Handball bei DYN

  • Wenn ein Unternehmen Zahlungsmodalitäten festlegt, ist es das gute Recht dieses Unternehmens. Wenn ich mit diesen Zahlungsmodalitäten nicht einverstanden bin, werde ich dort kein Kunde. Ich gehe auch nicht in Geschäften einkaufen, die keine Kartenzahlung akzeptieren.

    Da kannste aber was verpassen. :hi: Als ich das erste Mal in Hamburg war, da konnte ich mit meinem Personalausweis umsonst mit dem öffentlichen Nahverkehr fahren, aber in der Herbertstraße haben sie den als Zahlungsmethode nicht akzeptiert.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Da kannste aber was verpassen. :hi: Als ich das erste Mal in Hamburg war, da konnte ich mit meinem Personalausweis umsonst mit dem öffentlichen Nahverkehr fahren, aber in der Herbertstraße haben sie den als Zahlungsmethode nicht akzeptiert.

    Viel Spaß in der Herbertstraße. Ich brauche die nicht. :hi:

    Das wichtigste in meinem Leben: Jesus Christus und meine Familie. Kroatien unser Herzensland. Hobby: THW Kiel. Weitere Hobbys: Geocaching, Wandern.

  • Da kannste aber was verpassen. :hi: Als ich das erste Mal in Hamburg war, da konnte ich mit meinem Personalausweis umsonst mit dem öffentlichen Nahverkehr fahren, aber in der Herbertstraße haben sie den als Zahlungsmethode nicht akzeptiert.

    Da sehe ich durchaus einige Vorteile bei der Barzahlung. Gerade wenn du sonst gerne mal die Kreditkarte deiner Frau nutzt, können sehr hohe Folgekosten entstehen, die nicht in den AGB genannt sind.

  • Da sehe ich durchaus einige Vorteile bei der Barzahlung. Gerade wenn du sonst gerne mal die Kreditkarte deiner Frau nutzt, können sehr hohe Folgekosten entstehen, die nicht in den AGB genannt sind.

    :jump:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Da sehe ich durchaus einige Vorteile bei der Barzahlung. Gerade wenn du sonst gerne mal die Kreditkarte deiner Frau nutzt, können sehr hohe Folgekosten entstehen, die nicht in den AGB genannt sind.

    Geht ihr mal alle in die Herbertstraße. Ich habe in der Zeit ein Dyn Abo gebucht. 8o

    Das wichtigste in meinem Leben: Jesus Christus und meine Familie. Kroatien unser Herzensland. Hobby: THW Kiel. Weitere Hobbys: Geocaching, Wandern.

  • SCM-Rambo hat eben an arme, junge Start-Up-Unternehmen kein besonderes Anspruchsdenken. Sowas Einfaches wie ein stinknormales Lastschriftverfahren ist ein völlig überzogener Anspruch! Und er ist auch nicht allein in seiner Denke, weil er einen "Daumen hoch" erhalten hat. :D

    1. Der Absatz zwischen den Textzeilen in #2.941 hat einen Sinn.


    2. Wenn man dann den eigentlichen Sinn der Aussage nicht verstehen will, sollte man sich mit vorschnellen Äußerungen zurückhalten. Auch ein Smiley hilft da nicht.

  • Danke für dein Posting! Dieses "Unternehmen" weiß aber nicht erst seit einem Monat, dass man im August starten wird. Da stelle ich mir schon die Frage, warum man es bis heute nicht hinbekommen hat, Zahlungsmodalitäten zu generieren, die jeder Fan nutzen kann. Für mich wirkt das alles total unprofessionell und wenig durchstrukturiert. Keine Hotline, einmalig. Einmalig schlecht! Seriös ist anders! E-Mails werden beantwortet wenn man sich für ein Abo interessiert. Kommt man auf das Thema Zahlungsmodalitäten zu sprechen, verlängert sich die "E-Mail-Bearbeitungszeit" bzw. man wird einfach ignoriert. Ich weiß das von zahlreichen Fans. Wahrscheinlich herrscht in der "Zentrale" auch einfach nur Personalmangel. Kurzum: Dyn gibt nach außen ein desaströses Bild ab.

    Ich finde auch die Formulierung "in den nächsten" Wochen wenig erbaulich. Die Fans wollen ALLE Spiele sehen und nicht erst ab Herbst, Weihnachten oder nächstem Frühjahr.


    Ich muss hier Dyn nicht verteidigen.

    Keineswegs, warum auch, wie käme ich dazu?!?

    Bin da stinknormaler (Neu)Kunde, mehr nicht.


    Ich habs hinbekommen da ein Abo abzuschließen und gut ist.

    Habe KK gewählt, das andere hätte ich sogar auch hinbekommen weil ich seit Jahren Online Banking nutze, ist die bequemste und kostengünstigste Möglichkeit über meine Hausbank Bankgeschäfte vorzunehmen.


    Meine Oma wird in ein paar Wochen 90 Jahre alt, die hat keine KK und macht auch kein Online Banking.

    Hätte sie mich gefragt ob ich hier da aushelfen kann, hätte ich das getan.

    Vor etlichen Jahren wurde mir mal mit ner KK ausgeholfen, mittlerweile habe ich anderen schon mehrfach mit einer KK ausgeholfen und hab das Geld dann wieder auf anderem Wege (bar / Überweisung) wieder bekommen.


    Ja ganz klar, noch mehr Zahlungsmöglichkeiten wie Paypal, Bankeinzug, Gutscheinkarten, die man bei jedem LIDL oder ALDI an der Kasse mitnehmen kann, wären direkt zum Start oder ein paar Wochen davor wünschenswert gewesen.

    Das streitet doch niemand ab.

    Auch ich überhaupt nicht.


    Aber darum geht es mir auch nicht mal ansatzweise.

    Mich nervt es vielmehr was hier mitunter für Dramen (von einzelnen wenigen User!) daraus gemacht werden, dass mal dies und mal das noch fehlt/e.


    Lieber für Jahr eins nur wenige (gängige) Zahlmöglichkeiten und dafür ein humaner Abopreis plus im Hintergrund eine Technik und Server, die vernünftig funktionieren und zB nicht einen auf Streaming Riesen DAZN oder Eurosport Player machen denen zum Start die Übertragungen jedes mal abgeraucht sind.

    Das ist meine Erwartungshaltung.

    Aber so hat halt jeder so seine Prios und wieder andere haben es sich sogar zum Hobby / zur Aufgabe gemacht möglichst jedes Haar in der Dyn Suppe zu finden und hier im großen Maß anzuprangern, ohne dass ich da jetzt Namen nennen möchte.


    Es geht immer besser, aber ich hatte die letzten Jahre schon mit etlichen Firmen unterschiedlichster Branchen dazu, deren Auftritt und Performance eine viel viel größere Vollkatastrophe war als das was Dyn bisher "abliefert" / anbietet.

    Mag sein, dass sich Dyn in den nächsten Wochen/Monaten noch mit in diesen illustren Kreis gesellt, aber ich bin anscheinend in den letzten Jahren schon an weitaus Schlimmeres gewohnt als "nur" wenige Zahlungsmöglichkeiten oder dürftigen/ausbaufähigen Support.

    Und bis dahin geb ich dem "Startup" Dyn erst mal ne halbwegs faire Chance mich davon zu überzeugen, dass der Laden und deren Streaming Projekt keine Vollkatastrophe ist.

  • DYN weiß m.E. genau, dass sie - gerade im Hinblick auf die angepeilte junge Zielgruppe - Amazon, Paypal etc. brauchen.

    Das Problem ist wohl, dass Amazon und Paypal das auch wissen.

    Komisch. Ich kenne aktuell mehr Jugendspieler, die selbst oder über ihre Eltern ein DYN-Abo abgeschlossen haben, als solche, die rumheulen, weil paypal oder amazonChannel (da kenn ich glaub ich gar keinen Jugendlichen, der die nutzt) nicht funktionieren!

  • SCM-Rambo:


    Wenn die Erwartung bzgl. eines einfachen Lastschriftverfahrens für dich anspruchsvoll oder ahnungslos ist, akzeptier ich das.


    Ich seh das anders.

    Das Lastschriftverfahren hat den großen Nachteil, daß das nicht unbedingt automatisch dem Onlinekundenkonto zugebucht werden kann und ggf. händisch abgeglichen werden muß (Anmeldung online und Lastschrift sind zwei getrennte Vorgänge). Hätte also für den Empfänger fast denselben Aufwand wie eine Barzahlung. Gut, es schafft Arbeitsplätze, aber die möchte ich mit meinem Abo, welches dann teurer werden würde nicht bezahlen.

    Nur mal so zur Kostenseite, ein mittelständischer Betrieb muß für das erstellen einer Rechnung, das Abgleichen und das buchen des Zahlungseingangs (so er denn erfolgt) mittlerweile mit Kosten von ca. 20 € rechnen.

  • SCM-Rambo hat eben an arme, junge Start-Up-Unternehmen kein besonderes Anspruchsdenken. Sowas Einfaches wie ein stinknormales Lastschriftverfahren ist ein völlig überzogener Anspruch! Und er ist auch nicht allein in seiner Denke, weil er einen "Daumen hoch" erhalten hat. :D


    Besitzt du da eine berufliche Expertise oder anders gefragt wie viele Lastschriftverfahren für Unternehmen (inkl. Gläubiger-Identifikationsnummer etc.) hast du in den letzten Jahren hochgezogen / eingerichtet?


    Sind solche Lastschriftverfahren reine Selbstläufer oder was passiert wenn sich dein Kunde bei der Kontonummer vertippt, absichtlich dir ne falsche Kontonummer gibt oder in dem Moment in dem du dort 100 Euro belasten willst gerade nur 3,75 Euro auf dem Konto drauf sind und seine Bank keine Überziehung zulässt?

    Wird dann aus einem "einfachen, stinknormalen Lastschriftverfahren" doch noch vielleicht ein komplexeres, arbeitsreicheres Verfahren oder sehe ich das falsch?

  • Ich sehe es eher so.

    Das man unterschätzt hat, was es heißt von jetzt auf relativ sofort das ganze auf die Beine zu stellen.

    Und nicht nur ein Liga, sondern gleich mehrere und verschiedene Sportarten.

    Keine Arenen wo es eher normal ist das etwas live übertragen wird.

    Wir wissen nicht wieviel Tischtennisvereine in einfachen Sporthallen spielen oder wie es im Hockey aussieht.

    Ich denke man hat sich bei DYN das ganze einfacher vorgestellt.

    Und da reden wir nicht einmal von einer 2 HBL.


    Und dann an alles zu denken, Zahlung, verschiedene Plattformen, verschiede Sportarten, von großen bis kleineren guten Arenen bis unterirdischen Hallen.


    Sicher hat man das ganze ein wenig unterschätzt, doch warten wir einfach mal ab.

    DYN ist zumindest ein Schritt weitert um eine 1 und 2 HBL weiter nach vorne zu bringen.

  • die Zahlunsmodalitäten sind nich mein Problem. Schon eher, dass mein LG TV die App nicht hat und der Android Chromecast die App nicht bedient, obwohl DYN das zuvor ausdrücklich versprochen hatte. Sonst hätte ich weder ein Abo abgeschlossen, noch Chromecast gekauft. Das Streamen des Bildschirms ist eine minderwertige Notlösung. Ärgerlich auch, dass DYN trotz vieler Beschwerden zu diesem Thema nichts sagt.

  • Dyn hat (mir) heute eine Mail geschickt und da noch einmal die Empfangsmöglichkeiten bzw. Apps erwähnt. Nichts neues, aber bei SkyQ schreiben sie, dass sie verfügbar ist. Bei den Smart-TVs mit Android-Tv und Chromecast, dass sie zum Sendestart am 23.08. verfügbar sein wird. Also das Gleiche wie schon lange auf der Webseite steht.

    Ja, das ist doof wenn man jetzt schon die Konserven gucken will (es gibt ein paar Neue aus anderen Sportarten), aber noch ist alles wie angekündigt.

  • Ein normales Lastschriftverfahren ohne Online-Banking-Zwang würde völlig ausreichen.

    Genau! Soll auch Jüngere geben, die keinen Bock auf Online-Banking haben (Sicherheitsbedenken!). Im Übrigen funktioniert das normale Lastschriftverfahren fast überall. Nur bei dyn nicht! Seltsam.

  • Wenn ein Unternehmen Zahlungsmodalitäten festlegt, ist es das gute Recht dieses Unternehmens. Wenn ich mit diesen Zahlungsmodalitäten nicht einverstanden bin, werde ich dort kein Kunde. Ich gehe auch nicht in Geschäften einkaufen, die keine Kartenzahlung akzeptieren.

    Da wäre ich nicht so sicher. Sie sind ja quasi Monopolisten. Da haben sie auch die Pflicht, breiten Schichten der Bevölkerung (und dazu zählen auch Leute ohne Kreditkarte und Online-Banking) den Zugang zu ermöglichen.


    Das normale Lastschriftverfahren ist kein Exotensystem, sonder eher das Gegenteil. Sie gehen auch kein finanzielles Risiko ein, sondern ich als Kunde. Ich habe bereits für das ganze Jahr im voraus gezahlt, ohne 1 min. Gegenleistung zu erhalten.

  • Da wäre ich nicht so sicher. Sie sind ja quasi Monopolisten. Da haben sie auch die Pflicht, breiten Schichten der Bevölkerung (und dazu zählen auch Leute ohne Kreditkarte und Online-Banking) den Zugang zu ermöglichen.


    Das normale Lastschriftverfahren ist kein Exotensystem, sonder eher das Gegenteil. Sie gehen auch kein finanzielles Risiko ein, sondern ich als Kunde. Ich habe bereits für das ganze Jahr im voraus gezahlt, ohne 1 min. Gegenleistung zu erhalten.

    Du hast hier folgendes vergessen: :irony:

  • Das Lastschriftverfahren hat den großen Nachteil, daß das nicht unbedingt automatisch dem Onlinekundenkonto zugebucht werden kann und ggf. händisch abgeglichen werden muß (Anmeldung online und Lastschrift sind zwei getrennte Vorgänge). Hätte also für den Empfänger fast denselben Aufwand wie eine Barzahlung. Gut, es schafft Arbeitsplätze, aber die möchte ich mit meinem Abo, welches dann teurer werden würde nicht bezahlen.

    Nur mal so zur Kostenseite, ein mittelständischer Betrieb muß für das erstellen einer Rechnung, das Abgleichen und das buchen des Zahlungseingangs (so er denn erfolgt) mittlerweile mit Kosten von ca. 20 € rechnen.

    Prime Video bucht mir per Lastschrift schlappe 8,99 € monatlich ab. Eingerichtet hab ich´s, als ich noch meilenweit vom online-banking entfernt war. Busti, die müssten an mir Pleite gehen :hi: Meine Frau hat auch ein Amazonkonto. Sie bezahlt nur per Rechnung. Früher nach jeder Bestellung, mittlerweile per Monatsrechnung. Hat Amazon ihr angeboten, weil sie einfach zuviel und zu oft kauft. DZAN per Lastschrift, Sky per Lastschrift. Nirgends war für die Verifizierung das online-banking notwendig. Natürlich hätte ich auch deine IBAN angeben können. Wie lange hät´s genutzt? 1 o. eventuell 2 Monate. Dann wäre mein Account gesperrt, die Lieferung eingestellt und irgend ne Kanzlei oder sonstwer beauftragt worden, die Forderungen einzutreiben.


    Der Nachteil der Lastschrift ist einfach die Unsicherheit für die Verkäufer, da man über einen relativ langen Zeitraum die Zahlung durch einfachen Widerspruch zurückbuchen lassen kann. Daran ändert sich auch nicht´s durch die Vorgehensweise die Dyn bei Lastschrift anbietet. Da kannste genauso zurückbuchen.


    Sofortüberweisung oder überhaupt Überweisung (z. B. bei Jahresabo) wäre auch ne Möglichkeit. Account freischalten, sobald Zahlung eingegangen ist. Machen auch viele. Selbst mein Custum-Cue-Maker hat solche Zahlungsmöglichkeiten und der ist ein 1-Mann-Betrieb :)


    Letztlich ist es die Entscheidung von Dyn, welche Zahlungsmöglichkeiten sie anbieten, welche nicht und welche erst irgendwann. Solange man deren Argumente für ihre Entscheidungen nicht kennt, braucht man aber auch nicht irgendwas hinein interpretieren, um begründen zu wollen, warum nicht alle gängingen Zahlungsmöglichkeiten angeboten werden. Man muss sich aber auch nicht daran abarbeiten, wenn eben Lastschrift ohne online-banking oder Barzahlung oder Guthabenkarte noch nicht möglich sind. Wenn man Handball gucken will, bleibt halt nur Dyn und dann muss ich akzeptieren, was sie vorgeben oder ich lasse es eben sein und gucke in die Röhre.


    Was mich aber verwundert, dass hier halt so viel Aufwand betrieben wird, um Dyn vor jeglicher Kritik zu verteidigen. Als ob´s ums eigene Kind geht. Schmunzeln muss ich dann immer, wenn auf Startup verwiesen wird. Zeit war nun seit Vergabe der Rechte doch wirklich genug. Und gerade, wenn´s um Gewinnung von Kunden (sprich Abo´s) geht, würd ich doch möglichst jedem es so einfach wie möglich machen.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Mein EarlyBird-JahresAbo wurde im Juli bestätigt. Allerdings steht dabei "... Weitere Infos für dein Abo: Jahresabo, danach monatlich kündbar zum Preis von 14,50 € / Monat"

    Das irritiert mich. Ich habe ein Jahresabo und möchte im Falle einer Verlängerung natürlich wieder ein Jahresabo, dann eben für 12,50, aber nicht das teuerere Monatsabo...