Dann wohl als Wiede Nachfolger, Linkshänder hätten sie ja eh schon im Überfluss...gar nicht so dumm
Wohl eher für die MT.
Dann wohl als Wiede Nachfolger, Linkshänder hätten sie ja eh schon im Überfluss...gar nicht so dumm
Wohl eher für die MT.
Wohl eher für die MT.
war einfach zu Berlin-lastig hier
Wohl eher für die MT.
schade
Der Spruch stammt von Wowereit und bezog sich auf die Stadt / das Land Berlin. Da war lange Zeit was dran. Durch die "Goldgräberstimmung" hat sich da viel geändert, aber der Spruch ist geblieben. Ob die Füchse ihn für sich jemals adaptiert haben, weiß ich nicht. Sie haben ihre Mannschaft behutsam umgebaut und sich auch mal von jemanden getrennt, der nicht mehr zu ihrem Konzept passte. Seit K73 geht es nochmal mehr mit Sachverstand kontinuierlich voran.
Ja Valter, ich kann dir da nicht widersprechen, auch wenn ich´s gerne wollte. Respekt, wie dort die Entwicklung gelaufen ist. Leider werd ich da wohl über längere Zeit um die Freude kommen, in die bedröppelten Gesichter von K73, Bob und besonders Jaron Siewert zu schauen. Ich denke, die Füchse muss man in den nächsten Jahren auf der Rolle haben und sowas kommt ja nicht von selbst oder markigen Sprüchen und exotischen Pullis. Das ist eben ein Resultat guter Arbeit.
„Wir haben die Angebote der Füchse an Tobias zunächst abgelehnt, da er ein talentierter Spieler ist, auf dem wir aufbauen wollten. Dann kamen sie mit einem neuen Angebot zurück, dessen Qualität es kommerziell unverantwortlich wäre, abzulehnen. Deshalb sind wir nun in der Situation, dass Tobias GOG verlässt und wir im Gegenzug eine sehr gute Bezahlung für ihn als Notlösung erhalten haben“, sagt Kasper Jørgensen 🤑💸💰🤑
Nenn es wie du willst.
Tatsache ist, das jede Neuverpflichtung auch vom Engagement einzelner Sponsoren abhängig ist. Wer diesmal tiefer in die Tasche gegriffen hat, wird man sehen. Aber die aktuelle Euphorie durch die Erfolge in der CL wird sicher geholfen haben.
Erstmal Glückwunsch zur Verpflichtung des begehrten Norwegers. Ansonsten teile ich die Einschätzung von Nordischbynature im Berlin-Thread weitestgehend. Ergänzend würde ich noch anmerken, dass der Junge bislang Abwehr nicht spielt, was ich gerade ob des Spieltempos im Angriff-Abwehr - Wechsel eher für hinderlich halte. Ich bin gespannt, wie er in Deutschland und der Liga ankommt und was er in der Lage ist abzuliefern.
Finanziell ist sicher die aktuelle CL-Saison für die Füchse mit der Teilnahme am FF über den Erwartungen gelaufen und wird natürlich schon deshalb zusätzliches Geld in die Kassen spülen. Dann steht die Teilnahme für die kommende Saison ebenfalls fest. Sie haben die Hand an der Meisterschale und auch dieses wird zusätzliche Ausschüttungen bei den Sponsoren erzeugen. Für all das braucht es noch gar keinen "Gönner", der zusätzlich ins Portemonnaie greift.
Angeblich überweist Berlin 500.000 Euro an GOG.
Angeblich überweist Berlin 500.000 Euro an GOG.
Das scheint marktgerecht zu sein.
Angeblich überweist Berlin 500.000 Euro an GOG.
Dafür, das vor dem Beginn von Verhandlungen ein Betrag von 160.000 Euro (1 Mio. DK) aufgerufen wurden ein gutes Verhandlungsergebnis .
ZitatFinanziell ist sicher die aktuelle CL-Saison für die Füchse mit der Teilnahme am FF über den Erwartungen gelaufen und wird natürlich schon deshalb zusätzliches Geld in die Kassen spülen. Dann steht die Teilnahme für die kommende Saison ebenfalls fest. Sie haben die Hand an der Meisterschale und auch dieses wird zusätzliche Ausschüttungen bei den Sponsoren erzeugen. Für all das braucht es noch gar keinen "Gönner", der zusätzlich ins Portemonnaie greift.
Man darf auch nicht vergessen, dass die Planstelle Jakob Holm nie nachbesetzt wurde und mit Drux seit Beginn der Saison ein weiterer Rückraumspieler raus ist, für den nicht nachverpflichtet wurde. Die gesamte Saison wurde mit 6 Rückraumspielern auf der Payroll bestritten, viele Spitzenteams haben zwei mehr. Der "dünne Kader" war auch der Grund, warum viele hier zu Beginn der Saison nicht daran glaubte, dass die Füchse um die Meisterschaft mitspielen konnten. Die Halle ist immer gut besucht, die Dauerkarten sind teurer geworden, es wurde jüngst ein weiterer größerer Sponsor präsentiert. Hanning hat immer konservativ gewirtschaftet, dass es vor einiger Zeit wirtschaftliche Probleme gab, wurde von außen herangetragen, das Motto hieß aber immer: "WIr leben nicht über unseren Verhältnissen".
Die Grenze ist bei Berlin für mich eindeutig überschritten. Jeder schiebt dem Gegner natürlich immer gerne die Favoritenrolle zu. Aber bei Berlin ist es einfach System, die Fans an der Nase herumzuführen, wie Arm aber Sexy sie doch seien. Nicht meine Art.
Und dazu muss man deiner Meinung nach, wenn man in Berlin gewinnen möchte, mindestens 5 Tore besser sein 😉
Schiedsrichter also deiner Meinung nach auch pro Berlin
Evtl hat ein Privatmann oder eine Firma extra für diesen Transfer die Schatulle geöffnet oder oder oder..
Woher weißt du, dass Berlin einen Geldspeicher hat und Kretzschmar jeden Abend vom 3m Brett dort reinspringt?
Du magst Berlin nicht, mir ist der Laden vollkommen egal.
Aber Unehrlichkeit zu unterstellen aber dafür keine Belege zu haben würdest du doch im realen Leben auch nicht machen, oder ?
Alles anzeigenUnd dazu muss man deiner Meinung nach, wenn man in Berlin gewinnen möchte, mindestens 5 Tore besser sein 😉
Schiedsrichter also deiner Meinung nach auch pro Berlin
Evtl hat ein Privatmann oder eine Firma extra für diesen Transfer die Schatulle geöffnet oder oder oder..
Woher weißt du, dass Berlin einen Geldspeicher hat und Kretzschmar jeden Abend vom 3m Brett dort reinspringt?
Du magst Berlin nicht, mir ist der Laden vollkommen egal.
Aber Unehrlichkeit zu unterstellen aber dafür keine Belege zu haben würdest du doch im realen Leben auch nicht machen, oder ?
Wo liest du das alles denn raus?
Über Kretzsches Favoritenrolle-Wegschieben lacht mittlerweile nicht nur Schmiso, sondern die ganze Liga. Ich hatte das vor Monaten bereits geschrieben, dass es offensichtlich vor Saisonbeginn als Agenda in der Berliner Chefetage ausgegeben wurde, da auch Bob & Co. genauso agierten (und agieren).
Wo liest du das alles denn raus?
Über Kretzsches Favoritenrolle-Wegschieben lacht mittlerweile nicht nur Schmiso, sondern die ganze Liga. Ich hatte das vor Monaten bereits geschrieben, dass es offensichtlich vor Saisonbeginn als Agenda in der Berliner Chefetage ausgegeben wurde, da auch Bob & Co. genauso agierten (und agieren).
Ist wohl eher was Persönliches
Durch Gidsel wird es genug Sponsoren geben die mit den Füchsen werben wollen (Skandinavischer Raum).
Wo liest du das alles denn raus?
Über Kretzsches Favoritenrolle-Wegschieben lacht mittlerweile nicht nur Schmiso, sondern die ganze Liga. Ich hatte das vor Monaten bereits geschrieben, dass es offensichtlich vor Saisonbeginn als Agenda in der Berliner Chefetage ausgegeben wurde, da auch Bob & Co. genauso agierten (und agieren).
Kretzschmar sagt, dass man in der Pole-Position ist und man es natürlich in der eigenen Hand hat, aber das Ding noch nicht durch ist.
Was ist daran falsch ?
Kretzschmar sagt, dass man in der Pole-Position ist und man es natürlich in der eigenen Hand hat, aber das Ding noch nicht durch ist.
Was ist daran falsch ?
Logik wird überbewertet...
Krikau nach Leipzig wird wahrscheinlicher. Es wurde spekuliert, Bukarest oder Leipzig.
Bukarest hat nun einen Portugiesen als Trainer verpflichtet.
Durch Gidsel wird es genug Sponsoren geben die mit den Füchsen werben wollen (Skandinavischer Raum).
Natürlich wird man Gidsel/Andersson bei Vertragsverlängerung versprochen haben, qualitativ! weiter in den Kader zu investieren.
Das hat Kretzschmar auch immer wieder betont, es muss aber auch passen.
Das bei solchen Legenden wie Kretzschmar und Bob die Messlatte hoch liegt, ist klar.
Man hat schließlich jemanden gesucht, der sofort helfen kann.
Grondahl ist zwar erst 24, hat aber sehr viel Erfahrung und das auf hohem Niveau.
Tore schmeißen muss er in Berlin nicht unbedingt, siehe Lichtlein 😉
Kretzschmar sagt, dass man in der Pole-Position ist und man es natürlich in der eigenen Hand hat, aber das Ding noch nicht durch ist.
Was ist daran falsch ?
Nichts.
Aber albern bleibt es trotzdem.
Von anderen wird schon vor der Saison nur anhand des Kaders gesagt, dass sie den Titel so gut wie schon sicher in der Tasche haben / haben müssten
und bei Berlin und dessen Kader mitsamt des (außer vielleicht in Magdeburg) überall hochgehypten Superstars (der glücklicherweise die Saison fast unverletzt überstanden hat) ist man kurz vor Saisonende immer noch zu „feige“, dazu zu stehen, dass es jetzt ihre Pflicht ist, zu beweisen, dass sie den Titel nicht nur holen wollten, sondern es auch tun werden?
Kretzschmar sagt, dass man in der Pole-Position ist und man es natürlich in der eigenen Hand hat, aber das Ding noch nicht durch ist.
Was ist daran falsch ?
Nichts. Du redest vom vermutlich letzten Interview.
Aber schau dir ruhig nochmal die 3780 Kretzsche-Schmiso - Folgen, Interviews bei Dyn vor den Spielen oder medial anderweitig abgedruckt an und es ergibt sich ein komplett anderes Bild. Und wie geschrieben, das hat in Berlin die ganze Saison über System. Anfangs ganz viel Flensburg, den SCM nie unerwähnt lassen, über Melsungen sehr zeitig fabulieren und Kiel hat es sowieso immer drauf. Das wurde im Saisonverlauf variabel hin- und hergeschoben, aber nie, zu keinem Zeitpunkt spielten die Füchse da ne größere Rolle. Da ist Beuger mit der kaffeetechnischen Reproduktion im Verdauungstrakt nicht allein.
Bin mir aber sicher, du weißt längst, wovon ich rede.