Olympische Spiele 2020 (Männer)

  • Wolff zu Hause zu lassen hat sich bislang überhaupt nicht gelohnt. Heine und bitter machen da weiter, wo sie in der Liga aufgehört haben.


    Gerade Kopf mäßig ist das für Wolff kein gutes Zeichen, auch für die Zukunft. Die meisten freuen sich, dass er nicht dabei ist, weil er keine gute WM spielte und sich vorher selten dämlich geäußert hat. Dabei wird aber vergessen, dass auch Jogi und Heine zuletzt wenig gute Leistungen gezeigt haben und auch eher über ihrem Zenit sind als Wolff.


    Zudem fehlt die klare Spielanlage vorne, von der Quote ganz zu schweigen...


    Wolff hatte während der WM genug Chancen, seinen Nummer 1a-Status unter Beweis zu stellen. Er hat sie nicht genutzt. Ich sehe nicht, warum ausgerechnet er hätte heute besser spielen sollen, als die anderen Beiden.


    Für mich ist die Hauptbaustelle der Rückraum, besonders die halblinke Position. Kühn wirkte heute wieder völlig deplatziert.

    "Wenn man in ein Testspiel soviel hereininterpretiert hat man von Sport keine Ahnung." (Oldie50)

  • Nach diesem Verlauf muss man es als Punktgewinn bezeichnen. Die erste Halbzeit fand ich eigentlich ganz ok, es gab eine Phase, wo die deutsche Mannschaft auf + 4 wegziehen kann, diese Chance wurde liegen gelassen. Aber die 10-15 Min. nach der Halbzeit waren ein Rückfall in alte Zeiten, viel zu hektisch und unvorbereitet, Palicka hat dann seinen Teil dazu beigetragen.


    Wenn man bedenkt, dass es gegen den aktuellen Vize-Weltmeister ging, der eingespielter ist, muss man mit dem Ergebnis zufrieden sein. Man kann es jetzt noch aus eigener Kraft schaffen.

  • Was ich heute nicht ganz verstanden habe, ist die Verteilung der Spielzeiten. Mit Pekeler, Winczek, Weinhold anzufangen war ja zu erwarten. Abwehr stand ja ganz ordentlich in Halbzeit 1. Auch Böhm kann man in Durchgang 2 bringen, genauso wie Golla. aber in der Crunchtime lass ich doch den THW-Block in der Abwehr spielen, und nicht Böhm auf der 1-er Position. Da wäre Pekeler, wenn ich denn mit einem Vorgezogenen spielen will, die deutlich mehr Erfolg versprechende Lösung gewesen??? Bambam und Weinhold als Absicherung kennen halt dann die Abläufe. Und keine Luft mehr oder eine andere Erklärung könnte ich nicht nachvollziehen, weil in der Chrunchtime gehts um Willen, Einsatz, gegenseitiges Aushelfen und eben nicht um tatsächliche Fitness. Welchen Weg will der Bundestrainer da gehen?

  • gensheimer ....ja....
    leistungsmässig muss man da zugeben, dass längst ein jüngerer hätte herangeführt werden müssen- nicht weil u.g. schlecht spielt,
    sondern weil die lesitungskurve eher nach unten geht und die früher wirklich guten spiele mehr und mehr rar werden.
    nur -und , da gibts für mcih keine zweifel- er ist und bleibt ein "verdienter" spieler - soll man diesem olympia nehmen, um evtl. jetzt
    noch einen 2. anderen la aufzubieten ?
    dafür bringt er trotzdem immer noch genug leistung um sich "olympia" abzuholen, vlt. bringst ihm mehr, wenn schiller mehr spielt und er sich tatsächlich auf seine highlightminuten konzentrieren kann.
    und ja- für mich ist er ein baustein im mannschaftsgefüge.


    böhm ist für mich leider der spieler, der am meisten nachgelassen hat. vlt. auch verletzungsbedingt. bei ihm hat man oftmals das gefühl, dass er gar nicht am spiel teilnimmt und nur durch aktivität seine anwesenheit zeigen will. einige blöde 2m strafen, grausame tempogegenstösse, hemmschuh in der 2. welle - nein, für mich auch keine verdienste erworben leistungsmässig olympia mitzuspielen.


    kühn - ja, er macht dann wieder 2-3 toptore, aber bezeichnend für seien eingeschränkten spielerischen möglichkeiten bzw. die fähigkeit ein spiel ein bisschen zu lesen wird dann deutlich, wenn er höhe tormitte hochsteigt und dann dem tw in die arme schiesst der gefühlt schon eine minute
    in der ecke steht. für mich keine leistungssteigerung seit jahren.


    häfner, wiede, weber und co...
    sollten sich phasenweise mal weinhold ansehen, bei dem ist auch nicht alles top, aber da sieht man, wie der handball arbeitet, von leicht und locker bis zum durch die wand, bei den anderen scheint es oft so zu sein, dass sie sich nicht ins spiel beissen können und es nur gut oder schlecht gibt innerhalb eines spiels...


