EHF Champions-League 2023/2024

  • Weber macht es doch hinten nicht besser. Da ist der Weg dann doch egal. Auf Außen kann auch Damgaard verteidigen und dass er es nicht nur auf Außen kann, hatte er doch in Köln bewiesen. Musche vorne gut, aber leider hinten nicht. Aber abgesehen von den ersten 5 min war die Abwehr insgesamt nicht präsent.


    Man muss doch auch nicht eine Halbzeit der und eine Halbzeit der andere spielen. 4 Tore in der ersten Viertelstunde nach der Pause, da muss ich doch reagieren. Weber kam ja sogar noch gut ins Spiel mit seinen ersten beiden Aktionen. Da hatte ich ja sogar noch Hoffnung.

    Du sprichst mir aus der Seele… so sehe ich das auch.

  • Würde den Torhütern heute gar keinen großen Vorwurf machen, die Abwehr war zu löchrig bzw. Veszprem hat sich einfach gute/freie Chancen erspielt. Das war kein beneidenswerter Job für die beiden. Sully auch oft als Schwachstelle ausgenutzt, da hätte Wiegert reagieren müssen.

    Vorne hab ich nicht verstanden, dass Damgaard gar nicht mehr und Claar nur noch wenig gespielt hat in der zweiten Halbzeit. Kreisläuferspiel auch so gut wie gar nicht vorhanden heute, das hat auch gefehlt.

  • Veszprem hat da jetzt aber auch keine Übermannschaft, vor der sich andere Topfavoriten auf die CL verstecken bräuchten.


    Die waren heute im Gegensatz zum SCM einfach körperlich präsenter und angebrühter. Eine ähnliche Lehrstunde gab es letzte Saison im Spiel gegen Paris auch. Gegen solche Teams hat der SCM immer Probleme, selbst mit einem Gisli.


    Die Abwehr wurde vorgeführt und vorne gewinnt man in solchen Spielen keinen Blumentopf, wenn man Damgaard auswechselt. Da fehlt einfach das Überraschungsmoment und jemand der sich eben auch unbeirrt traut, zum Tor zu gehen. Von den anderen wusste man, was kommen würde und das hatte man im Griff.


    Kein Beinbruch für den SCM, aber auch darauf muss das Team reagieren. Wenn die handballerischen Lösungen eingeschränkt werden, dann ist es durchaus zu schnell mau. Es fehlte auch heute immer wieder mal eine Körpersprache, die anzeigt, dass man dagegen hält. Da liegt man mit 3 hinten und trottet dann nach vorne... das ist grad das Risiko...

  • Oha

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - Kick You When You're Down

    KALEO - I Walk on Water

    DOROTHY - Gifts From The Holy Ghost

  • Trainerentlassung bei GOG

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - Kick You When You're Down

    KALEO - I Walk on Water

    DOROTHY - Gifts From The Holy Ghost

  • Ich sehe es auch wie Obo, hinten wurde das Spiel verloren 21 Gegentore in HZ1 sprechen Bände. Die Torhüter waren zu bedauern, denen werfe ich gar nichts vor. Chrapek hätte in HZ2 sofort kommen müssen und Mika hätte auch noch mal auf die Platte gehört. Vielleicht kann Meister auch mal wieder Abwehr spielen, da ist er ja auch auf Zack. Dafür kann man ja mal einen der zweiten Außen nach hinten setzen. Abwehr war jedenfalls nüscht.

    Die Ungarn konnten vorn machen, was sie wollten. Das sieht dann halt stark aus, wenn man nicht gestört wird und sein Ding spielen kann.

  • Wir haben derzeit schlicht und einfach nicht das Niveau der letzten (vorletzten Saison).

    Das hat natürlich Gründe.

    Ich sehe jetzt Veszprem auch nicht als Übermannschaft. Das sie einen guten Kader haben, unbestritten.

    Gestern ohne RR, Abwehr,TW......, dann ist es fast unmöglich zu gewinnen.

    Es gibt aber einen gewaltigen Unterschied zum Vorjahr. Dieses Spiel hätten wir wahrscheinlich trotz allem gewonnen.

    Uns fehlen derzeit einfach mindestens 10 Tore/Spiel! Durch wen ist klar.

    Dazu fehlen augenscheinlich bei einigen anderen Spielern die letzten Prozentpunkte.

    Auch letzte Saison haben wir hinten nicht immer auf Top-Niveau agiert, nur hatten wir 2 Entscheidungsspieler!

