Handball bei DYN

  • Hannah Nitzsche hatte gestern Felix Claar 12 Paraden gegen Lemgo unterstellt, bevor sie sich noch zügig auf 12 Tore revidierte.


    Ich glaube, sie sollte erstmal ein wenig (statistische) Hausaufgaben machen, bevor sie weiter sorglos ins kalte Wasser geworfen wird und dabei im Trüben fischt.

  • Wird da eigentlich bei Frauen genauer hingehört? Versprecher dürfen doch mal passieren und manche Moderatoren wie K.P. bringen ständig falsche Infos ohne korrigiert zu werden nur das sie sich mit ihrem Halbwissen profilieren können.

  • Seit einiger Zeit findet man kaum noch Kommentare bezüglich schlechter Empfangsqualität und Möglichkeiten. Also hat Dyn wohl geliefert?

    Natürlich. Ich habe immer schon auf nen schwarzen Bildschirm in den letzten Sekunden einer Live-Übertragung gewartet. Vor allem, wenn das Spiel in genau diesem Moment noch nicht entschieden ist :hi:


    Vielleicht sind´s einige auch nur leid, immer wieder über die gleichen Probleme zu schreiben. Aber Rheiners Blaustich war gestern nicht, dafür sah es Anfangs ziemlich grün aus. Ich meine jetzt nicht Leipzigs Spielweise in den ersten 20 min, sondern das Bild aus der Arena :)

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Wird da eigentlich bei Frauen genauer hingehört? Versprecher dürfen doch mal passieren und manche Moderatoren wie K.P. bringen ständig falsche Infos ohne korrigiert zu werden nur das sie sich mit ihrem Halbwissen profilieren können.

    Nein, nur sind die Interviewenden aufgrund der wenigen Zeit, die sie im Vergleich zu den Kommentierenden haben in ihren Versprechern etwas präsenter und werden auch nicht vom laufenden Spielgeschehen überdeckt.


    Unabhängig davon hat es Dyn auch noch nicht geschafft, dass eine Frau kommentiert und nicht ausschließlich moderiert oder interviewt.

  • Nein, nur sind die Interviewenden aufgrund der wenigen Zeit, die sie im Vergleich zu den Kommentierenden haben in ihren Versprechern etwas präsenter und werden auch nicht vom laufenden Spielgeschehen überdeckt.


    Unabhängig davon hat es Dyn auch noch nicht geschafft, dass eine Frau kommentiert und nicht ausschließlich moderiert oder interviewt.

    Doch, haben sie.

  • Nein, nur sind die Interviewenden aufgrund der wenigen Zeit, die sie im Vergleich zu den Kommentierenden haben in ihren Versprechern etwas präsenter und werden auch nicht vom laufenden Spielgeschehen überdeckt.


    Unabhängig davon hat es Dyn auch noch nicht geschafft, dass eine Frau kommentiert und nicht ausschließlich moderiert oder interviewt.

    Jupp da hast du Recht, der Giegsmarie hat man ja den Roschek dazugesetzt. Ergebnis, sie stöhnt und giegst nicht mehr so häufig. Besser ist der Kommentar aber nicht geworden. Kollege Nass, naja für mich ein Mallwitz Ersatz, der den geneigte Zuschauer nach 5 Min. entnervt und ihn zwingt die Audiooption zu nutzen.

  • kurzer Einwurf meinerseits:


    Wenn ihr denkt ihr könnt besser kommentieren oder moderieren, dann bewerbt euch bei DYN. Bin gespannt, ob ihr das besser hinbekommt und weniger stöhnt, giegst und ähmt.


    Viel Erfolg.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Jupp da hast du Recht, der Giegsmarie hat man ja den Roschek dazugesetzt. Ergebnis, sie stöhnt und giegst nicht mehr so häufig. Besser ist der Kommentar aber nicht geworden. Kollege Nass, naja für mich ein Mallwitz Ersatz, der den geneigte Zuschauer nach 5 Min. entnervt und ihn zwingt die Audiooption zu nutzen.