    tw
    bitter, sonst nichts....heine eher als maskottchen,wohl auch bei olympia, wolff ist leistungsmässig i.a. ein mittelmässiger hbl- torwart,
    vlt. wirds besser, wenn er sich auf seine leistung konzentriert.


    abwehr-block-kreisläufer-ra
    da sehe ich viel potential und oft sehr gute leistungen - selbst wenn auch da mal fehlwürfe sind

  • Wenn ich bei 5-1 die Wahl hätte, würde ich auch Pekeler Böhm vorziehen. Vielleicht war der gerade platt. Bei Böhm sieht das mit der Spitze unsicher aus. Da erzielt Pekeler mehr Wirkung.


    Deckung bis auf schwächere Phase in HZ2 auf halblinks okay.


    Vorne krampfig und fehlerhaft.


    Gensheimer verspielt zu Beginn die Chance sich abzusetzen.


    Dann nimmt Häfner viele Unvorbereitete.


    Dem schließt sich der Rest an.


    Kühn topt das Streufeuer noch mit Fehlpässen.


    Weber mit Wurf- bzw Durchbruchverweigerung und Stürmerfouls.


    Einzig positiv das Ergebnis und phasenweise Abwehr bzw. Bitter.

  • Mich würden eure Ansichten interessieren zur Frage, weshalb Schweden trotz zeitweilig deutlicher Überlegenheit heute nicht gewonnen hat?

  • Mich würden eure Ansichten interessieren zur Frage, weshalb Schweden trotz zeitweilig deutlicher Überlegenheit heute nicht gewonnen hat?


    Das ist hier doch nicht die Frage. Es geht hier darum, wer alles schlecht war. ;)

  • Kühn hat mich heute wieder in meiner Meinung bestätigt, dass er ein altdeutscher Steinewerfer ist. Bezeichnend für seine Spielfähigkeit waren heute, dass er einen FW über einen eigenen Dreierblock in sein Schokoeck wirft, wo Palicka schon „nasebohrend“ wartet und das Verweigern des letzten Wurfes, wo er lieber die Verantwortung an Schiller weiterdrückt. So jemand kann glänzen, wenn das ganze Team funktioniert, aber er ist nicht der „Gamechanger“ wenn es um die Wurst geht!


    Bitter für mich überragend! Mit welcher Ruhe er seinen Job verrichtet und in der Crunchtime die Mannschaft wieder zum Leben erweckt, echt geil! Den Wechsel in HZ 2 auf Heinevetter habe ich irgendwie nicht verstanden und da ging das Spiel ja auch erstmal weg. Aber gut, hinterher....... ;)


    Was ich aber als absolutes Muss sehe, Schiller muss in die erste Sieben. Nach dem Spiel ist doch für jeden offensichtlich, dass Schiller einfach zur Zeit deutlich sicherer im Abschluss ist, als Gensheimer. Und bei diesem Turnier gibt es keinen Spielraum, etwas auszuprobieren, die Quali muss her und Ende!

    Das Erste, was ein Kind lernt, ist gegen den Ball zu treten! Wenn es intelligent ist, nimmt es ihn später in die Hand !!!


    Die Wissenschaftler haben herausgefunden..... und sind auch wieder reingekommen :)


    Politiker sind wie Windeln, man sollte sie oft wechseln, und aus den gleichen Gründen! (Mark Twain)

  • Der Kieler Block hatte Anfang de zweiten Halbzeit erhebliche Lücken, Wiencek im 1:1 schwach, spielen deutlich pomadiger als in Kiel, vondaher würde ich sie aus Tokio daheim lassen, auch wenn wir dann ggf. nicht Olympiasieger werden. Kühn sofort streichen, steigt auf 8m hoch und bringt völlig frei den Ball nicht unter, und das nicht nur einmal. Gensheimer ebenfalls nicht mehr einladen, hatte eine große Zeit, die ist offensichtlich vorbei.
    Torhüter auch nur solala


    Besser schauen, das perspektivisch interessante Spieler weiterentwickelt werden.


    Aber am allerschwächsten war das Moderatoren-Duo und der Pseudo-Experte

  • aber in der Crunchtime lass ich doch den THW-Block in der Abwehr spielen, und nicht Böhm auf der 1-er Position.

