Handball bei DYN

  • Ich glaube, wir verstehen das, was in diesen Zahlen drin ist, ganz anders, als DYN es versteht. Also, welche Inhalte und Übertragungswege sie beinhalten.


    Never ever haben die Spiele im Schnitt 142.000 zahlende Zuschauer. Völlig ausgeschlossen.

    Hast du dazu ne valide Quelle (rhetorische Frage), oder ist das nur wieder inhaltslose Polemik gegen dyn?

  • Hast du dazu ne valide Quelle (rhetorische Frage), oder ist das nur wieder inhaltslose Polemik gegen dyn?

    Gesunder Menschenverstand.

    Etliche Spiele der Fußball(!!!)-Bundesliga bei Sky und DAZN haben niedrige fünfstellige Zuschauerzahlen.

    Und dann sollen Handball, Basketball, Volleyball, Tischtennis und Feldhockey im Schnitt 142.000 zahlende Zuschauer pro Spiel haben? Völlig absurd!


    Aber sie sagen ja auch gar nicht, was drin ist.

    Bild TV, Welt TV, kostenlose Streams bei Youtube (Hockey z.B.)?

    Nur die ganzen Spiele oder auch Highlight-Videos im Netz?

    Wir wissen es nicht, und sie werden es uns nicht sagen.

    Ich halte die Branchen-Schätzungen von 100.000 bis 200.000 Abonnenten für realistisch.

    3 Mal editiert, zuletzt von Rheiner ()

  • Jo Holli und das wird sicher dazu beigetragen haben. Daher auch meine Hoffnung, dass zukünftig auch Fußball ins Angebot mit aufgenommen wird.

    Deine Hoffnung ist meine Befürchtung. Ich habe Sorge, dass Fußball dann wieder entsprechende Summen aufruft und die Abopreise schneller steigen.

    Immer weiterkämpfen!

  • Es wäre ja mal interessant zu erfahren, bei welchem Preis die Schmerzgrenze hier anfängt.


    Zur neuen Saison liegen die Preise bei 14,50 bzw 19,50 Euro!

    Und eigentlich ist da kaum ein Unterschied, weil man bei monatlicher Kündigung die Monate Juli/August streichen kann.


    Die 12,50 Treuekunden jetzt mal ausgeklammert.


    Ich kann mir durchaus vorstellen, dass hier viele Leute schon bei 20-25 Euro überlegen würden, ob sie noch dabei sind.

  • Für mich ist das ganze ein Sommerloch Thema. Der Streit um des Kaisers Bart. Wichtig ist der Preis der aufgerufen wird und sonst gar nix. Ist er zu hoch weil man z.B. Fußball im Bundle mit anbietet, denn ist eben Schluss mit Abo. Zum jetzigen Zeitpunkt ist alles eh Kaffeesatzleserei und nix weiter,

  • Für mich ist das ganze ein Sommerloch Thema. Der Streit um des Kaisers Bart. Wichtig ist der Preis der aufgerufen wird und sonst gar nix. Ist er zu hoch weil man z.B. Fußball im Bundle mit anbietet, denn ist eben Schluss mit Abo. Zum jetzigen Zeitpunkt ist alles eh Kaffeesatzleserei und nix weiter,

    Das wäre für mich eine echte "Sauerei", wenn man mir die Fussballmillionäre, allen voran die arroganten Bayern (Woltemade lässt grüßen), gegen viel Kohle unterjubeln wollte. Ich würde dann jedenfalls aussteigen.

  • Zur neuen Saison liegen die Preise bei 14,50 bzw 19,50 Euro!

    Und eigentlich ist da kaum ein Unterschied, weil man bei monatlicher Kündigung die Monate Juli/August streichen kann.


    Ich kann mir durchaus vorstellen, dass hier viele Leute schon bei 20-25 Euro überlegen würden, ob sie noch dabei sind.

