THW - VfL lief heute bei uns flüssig und in Top-Bildqualität über die Samsung-TV-App, aber leider hatte DYN mal wieder massive Probleme mit der Grafik. Die Koster-Brüder haben nicht nur keine Punkte in Kiel geholt, sie bekamen von DYN noch nicht einmal ihre Ö-Punkte spendiert. "Leeres Tor" fehlte auch dauernd und das Spiel wurde bei 59:30 abgepfiffen.

Handball bei DYN
-
-
THW - VfL lief heute bei uns flüssig und in Top-Bildqualität über die Samsung-TV-App, aber leider hatte DYN mal wieder massive Probleme mit der Grafik. Die Koster-Brüder haben nicht nur keine Punkte in Kiel geholt, sie bekamen von DYN noch nicht einmal ihre Ö-Punkte spendiert. "Leeres Tor" fehlte auch dauernd und das Spiel wurde bei 59:30 abgepfiffen.
Im Ticker bei der HBL ist der Moritz auch ein „Koster“. Der Julian hat sein Punkte.
-
-
Der Julian hat sich die Punkte halt schon verdient
-
Es liegt aber nicht an DYN wenn Bild und Ton auf deinem Laptop gut sind.
Ich danke dir! Das Problem hatte ich so noch nicht, ist behoben. Man lernt nie aus!
Wenn ich jetzt noch durchgehend HD-Qualität habe (und mein Verein weiter gewinnt), bin ich restlos glücklich.
-
-
Hat DYN bei mir eigentlich angefragt, ob sie ein Magazin "Schnelle Mitte" nennen dürfen?
Ansonsten fand ich den Einstieg ganz gut, Verbesserungen werden kommen und auch wenn ich am Handy des öfteren mal ein Magazin oder Spiel nicht verfolgen konnte ("Spiel in deinem Land nicht verfügbar"...; "Dieses Video funktioniert gerade nicht"...) bin ich da ganz optimistisch. -
Ja, das mit dem Zappen zwischen mehreren gleichzeitig stattfindenden Spielen muss noch deutlich eleganter werden!
aber leider hatte DYN mal wieder massive Probleme mit der Grafik.
Nicht nur bei den Namen, auch mit der Spielzeit-Grafik!
Die wird irgendwie nur alle paar Sekunden mal aktualisiert und läuft nicht kontinuierlich mit.
-
-
Ich wurde gerade aus der Übertragung geworfen: Gerätelimit erreicht... Nachgeschaut und in der Liste ist 3x das gleiche iPad drin. Mich nervt auch diese permanente Anmeldung. Kann sich die App nicht User/Passwort merken, oder kann man das selbst über Einstellungen administrieren?
Das nervt mich genauso und ist Kacke. Ich hatte Hannover vs. Eisenach über iPhone App auf LG TV gespiegelt. Der Stream lief gut, das Spiel war spannend. Ich wollte nebenbei dann FAG vs Löwen auf‘m iPad sehen und bekam immer die gleiche Meldung: Gerätelimit erreicht…Um nachzuschauen muß man ja erstmal auf die Webseite, weil man über die App nicht in die Geräteliste kommt. In der Liste war dann 4 mal dasselbe iPhone drin.
-
Installiere mal die App neu, hat gestern bei meinem Ipad geholfen.
Hat bei mir nicht geholfen.
-
-
THW - VfL lief heute bei uns flüssig und in Top-Bildqualität über die Samsung-TV-App, aber leider hatte DYN mal wieder massive Probleme mit der Grafik. Die Koster-Brüder haben nicht nur keine Punkte in Kiel geholt, sie bekamen von DYN noch nicht einmal ihre Ö-Punkte spendiert. "Leeres Tor" fehlte auch dauernd und das Spiel wurde bei 59:30 abgepfiffen.
So wie Gummersbach gespielt hatte, lief es bestenfalls bis zum 2:3 flüssig für den VfL. Dafür hat der Unaussprechliche den Ball recht flüssig laufen lassen.
