Handball bei DYN

  • Ich bin ehrlich gesagt auch sehr zufrieden, was die Grafik betrifft. Bei Sky war oft keine Einblendung, wer zum Beispiel wieviel Strafen hatte. Da musste man gelegentlich selber nachschauen. Das ist hier viel besser. Dann kommen auch Statistiken dazu. Ist hier definitiv besser geworden.

  • Heute bekomme ich wieder im Minutentakt den Fehler: "Bitte überprüfe, ob du in einem anderen Browser oder in einer anderen App ebenfalls Dyn verwendest". Ich schaue genau einem Stream von iPad über Airplay auf LG TV. Das Problem hatte bei Dyn bereits 2x gemeldet. Bisher hatte ich nur Bot-Antworten, also keine ernstzunehmende Antwort bekommen.

    Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit

  • Heute bekomme ich wieder im Minutentakt den Fehler: "Bitte überprüfe, ob du in einem anderen Browser oder in einer anderen App ebenfalls Dyn verwendest". Ich schaue genau einem Stream von iPad über Airplay auf LG TV. Das Problem hatte bei Dyn bereits 2x gemeldet. Bisher hatte ich nur Bot-Antworten, also keine ernstzunehmende Antwort bekommen.

    Bei uns heute auch wieder, obwohl auf nur einem Gerät geschaut wurde (FireTV). Der Satz in der Fehlermeldung macht auch überhaupt keinen Sinn, da ein weiteres Gerät ja ohnehin erlaubt wäre. Die bei DYN sind so überfordert, dass sie nicht einmal ihre eigenen AGB kennen. Der Fehler tritt bei uns übrigens erst auf, seit es die App für den FireTV gibt.

  • Bei uns heute auch wieder, obwohl auf nur einem Gerät geschaut wurde (FireTV). Der Satz in der Fehlermeldung macht auch überhaupt keinen Sinn, da ein weiteres Gerät ja ohnehin erlaubt wäre. Die bei DYN sind so überfordert, dass sie nicht einmal ihre eigenen AGB kennen. Der Fehler tritt bei uns übrigens erst auf, seit es die App für den FireTV gibt.

    Der Fehler tritt bei uns auch nur auf, wenn wir den Stream via Airplay auf den LG-TV übertragen. Vielleicht könnte DynAndy die Problematik bei Dyn mal in die richtige Ecke schubsen, weil das nervt mehr als ein Blaustich bei der Übertragung ;)

    Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit

  • Bei uns heute auch wieder, obwohl auf nur einem Gerät geschaut wurde (FireTV). Der Satz in der Fehlermeldung macht auch überhaupt keinen Sinn, da ein weiteres Gerät ja ohnehin erlaubt wäre. Die bei DYN sind so überfordert, dass sie nicht einmal ihre eigenen AGB kennen. Der Fehler tritt bei uns übrigens erst auf, seit es die App für den FireTV gibt.

    Vielleicht ist gemeint „ein anderer Browser oder eine andere App der oder die dann eine zu viel wäre.“ So oder so nervig. Aber immerhin mal etwas Abwechslung in den Fehlermeldungen.

    Die Kraft in uns.

  • Zustimmung, aber es war nicht nur das Spiel gegen Potsdam. 5 1/2 Stunden Programm aus der Max-Schmeling-Halle, mit Instagram sogar noch länger. Großes Kino, informativ, abwechslungsreich.

  • Glückwunsch an DYN für das heutige Format beim Spiel von Potsdam.

    Man konnte immer wieder bei Bob Hanning live rein hören, für mich ein ganz interessantes Format.


    Gerne häufiger so ähnlich...

    Aber die Kommentatorin und der Kommentator haben ansonSzenen ständig geredet - einfach nur nervig

    Lächle und sei froh - und ich lächelte - und ich war froh - UND es kam SCHLIMMER

  • Vielleicht wurde das hier schon thematisiert aber mir stört wirklich das beim ReLive, während das Spiel noch läuft, man auf die aktuelle Spielsituation springt. Bei Magenta war das perfekt gelöst indem direkt die Frage kam ob das Spiel von Beginn an geschaut oder zum aktuellen Geschehen gespult werden soll. Selbst wenn ich letzteres mache und dann in der Timeline zurück gehe sind alle Tore unten schon protokolliert. Vielleicht kann das noch angepasst werden.


    Danke.

    Ich hole meine Frage vom 16.11.23 nochmal hoch, vielleicht kann DynAndy hier helfen :hi:

  • Nach ein paar Wochen Ruhe häufen sich seit letzter Woche wieder die kompletten Stream-Abbrüche und Abstürze der gesamten Dyn-App. Tritt bei Chromecast und in der Sky-App auf.

    Man konnte zwar immer gleich wieder rein und weitergucken, aber es ist lästig in jeder Beziehung, weil man ja wieder zum Punkt des Abbruchs vorspulen muss.

    Es bricht auch ab, wenn andere Geräte im Heimnetzwerk normal eingebucht sind und Verbindung haben.

    Das Problem mit der Spielstands- und Zeitgrafik am unteren Bildschirmrand scheint seit Sky schon ein unlösbares Problem zu sein. Ich verstehe nicht, was daran so schwer ist. Bei anderen Sportarten klappt das seit Menschengedenken problemlos.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Also ich verwende auch die Sky App über Sky-Q und hatte bis her überhaupt keine Probleme. Zwar hatte ich auch zwischendurch ein schlechtes Bild oder keine Spielstand Anzeige, aber Stream Abbrüche hatte ich bisher überhaupt nicht.


    Ich muss zugeben, darüber bin ich sehr überrascht, da ich was anderes befürchtet hatte.

    GWD Minden ist mein Verein!

  • Also ich verwende auch die Sky App über Sky-Q und hatte bis her überhaupt keine Probleme. Zwar hatte ich auch zwischendurch ein schlechtes Bild oder keine Spielstand Anzeige, aber Stream Abbrüche hatte ich bisher überhaupt nicht.


    Ich muss zugeben, darüber bin ich sehr überrascht, da ich was anderes befürchtet hatte.

    Insgesamt lief die Sky-App von Anfang an stabiler als Browser und Chromecast und insgesamt ist es auch schon deutlich besser geworden, aber gemessen am Vergleich mit Netflix, Paramount + und Prime Video, wo es gegen 0 geht und DAZN, wo es in Jahren sehr selten mal passierte, ist es eben immer noch viel. Ich hatte seit letzten Donnerstag 6 Abbrüche, von denen ich 2 auf eine wackelige Verbindung schieben kann, die rechne ich also raus, bleiben 4 Abbrüche, 2x Chromecast am Donnerstag und 2x Sky am Wochenende.

    4 Abbrüche hatte ich bei Netflix, Prime und Rest vielleicht in 5 Jahren zusammen.

    Das ist bei Dyn der Wochendurchschnitt oder fairerweise, war. Ich hoffe sehr, dass meine Probleme der Anfangsphase nicht wiederkommen. Wobei es zu Anfang "nur" ein schlechtes Bild war, (bei Sky nicht), nur Browser, dann Chromecast gekauft, war gleich besser, aber nicht perfekt, die Streamabbrüche und Fehlermeldungen über angeblich fehlende internetverbindung, aber andere Geräte haben Netz, sind leider neu.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Ich hätte nach wie vor etwas zum Personal zu fragen. Ich habe mir heute das

    Löwen Spiel, das ich gestern LIVE erlebte nochmals angetan und da war wieder diese Stimme die nicht einmal zwei Sätze fehlerfrei spechen kann

    zu gange. Mußte leider wieder auf Arena Ton schalten, wie lange müssen

    wir Handballexperten dieses gelabere noch ertragen????

  • Also ich verwende auch die Sky App über Sky-Q und hatte bis her überhaupt keine Probleme. Zwar hatte ich auch zwischendurch ein schlechtes Bild oder keine Spielstand Anzeige, aber Stream Abbrüche hatte ich bisher überhaupt nicht.


    Die DYN-App funktioniert störungsfrei seit Anbeginn über


    1) App auf Sony AG9 (WLAN-Verbindung)

    2) App auf Magenta-TV (LAN-Verbindung via Fritz3000)

    3) App auf SKY-Q (WLAN-Verbindung)

    4) Streaming via AirPlay von iPad & iPhone


    Meine DSL-Leitung hat im Durchschnitt einen Download von 255 M/Bit und einen Upload von rund 41 M/bit.


    Liegt es an der Technik oder doch eher am User, warum das eine oder andere scheinbar nicht richtig funktioniert?

Anzeige