HB Ludwigsburg

  • Minden kannst du auch streichen, da ist das Licht auch schon lange aus. Steht auch in Wiki " Seit der Saison 2008/09 ging der ehemalige Halbfinalist im Europapokal der Landesmeister in der 1. Kreisliga Minden-Lübbecke an den Start, bevor zur Saison 2010/2011 der Handballspielbetrieb ganz eingestellt wurde."

    Unter https://www.psv-frankfurt.de steht bei den Sportarten auch nichts mehr von Handball. Aber vielleicht irgendwann in den letzten 10-15 Jahren mal ausgegliedert worden?

    2 Mal editiert, zuletzt von DerMaily ()

  • Fände 8 Teams, 3x gegen alle, danach Meisterrunde bzw. Abstiegsgruppe mit je 2x gegen alle noch gut oder statt der Aufteilung in Gruppen, direkt in die Play-offs/-downs.

    In diesem System kannst Du nicht fair festlegen, wer zwei Heimspiele gegen einen sportlcih ähnlich eingeschätzten Gegner hat.

  • Abseits der 3 Top-Teams dürfte das Interesse nicht größer als an der HBF sei

    Ich gebe Dir äußerst ungerne Recht... Da gehen doch auch nur die Leute hin , die sich dafür begeistern und noch mit Unterstützung Verwandte, Bekannte eben Familie... wie beim Handball. Ja die meisten Zuschauer gehen immer noch zum Männer Fußball...

  • - Professionalisierung & Sicherungsfonds: Wir brauchen ein System, das Vereine in Not auffängt -

    ....irgendwie das falsche Signal. Lebe über deinen Möglichkeiten, andere kommen, um zu retten....


    - Förderung und Sponsoring gezielt lenken: Fördergelder und Sponsorings müssen aktiver dorthin gelenkt werden, wo sie gesellschaftlich etwas verändern - nicht nur dort, wo Reichweite schon da ist.

    ...Sponsoren haben bestimmte Ziele mit Ihrem Sponsoring verbunden - und wollen ganz sicher nicht irgendwohin gelenkt werden

  • - Professionalisierung & Sicherungsfonds: Wir brauchen ein System, das Vereine in Not auffängt -

    ....irgendwie das falsche Signal. Lebe über deinen Möglichkeiten, andere kommen, um zu retten....


    - Förderung und Sponsoring gezielt lenken: Fördergelder und Sponsorings müssen aktiver dorthin gelenkt werden, wo sie gesellschaftlich etwas verändern - nicht nur dort, wo Reichweite schon da ist.

    ...Sponsoren haben bestimmte Ziele mit Ihrem Sponsoring verbunden - und wollen ganz sicher nicht irgendwohin gelenkt werden

    der Vorschlag ist eigentlich noch mehr auf Pump gedacht als alles, was LB noch erhofft hat, an Geldern reinzubekommen.


    Wie kann man so wenig Grundkenntnisse in Ökonomie haben? Ich könnte schreien. Die gehört damit ja auch noch total zur Mehrheit der jungen Leute heutzutage.

  • der Vorschlag ist eigentlich noch mehr auf Pump gedacht als alles, was LB noch erhofft hat, an Geldern reinzubekommen.


    Wie kann man so wenig Grundkenntnisse in Ökonomie haben? Ich könnte schreien. Die gehört damit ja auch noch total zur Mehrheit der jungen Leute heutzutage.

    Wirklich gruselig.

  • Null Ahnung wie die Zusammenhänge im realen Leben ablaufen, Hauptsache irgendein weltfremdes Zeug rausgetextet.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."

    :cool:

    Schnecken produzieren Schleim um vorwärts zu kommen. Manche Menschen tun das auch.


    Einmal editiert, zuletzt von montoya52 ()

  • Es war eine Kolumne bei Handball-World und keine wirtschaftswissenschaftliche Abhandlung. Was erwartet man da?

    Was hat das damit zu tun? Verbaler Durchfall bleibt verbaler Durchfall. Und hier wird sich ja zu Lösungen finanzieller Natur geäußert. Dafür sollte man zumindest Grundlagen beherrschen.


    Man sollte sich schon mit den Grundlagen des Geschäftes auskennen, bevor man sich hinstellt und solche Lösungsideen für das Geschäft konstruiert.

  • Es war eine Kolumne bei Handball-World und keine wirtschaftswissenschaftliche Abhandlung. Was erwartet man da?

    Das ist schon richtig, aber sie ist eine der reichweitenstärksten Influencerinnen. Meine leise Hoffnung, ist dass ihr jemand mal das Feedback gibt.

    Wir leben nicht im Li-La-Wunderland und das mangelt es nicht nur an Wirtschaftsverständnis sondern am logischen 1:1? Warum lässt ein Sponsor sie selbst für Geld Werbung für Rote Beete Saft machen? Nicht weil er dorthin gelenkt wurde, sondern weil sie 50000 Follower hat und einen Werbewert darstellt.

    Wenn ich mich schon über meine Reichweite definiere, sollte da auch etwas mehr Grips im Text stecken.

  • Das ist schon richtig, aber sie ist eine der reichweitenstärksten Influencerinnen. Meine leise Hoffnung, ist dass ihr jemand mal das Feedback gibt.

    Wir leben nicht im Li-La-Wunderland und das mangelt es nicht nur an Wirtschaftsverständnis sondern am logischen 1:1?

    Sie hat 46.700 Follower. Was glaubste denn, wie viele davon selbst im Li-La-Wunderland leben?

  • Als Verantwortlicher bei der Handballecke hätte ich dieses Geschreibsel nicht ohne Kommentar veröffentlicht.

    Eine Anspielung darauf, dass Christian Ciemalla Moderator in der Handballecke ist und Chefredakteur bei Handball-World? Was hat das miteinander zu tun?

    Ob eine Kolumne vor der Veröffentlichung bei HW, vom Chefredakteur genehmigt wird, wissen wir nicht. Ist mir persönlich auch egal. Der Inhalt ist sowieso immer sehr subjektiv, stellt eine persönliche Meinung dar. Ernst nehme ich so etwas sehr selten bis gar nicht, falls ich es überhaupt lese.

  • Es war eine Kolumne bei Handball-World und keine wirtschaftswissenschaftliche Abhandlung. Was erwartet man da?

    Ein bisschen gesunden Menschenverstand vielleicht. Expertenwissen ist sicherlich nicht notwendig, um das zu verstehen.

  • Ein bisschen gesunden Menschenverstand vielleicht. Expertenwissen ist sicherlich nicht notwendig, um das zu verstehen.

    Die macht zielgruppenorientierten Content. Und die versteht das überwiegend nicht, wage ich zu behaupten.

    Alle anderen sind dieser "Influencerin" egal, die sind nicht Zielgruppe.

  • „Was wir zu sagen hatten, haben wir gesagt“


    ***Wie es in einem klarstellenden Statement des Sponsors Mark Bezner heißt, sei der Verein trotz voller Sponsoringmittel „bereits im Verlauf der zurückliegenden Saison 2024/25 in eine wirtschaftliche Schieflage geraten“.***


    Sollte das stimmen dann ist das *Projekt HB in Ludwigsburg* danebengegangen. Ein Vorzeigeprojekt ohne Unterbau. Wie schön das es auch Wohlfühloasen und so was wie Vereine im Norden oder an der Lippe gibt.