21. Spieltag: SG Flensburg-Handewitt - MT Melsungen

  • Hab's ja gesagt, lass uns das Spiel abwarten, obwohl ich kaum daran geglaubt habe. Das war so eine Wohltat. Endlich haben die Jungs sich belohnt und konnten das erste Mal wirklich ausgelassen jubeln unter Pajo!

    Respekt für diese Leistung und den Willen! Sch... drauf dass es nicht perfekt war. Sowas schweißt zusammen!

    Mal sehen ob der Schwung bis Dienstag mitgenommen wird.

  • Bis zum Schluss alles dem Regelwerk entsprechende für einen Sieg zu geben, finde ich nicht so ein schlechtes Vorbild für die Jugend.

    Absolut.

    Wir können auch alles moralisch hyperkorrekt handhaben und uns am Ende regelmäßig über Blech freuen, "aber immerhin haben wir ja alles moralisch korrekt abgearbeitet", während sich die Schlitzohren über die Medaillen freuen.

    Aber so sind wir halt. Wenn ich da an Hasanefendics Coup ´82 denke... :Hail: Den Deutschen ist das damals ja nichtmal direkt aufgefallen, weil so etwas schlicht gar nicht sein kann. :lol:

    Einmal editiert, zuletzt von Marc ()

  • Unterhaltsames, spannendes, aber auch ziemlich hektisches und fehlerintensives Spiel.

    Christoph Hans und Balenciaga in der Form der Hinrunde hätten der MT heute wahrscheinlich noch gereicht.

    Aber auch Flens mit klarer Leistungssteigerung und das 7:6 der MT war unfassbar dämlich.

    Lasse Böller zwar nicht mit bester Chancenverwertung, aber dafür mit prima Spielsteuerung und Übersicht. Wenn ich ihn spielen sehe weiß ich immer, was ich bei Pytlick meist vermisse.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Unterhaltsames, spannendes, aber auch ziemlich hektisches und fehlerintensives Spiel...

    Nicht nur das. Der Kampf um Meisterschaft und CL Quali geht wieder von vorn los.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Nicht nur das. Der Kampf um Meisterschaft und CL Quali geht wieder von vorn los.

    Mit einer konkurrenzfähigen Truppe unsererseits hätte ich mich darüber auch gefreut.

    Wenn Kiel den lachenden Dritten macht, freut es mich eher weniger.

    Da könnte ich sogar mit Berlin noch eher leben.

    Punktemäßig sieht es zwar für uns jetzt wieder ganz gut aus, aber ich sehe noch nicht, dass wir so dezimiert die nötigen Spiele auch alle gewinnen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Tipp an Melsungen:


    Nächstes Mal einfach ALLE Reservespieler aufs Feld schicken.


    DAS wär dem Kampfgericht aufgefallen bei noch einigen Sekunden auf der Uhr.


    Und der Clou: Laut Regelwerk darf nur der Erste, der den Wechselfehler begeht, bestraft werden.


    Wenn schon Regelwerk ausreizen - dann auch richtig.

  • Aber so sind wir halt. Wenn ich da an Hasanefendics Coup ´82 denke... :Hail: Den Deutschen ist das damals ja nichtmal direkt aufgefallen, weil so etwas schlicht gar nicht sein kann. :lol:

    Also wenn du schon dieses Beispiel ziehst: Ich weiß, das ist wohl etwas altmodisch, aber lieber gewinne ich nicht als so. Diese sogenannte Schlitzohrigkeit fand ich noch nie auch nur im Ansatz erstrebenswert. Nicht nur hier finde ich eben genau nicht, dass fair ist, was das Regelwerk bei äußerstem Ausreizen hergibt. Aus genau diesem Argument muss man auch jedes noch so kleine Schlupfloch im Regelwerk schließen. Irgendeinen besonders schlauen A… gibts immer, der versucht eine Lücke auszunutzen. Aber mir ist auch klar (und ich kann auch damit leben), dass viele das anders sehen. Ich wollte nur mal klarstellen, dass ich das nicht gut finde und hoffe, dass ich mit dieser Einstellung nicht alleine bin.

