Laut Vranjes bei Instagram gibts doch keine Ausstiegsklausel.
Hätte er Mal vorher den Verfasser des aktuellen Statements fragen sollen ![]()
Laut Vranjes bei Instagram gibts doch keine Ausstiegsklausel.
Hätte er Mal vorher den Verfasser des aktuellen Statements fragen sollen ![]()
Ich denke das SG Statement wurde weniger wegen dem Preis hochtreiben getätigt, sondern eher um etwas Ruhe rein zu bekommen. Am Ende also einfach Zeit gewinnen, um die anstehenden Spiele zu bestreiten und im Bestfall zu gewinnen.
Am Ende haben wir Grgic 2.0 und das ist auch okay. Jetzt Pytlick ein Strick drauß zu machen ist doch Blödsinn. Er ist auch nur ein Mensch der Vorlieben hat und spielen möchte. Und wenn man ihm ne Möglichkeit aufzeigt, also ein Konzept für die Zukunft, und er ist eine tragende Säule darin ... warum sollte man es ihm verübeln.
Meiner Kenntnis nach fand das erste Gespräch am Sonntag nach dem MD Spiel statt. Man traf sich in einem Restaurant in Berlin. U.a. ein Grund warum zuvor der Vorstand wegmusste, da er nicht verhandeln wollte.
Er ist auch nur ein Mensch der Vorlieben hat und spielen möchte. Und wenn man ihm ne Möglichkeit aufzeigt, also ein Konzept für die Zukunft, und er ist eine tragende Säule darin ... warum sollte man es ihm verübeln.
Das auf keinen Fall. Ist ja menschlich. Die Lüge mit der Klausel schon. Dann sag gar nichts oder stehe zum Inhalt.
Laut offiziellem SG Kanal schon
Alles sehr merkwürdig. Erst war von Pytlick zu hören, dass er keine AK hat. Danach dasselbe von Vranjes zu lesen. Nun gibt es doch eine AK…Denke das Theater wird noch weitergehen…
Grgic hat immerhin gesagt, dass er '25 nicht beim ThSV spielen wird.
In der ganzen Causa würde es einfach reichen, wenn SP2 das ganze einfach dementieren würde...
Aber ich glaube er kennt seinen eigenen Vertrag nicht, denn dann hätte er das Interview mit seiner AK anders geführt....
Aber er hat es doch dementiert. Ich meine, das was jetzt passiert ist, mag sich für uns und andere als neuer Sachverhalt herausstellen....aber soll er das auch dementieren? In zwei Wochen dann noch einmal? Wenn mir eines gezeigt wurde durch Pytlick und dieses Statement heute, ist halt das es schlicht nicht wahr ist, dass man so etwas mal klarstellen kann. Man spricht dann auch noch von Zirkus obwohl seitens Spieler und Verein nie was von selbst gekommen ist. Einige sagen dann über heute, ich glaube du auch, das man lieber gar nichts sagen sollte.
Was soll man also tun? Wie gesagt....Sachen behaupten ist ohne Schaden für denjenigen möglich, aber die Adressaten können es dann ausbaden und werden auf Schritt und Tritt kritisiert.
Der Vergleich mit Marko Grgic hinkt in meinen Augen gewaltig. Der ThSV Eisenach und die SG Flensburg-Handewitt spielen zwar formal in derselben Liga, aber beide Vereine trennen Welten. Ob die SG mit Marko Grgic stärker sein würde, konnte dem ThSV Eisenach ziemlich egal sein. Da standen wirtschaftliche Aspekte im Vordergrund.
Aber die SG Flensburg-Handewitt und die Füchse Berlin konkurrieren um denselben Champions-League-Startplatz. Simon Pytlick im Sommer 2026 gehen zu lassen, würde nicht nur die Flensburger schwächen, sondern einen direkten Konkurrenten enorm stärken. Spieler, Fans und Sponsoren warten das vierte Jahr in Folge auf die erhoffte Rückkehr in die EHF Champions-League und nach den feststehenden Abgängen von Johannes Golla, Kevin Møller und Lukas Jørgensen auch noch Simon Pytlick im Sommer 2026 zu verlieren, klänge danach sich mit der Rolle des Verfolgers und "EHF European League"-Teilnehmers abzufinden. Ohne eine Vertragsklausel, die im Sommer 2026 greift, sehe ich keinen rationalen Grund für die SG Flensburg-Handewitt Simon Pytlick nach Berlin wechseln zu lassen.
Um mal was andres zu schreiben:
Wer könnte denn zum TBV als Allrounder kommen?
Oder setzt man hier auf Mudrow und Njyfall, wenn beide wieder fit sind?
Aber er hat es doch dementiert. Ich meine, das was jetzt passiert ist, mag sich für uns und andere als neuer Sachverhalt herausstellen....aber soll er das auch dementieren? In zwei Wochen dann noch einmal? Wenn mir eines gezeigt wurde durch Pytlick und dieses Statement heute, ist halt das es schlicht nicht wahr ist, dass man so etwas mal klarstellen kann. Man spricht dann auch noch von Zirkus obwohl seitens Spieler und Verein nie was von selbst gekommen ist. Einige sagen dann über heute, ich glaube du auch, das man lieber gar nichts sagen sollte.