-
Die Videobeweis-Szenen sind in den Highlight-Videos nicht drin. Nur die Entscheidung (Zeigen der roten Karte z.B.), aber nicht die Aktion. S. Balingen - Kiel, Gummersbach - Lemgo, heute Göppingen - Löwen.
capitano19: Gibt‘s da einen bestimmten Grund für?
-
-
Damit Du Dir das Dyn-Abo holen musst, um die Szenen zu analyiseren.
Ansonsten kenne ich die Antwort auf Deine Frage nicht. Ich kommentiere, für die Highlights bin ich nicht zuständig.
-
Für mich sind rote Karten kein Highlight.
-
-
Dafür sind diese Videos auch viel zu kurz. Analyse von sowas macht nur in seperaten Szenen einen Sinn.
-
Für mich sind rote Karten kein Highlight.
Solche Szenen gehören aber in Zusammfassungen, da sie ein Spielausgang maßgeblich beeinflussen können .
Die Spieler müssen sich auch erstmal dran gewöhnen , dass man nicht mehr mit allem durchkommt und es zur Aufklärung jetzt den Videobeweis gibt . Ich wette 3 Rahmen Schwarzbier , dass z.b. Landin ohne Videobeweis keine rote Karte bekommen hätte !
-
-
Alles gute ist ja selten beieinander. Gestern lief bei mir alles top über Chromecast, aber dafür kam meine Mutter nicht mehr über den Sky-Receiver rein. In der Geräteliste stehen 4 Geräte, u. a. der Sky-Q-Receiver. Trotzdem sagte sie mir am Telefon, bei Aufruf der App über die Seitenleiste sah es so aus als ob sie sich neu anmelden muss und noch nie angemeldet war.
Nun sehen ü-80-Omas ja vielleicht nicht alles so wie jüngere Leute, aber wenn es ein Problem mit dem Gerätelimit wäre, sollte das doch angezeigt werden, oder?
Des Weiteren steht bei mir Browser 1x in der Geräteliste und dahinter ist auch kein Lösch-Button. Würde für mich Sinn ergeben, weil man ja immer mal in sein Konto gucken muss.
Aber weiß jemand, ob Browser generell nur PC bedeutet oder kann es da schon Probleme mit dem Gerätelimit geben, wenn man sich mit 3 verschiedenen Rechnern mal ein Video angeguckt hat?
Ich komme darauf, weil einige Appleianer wohl das Problem haben, dass sich das gleiche Gerät 4x in der Geräteliste verewigt.
-
Solche Szenen gehören aber in Zusammfassungen, da sie ein Spielausgang maßgeblich beeinflussen können .
Die Spieler müssen sich auch erstmal dran gewöhnen , dass man nicht mehr mit allem durchkommt und es zur Aufklärung jetzt den Videobeweis gibt . Ich wette 3 Rahmen Schwarzbier , dass z.b. Landin ohne Videobeweis keine rote Karte bekommen hätte !
Wetten wo man nie das Ergebnis wir feststellen können, sind sinnlos
Und das versteckte Fouls schneller auffallen, dafür sorgt ggf. der Videobeweis und nicht der Zusammenschnitt.
Der dient dann nur dazu, dass Leute, die das Spiel gar nicht gesehen haben, sich auch das Maul zerreißen können.
-
-
Der Browser ist unabhängig immer in der Liste und auch als generisches Gerät. Browser geht immer und es wird da auch nicht jeder Browser den man verwendet einzeln gezählt.
Wenn das Gerätelimit erreicht ist kann man sich an einem neuen Gerät nicht mehr neu anmelden und es steht auch explizit da, dass das Gerätelimit erreicht ist.
-
Der Browser ist unabhängig immer in der Liste und auch als generisches Gerät. Browser geht immer und es wird da auch nicht jeder Browser den man verwendet einzeln gezählt.
Wenn das Gerätelimit erreicht ist kann man sich an einem neuen Gerät nicht mehr neu anmelden und es steht auch explizit da, dass das Gerätelimit erreicht ist.
Danke, bedeutet das Browser + 3 Geräte oder Browser + 4 Geräte? Bei mir stehen Browser, Handy, Chromecast und SkyQ-Receiver in der Liste. SkyQ-Receiver hat gestern den Zugang verweigert, obwohl er bisher super funktionierte.