  • Ich sollte vielleicht noch ergänzen, dass ich ausdrücklich nicht MTM 2025 mit Schweiz 1982 gleichsetzen will. Der Grad an „Unfairness“ war damals ein völlig anderer.

    Das Spiel gestern würde ich eher mit Basketball vergleichen, wo man Gegner in den Schlussekunden an die Freiwurflinie zwingt, in der Hoffnung, dass sie vergeben und daraus die Gegenstoßchance erwächst.

  • Wenn ich reihenweise Würfe ins leere Tor bekomme, muss ich die 7:6-Taktik irgendwann einstellen. Wie viele waren es insgesamt?

  • Eine letzte Frage bleibt: Ist in der Halle eigentlich der Schlüssel von Simic gefunden worden?

    Flensburg - Wir haben hängende Schuhe und keine hängenden Mundwinkel.

  • Fast. Fair ist das explizite Einhalten von Regeln. Sicher nicht das Ausnutzen von Schlupflöchern und das Verschaffen von Vorteilen durch das absichtliche Brechen der Regeln. Und das sollte hier passieren. Ich hatte das Gefühl, Timo fand das selbst so semi-gut. Und da er ein offener und netter Kerl ist, sagt der dann auch, was Sache war. Das finde ich dann wieder gut.

    Wer solche Tricksereien versucht, hört auch Auszeiten ab. Das rückt das Mikro entfernen von Mensah wieder in ein anderes Licht.

  • Inwiefern kennt Melsungen die Regeln nicht?

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Was ich mich frage: warum gibt's keine Vorteilregel hier? Für Flensburg wäre es ja viel besser gewesen, wenn Golla aufs Tor hätte werfen dürfen.

    Punkt 2: am smartesten für die MT wäre es gewesen, auf den Flensburger Torwart zuzurennen und ihn am Abwurf zu hindern.

  • Bis zum Schluss alles dem Regelwerk entsprechende für einen Sieg zu geben, finde ich nicht so ein schlechtes Vorbild für die Jugend.

    Jedes halten, durch den Kreis laufen, ... ist ein "Bruch" des Regelwerks.

    Es ist doch normal, fast alles zu versuchen um ein Spiel zu gewinnen.

  • Deswegen bekommen Sie beim Fußball einen Krampf oder es wird sich auf dem Rasen gewälzt mit gleichzeitigem aufschlagen der Hand. Hauptsache Unterbrechung.

    Das ein Kampfgericht bei dem ganzen 7:6 sowie sonstiger Dauerwechslerei mal den Überblick verliert ? So what.

  • Tipp an Melsungen:


    Nächstes Mal einfach ALLE Reservespieler aufs Feld schicken.


    DAS wär dem Kampfgericht aufgefallen bei noch einigen Sekunden auf der Uhr.

    Der war gut.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Inwiefern kennt Melsungen die Regeln nicht?

    Das war doch nicht der Plan, die zum 7-Meter zu schicken, oder?


    Die dachten, es geht mit Anwurf und 2 Minuten weiter.


    Aber vielleicht hab ich Kastening auch falsch interpretiert.


    Wechselfehler vor Wurf-Ausführung in den letzten 30 Sekunden ist auf jeden Fall eine Situation, die sehr, sehr selten vorkommt.


    Aber stimmt schon: 7-Meter macht aus Melsunger Sicht mehr Sinn.

    Einmal editiert, zuletzt von Rheiner ()

  • Das war doch nicht der Plan, die zum 7-Meter zu schicken, oder?


    Aber stimmt schon: 7-Meter macht aus Melsunger Sicht mehr Sinn.

    Ein verworfener Siebenmeter von Jakobsen war der Plan. Dann hätte man noch rund 10 Sekunden für den letzten Angriff gehabt.

  • Ganz ehrlich, hätte es geklappt wäre es eine geile Aktion gewesen 😂. Auf die Idee muss man erstmal kommen und es ist ja nunmal normal das man alles versucht um noch irgendwie was zu reißen. Man muss aber auch sagen, trotz einer schlechten Leistung von Melsungen, nur mit 1(2) verloren. Respekt an die MT


    Glückwunsch zum Sieg an Flensburg. Wie von Timo erwähnt, der Sieg geht in Ordnung.

Anzeige