Wechselgerüchte XXI

  • Einen Mittun würde ich gerne z.b. in Gummersbach sehen.


    Wieso er ggf einen Wechsel in die Buli ablehnt, erschließt sich mir nicht.

    Hier hat man halt keine Gurkenspiele wie in Schweden oder Ungarn, wo man natürlich als so ein talentierter Spieler doppelt und dreifach glänzen kann.


    Er sollte die Herausforderung annehmen und nicht den leichten Weg gehen.

    An Skippy merkt man, wie hart das Geschäft in der Bundesliga ist. Da nützt dir halt nicht nur allein das Talent was

  • Ich habe ja eine gewisse Ahnung, wie Du es meinst, aber finde es etwas unglücklich formuliert. Bei Sävehof handelt es sich ja nicht um eine Freizeitmannschaft.


    Falls Óli Mittún seinem aktuellen Trainer tatsächlich nach Szeged folgen sollte, dann frage ich mich eher, welche Spielanteile er hinter Smarason und Kukic erwarten könnte. Denn die Ungarn stellen sich in der Mitte ab nächster Saison neu auf. Auf RL ausweichen?

    Naja, er hat dann aber wie gesagt "seinen" Trainer, der der ihn jetzt auf dieses Level gebracht hat, den er kennt usw.

    Da würden beide schon wissen, was sie voneinander zu erwarten haben.

  • Da fällt mir ein alter Werbeslogan von Fishermans Friend ein: "Sind sie zu stark, bist du zu schwach"

    Seh ich auch so. Wenn er richtig Weltklasse werden will, muss er da durch. Allerdings ginge das natürlich auch nach zwei Jahren Szeged mit Fokus auf körperlicher Entwicklung und trotzdem Champions League

  • Falls Óli Mittún seinem aktuellen Trainer tatsächlich nach Szeged folgen sollte, dann frage ich mich eher, welche Spielanteile er hinter Smarason und Kukic erwarten könnte. Denn die Ungarn stellen sich in der Mitte ab nächster Saison neu auf. Auf RL ausweichen?

    Die Lösung wäre ja naheliegend. Oli geht nach Ungarn und den Herrn Smarason lässt man in MD.

  • Naja, er hat dann aber wie gesagt "seinen" Trainer, der der ihn jetzt auf dieses Level gebracht hat, den er kennt usw.

    Da würden beide schon wissen, was sie voneinander zu erwarten haben.

    Spieler die "ihrem" Trainer gefolgt sind haben schon des öfteren in die braune Masse gegriffen. Manchmal war der Trainer schon gar nicht mehr da als der Spieler ankam oder der Trainer musste gehen und der Spieler hatte noch 2 Jahre Vertrag usw.

  • Mittun ist erst 18. Da bleibt noch genug Zeit, selbst wenn es in der nächsten Runde nicht klappen sollte.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Naja, er hat dann aber wie gesagt "seinen" Trainer, der der ihn jetzt auf dieses Level gebracht hat, den er kennt usw.

    Da würden beide schon wissen, was sie voneinander zu erwarten haben.

    Spieler die "ihrem" Trainer gefolgt sind haben schon des öfteren in die braune Masse gegriffen. Manchmal war der Trainer schon gar nicht mehr da als der Spieler ankam oder der Trainer musste gehen und der Spieler hatte noch 2 Jahre Vertrag usw.

    Szeged hat jetzt ein Übergangsjahr fast hinter sich und investiert kräftig in eine neue Mannschaft + Trainer. Da werden schnelle Erfolge erwartet. Ob man dann nebenbei noch junge Färinger ausbilden möchte, keine Ahnung. Würde mal vermuten, dass Mittún vielleicht auch in Dänemark sich besser entwickeln würde.

  • Wie gesagt ist 18 wirklich etwas früh für die Bundesliga. Die Leute die diesen Schritt gewagt haben, haben sich dann auch in den ersten Jahren ordentliche Verletzungen abgeholt.

  • Ich habe ja eine gewisse Ahnung, wie Du es meinst, aber finde es etwas unglücklich formuliert. Bei Sävehof handelt es sich ja nicht um eine Freizeitmannschaft.


    Falls Óli Mittún seinem aktuellen Trainer tatsächlich nach Szeged folgen sollte, dann frage ich mich eher, welche Spielanteile er hinter Smarason und Kukic erwarten könnte. Denn die Ungarn stellen sich in der Mitte ab nächster Saison neu auf. Auf RL ausweichen

    Wenn er gut beraten wird, geht er nicht nach Szeged. Ich sehe es ähnlich das er wenig Spielanteile auf RM bekommen würde.

    Besser er bleibt in savehof. Oder zu einem ambitionierten Euro League Club? Nantes? Montpellier?

    Für die Bundesliga kämen auch nicht so viele Clubs in Frage (wenn er sich wirklich diese Belastung antun will) Berlin (kann oder will sich ihn nicht leisten) , Hannover? Gummersbach ist evtl ab 25 möglich? Melsungen?

  • Vertrag bis 2025 und ich glaube kaum das Lemgo es nochmal schafft den Vertrag zu verlängern.

    Glaube Hutti kann sich dann aus einigen Angeboten aussuchen wohin er geht.

    Er wird mindestens eine Etage höher ziehen. Vielleicht auch nach ganz oben.

  • Das unerschütterliche in jeden Zweikampf wieder und wieder mit Körperkontakt zu gehen ist auf jeden Fall eine seiner großen Qualitäten.

    Würde zum SCM passen, auch wenn ich die Belastungsmöglichkeiten bei ihm mit dieser Spielweise schwer einschätzen kann.

    Was das betrifft sind die Isis ja erstmal eine Nummer.

Anzeige