6. Spieltag: SC DHfK Leipzig - SC Magdeburg

  • In dem Fall fand ich die 2 Minuten okay; auch wenn ich im Moment des Fouls spontan an Rot gedacht hab. Aber da sind wir wieder bei dem Thema mit der Auswirkung. Das war okay so.

    Bei der Situation denkst du sofort an Rot? Aha...

    #FreeHodenSchlagSünder

  • Schlechter als das Spiel war nur nur noch der MDR-Kommentator. Der hatte ja überhaupt keine Ahnung.

    Unser Dilemma ging schon Ende der 1.Hälfte los. Da hatten wir die Chance auf +8 zu stellen. Stattdessen waren es zur Pause nur +5.

    Da hat Gebala gezeigt, wie man mit einem Stoppfoul den Angriff unterbricht. Unser IB hat sowas so gut wie gar nicht hinbekommen.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - Kick You When You're Down

    KALEO - I Walk on Water

    DOROTHY - Gifts From The Holy Ghost

  • Ich frage mich auch seit einigen Spielen, warum es nur ein "oder" gibt

    Wäre neben einer anderen Abwehr auch vorne noch ne Alternative. In Aalborg hat Claar auch mal RL gespielt.

    Warum da jetzt wieder zu 80 % nur Weber spielt und zu 20 % Mika erschließt sich mir auch nicht.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Nach der ersten Halbzeit sah es wirklich mies für DHfK aus.

    Z.B.unser in früheren Zeiten mal so starkes Spiel über aussen--- nur noch traurige Erinnerung.

    Doch die zweite Halbzeit wurde deutlich besser.

    D. Ebner endlich mal richtig gut. Hat mich sehr gefreut dass er in die Gänge gekommen ist.

    Die Abwehrumstellung war erfolgreich und es wurde ordentlich gekämpft.

    Lustig wäre es gewesen wenn M.Preuss seine prima Leistung mit dem Siegtor hätte krönen können.

    Aber auch so ----ein nicht erwarteter Punktgewinn.

    Bin zufrieden.

    Eine Frage bleibt für mich am Rande:Was soll das fast permanente Meckern und Reinquatschen von P.Weber?Sehr gewöhnungsbedürftig.Kann da der Trainer nicht mal gegensteuern?

  • Der SCM als Aufbaugegner der Körperkulturellen.


    Die Prognose für die nächsten Spiele sieht wahrhaftig nicht rosig aus. Für mich liegt es momentan weniger am nicht wollen als viel mehr am nicht können. Einige nicht in der Form der vergangenen Saisons. Die Hierarchie scheint mir gerade auch nicht zu passen. Keiner der mit Kopf und Können vorweg geht. Allgemeine Ratlosigkeit mit zum Käpt'n', der gerade fast in seiner Ausstrahlung fast ein bisschen wie der Absolute wirkt, bevor er nach Lemgo gegangen ist.


    Unsere Kreisläufer sind momentan im Abschluss unkonzentriert und ineffizient. Trotzdem bekommt der Meister keine Chance. Wann, wenn nicht jetzt? Muss sich erst einer von den anderen beiden verletzen?


    Hernandez mit starker 1. HZ und tatsächlich die gewünschte Verstärkung, die auf TW gesucht wurde.


    Über unsere beiden LA hülle ich mal den Mantel des Schweigens. Allerdings bekommen sie aus dem Positionsangriff auch wenig verwertbare Bälle.

  • Zurück aus der Halle, es war nach der Halbzeitpause nicht zu erwarten das Leipzig zurückkommt. So ein planloses und schlechtes Angriffspiel habe ich lange nicht gesehen, entweder hat Witzke versucht durchrammeln oder Semper hat von 9m geworfen. Da fragt man sich schon was die in 7Tagen Vorbereitung gemacht haben.


    Der SCM hat sich in HZ2 diesem Niveau angepasst, plötzlich kam beil DhfK auch die Torhüterleistung dazu und auf Einmal stand es Unentschieden. Gut auch das Magnusson der Angriff angepfiffen wurde, einfach so mal mit 3 Wacklern das Spiel zu entscheiden wäre dem Ganzen nicht gerecht geworden.


