1. Bundesliga Frauen Saison 2024/25

  • Denke als Außenstehender, dass es für "Rumeiern" immer gute Gründe gibt, zum Beispiel Sponsorengespräche. Finde es legitim, alle Möglichkeiten auszuloten. Zwickau würde das in vergleichbarer Situation auch machen.


    Der Fehler liegt im System. Die Playoffs bzw. -downs sind Käse, das geht zu Lasten der Planbarkeit. Auch dass der Vizemeister der 2. Liga bester Nichtabsteiger ist, finde ich bei einer 16er-Liga komplett daneben.

  • Denke als Außenstehender, dass es für "Rumeiern" immer gute Gründe gibt, zum Beispiel Sponsorengespräche. Finde es legitim, alle Möglichkeiten auszuloten. Zwickau würde das in vergleichbarer Situation auch machen.

    Es ist einfach die Plicht der Geschäftsführung sich alle Möglichkeiten offen zu halten. Sie müssen den Verein retten und nicht die Planungen von Zwickau. Hätte Rentsch seinen Job gut gemacht, dann müsste er sich auch keine Gedanken um zwei Siege in einem Playdown-Finale gegen Leverkusen machen. Nur Zwickau jammert wieder. FAG, Neckarsulm und Buxte verlängern/verpflichten fleißig.



    uch dass der Vizemeister der 2. Liga bester Nichtabsteiger ist, finde ich bei einer 16er-Liga komplett daneben.

    Interessant wäre, wenn klar gerettete Vereine ihre U23-Spieler mit Zweitspiellizenz für einen Playdown-Kandidaten ausstatten würden. Wie z.B. Leipzig&Waiblingen es die letzten Jahre mit Zwickau gemacht haben.

  • Der Fehler liegt im System. Die Playoffs bzw. -downs sind Käse, das geht zu Lasten der Planbarkeit.

    Genau so ist das.

    Mir drängt sich auch der Eindruck auf, dass krampfhaft versucht wird, dem unbedarften Publikum vorzugaukeln, dass die Saison bis zum Ende ganz regulär verläuft. Ob es so gelingt, die Unsinnigkeit dieses Play-Off/Playdown-Kasperletheaters zu kaschieren, halte ich zumindest für fragwürdig. Offenbar gibt es aber handfeste Interessen, eine schnellstmögliche Rückkehr zu der vertrauten und bewährten doppelten Meisterschaftsrunde auf Teufel komm' 'raus zu verhindern.

    Für mich gut vorstellbar, dass bei diesem ganzen, in meinen Augen unwürdigen Treiben Doppelfunktionen eine gewisse Rolle spielen...


    PS.

    Über mögliche Motive hatte ich in der HE schon vor geraumer Zeit spekuliert. Das werde ich aus gutem Grund jetzt und hier nicht wiederholen.

    Fakt ist, dass dem Frauenhandball in D das Wasser bis OK Unterlippe steht. Und so wird es nicht besser, ganz im Gegenteil!

  • Achjeh, die tut mir leid. Und war ja quasi immer "nur" Handballerin in ihrem noch jungen Leben.

    Jetzt hat Göppingen die Möglichkeit zu zeigen, dass sie niemanden Junges hängen lassen. Hätte Auswirkung aufs Renomè als Ausbildungsverein.


    Letztendlich brauchen sie es nur 180° anders machen als SG BBM früher (und die jetzige HB LB zeigt noch keine großen Anstrengungen in Richtung "Jugend an die Macht")

  • Achjeh, die tut mir leid. Und war ja quasi immer "nur" Handballerin in ihrem noch jungen Leben.

    Jetzt hat Göppingen die Möglichkeit zu zeigen, dass sie niemanden Junges hängen lassen. Hätte Auswirkung aufs Renomè als Ausbildungsverein.


    Letztendlich brauchen sie es nur 180° anders machen als SG BBM früher (und die jetzige HB LB zeigt noch keine großen Anstrengungen in Richtung "Jugend an die Macht")

    So leid es mir tut, aber: Nach nun offenbar der dritten anstehenden Kreuzbandoperation und wohl noch anderen Knieprobleme (Meniskus), ist ihr zu raten, möchte sie denn auch in späteren Jahren noch ein normal sportliches Leben führen, unbedingt mit dem Leistungssport, insbesondere Handball, aufzuhören. Es gibt genügend Beispiele, die nach einer solchen Verletzungsgeschichte auch schon in jungen Jahren nicht einmal mehr schmerz- oder beschwerdefrei Tennis spielen können. Auf jeden Fall: Gute Besserung!!!

  • Nach nun offenbar der dritten anstehenden Kreuzbandoperation

    Das ist Nr. 4 und dann noch das halbe Jahr letztes Jahr. Dazu noch ihr vorzeitiger Abgang in Bad Wildungen mit Pause. Wirklich gespielt dürfte sie die letzten 5 Jahre nicht viel haben.