    Habe mal Giegsmarie oder giegsen gegoogelt = keine Ergebnisse! Wat soll dat sein?

  • kurzer Einwurf meinerseits:


    Wenn ihr denkt ihr könnt besser kommentieren oder moderieren, dann bewerbt euch bei DYN. Bin gespannt, ob ihr das besser hinbekommt und weniger stöhnt, giegst und ähmt.


    Viel Erfolg.

    Danach darf man dann auch keine Spieler, keine Trainer, keine Schiedsrichter etc. kritisieren.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • kurzer Einwurf meinerseits:


    Wenn ihr denkt ihr könnt besser kommentieren oder moderieren, dann bewerbt euch bei DYN. Bin gespannt, ob ihr das besser hinbekommt und weniger stöhnt, giegst und ähmt.


    Viel Erfolg.

    Davon war wohl nicht die Rede. Jedoch hat man hier den meisten Verbesserungsbedarf seitens Dyn.

  • Natürlich darf man kritisieren. Aber ich würde mich mal über sachliche und tiefgründige Kritik freuen und nicht "Stimme scheiße" oder "labert zu viel". Stimme (Thema A) und Stil (Thema B) sind in der Regel Geschmackssache. Ich jedenfalls freue mich über Rückmeldungen, solange sie sachlich sind. Dann kann man sich verbessern. Recht machen kann man es aber nie allen, das geht einfach nicht.

  • Woran machst Du das denn fest? Dass ich denn weniger meinungsstark bin? Das liegt übrigens in der Natur der Sache, der Experte soll in der Regel die Meinung machen. Wenn Du mich zum Beispiel als Gast in der Handball Hour hörst, wirst Du feststellen, dass die Verteilung der Rollen das automatisch so ergibt.

  • Schon überraschend, dass Petrzika gestern nicht "sein" Top-Spiel Leipzig-SCM kommentierte. :/


    Ansonsten ist Roscheck eine absolut positive Entdeckung als Experte.:thumbup:

    Im Spiel Berlin-Hannover hat er sich jedenfalls nicht von Petrzikas Gossip anstecken lassen und wirklich interessante Beobachtungen und Analysen eingeworfen.

    Hätte ich ihm so nicht zugetraut, da er zu seiner aktiven Spielerkarriere ja medial eher nicht so stattfand.

  • Natürlich darf man kritisieren. Aber ich würde mich mal über sachliche und tiefgründige Kritik freuen und nicht "Stimme scheiße" oder "labert zu viel". Stimme (Thema A) und Stil (Thema B) sind in der Regel Geschmackssache.


    Wenn es um das Thema "Stimme" geht, gebe ich dir zum Teil recht.

    Also ja, stückweit ist das sicherlich Geschmackssache ob einem jetzt eher Stimme A, B oder C zusagt.

    Dennoch behaupte ich einmal, dass es gewisse Jobs gibt, wie zB Fernsehmoderatoren, Radiomoderatoren, Hallensprecher etc. bei denen in der Regel darauf geachtet wird, dass der Sprecher / die Sprecherin einen für das menschliche Ohr / für die menschliche Wahrnehmung eine möglichst angenehme Stimme hat.


    Mal ein extremes Beispiel, nur auf die Stimme bezogen:

    Katrin Müller Hohenstein vom ZDF (ehemals Antenne Bayern und Bayern 1) vs. die deutsche Stimme von Officer Hooks aus Police Academy

    Da kannst du jetzt 100 Leute fragen, welche Stimme sie lieber eine ganze Saison in einer Halle oder auf Dyn hören würden und ich behaupte mal die Umfrage geht nicht unbedingt 50/50 aus.

  • Roscheck ist für mich bisher die Entdeckung bei dyn. :thumbup:

    :thumbup:

    Aber wie schon an anderer Stelle geschrieben: