Causa A. Fuhr und alles drumherum

  • na ja-

    rott hat sich im bezug auf seinen verein wohl angemessen verhalten-

    er ist als gf ja auch für den finanziellen bereich verantwortlich.


    im bezug auf die spielerinnen würde ich ihm jetzt keinen persilschein ausstellen-

    da fehlte ihm wohl scheinbar einfach der mut-

    den haben die spielerinnen gehabt, die standen noch mehr in einer drucksituation und haben gehandelt-

    deshalb kann man das von den beiden nicht hoch genug bewerten.


    aber federführend für alle bleibt der dhb- der duldet nciht nur sowas obwohl er sicher über den flurfunk bescheid weis,

    dann wird ihm mehrfach ansatz dazu gegeben zu handeln und er unterlässt es-

    und der hatte sicher nicht den druck dass er nichts tun musste-

    aber fuhr weiterhin -und das sollte man nicht vergessen- mit in anspruch nehmen, denn er war nicht nur trainer

    im verein, in der nati- der war auch weiterhin im bereich trainerausbildung-seminare etc. gut im geschäft.

  • Aber was man ja auch sagen muss ist, dass es sicher ein System Problem ist, dass so was erst nach so langer Zeit rauskommt. Ja alle wussten es, es gab aber keine Beweise. Der Spiegelbericht hat mich sehr erschüttert. Hauptsächlich die sexuellen Belästigungen sind natürlich das No go schlechthin. Was ja in den ganzen Beiträgen auch super rauskommt ist, dass alles jetzt so abläuft, wie man es kennt. Es geht vor Gericht, da wird ein Urteil gefällt und die Gesamtproblematik verschwindet. Zucht und Ordnung, der Trainer muss den Spielern mal ordentlich Druck machen, die leistet nix für ihr Geld, da hat der Manager die falsche Spielerin geholt führt doch genau zu solchen Drucksituationen. Ich kann mir das schon vorstellen, dass solche Halbgötter an der Seitenlinie vom System Handball Deutschland erzogen werden. Unantastbar solange Erfolg da ist und keiner traut sich an diese Leute ran, weil er nix konkretes in der Hand hat. Wirklich eine beschissene Situation.

  • TCLIP und #657

    hast Du dir schon jemals die Frage gestellt, wie würdest Du reagieren?

    Gilt im übrigen auch für alle Schreiber in diesem Thema.

    Ferenc Rott hat zu diesem Zeitpunkt die richtige Entscheidung getroffen.

    Würde es hier wirklich noch jemanden nach 3 Jahren interessieren, ob Metzingen finanziell Schiffbruch erlitten hätte,

    wenn dieser Deal nicht zustande gekommen wäre???

    Dies soll in keinem Falle die Person Andre Fuhr positiv darstellen.

    Was dieser Mensch an Porzellan zerschlagen hat, geht auf keine Kuhhaut.

  • Schockierend ist für mich auch die Vorstellung, dass sich ein Trainer an eine Spielerin heranmacht. Aber der Gedanke, dass sich eine Spielerin dann darauf einlässt, ist für mich ebenfalls sehr irritierend.

    Ich verstehe sowohl Dein Erschrecken über die Situation und auch die Fragen, die Du stellst. Aber Beziehungen zwischen Trainern und Spielerinnen sind ja nicht gerade selten (wie in anderen Bereichen auch - ich sage nur Ärzte und Krankenschwestern) und ich würde diese nicht generell als "Heranmachen" abqualifizieren. Darunter sind durchaus langfristige Beziehungen oder sogar Ehen und Lebenspartnerschaften (z. B. Herbert Müller und Petra Popluharova oder Gabor Elek und Zita Szucsánski. Bei Fuhr hingegen war es ja so, dass er eine Freundin/Partnerin hat(te) und gleichzeitig Spielerinnen angebaggert hat. Da muss man schon differenzieren.

  • Ich für mich stelle mir immer wieder die Frage, inwieweit ich dieses System als Beteiligter (also wenn ich Teammitglied beim BVB wäre, Physio, Betreuer, Wischer etc.) durch "wegsehen" unterstützt hätte.


    Ich weiß noch wie lange ich damals gebraucht habe, einem Alkoholiker am Arbeitsplatz zu helfen, indem ich ihn "irgendwann" verpetzt habe.

    Monatelang hat man sein Verhalten verschwiegen und gedeckt, ja tw. sogar seine Arbeitsfehler behoben und für ihn mitgearbeitet.

    Das Verpetzen selbst war auch schwer, finde mal jemand, der da nicht einfach nur abwinkt.


    Ich weiß, wir haben hier ein anderes Thema - aber diese Verhaltensnorm ist ähnlich (erbärmlich) und vergleichbar.

  • selfman


    ich sehe durchaus, in welchem zwiespalt da ein manager steht- nicht nur rott.

    allerdings bitte auch nicht ein märtyrum draus machen- finanzieller kollaps ist immer noch ein bisschen was anderes

    als solch ein achverhalt. klar braucht man aussagen von spielerinnen- wenns aber wie jeder jetzt sagt, allgemein in groben zügen zumindest bekannt war, dann sollte auch aus dem eigenen spielerinnenbereich aussagefähiges zusammenkommen- allein schon für die frauen, damit furh nicht im nächsten jahr noch dort trainer wäre.

    den mut den die beiden ex- dortmunderinnen hatten, den hätte sich rott dann doch auch nehmen können, dies "der knoten zieht sich zu " oder ähnlich ist dann doch zu wenig- spätestens nach der gütlichen trennung hätte er trotz verschwiegenheit etwas unternehmen können-das hätte ihm ein rechtsanwalt auch erklären können.

    deswegen nagel ich rott ja nicht ans kreuz- nur es war m.e. definitiv zu wenig was er unternommen hat.

  • das aus ...660....ersichtliche ist m.e. der absolut richtige weg der dort eingefordert wird-

    so viel druck aufbauen, dass nicht weiter alles unter der decke gehalten werden kann.

    wenn man die aussagen zu heiermann liest bzgl.der frauen, dann könnte man auf den schluss kommen,

    dass da pat und paterchon am werk waren.....


    wenns beim dhb gleiche möglichkeiten geben würden die unter druck zu setzen- dann gerne...

  • dhb reagiert...

    "kultur des schweigens" - "wabern in gerüchten".....lt. michelmann...

    also auch da rollt es an....

    wenn man eine kultur des schweigens zugibt, wird es sicher auch irgendwelche personllen konsequenzen geben müssen.


    aufgearbeitet soll es durch eine unabhängige kommission werden, die den bereich dhb / verhalten etc. aufarbeitet.....




    bei sport 1 öffentlich nachzulesen

  • Oder hier 😉 das Statement von Michelmann: https://www.dhb.de/de/redaktio…und-externe-aufarbeitung/

    Das Erste, was ein Kind lernt, ist gegen den Ball zu treten! Wenn es intelligent ist, nimmt es ihn später in die Hand !!!


    Die Wissenschaftler haben herausgefunden..... und sind auch wieder reingekommen :)


    Politiker sind wie Windeln, man sollte sie oft wechseln, und aus den gleichen Gründen! (Mark Twain)

  • Sport1 zeigt mal wieder sein unterirdisches Niveau. Aufmacher

    DHB zu „Seelenstriptease“ aufgefordert


    "https://www.sport1.de/news/handball/2022/10/zschocke-fordert-unabhangige-dhb-aufklarung"


    Dabei sagt Zschocke doch klar, dass der eigentliche Seelenstriptease der Betroffenen nicht einfach sei und man deshalb Unterstützung braucht.

    Der Redakteur hat keine 3 Minuten für die Schusterung des Artikels gebraucht. Aber mal ne interessante Erfahrung wie bei so einem Thema Schlagzeilen entstehen.

    Zitat

    Zschocke fordert „Seelenstriptease“

    Zschocke geht das nicht weit genug. Das DHB-Statement sei "zu kurz", sagte Zschocke. "Wenn man sich öffnet, muss man einen Seelenstriptease betreiben, das ist nicht einfach. Da man sich häufig in einem Abhängigkeitsverhältnis befindet, kann man nicht offen darüber sprechen", führte die 24-Jährige aus: "Ich hoffe, dass die Aufarbeitung professionell abläuft. Mit den Athleten Deutschland hatten wir eine super Zusammenarbeit, das kann ich nur weiterempfehlen."

  • Heute auch ein Artikel in der Thüringischen Landeszeitung, aber nix Neues, auch kein Wort zu Stockschläder, die ja auch wegen Fuhrs Verhalten vom BVB wegging.


    Wenn der BVB ernsthaft zur Aufklärung beitragen will, soll er die Veschwiegensheitsvereinbarung mit Zschocke und Berger und für ungültig erklären und die Mädels reden lassen, besser noch: zum Reden ermutigen. Solange dies nicht geschieht, sieht es immer noch so aus, als ob man den Deckel auf der Angelegenheit halten will - soweit es irgendwie geht.

  • Ich finde auch, dass Michelmann jetzt die richtige Reaktion gezeigt hat, damit der DHB aus der selbst eingebrockten Kommunikationspanne raus kommt und endlich mal Herr des Verfahrens wird.


    edit:

    Mainz schickt auch sein Statement.

    https://handball.mainz05.de/ne…116e9092384340e18b6e6b476


    Isabell Roch (BVB Vergangenheit) auf ihrem FB account mit dem Satz

    "Keiner kann sagen, er hätte von nichts gewusst!!!"

    3 Mal editiert, zuletzt von alter Sack ()

  • wer was gewusst hat wird nie jemand erfahren-aber ich bin ganz sicher das da ganz viele eher geschwiegen haben als sich den Mund zu verbrennen und die Karriere auf das Spiel zu setzen....

  • … finde die Aussagen vom DHb-Präsidenten überraschend positiv und hoffe, dass die daraus folgenden Taten dem gerecht werden.

    Sehe ich genauso. Und das Michelmann auch mit Emily Bölk stetig im Kontakt steht, ist sehr wichtig. Eine Äußerung oder ein Statement von A. Grijsells kann ich nirgendwo finden. Hat wohl ihre Gründe..???

  • auch wenn es vielleicht jetzt hart klingt aber sie ist ein Teil des BVB Fuhr Systems gewesen und hat natürlich nie irgendwas gewusst oder bemerkt-wie konnte sie auch "Ironie aus"...

  • auch wenn es vielleicht jetzt hart klingt aber sie ist ein Teil des BVB Fuhr Systems gewesen und hat natürlich nie irgendwas gewusst oder bemerkt-wie konnte sie auch "Ironie aus"...

    Ok. Das sie es vorzieht, zu schweigen, kann man kritisieren.Vielleicht will sie sich zunächst persönlich den betroffenen (Ex-)Mitspielerinnen erklären. Keine einfache Situation für sie und die ignorierenden Kameradinnen. Natürlich nichts im Vergleich zu Berger, Zschocke etc, und ist nicht relativierend gemeint. Das sei extra notiert.

Anzeige