  • Heute haben die Flames mit 36 zu 29 gegen Zwickau gewonnen. Es war auf beiden Seiten kein schönes Spiel mit vielen Fehlern und 2 Schiedsrichtern, wo der eine nicht weiß, was der andere pfeift und dann unterschiedlich entscheiden. Beide Trainer sahen wegen Meckern gelb und sogar Heike war auf der PK zwiegespalten, was das Spiel der Flames angeht. Aber Hauptsache 2 wichtige Punkte geholt in einer tollen, stimmungsvollen Halle, wo fast alle zum 1 Euro-Spiel in rot kamen.

  • Beim Spiel Ludwigsburg gegen den THC gewann LB nur sehr knapp und anscheinend gab es viele Unruhen während und nach dem Spiel. Genaues weiß ich nicht.

    SUN hat erwartungsgemäß gegen Leverkusen gewonnen mit 27 zu 20. Dortmund gegen Metzingen knapp gewonnen mit 32 zu 30.

    Auf die Spiele morgen bin ich gespannt!

  • Beim Spiel Ludwigsburg gegen den THC gewann LB nur sehr knapp und anscheinend gab es viele Unruhen während und nach dem Spiel. Genaues weiß ich nicht.

    Wundert mich nicht. Der große, harte Kern auf der THC-Tribüne ist hemmungslos hasserfüllt gegenüber allen „Wessis“. Im Sinne des Vereins? Wird zumindest gerne geduldet.

  • SUN hat erwartungsgemäß gegen Leverkusen gewonnen mit 27 zu 20.

    Erwartungsgemäß war da nicht viel. Leverkusen ohne Cormann und Andresen. Neckarsulm ohne 2 ihrer 4 Rückraumspielerinnen. Dafür holten sie Holtman vom BHC zurück und die musste spielen. Leverkusen teilweise mit 3 Außen im Rückraum. Bei Neckarsulm spielte Riner in der 2.HZ im Rückraum.


    1.HZ könnte das schlechteste Niveau gewesen sein, das ich bisher gesehen haben. Bayer verliert -8. Sie ließen aber etliche Chancen liegen. 2.HZ gewinnt Bayer sogar.


    Biegler sprach vor dem Spiel von Punkte sind eh egal und, dass er zusätzlich zu Corman/Ingenpaß noch von mehr wissen würde. Die Playdowns dürften definitiv nicht ausfallen.


    Dortmund gegen Metzingen knapp gewonnen mit 32 zu 30.

    Metzingen hat +4 in 13 min. verspielt. Kann jedem Trainer-Guru mal passieren. Die Verletzung von Scheib könnte hinsichtlich Playoff teuer werden.

  • Ein Publikum das sich so benimmt gehört rausgeworfen. Ein Teil schuld liegt aber auch an dem Trainer der mit seinem Theater für anheizen der Stimmung gesorgt hat.

    Nach dem Spiel war er ja total daneben. Dachte das könnte nur der Meister in Kielce.

    Auch das Verhalten von beiden Müllers gegenüber den Spielerinnen ist ABSOLUT nicht akzeptabel!!!

    Keine Werbung für den Handball.

    Xenia hat da auch die richtigen und klugen Worte gefunden. Respekt 👍👍

  • Es ist ja nicht das erste mal, dass sich der Thüringer Pöbel gegenüber Bietigheim/Ludwigsburg daneben benimmt. Eine offizielle Distanzierung des Vereins von diesen Vollpfosten konnte ich noch keiner Pressemeldung entnehmen. So scheint es, dass dieses Verhalten von Seiten der sogenannten "Fans" wohlwollend geduldet wird.

    Zum Verhalten der Müllers an der Seitenlinie wurde hier im Forum des Öfteren diskutiert: ich erhoffe mir mutigere Schiedsrichter/Offizielle, die öfter mal eine Zeitstrafe verhängen.

    Das Interview Müllers nach Spielende ( bei DYN ab ca. 1:50:00) geht gar nicht. Bei anderen Sportarten gäbe es da Geldstrafen, ggf. sogar eine Sperre.

  • Wundert mich nicht. Der große, harte Kern auf der THC-Tribüne ist hemmungslos hasserfüllt gegenüber allen „Wessis“. Im Sinne des Vereins? Wird zumindest gerne geduldet.

    Ich erinnere mich gut:

    Als der HC Leipzig noch ein Konkurrent des THC in der 1. Liga war, gab es diese "massive Unfreundlichkeit " von Teilen des THC-Heimpublikums auch schon gegenüber Leipzig. Und Leipzig liegt ja deutlich östlicher.

  • Das bei einer so unterirdischen Schiedsrichterleistung, bei allen Beteiligten des Thc's die Emotionen hochkochen, ist ja wohl mehr als verständlich.

    Wenn schon unprofessionell gepfiffen wird, dann wenigstens auf beiden Seiten gleich.

    Auch wenn das schon ein Armutszeugnis wäre.

  • Emotionen hochkochen aber dann Spielerinnen von Ludwigsburg den Mittelfinger zeigen und und und..


    Was können die Spielerinnen von Ludwigsburg für eine in euren Augen unterirdische Spielleitung ?


    Beim THC sitzt man halt gefühlt in einem Fußballstadion. Stimmung gut, Sozialverhalten 6 mit Tendenz zur 7

Anzeige