    Für unser nun seit Jahren praktiziertes System ist es nun mal unabdingbar, das wir im Rückraum Spieler haben, die sich im 1:1 durchsetzen.

    Das kann auf solchen Niveau weder im Moment OIM, Lagergeren :nein:, auch der Felix nur bedingt.

    Man kann nur hoffen, das Gisli gesund zurückkommt und OIM irgendwie wieder in die Spur kommt.

    Berlin und Veszprem haben uns den Zahn gezogen. Beide Truppen waren in meinen Augen aber nicht unantastbar.

    Wird nach den glorreichen Jahren eine etwas andere Saison.

  • Rückraum Rechts war für mich ebenfalls ein Knackpunkt. Man kann ja Weber vorwerfen, was man will. Der ist aber wenigstens noch in die Abwehr gegangen. OIM hat Alibihandball gespielt. Da war kein Zug zum Tor, die Abwehr musste überhaupt nicht auf ihn reagieren.

  • Jemanden ohne Ergebniskrise zu feuern, deutet wirklich daraufhin, dass es etwas nicht passt. Was genau weiß man natürlich nicht. Spielerisch hat man das bisher jedenfalls nicht sehen können.

  • Rückraum Rechts war für mich ebenfalls ein Knackpunkt. Man kann ja Weber vorwerfen, was man will. Der ist aber wenigstens noch in die Abwehr gegangen. OIM hat Alibihandball gespielt. Da war kein Zug zum Tor, die Abwehr musste überhaupt nicht auf ihn reagieren.

    Man darf aber auch nicht vergessen, dass er lange raus war. Er bräuchte besser dosierte Einsatzzeiten. Aber das ist halt nicht möglich, weil Lagergren kränkelt. Die Probleme hatten wir mit Smits nicht.

  • Man darf aber auch nicht vergessen, dass er lange raus war. Er bräuchte besser dosierte Einsatzzeiten. Aber das ist halt nicht möglich, weil Lagergren kränkelt. Die Probleme hatten wir mit Smits nicht.

    Korrekt.

    Gisli ist Pech, Lagergren war absehbar. Smits war unkaputtbar.

    Das sind nun mal in der Offensive unsere Hauptprobleme.

    Leider ein paar Problemchen zu viel.

  • Da war es doch gestern Abend wieder,unser Problem ohne Plan B. Keiner ist in der Lage einfache Tore aus dem Rückraum zu machen. Ok,auch nicht gewollt vom Meistertrainer. Wir mußten uns jedes Tor schwer erarbeiten und Veszprem hat klar und einfach unsere Deckung auseinander gespielt. Und wenn wir mal richtig gegengehalten haben,dann werfen eben mal Kosorotov,Casado,Sandell oder Remili aus 9m scharf aufs/ins Tor. Unsere Offensive ist leicht zu lesen,zumal es die Zwergen-Aufbaureihe gegen die zugegebenermaßen körperlich überragenden Abwehr-Ochsen sehr schwer hatte. Bis auf die Damgaard- Schlagwürfe am Mann ( seine Sprungwürfe wurden ja locker geblockt), kam nicht viel Überraschendes.

    Trotzdem muß man hinterher feststellen,ohne noch unnötig drauf zuhauen, Veszprem hat ne geile Truppe und ist in der Form und in der Besetzung stärker als in der letzten Saison und für mich klären Final4- Teilnehmer

  • Gegen diese Magyaren hätte heute kein deutsches Team eine Chance gehabt.

    Gegen welche Magyaren (ich glaube es war kein Ungar im Kader), es war eine französisch/spanische Nationalmannschaft.


    Mit Glück knapper verloren als es gefühlt aussah.


    Ohne halbrechts im Angriff (OIM noch im Aufbau/Saisonvorbereitung und musste fast durchspielen weil Lagergreen noch an einem Infekt (zumindest den Folgen) laboriert) und ohne große TW Leistung (obwohl die nach der Statistik noch besser war als die der "Ungarn") kann man so ein Spiel nicht gewinnen.

    Dazu waren einige Timingprobleme im Angriff da (wen wunderts bei 2 neuen Mittelleuten).

    Die Abwehr hatte ihre Probleme bei den extrem langen Angriffen (die SR dachten wohl - lange spielen lassen, dann brauchen wir weniger laufen ;) ).


    Nächste Woche in Barcelona erwarte ich eigentlich auch 0 Punkte.

Anzeige