THW Kiel Teamthread

  • Grgic spielt auch seine dritte Saison für Eisenach, zumal Köster genauso einen Hype hatte als er aufkam, genau wie vor ihm Knorr. Das scheint einfach so ein Ding der deutschen Medien zu sein. Ist aber doch schön, denn wir reden hier im weitesten Sinne von der gleichen, extrem starken Rückraumgeneration. In den nächsten Jahren ist man hier zum ersten mal seit den 00ern im ganz oberen Regal.

    Was heißt denn in dem Fall Hype und Medien? Grgic ist ein bombastisch guter Spieler und wird der Wahrscheinlichkeit nach Torschützenkönig. Der ist keine 30 Jahre alt, sondern sehr jung. Der hat auch wirklich alles, was man auf dem Level braucht. Ich ziehe das mal anders auf: Wäre er Däne, dann würden alle vom nächsten Wunderspieler sprechen und wie Dänemark den wieder bis nach oben gebracht hat. Zudem hat er in Eisenach nun auch schon in sehr komplexen Abwehrsystem in zentralen Positionen gespielt. Da ist seine Entwicklung sicherlich nicht am Ende.


    Köster ist in jedem Fall ein sehr guter Deal für den THW. Man kann aus Kieler Sicht nur hoffen, dass er in der zweiten Welle so spielt wie oftmals (nicht immer) in Gummersbach und nicht wie bei der Nationalmannschaft. In der Defensive ist seine Qualität unbestritten, im Angriff ist er mir für den Sprung in die Weltklasse zu zögerlich. Das muss er ablegen. Sein Wurf ist präzise, aber nicht so hart. Das könnte auch ein Problem werden, wenn es dann darum geht auch den THW wieder auf ein anderes Level zu heben.


    Ich habe hier übrigens gelesen, dass der THW weiter interessant für deutsche Nationalspieler ist. Mir ist nicht ganz klar, was das heißen soll. Fischer wird irgendwann der nächste sein, sagt mir mein Gefühl, aber Wolff fehlten die Optionen und Zerbe ist kein Spieler der absoluten Extraklasse. Das würde ich also nicht so sehr positiv bewerten.

  • Ich persönlich gehe ja stark davon aus, dass das so passieren wird:

    Jicha wird für nach 2026 nicht mehr verlängert und Sigurdsson kommt dann 2026 mit Köster zum THW.


    Der VfL bekommt eine kleine Abfindung für das Jahr Restvertrag - oder man lässt Sigurdsson aus Dankbarkeit für das Geleistete einfach so früher gehen (wär ja auch okay) - und es wird sich beim THW endlich mal was grundlegend ändern, was in meinen Augen dringend notwendig ist, wenn man wieder ganz nach oben will. Das klein-klein Jahr für Jahr war in den letzten Jahren auch viel verlorene Zeit.

  • Als Noka noch Trainer war, haben sich gewisse deutsche Nationalspieler nicht nach Kiel getraut...

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Man/Ich kann den beiden Nordclubs zu solchen Transfers nur gratulieren. Wer besser passt? Beide werden erst zu 2026 anheuern und bis dato kann noch viel passieren (Stagnation, oder Leistungsexplosion). Gut auf jeden Fall, dass Sie erstmal in Deutschland bleiben. Das beide aber in den hohen Norden gehen, zeigt wieviel wirtschaftliche Kraft da noch vorhanden ist. Auch ohne CL und Meisterschaften.

    Dem SCM bleibt da nur "das ganze frühe Scouting", wie Benno immer behauptet.

  • Es geht doch darum, wen ich für mein System brauche. Da ist Grgic offensiv deutlich vielseitiger als Köster und kann defensiv noch zulegen.


    Als Ersatz für Dule wäre Köster für mich die logische Alternative gewesen, wenn man auch weiterhin 3-2-1 spielen will. Da ist Köster für mich das Abziehbild, insbesondere als Umschaltspieler und kreativer Gestalter in der 1./2. Welle.


    Ein Vergleich mit Grgic ist Äpfel und Birnen vergleichen und eine Frage des Systems, in das die jeweiligen Neuzugänge passen sollen.

    Der Abgang von Dule wird im Angriff relativ leicht zu ersetzen sein. Dafür wird 2026 sicher noch ein Spielmacher kommen. Da gibt es auf dem Markt relativ viele Spieler, die dafür in Frage kommen. In der Abwehr reißt er ein riesiges Loch aufgrund seiner Spielzeiten und seiner Variabilität.


    Stabilität im Innenblock, aber auch Variabilität sowohl von der Position als auch vom Abwehrsystem (insbesondere seine Klasse auf der 1) gesehen, wird Julian relativ schnell einbringen können. Seine Rolle im Angriff wird sich dann finden.


  • Ich habe hier übrigens gelesen, dass der THW weiter interessant für deutsche Nationalspieler ist. Mir ist nicht ganz klar, was das heißen soll. Fischer wird irgendwann der nächste sein, sagt mir mein Gefühl, aber Wolff fehlten die Optionen und Zerbe ist kein Spieler der absoluten Extraklasse. Das würde ich also nicht so sehr positiv bewerten.

    Der THW ist für jeden Spieler auf der Welt interessant, einfach weil es der THW ist. Da werden auch für den THW im Verhältnis weniger erfolgreiche Jahre nichts dran ändern.


    Gibt es eigentlich eine Quelle, dass Wolff keine anderen Optionen hatte? Oder dass Wolff Magedburg Kiel am liebsten vorgezogen hätte? Man liest das hier und wieder von einigen Personen, aber ich hab dazu noch nie eine valide Quelle gesehen.

  • Wie es unsere unfähige Führungsriege doch nur geschafft, Julian Köster zu verpflichten...unglaublich. :irony:


    ...


    :love: :love: :love: :love: :love:

    Ich kann wirklich nicht meckern - was ich ja sonst gerne mal im Bezug auf den Torwartrainersitzplatzklauer mache :hi:

    Einfach nur Gut :lol:

  • Moin. Als langjähriger Mitleser und noch langjährigerer Ostseehallen-Gänger habe ich mich mal angemeldet und möchte gerne mitschreiben.

    Beruflich klappt es nicht mehr und ich bin seit 2 Jahren nur noch Dyn-Schauer. Davor hatte ich 20 Jahre eine Dauerkarte im 2. Rang.



    Toll, was sich gerade auftut mit Julian Köster. Glaubt jemand, das der Transfer noch vorgezogen wird?

  • Köster wird sicherlich als Dules "Nachfolger" anzusehen sein.

    Fischer für Petter oder Peke sicherlich nicht auszuschließen.

    Ob es mit Niko nach Juni 2026 weitergehen wird? Das wird sich wohl in der Hinrunde 2025 / 2026 andeuten. Ebenso wie bei Harry. Hoffentlich finden beide schnell zur alten Stärke zurück. Bei Harry spielt das Alter in Sachen "Vertragslaufzeit" auch eine Rolle.

    Das Foto bei RTHHandball mit Köster im THW-Trikot #7 finde ich gegenüber den Vereinen und den Fans unangebracht. Ist aber leider mittlerweile üblich. Magnus würde ich gerne als ersten Dänen unter dem Hallendach sehen. Sein großer Bruder hat es ja leider "selber versemmelt" 😉

    Bence solide mit viel Potenzial und bestimmt nicht nur in Veszprem oder Szeged auf dem Zettel.

    Die nächsten Monate für uns THW-Fans spannend und für Figo & Co. arbeitsintensiv.


    Schöne Grüße aus dem 1. Rang

    Tom

  • Die Fotomontage bzw KI Bild bei RTHandball ist weder vom Verein noch von Köster. Da gab es schon andere Vorgehensweisen.

    Die Bekanntgabe hat nicht mal ne zeitliche Nähe zu einem Spiel gegeneinander.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Ich freue mich sehr über den Köster-Coup und feier es sehr, dass unsere beiden Nordclubs so tolle Spieler bekommen.

    An Konkurrenz/Neid habe ich be Grgić übrigens nicht gedacht ;).

  • Als neutraler Fan: was wäre wenn:? Stellt euch vor mit Köster kommt auch Sigurdsson! Und er bringt neben Köster noch vidarsson mit? Für den Kreis Stelle ich ihn mir als eine sehr gute Alternative vor.

    Alles natürlich sehr spekulativ aber mit vidarsson sollte man sich auch mal beschäftigen

  • Moin. Als langjähriger Mitleser und noch langjährigerer Ostseehallen-Gänger habe ich mich mal angemeldet und möchte gerne mitschreiben.

    Beruflich klappt es nicht mehr und ich bin seit 2 Jahren nur noch Dyn-Schauer. Davor hatte ich 20 Jahre eine Dauerkarte im 2. Rang.



    Toll, was sich gerade auftut mit Julian Köster. Glaubt jemand, das der Transfer noch vorgezogen wird?

    Willkommen als aktiver Mitschreiber :thumbup:

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Es muss eigentlich fast zwangsläufig jemand für die Mitte kommen, denn der THW wird dort kaum mit Köster planen und Bilyk hat dort, selbst wenn fit, bisher nicht überzeugt. Wer, mit welchem Status/Profil, wird sich maßgeblich durch die Entwicklung von Skipagøtu entscheiden. Sollte Skipagøtu klar zeigen, dass er THW kann und diesen tragen kann, sieht die Welt für Kiel auch schon anders aus. Wenn nicht, muss der THW auf den x-ten Frühling von Duvnjak 25/26 hoffen und dann einen entsprechenden Kracher holen. Ansonsten wird noch interessant, was mit der Stelle von Kutz wird, die zuvor Wallinius inne hatte. Was zu Ankermann veröffentlicht wurde, passt eigentlich nicht dazu, dass er dauerhaft beim THW dabei ist. Bleibt das eine Jugend-Stelle oder kommt hier ggf. doch noch jemand für die Rotation. Reinkind hat noch Vertrag bis 27. Denke mal, wenn das dieses Jahr eine Ausnahme-Saison war, kann er durch die hohe Usage-Rate von Madsen den Backup bis dahin geben.

  • Moin. Als langjähriger Mitleser und noch langjährigerer Ostseehallen-Gänger habe ich mich mal angemeldet und möchte gerne mitschreiben.

    Beruflich klappt es nicht mehr und ich bin seit 2 Jahren nur noch Dyn-Schauer. Davor hatte ich 20 Jahre eine Dauerkarte im 2. Rang.



    Toll, was sich gerade auftut mit Julian Köster. Glaubt jemand, das der Transfer noch vorgezogen wird?

    Ein herzliches Willkommen auch von mir :hi:

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Da wird zwangsläufig noch jemand kommen müssen.


    Im linken Rückraum haben wir Johansson mit Licht und Schatten, Bilyk der zwei der letzten vier Jahre verpasst hat und den jungen Ankermann, der A-Jugend-BuLi, 3. Liga und Profi-Backup spielen soll. Auf Mitte Skippy mit Licht und Schatten und Duracell-Dule. Auf Rechts dann Madsen und Reinkind, der fast die komplette Saison verpasst hat und recht langsam wirkt.


    Nehmen wir je zwei Außen, drei Kreisläufer und zwei Keeper dazu sind wir bei 16. Das reicht nicht für drei Wettbewerbe.

  • Moin. Als langjähriger Mitleser und noch langjährigerer Ostseehallen-Gänger habe ich mich mal angemeldet und möchte gerne mitschreiben.

    Beruflich klappt es nicht mehr und ich bin seit 2 Jahren nur noch Dyn-Schauer. Davor hatte ich 20 Jahre eine Dauerkarte im 2. Rang.



    Toll, was sich gerade auftut mit Julian Köster. Glaubt jemand, das der Transfer noch vorgezogen wird?

    Moin! Denke eher nicht, dass der Transfer vorgezogen wird. Das Geld wird man sich sparen und der Transfer 26 könnte nahtlos mit einem Abgang von Bilyk über die Bühne gehen.

Anzeige