    In der Crunchtime lag man vier hinten, da schien es wohl egal, wer es da noch auf dem Feld versuchte. Konnte ja niemand ahnen, dass Schweden müde wird und das Tor nicht mehr triftt und Bitter dann noch hält. ;)
    Ansonsten nicht viel Veränderung außer kurze Zeit im Angriff gefällig mit Weber und auch mal Häfner.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Schiller verwirft, Pekeler verwirft, Kastening verwirft, Häffner verwirft, Weinhold verwirft, aber kein Kommentar von Dir. Gensheimer verwirft und sofort soll der Bundestrainer Deutschland von Gensheimer erlösen. Wann ist eigentlich ein Kommentar kein Bashing???
    Hoffe Du machst auch mal selbst die Erfahrung, gebasht zu werden. Dann aber bitte kein Mitleid erwarten. :D


    Hast du das Spiel gesehen. Uwe macht 3 aus 6, dabei einen 7m und einen Konter also 2 glasklare Freie nicht verwandelt. Schiller hatte 5 aus 6, nur ein überhasteter Wurf, wo er für mich von Gottfridsson gestört wird und am langen Eck vorbei wirft. Schiris geben Abwurf. Peke 2/3, Kastening 4/6. Alles bessere Quoten als uns Uwe. Und Weinhold, Weber, Kühn mit einigen Schwachsinnswürfen direkt nach der HZ. Das hat aber auch Alfred angesprochen. Die Würfe waren nicht herausgespielt und damit blödsinnig. Der Uwe hingegen war wie in der letzten Zeit üblich unkonzentriert und damit für die Nati eindeutig überflüssig.Die nicht getroffenen waren zu Zeiten, wo Palle noch nicht on fire war.


    @Dabefuggler Mit Mertens, Beyer und Co. gibt es in der Tat einige junge deutsch LA, die deutlich besser als UG sind. Aber AG hat sich für Erfahrung entschieden.

  • Schiller verwirft, Pekeler verwirft, Kastening verwirft, Häffner verwirft, Weinhold verwirft, aber kein Kommentar von Dir. Gensheimer verwirft und sofort soll der Bundestrainer Deutschland von Gensheimer erlösen. Wann ist eigentlich ein Kommentar kein Bashing???
    Hoffe Du machst auch mal selbst die Erfahrung, gebasht zu werden. Dann aber bitte kein Mitleid erwarten. :D


    Wann hatte denn Uwe seine letzte längere gute Phase in der N7?
    3/6 heute sind nicht gerade aufregend.

  • Mir kommt Bitter hier heute etwas zu positiv weg. Das war (mit Ausnahme der Schlussphase) nicht viel, was er gehalten hat. TW-Duell geht ganz eindeutig an Schweden.


    Zu positiv weg?! Hast Du ein anderes Spiel gesehen? Völlig egal an wen das TW Duell ging. Jogi hält bei -3 in der Schlussphase zwei freie 100%ige Würfe.
    Klar geht das Duell an SWE, aber Fakt ist, ohne Jogi holen wir heute kein Remis, dann steht es nämlich nicht -3 sondern -5....


    Ihm allein hatten wir es zu verdanken, überhaupt noch eine Chance zu haben... ohne Bitter stünde da heute kein Punkt sondern eine Nullnummer.... :pillepalle:

    Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!!!

  • Ihm allein hatten wir es zu verdanken, überhaupt noch eine Chance zu haben... ohne Bitter stünde da heute kein Punkt sondern eine Nullnummer.... :pillepalle:

    Und woher weißt du das? Hätte Heine angefangen, wäre er vielleicht on fire gewesen und hätte einen klaren Sieg rausgefischt. Oder auch nicht, wir werden es nie erfahren.

  • Bitters TG-Paraden am Ende elementar für den Punktgewinn. Kein Gensheimer-Bashing, aber vielleicht sollte nächstes Spiel tatsächlich mal Schiller anfangen.


    Editiert wegen Zitat eines gelöschten Postings

    Die Kraft in uns.

    3 Mal editiert, zuletzt von Ronaldo ()

  • Tja mit etwas Verzögerung von mir ein Statement:
    Was konnte man von einem Trainer erwarten, der schon beim THW Kiel äußerst wechselunwillig war und am liebsten die Steineschmeißer spielen ließ?
    was soll ein Böhm im Kader und Knorr auf der Tribüne?
    Warum würde Wiencek nicht schon früher durch Golla ersetzt? Er hatte heute hinten nicht seinen besten Auftritt. Warum wurde Weber nicht mal durch Knorr ersetzt? Ach ja, der saß ja auf der Tribüne :D
    Wie Küstentanne schon schrieb war Heymann ein deutlicher Gewinn in der Abwehr und vorne hätte er zumindest nicht so viele Fahrkarten geschossen.
    wasp

  • also ich fand, dass bitter selbst vorher nicht schlecht war-
    der nachteil ist eben, wenn der andere tw so super hält, dann verblasst jede andere leistung ein bisschen.


    und ich glaube, dass der denkanstoss mit heine eher ironisch gemeint war.
    bei heine sind auch die leistungen bei der mt eher durchwachsen-
    da zählt halt i.a. wohl eher, dass der trainer relative ruhe im team haben will.

Anzeige