    Ich wär auch bei 30,00 noch dabei. Würde dann an anderer Stelle sparen.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Ich wär auch bei 30,00 noch dabei. Würde dann an anderer Stelle sparen.

    Das ist es; geht mir auch so.

    Für mich ist Dyn auch mit zusätzlichen Kosten verbunden, weil ich nicht auf Fußball CL und Bundesliga verzichten will.

    Wen das nicht interessiert, der kann sich dank Dyn Sky und Dazn sparen und profitiert.

  • Ist er zu hoch weil man z.B. Fußball im Bundle mit anbietet, denn ist eben Schluss mit Abo.

    Weiter oben habe ich doch das hier verlinkt: RE: Handball bei DYN


    Es geht nicht darum, dass DYN um Fussballrechte mitbieten würde und wir die dann mitbezahlen müssten um Handball zu sehen. Fussball hat sich bei DYN eingekauft - um evtl. Plattform und knowhow für einen eigenen Streamingdienst, meinetwegen "FYN", zu nutzen.

    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.

  • Weiter oben habe ich doch das hier verlinkt: RE: Handball bei DYN


    Es geht nicht darum, dass DYN um Fussballrechte mitbieten würde und wir die dann mitbezahlen müssten um Handball zu sehen. Fussball hat sich bei DYN eingekauft - um evtl. Plattform und knowhow für einen eigenen Streamingdienst, meinetwegen "FYN", zu nutzen.

    Welchen Unterschied macht es für den zahlenden Nutzer, ob Dyn für die Rechte mitbietet oder ob die DFL die mediale Verwertung der Fußball-Bundesligen seinem eigenen Streaming-Dienst (Dyn) so zur Verfügung stellt? Am Ende will die DFL Kohle sehen. Aktuell 1,121 Mrd. € pro Saison. Und dass für die DFL das Szenario "Selbstvermarktung" eine Option ist, kann sogar der Quelle entnommen werden, die du zitierst. Und wie ich bereits schrieb: Der Kicker hat es deutlich formuliert.

    "Wenn man in ein Testspiel soviel hereininterpretiert hat man von Sport keine Ahnung." (Oldie50)

  • Der Seifert ist doch ml im Grundsatz kein Dummer. Wenn Dyn zukünftig Fußball mit anbieten wird, werden auch andere Preisgestaltungen Einzug erhalten. Er wird wissen, dass der durchschnittliche Handball- oder Basketballfan, nicht bereit ist, 50+ im Monat für etwas auszugeben, was er nur zu 30% nutzen wird. Je breiter das Portfolio bei einem Anbieter wird, desto mehr verschiedene Abopakete wird es geben. Dyn hat doch lieber einen Handballfan, der weiterhin 20 EUR zahlt und keinen Fußball schaut, als jemanden der das Abo komplett kündigt.

    Ich sehe es ein wenig wie Valter Ich will die Bayern auch nicht mitfinanzieren, weil ich Sechziger bin und meine Mannschaft am Samstags ein paar mal im Jahr gratis auf BR3 zu sehen ist. Zudem schaue ich Fußball nur im ÖR-TV-Angebot (Sportschau, akt. Sportstudio), ganz konservativ.

    Allerdings ist auch meine Schmerzgrenze bei Dyn noch nicht erreicht obotrit Ich sehe mich auch bis 30,- noch bei Dyn, denn als Dyn an den Start ging hatte ich für mich insgeheim mit höheren monatlichen Kosten gerechnet und war mit dem damaligen niedrigen Angebot sehr fein.

    obotrit
    Zwei Fragen hätte ich noch bzgl. der Pokerei mit Sky beim Kündigen:
    a) wie knapp vor dem Ende des Abos hast du gekündigt? ... und ...
    b) wie knapp vor dem Ende der Laufzeit hat man sich dann geeinigt?

    Heute ist der erste Tag vom Rest des Lebens

  • Weniger Bier?

