich hier, auch als Vizemeister, die ganze Saison behauptet, ins F4 des DHB-Pokals kommt und noch die CL gewinnt bzw. Dritter wird und die European League gewinnt, wertet diese Erfolge nochmals deutlich auf.
Deshalb ziehe ich meinen Hut vor dem SCM und den Füchsen, die den deutschen Vereinshandball sehr gut repräsentieren. Vielen Dank an alle, die an diesen Erfolgen beteiligt sind .
Vielleicht profitiert hiervon ja auch irgendwann mal wieder die deutsche Nationalmannschaft, aber das..... gehört woanders hin .
Man kann nicht alles haben. Wenn deine bessere Hälfte so strahlt wie Jessica Green, dann musste auch damit leben, dass ihr jeder Zweiter hinterguckt.
Ich bin ja sonst praktisch in der Welt der Celebrities, Reichen und Schönen und der V.ery I.mpotent P.ersons zu Hause.
Die B 1 zwischen GETEC-Arena und Burg wird ja auch Billionaires Road genannt.
Aber Jessica Green musste ich googeln. Hat sich aber gelohnt.
Editha: Auch wenn einigen das Kommentatoren-Duo zu parteiisch war oder aus anderen Gründen nicht gefallen hat.
Jogi Bitter ist ein geiler Typ und in meiner Achtung noch mehr gestiegen und da ist es mir schnurzegal, ob er regelfest war oder eine grün-rote Brille auf hatte oder sonst ein Mist.
Das war eine sehr sympathische und empathische Kommentiererei, unverstellt und mit Herz. Danke dafür.
Man stelle sich dagegen mal Bundes-Heiner zusammen mit Götz vor, ...... oder besser vielleicht doch nicht.
Das hätte ich auch gesagt, wenn eine andere deutsche Mannschaft in Koln dabei gewesen wäre, auch wenn ich Jogis Enthusiasmus dann nicht ganz so geteilt hätte.
"Nun zu Gisli. Man of the match im heutigen Spiel und zurecht den Award als MVP des Turniers abgeräumt. Es ist mit Worten schwer zu beschreiben, wie sich dieser junge Kerl für unsere Mannschaft einsetzt und aufreibt.
ABER: Mein Papa und sein "Schwieger"Sohn (letzterer ist Arzt und hatte sich auch schon mal die Schulter ausgekugelt) haben sich bei der Spielleistung Gislis angeschaut und waren der Meinung, dass hier irgendwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Der "Schwieger"Sohn hatte nach seiner Auskugelung nen fetten Bluterguss im Gelenk und konnte die Schulter für 6 Monate nicht richtig belasten.
Da die Nutzung von Schmerzmitteln im Handball, um diese unglaublichen Belastungen über solch große Zeiträume konsistent auf die Platte zu bringen, ein offenes Geheimnis ist, gibt es in meinen Augen ein großes Verdachtsmoment, dass Gisli unter dem Einfluss eines starken Morphins gestanden haben muss."
Das war gestern auch mein erster Gedanke.
Nach dem Spiel hat er im Interview auch gesagt, dass er nicht weiß, wieviel Schmerzmittel in seine Schulter gespritzt wurden und die Schmerzen würden jetzt wieder anfangen ( so in etwa).
Der Erfolg gibt den SCM Recht, dieses Risiko eingegangen zu sein.
Hoffentlich nicht auf Kosten von Gisli🤷. Oder ist es doch nicht so schlimm 😉 und es wurde etwas gepokert mit dem Gegner?
jo, hoffentlich wird das nix langwieriges/dauerhaftes bei Gisli. Das wäre ein teuer erkaufter CL-Sieg
gute Besserung!
Alles anzeigenIch bin ja sonst praktisch in der Welt der Celebrities, Reichen und Schönen und der V.ery I.mpotent P.ersons zu Hause.
Aber Jessica Green musste ich googeln. Hat sich aber gelohnt.
Editha: Auch wenn einigen das Kommentatoren-Duo zu parteiisch war oder aus anderen Gründen nicht gefallen hat.
Jogi Bitter ist ein geiler Typ und in meiner Achtung noch mehr gestiegen und da ist es mir schnurzegal, ob er regelfest war oder eine grün-rote Brille auf hatte oder sonst ein Mist.
Das war eine sehr sympathische und empathische Kommentiererei, unverstellt und mit Herz. Danke dafür.
Man stelle sich dagegen mal Bundes-Heiner zusammen mit Götz vor, ...... oder besser vielleicht doch nicht.
Das hätte ich auch gesagt, wenn eine andere deutsche Mannschaft in Koln dabei gewesen wäre, auch wenn ich Jogis Enthusiasmus dann nicht ganz so geteilt hätte.
Alles anzeigenIch bin ja sonst praktisch in der Welt der Celebrities, Reichen und Schönen und der V.ery I.mpotent P.ersons zu Hause.
Die B 1 zwischen GETEC-Arena und Burg wird ja auch Billionaires Road genannt.
Aber Jessica Green musste ich googeln. Hat sich aber gelohnt.
Editha: Auch wenn einigen das Kommentatoren-Duo zu parteiisch war oder aus anderen Gründen nicht gefallen hat.
Jogi Bitter ist ein geiler Typ und in meiner Achtung noch mehr gestiegen und da ist es mir schnurzegal, ob er regelfest war oder eine grün-rote Brille auf hatte oder sonst ein Mist.
Das war eine sehr sympathische und empathische Kommentiererei, unverstellt und mit Herz. Danke dafür.
Man stelle sich dagegen mal Bundes-Heiner zusammen mit Götz vor, ...... oder besser vielleicht doch nicht.
Das hätte ich auch gesagt, wenn eine andere deutsche Mannschaft in Koln dabei gewesen wäre, auch wenn ich Jogis Enthusiasmus dann nicht ganz so geteilt hätte.
Alles anzeigenIch bin ja sonst praktisch in der Welt der Celebrities, Reichen und Schönen und der V.ery I.mpotent P.ersons zu Hause.
Die B 1 zwischen GETEC-Arena und Burg wird ja auch Billionaires Road genannt.
Aber Jessica Green musste ich googeln. Hat sich aber gelohnt.
Editha: Auch wenn einigen das Kommentatoren-Duo zu parteiisch war oder aus anderen Gründen nicht gefallen hat.
Jogi Bitter ist ein geiler Typ und in meiner Achtung noch mehr gestiegen und da ist es mir schnurzegal, ob er regelfest war oder eine grün-rote Brille auf hatte oder sonst ein Mist.
Das war eine sehr sympathische und empathische Kommentiererei, unverstellt und mit Herz. Danke dafür.
Man stelle sich dagegen mal Bundes-Heiner zusammen mit Götz vor, ...... oder besser vielleicht doch nicht.
Das hätte ich auch gesagt, wenn eine andere deutsche Mannschaft in Koln dabei gewesen wäre, auch wenn ich Jogis Enthusiasmus dann nicht ganz so geteilt hätte.
oha. Ich merke ich kenn mich hier richtig gut aus sorry. Wollte nur fragen ob ich umziehen muss, da die Aussage und mein Kontostand nicht wirklich überein stimmen
Es ist inspirierend, hier so viel Wertschätzung für die Arbeit des SCM zu lesen. Ein Gedanke zum tragischen Todesfall und der „Thematisierung“ hier und anderswo…ich finde es aus journalistischer menschlicher Sicht zweifelhaft, da einen „Dreh“ für Artikel zu machen oder es als ein Argument für was auch immer zu benutzen. Es ist ein Mensch gestorben und es haben viele Menschen große Leistungen vollbracht, selbige gefeiert oder für dieses Event gearbeitet. Das einzige, was alles miteinander verbindet ist, dass es unter einem Dach passiert ist. Ich finde es dem Verstorbenen, seiner Familie und Freunden (allen mein Mitgefühl) gegenüber zumindest unangemessen, das so auszunutzen. Für Klicks, Auflage, Drama, Provokation oder Aufmerksamkeit. Bei zwei Tagen, jeweils 20 000 Menschen eng beieinander passiert so etwas tragischerweise. Der Mensch ist sofort best möglich behandelt wurden, die Orga hat angemessen reagiert und trotzdem sind am Ende viele Menschen traurig. Das ist die Geschichte. Alles andere gehört, aus meiner Sicht, nicht aufgebauscht und dramatisiert an die Öffentlichkeit. Und es hat am Ende nichts aber auch gar nichts mit den Sportlern auf der Platte zu tun. Hut ab an die meisten Fans, Ersthelfer*innen und die Orga. Mitgefühl und Kraft an alle direkt betroffenen Menschen. Möge man Euch bald in Ruhe trauern und verarbeiten lassen. Auch hier und in anderen Foren🙏🌻🙏
Danke für diese Worte. Wir haben darüber auf der Rückfahrt auch gesprochen und wenn man dann liest, dass der Verstorbene ungefähr im gleichen Alter wie man selbst ist, macht das gleich noch ein Stück weit mehr betroffen.
Ich habe auch volles Verständnis, wenn man als Unbeteiligter weit weg (vorm TV?) emotional einen Spielabbruch befürwortet. Wenn das und nur das so geschrieben worden wäre, hätte ich gar nicht drauf reagiert.
Ich sehe es wie du, als Verantwortliche dieser Veranstaltung darf man nicht aus der Emotion heraus, sondern muss bei aller persönlichen Tragik nach einem geordnetem Krisenmanagement sachlich eine Entscheidung treffen. Da die betroffene Person kein unmittelbar Beteiligter war (Spieler, Betreuer, Offizieller usw.), sind dabei zwei wesentliche Punkte vorrangig. Wurde der Betroffene best- und schnellstmöglich versorgt. Das muss und wird man hinterher auch auswerten.
Sind bei Fortsetzung der Veranstaltung weitere Personen gefährdet.
Alles andere, außer aufrichtiger Anteilnahme, gehört hier m.E. nicht her.