Der Chromecast kam neu dazu, aber insgesamt sind es trotzdem nur 4 Geräte.
Ich verstehe gerade das Problem meiner Mutter nicht.
Ich muss heute noch bei den Eltern vonner Freundin helpdesken. Das nervt echt. Nicht das helpen an sich, aber es tauchen gefühlt immer noch neue Probleme auf.
-
-
Überleg mal wie schnell eine Mail geschrieben ist. Schneller kann man ein paar Euro nicht verdienen. Die Zeit die du hier schreibst bekommst du nicht bezahlt aber evtl. von Dyn wenn du dort anfragst.
Da hast du allerdings Recht..
Danke, bedeutet das Browser + 3 Geräte oder Browser + 4 Geräte? Bei mir stehen Browser, Handy, Chromecast und SkyQ-Receiver in der Liste. SkyQ-Receiver hat gestern den Zugang verweigert, obwohl er bisher super funktionierte.
Der Chromecast kam neu dazu, aber insgesamt sind es trotzdem nur 4 Geräte.
Ich verstehe gerade das Problem meiner Mutter nicht.
Ich muss heute noch bei den Eltern vonner Freundin helpdesken. Das nervt echt. Nicht das helpen an sich, aber es tauchen gefühlt immer noch neue Probleme auf.
Bei mir stehen geschlagene 8 Geräte plus "Browser" in der Geräteliste und DYN hat noch nie gemeckert wegen zu viele Geräten.
2x iPhone, 4x iPad, 1x Chromecast und 1x Sky Q Receiver (einmal testweise bei meinen Eltern ausprobiert). Weiß nicht, was da los ist. Vielleicht haben sie auch das Problem mit den Mehrfachanmeldungen der Apple-Geräte erkannt und zählen sie aktuell nicht mehr mit, weil es sonst nur Beschwerden von uns Kunden gibt.
-
Alles gute ist ja selten beieinander. Gestern lief bei mir alles top über Chromecast, aber dafür kam meine Mutter nicht mehr über den Sky-Receiver rein. In der Geräteliste stehen 4 Geräte, u. a. der Sky-Q-Receiver. Trotzdem sagte sie mir am Telefon, bei Aufruf der App über die Seitenleiste sah es so aus als ob sie sich neu anmelden muss und noch nie angemeldet war.
Nun sehen ü-80-Omas ja vielleicht nicht alles so wie jüngere Leute, aber wenn es ein Problem mit dem Gerätelimit wäre, sollte das doch angezeigt werden, oder?
Des Weiteren steht bei mir Browser 1x in der Geräteliste und dahinter ist auch kein Lösch-Button. Würde für mich Sinn ergeben, weil man ja immer mal in sein Konto gucken muss.
Aber weiß jemand, ob Browser generell nur PC bedeutet oder kann es da schon Probleme mit dem Gerätelimit geben, wenn man sich mit 3 verschiedenen Rechnern mal ein Video angeguckt hat?
Ich komme darauf, weil einige Appleianer wohl das Problem haben, dass sich das gleiche Gerät 4x in der Geräteliste verewigt.
Ich hatte sowohl mein Android-Tablet als auch Sky Q schon doppelt in der Geräteliste. Der Browser zählt immer mit, obwohl Du ihn nicht löschen kannst. Und ja, beim Sky Q kommt bei Ausschöpfung der Geräte eine Anzeige, wo Du denkst, Du musst nochmal beim Urschleim anfangen. Da stehen auch die Sonderangebote von Dyn über Sky drauf. Dann musst Du auf Registrieren/Anmelden gehen. Dann kommt ein QR-Code, den Du mit dem Smartphone scannen musst, wo dann ein Link generiert wird, wo Du Deine Login-Daten reinschreibst und auf Weiter gehst. Dann erscheint auf dem Fernseher eine Jubelrakete mit der freudigen Nachricht, dass Du die App wieder nutzen kannst. Aber das Deiner Mutter zu erklären, wenn Du nicht anwesend bist, wird sicher schwierig. Aber sie scheint ja noch ganz fit zu sein.
-