    Bist du wahnsinnig? Es gibt woanders Sparpotential, z. B. im Winter die Heizung runterdrehen o. weniger Schuhe für meine Frau, aber doch nicht bei Trinken und Essen. :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid



  • obotrit
    Zwei Fragen hätte ich noch bzgl. der Pokerei mit Sky beim Kündigen:
    a) wie knapp vor dem Ende des Abos hast du gekündigt? ... und ...
    b) wie knapp vor dem Ende der Laufzeit hat man sich dann geeinigt?

    Also bei mir war´s immer nach Ende der Laufzeit, weil ich solche Dinge immer vergesse und erst drauf aufmerksam werde, wenn ich beim Blick auf die Kontoumsätze bemerkte, dass Sky deutlich mehr abgebucht hat. Nach Ablauf wandelt sich das Abo immer in ein monatlich kündbares. Kündigen geht simple, schriftlich, telefonisch, Mail o. chat. Sky hat sich dann jeweils zeitnah gemeldet und bessere Konditionen angeboten. Anfangs hatte ich schriftlich, dann telefonisch (wenn man Pech hat, hängt man ewig in der Warteschleife) und die letzten Jahre immer per chat gekündigt. Per chat ist easy, da kannste gleich bessere Bedingungen aushandeln. Wenn du alles ablehnst, bekommst du später auch immer noch (Mail, Briefe) Angebote, weil sie dich halten wollen. Das blöde bei Sky sind deren Pakete. Wenn du nur Fußball sehen willst, brauchste Bundesliga. Das kannste aber nicht einzeln buchen, sondern du musst immer noch Entertainment oder eines ihrer anderen Grundpakete dazubuchen. Als sie noch Handball hatten, musste ich dann auch noch Sky Sport dazunehmen, also Entertainment, Bundesliga und Sport und das treibt den Preis hoch. Na gut, dafür haste Sky Go gratis dazu bekommen :)


    Bei WOW (gehört ja zu Sky) kannst du die Pakete einzeln buchen. Im Sportpaket ist Fußball mit enthalten. Kostet aufgerundet 30€. Ist mit jedem Gerät über Internet empfangbar. Der Nachteil, du kannst zeitgleich nur auf 1 Gerät gucken. Also wenn ich gucke, kann der Zwerg 100 km entfernt nicht auch gucken. Dafür müsstet man 5€ extra investieren (WOW Premium). Ist aber immer noch günstiger,als wenn ich Bundesliga bei Sky buche. Darum hab ich Sky jetzt komplett gekündigt und werde kurz vor Saisonstart WOW Sport buchen.


    WOW bietet 3 Pakete an


    WOW - Serien, Filme & Live-Sport streamen
    WOW – Dein Zuhause für Entertainment, das du liebst. Filme, Serien & Live-Sport sofort streamen.
    www.wowtv.de


    Ein geschätzter User hat mich auf Magenta TV hingewiesen. Da hat man das komplette Angebote von WOW für 10€ mehr mit drin, dazu noch Netflix usw. Also das wäre ne Alternative.


    Das die DFL bei DYN jetzt eingestiegen ist, sehe ich positiv. Ich gehe auch davon aus, dass in absehbarer Zukunft auch Fußball angeboten wird, entweder direkt oder als Zusatzkanal. Abzuwarten bleibt allerdings, wo die Entwicklung bei Sky jetzt nach der Übernahme durch RTL hingeht.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Bist du wahnsinnig? Es gibt woanders Sparpotential, z. B. im Winter die Heizung runterdrehen o. weniger Schuhe für meine Frau, aber doch nicht bei Trinken und Essen. :hi:

    Peter Zwegat kann ja leider im Notfall nicht mehr helfen.

    "Wenn man in ein Testspiel soviel hereininterpretiert hat man von Sport keine Ahnung." (Oldie50)

  • Welchen Unterschied macht es für den zahlenden Nutzer, ob Dyn für die Rechte mitbietet oder ob die DFL die mediale Verwertung der Fußball-Bundesligen seinem eigenen Streaming-Dienst (Dyn) so zur Verfügung stellt? Am Ende will die DFL Kohle sehen. Aktuell 1,121 Mrd. € pro Saison.