    Überraschend auch das es insgesamt keine rote Karte gab, bei Sully sah das von außen nicht nach Absicht aus, Kristjánsson hat ja auch trotzdem durchgezogen und das Tor gemacht wo andere Bundesligaspieler sich wahrscheinlich minutenlang am Boden gewälzt hätten. Er war es m.E. auch durch dessen Leistungssteigerung überhaupt wieder etwas Dramatik rein kam. Erst ausgewechselt, danach auf außen und am Ende endlich Veranwortung übernommen.


    Am Ende kein nivauvolles aber spannendes Handballspiel mit einem gerechten Unentschieden.


    Edit: zur Story gehört auch dazu das der Ex Magdeburger 3/4 hat und statt final den Deckel drauf zu machen den Torwart anwirft. Mit +2 in Minute 58 wäre das wahrscheinlich entschieden gewesen.

  • Bei 15-8 war ich mir sicher, dass der heutige Sieger Magdeburg heißen wird. Respekt an Leipzig für diese Mentalität! Die Mentalitätsmonster sind doch die Magdeburger.

  • Das ist mir bei einem Derby, wo er noch für Leipzig spielte, auch schon aufgefallen. Warum wurde ihm das nicht schon beim DHfK ausgetrieben? ;)


    Mir ging vor allem dieses dämliche Grinsen von Ebner auf den Keks. Vielleicht auch Smarasson, dass er so blind aufs Tor wirft und nur den Kopf trifft und nicht das Tor. Eine dämliche Aktion. :cursing:

    Glory, glory, SC Magdeburg (von 1974 bis 1986 zu Hause ungeschlagen)

    "Ich denke, wir haben in Deutschland ein sehr gutes Spiel gemacht. Es ist wahr, dass wir verloren haben, aber es waren nur drei Tore. Ich habe dort mehrmals gegen sie gespielt und ich weiß, dass man dort sehr gut spielen und dabei verlieren kann." (Portos Trainer Magnus Andersson nach einem Gastspiel beim SCM)


  • Letzten Endes muss man mit dem Punkt noch zufrieden sein. Wir haben weiterhin ein paar Formschwache und einige mit Wahnsinns-Leistungsschwankungen drin. Unsere TW sind da meist noch ein Lichtblick. Von Spielern wie Smarason oder Sully erwarte ich einfach klügere Aktionen als einen TG dem Ebner an die 🍐 zu werfen oder beim durchgebrochenen Viggo noch reinzugreifen.

    Was uns mal stark gemacht hat, gegenzuhalten, schwierige Spiele noch zu ziehen, geht uns gerade ziemlich ab.

    Wird wohl ne Saison zum vergessen. So werden wir auch noch einige Spiele gegen Gegner verlieren, wo wir die letzten 2 Jahre noch eher von Pflichtsiegen gesprochen haben.

    Dem Trainer würde ich mal ein paar Änderungen empfehlen.

    Den IB dicht kriegen, weniger Weber, mehr Mika, mehr Bergendahl, evtl. mal Meister und Pjotr, einfach mal was versuchen, wenn es die Etablierten offensichtlich gerade nicht so bringen.

    Daran sieht man, wie sehr uns Gisli mit seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten fehlt. Der Rückstand auf die Spitze darf in der Hinrunde nicht zu groß werden, sonst holt der SCM das auch mit Gisli nicht mehr auf, zumindest wenn man nächstes Jahr wieder CL spielen will. Die 7m-Quote von Omar Ingi gefällt mir im Moment auch nicht. Ständig ist der erste 7m nicht drin. Damit hatte er den Wetzlar-, Füchse-, Barca und die Leipzig-Keeper immer schön warm geworfen. :(

    Glory, glory, SC Magdeburg (von 1974 bis 1986 zu Hause ungeschlagen)

    "Ich denke, wir haben in Deutschland ein sehr gutes Spiel gemacht. Es ist wahr, dass wir verloren haben, aber es waren nur drei Tore. Ich habe dort mehrmals gegen sie gespielt und ich weiß, dass man dort sehr gut spielen und dabei verlieren kann." (Portos Trainer Magnus Andersson nach einem Gastspiel beim SCM)


  • Auch wenn du insgesamt recht hast der erste 7m war heute drin.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Super spannendes Spiel, nachdem ich Leipzig schon abgeschrieben hatte. Der SCM hatte massive Probleme mit der 5-1 und kann über den Punkt noch froh sein - Leipzig hatte zweimal die Chance, den Deckel drauf zu machen.


    Das Ergebnis ist für Anhänger der Konkurrenz natürlich trotzdem genial.


    Weber ist echt ein ziemliches Phänomen: Wer ewig Vertrag hat, darf auch immer spielen - sonst hätte sich das ja nicht gelohnt?!? :lol:


    Fehlt Bezjak mehr als man vorher gedacht hätte? So als Führungsspieler?

  • Ich sage mal, die überwiegende Mehrheit versteht nicht, warum PW immer spielt. Zu Beginn der Saison war ebenso wie in der Vorbereitung 50/50 angesagt- war ok . Jetzt wieder ganz anders.

    Ich denke, die Rolle von Marko Bezjak sollte Gisli übernehmen, denn Bezjak hat wohl, so habe ich es gelesen, ganz viel einzeln mit Gisli gearbeitet, um seine Erfahrung weiterzugeben. Aber nun ist Gisli erst mal auch nicht da… für mich eine Kombi aus beiden Tatsachen…

  • Bezjak fehlt nicht als Führungsspieler.


    Was aktuell, in der zweiten Halbzeit, fehlt, ist m.E. nervliche Frische. Der SCM war die letzten 2 Saisons ein brutales Mentalitätsmonster.

    Jetzt sind sie zurecht amtierender Champions League Sieger und haben eventuell den Glauben oder denken, sie haben jetzt den Druck, jedes Spiel gewinnen zu müssen - man ist ja CL Sieger. Das kann hemmen. Locker bleiben, weniger Krampf, mehr Genuss.


    Nach den letzten 2 wunderbaren Jahren kann es ja jetzt nur wieder 'bergab' gehen - mindestens ein wenig. Gleichzeitig hat die Mannschaft ganz klar das Zeug, über Jahre hinaus weiter im europäischen Titelkampf ein lautstarkes Wort mitzureden.


    Spiele wie gegen Barcelona und Veszprem können immer mal wieder passieren.


    Die zweiten Hälften gegen Lemgo, HSV und Leipzig mache ich nicht an spielerischen Gründen fest, sondern am Nervenkostüm bzw an der Situation, in der sich der SCM seit Juni befindet. Und das wieder in den Griff zu kriegen, ist möglich und wird auch klappen.


    Natürlich kann ich mit meiner These 'Nervenkostüm' auch völlig falsch liegen.


    Der SCM sollte in Ruhe analysieren und auch feststellen, was gut läuft. Beispielsweise finde ich die Torwartleistung bisher deutlich besser als zu Beginn der Vorsaison.

    Solche Leute müssen rechnen, dass mit 'Schaffner' so geht nicht. Ich weiß, ich weiß, das ist nicht populär.

  • Ich sage mal, die überwiegende Mehrheit versteht nicht, warum PW immer spielt. Zu Beginn der Saison war ebenso wie in der Vorbereitung 50/50 angesagt- war ok . Jetzt wieder ganz anders.

    Ich denke, die Rolle von Marko Bezjak sollte Gisli übernehmen, denn Bezjak hat wohl, so habe ich es gelesen, ganz viel einzeln mit Gisli gearbeitet, um seine Erfahrung weiterzugeben. Aber nun ist Gisli erst mal auch nicht da… für mich eine Kombi aus beiden Tatsachen…

    Und wenn man sich die Statistik anschaut, hatte Benno heute die große Auswahl, wen er für Mika in der 2. Hz. rausnimmt.

    Glory, glory, SC Magdeburg (von 1974 bis 1986 zu Hause ungeschlagen)

    "Ich denke, wir haben in Deutschland ein sehr gutes Spiel gemacht. Es ist wahr, dass wir verloren haben, aber es waren nur drei Tore. Ich habe dort mehrmals gegen sie gespielt und ich weiß, dass man dort sehr gut spielen und dabei verlieren kann." (Portos Trainer Magnus Andersson nach einem Gastspiel beim SCM)


  • Daran sieht man, wie sehr uns Gisli mit seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten fehlt. Der Rückstand auf die Spitze darf in der Hinrunde nicht zu groß werden, sonst holt der SCM das auch mit Gisli nicht mehr auf, zumindest wenn man nächstes Jahr wieder CL spielen will. Die 7m-Quote von Omar Ingi gefällt mir im Moment auch nicht. Ständig ist der erste 7m nicht drin. Damit hatte er den Wetzlar-, Füchse-, Barca und die Leipzig-Keeper immer schön warm geworfen. :(

    Welch Glück dass Flensburg und Kiel ebenfalls bereits Punkte gelassen haben und Melsungen sowie Berlin nicht unwahrscheinlicherweise zeitnah Punkte lassen werden

  • Ich habe mir das Spiel zeitverzögert angeguckt.

    Unentschieden ist OK, jeder hat eine Halbzeit dominiert.


    Aber warum kein Rot Für Ernst für den Schlag mit dem Ball ind Gesicht und warum Mamic kein Rot für den Schlag ins Gesicht ohne eine Chance an den Ball zu kommen. Ernst läuft außerdem noch bei vielen Abwehraktionen durch den Kreis und bekommt es nicht bestraft,

    Buster, bei aller Achtung und Respekt dir gegenüber, es sind nach so einem Spiel die falschen Fragen. Damit werden halt nur Ausflüchte gesucht und zudem ändern Antworten auf Entscheidungen der Schiris nichts am Ergebnis oder dem Spielverlauf.


    Weiter oben schrieb, ich glaube der Elbebiber, dass die Aktion von Smarason das Spiel kippte. Das mach vielleicht so scheinen, ist aber nicht ursächlich dafür, dass er SCM das Spiel wie ne Schülermannschaft aus der Hand gegeben hat.


    Es waren Sigtryggson mit seiner Abwehrumstellung und Wiegert, indem er nicht drauf reagiert hatte, sondern alles lies, wie in HZ1.


    Warum wurde Weber nicht runtergenommen und im IB nicht umgestellt?


    Weber hätte spätestens 10 min nach der Pause runter gemusst. Es war doch zu sehen, dass es mit ihm nicht gegen die 5:1 von Leipzig läuft. Aber er blieb drauf und brachte Leipzig mit seinen katastrophalen Ballverlusten wieder in Schlagdistanz. Innerhalb weniger Minuten war dahin, was die Mannschaft vorher aufgebaut hatte.


    Hinten bekamen wir das Zentrum nicht dicht und Preuss nicht in den Griff. Es war seit Saisonbeginn das 4. Spiel, was klar aufzeigte, dass unser Abwehrzentrum in der Besetzung Sully/Sauger nicht wirklich gut ist. Der Einsatz und Wille ist ja da, aber es kommt nicht wirklich was rüber. Alternativen saßen auf der Bank (Chrapek/Bergendahl), wurden aber nicht gebracht.


    Hält Benno hier an „immer weiter“ fest, befürchte ich, dass der SCM in Meisterschaft und CL keine Rolle spielen wird.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - Kick You When You're Down

    KALEO - I Walk on Water

    DOROTHY - Gifts From The Holy Ghost

    Einmal editiert, zuletzt von obotrit ()

  • Ich würde tatsächlich gerne mal Janus auf RM zusammen mit Felix auf RL sehen.

    Da hat unser Angriffsspiel wenigstens Fluss.

    Jo, wäre ne Alternative, gerade gegen eine 5:1. Es würde auch mit Sully gehen und Mika dazu.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - Kick You When You're Down

    KALEO - I Walk on Water

    DOROTHY - Gifts From The Holy Ghost

  • Das Problem ist, dass es unser Trainer mit dem Versuchen und mal von einer Linie abweichen nicht so hat.. und schon gar nicht Mika statt Flippi einzusetzen, er ist manchmal extrem stur und steht sich dann selbst im Weg. Sicher ist er ein sehr guter Trainer, aber im Moment wirkt er selbst genauso kraftlos und müde wie die Jungs.

    Heute stand er nicht sich, sondern halt dem Club im Wege.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - Kick You When You're Down

    KALEO - I Walk on Water

    DOROTHY - Gifts From The Holy Ghost

Anzeige