Was soll man also tun? Wie gesagt....Sachen behaupten ist ohne Schaden für denjenigen möglich, aber die Adressaten können es dann ausbaden und werden auf Schritt und Tritt kritisiert.
Naja, da wusste wohl einige einfach, dass es eine Ausstiegsklausel gibt - oder sie hatte Glück. Und heute gibt die SG dann in ihrem Statement ganz offen zu, dass sowohl Pytlick als auch Vranjes in Bezug auf die Aussteigsklausel gelogen haben.
Meine sagt "hatte" 😉😉
Meine Quelle war wohl besser ![]()
Wie wäre es mit Lukas Herburger? Simak hat sowieso primär nur Abwehr gespielt und im Angriff am Kreis.
Um mal was andres zu schreiben:
Wer könnte denn zum TBV als Allrounder kommen?
Oder setzt man hier auf Mudrow und Njyfall, wenn beide wieder fit sind?
Ole P.
Wechselt nicht zu MT....
Der Rasen ist gemäht
und dann wird Portner abserviert oder wie?
Brutal abserviert. Pfui.
Brutal abserviert. Pfui.
Ist es tatsächlich so gekommen?
Aber die SG Flensburg-Handewitt und die Füchse Berlin konkurrieren um denselben Champions-League-Startplatz. Simon Pytlick im Sommer 2026 gehen zu lassen, würde nicht nur die Flensburger schwächen, sondern einen direkten Konkurrenten enorm stärken.
Das würde sich dann erst noch rausstellen. Lasse Andersson ist ein toller Spieler und ist praktisch nie verletzt, was man hingegen über Pytlick nicht sagen kann. Also enorm stärken .. finde ich absolut nicht passend. Er würde die Lücke auf RL gleichwertig ersetzen.
Ist meine Meinung.
Meine Quelle war wohl besser
Absolut! 🤷♂️
Wenn er sich mit einer Blechdose an den Hallenausgang gestellt hätte, wäre ihm ein 10er von mir sicher gewesen...
Mit ner Blechdose sicher nicht, aber mit seiner Pulli-Sammlung ![]()
Aber er hat es doch dementiert. Ich meine, das was jetzt passiert ist, mag sich für uns und andere als neuer Sachverhalt herausstellen....aber soll er das auch dementieren? In zwei Wochen dann noch einmal? Wenn mir eines gezeigt wurde durch Pytlick und dieses Statement heute, ist halt das es schlicht nicht wahr ist, dass man so etwas mal klarstellen kann. Man spricht dann auch noch von Zirkus obwohl seitens Spieler und Verein nie was von selbst gekommen ist. Einige sagen dann über heute, ich glaube du auch, das man lieber gar nichts sagen sollte.
Was soll man also tun? Wie gesagt....Sachen behaupten ist ohne Schaden für denjenigen möglich, aber die Adressaten können es dann ausbaden und werden auf Schritt und Tritt kritisiert.
Vor nicht allzu langer Zeit….
Der Verein sagt:
Wir äußern uns nicht zu Vertragsinhalten.
Der Spieler Pytlick sagt:
Nein keine Klausel im Vertrag.
Ein paar Wochen später heute:
Der Verein sagt:
Es gibt eine Klausel. Wir äußern uns nicht zu Vertragsinhalten. (in einem Statement)
Die Einzelpersonen die eine Klausel noch abtun wollten sind nicht mal aufgeführt.
JA! Zirkus 🤡
Wie gesagt....Sachen behaupten ist ohne Schaden für denjenigen möglich, aber die Adressaten können es dann ausbaden und werden auf Schritt und Tritt kritisiert.
Gelogen haben bisher nur Pytlick und Vranjes, oder hab ich was verpasst?
Die Frage Nummer 1 bleibt doch erstmal, ob die Klausel überhaupt in Anspruch genommen wird.
Als Pytlick den Vertrag verlängert hat, wird er bewusst gesagt haben, lass uns die weitere Entwicklung abwarten und hat sich eine Sicherheit geben lassen. Natürlich will Flensburg das um ihn und und mit ihm umbauen, die Verpflichtungen stimmen sehr positiv. Wenn man dann noch die CL erreicht, sind noch mehr Argumente da. Da ist er selbst mit am meisten gefragt, nicht den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen, so es den in der Bundesliga überhaupt gibt… wenn die Entwicklung stimmt (Mannschaft wie auch seine eigene), warum soll er die Klausel dann in Anspruch nehmen? Ich denke hier auch an eine Aussage seinerzeit von Jörgensen, der mal einen anderen Trainer als Krickau haben wollte.
Unnötig ist allemal dieses Geeier mit den Medien. Gerüchte werden nicht nur aus Berlin kommen. Der Versuch, klare Kante zu fahren, war seitens der SG-Führung da, nur suboptimal gelöst.
Um mal was andres zu schreiben:
Wer könnte denn zum TBV als Allrounder kommen?
Oder setzt man hier auf Mudrow und Njyfall, wenn beide wieder fit sind?
Ich denke so richtig weiß man das beim TBV noch garnicht. Wenn mudrow wirklich wieder 100%ig fit werden sollte und Njyfall sich gut akklimatisiert würde der TBV auch ohne zusätzlichen Allrounder klarkommen.
Die Rolle von Simak war ja auch die letzten Jahre eher so gewachsen weil petrovsky kein 1. Bundesliga Niveau hatte und Brosch körperlich immer wieder angeschlagen war.