    Der Unterschied ist ein gewaltiger und erklärt sich doch von selbst. Dyn braucht weder Rechte zu kaufen, noch der DFL keine Summe "X" garantieren. Im einfachsten Fall lässt sich über DYN neben den bisherigen Sportarten auch "dyn.Fussball" buchen, DYN selbst wäre bei Fussball aber nur der Dienstleister welcher die Plattform zur Verfügung stellt, und bekommt von der DFL entsprechend Kohle dafür. Preis und Zahl der Abos wäre bei Fussball Sache der DFL und diese müsste auch selbst kucken wie sie die Abos ans zahlende Publikum bekommt. Bei einem von der DFL betriebenen Streaming unter eigenem Namen, aber eben die Plattform DYN nutzend ebenso - Selbstvermarktung eben.


    Die Preise für die Sportarten außerhalb von Fussball blieben in jedem Fall davon unbeeinflusst oder könnten sogar bis zu einem gewissen Grad durch Fussball quersubventioniert werden..

    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.

  • Der Unterschied ist ein gewaltiger und erklärt sich doch von selbst. Dyn braucht weder Rechte zu kaufen, noch der DFL keine Summe "X" garantieren. Im einfachsten Fall lässt sich über DYN neben den bisherigen Sportarten auch "dyn.Fussball" buchen, DYN selbst wäre bei Fussball aber nur der Dienstleister welcher die Plattform zur Verfügung stellt, und bekommt von der DFL entsprechend Kohle dafür. Preis und Zahl der Abos wäre bei Fussball Sache der DFL und diese müsste auch selbst kucken wie sie die Abos ans zahlende Publikum bekommt. Bei einem von der DFL betriebenen Streaming unter eigenem Namen, aber eben die Plattform DYN nutzend ebenso - Selbstvermarktung eben.


    Die Preise für die Sportarten außerhalb von Fussball blieben in jedem Fall davon unbeeinflusst oder könnten sogar bis zu einem gewissen Grad durch Fussball quersubventioniert werden..

    Das halte ich für einen realitätsfernen Wunschtraum. Welche andere Plattform splittet sich nach Sportarten? Getrennte Seiten, getrennte Abonnenten, getrenntes Marketing. Das ist das Gegenteil von dem, was unter Effizienz zu verstehen ist. Das wäre, als hätten Edeka oder Kaufland & Co. getrennte Verkaufsräume für Obst und Fleisch. Das Ziel beim Verkaufen ist es doch, den Käufer dazu zu bringen, mehr zu nehmen, als er ursprünglich wollte. Und so wie man im Supermarkt etwas in den Weg stellt, damit man zwangsläufig drüber stolpert, verhält es sich auch bei Streaming-Diensten.

    "Wenn man in ein Testspiel soviel hereininterpretiert hat man von Sport keine Ahnung." (Oldie50)

  • Das halte ich für einen realitätsfernen Wunschtraum. Welche andere Plattform splittet sich nach Sportarten? Getrennte Seiten, getrennte Abonnenten, getrenntes Marketing. Das ist das Gegenteil von dem, was unter Effizienz zu verstehen ist. Das wäre, als hätten Edeka oder Kaufland & Co. getrennte Verkaufsräume für Obst und Fleisch. Das Ziel beim Verkaufen ist es doch, den Käufer dazu zu bringen, mehr zu nehmen, als er ursprünglich wollte. Und so wie man im Supermarkt etwas in den Weg stellt, damit man zwangsläufig drüber stolpert, verhält es sich auch bei Streaming-Diensten.

    Herrlich, hoffentlich lesen die Langfinger nicht mit, sonst könnten sie sagen, beim stolpern ist ausverzehen was in meine Taschen gelangt :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid