1. Spieltag: Rhein-Neckar Löwen vs. THW Kiel

  • Die Löwen haben noch Luft nach oben; wir brauchen viel zulange bis die Abwehr organisiert ist. Die Wurfquote von Außen war schlecht und anstatt durchzuziehen im Rückraum wurde der schlechter postierte

    Mitspieler gesucht.

    Zum Glück war Kiel durch die vielen Ausfälle geschwächt.

    Die Ausfälle sind kein Glück 🥲

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Der Kieler Angriff wirkte doch sehr holprig. Spielzüge waren da Fehlanzeige. Nur Madsen und Johansson brillierten mit ihrer individuellen Klasse. Pekeler und Overby kamen mir mit ihren rüden Aktionen sehr unsympathisch rüber. Der Gesichtstreffer in der 1.HZ von Overby sah für mich schon nach Faustschlag aus. Ich hätte dafür glatt Rot gegeben.


    Den Löwen tat Martinovic heute richtig gut. Der hatte immer ne Lösung parat, auch in engen Situationen. Vielleicht war deswegen heute auch Knorr so gut, da er einen guten Nebenmann hatte. Spieler des Spiels war aber eindeutig David Späth. Mit diesen drei Leuten + Kohlbacher können die Löwen jede Mannschaft in dieser Liga das Leben schwer machen. Trotzdem werden sie am Ende nicht in die Top 5 kommen, da sie einige Spezies im Team haben, die sich auch heute wieder sehr unbeholfen angestellt haben.

    Glory, glory, SC Magdeburg (von 1974 bis 1986 zu Hause ungeschlagen)

    "Ich denke, wir haben in Deutschland ein sehr gutes Spiel gemacht. Es ist wahr, dass wir verloren haben, aber es waren nur drei Tore. Ich habe dort mehrmals gegen sie gespielt und ich weiß, dass man dort sehr gut spielen und dabei verlieren kann." (Portos Trainer Magnus Andersson nach einem Gastspiel beim SCM)


  • Natürlich hatte Kiel heute mit der schnellen Roten Karte auch Pech, aber mit der aktuellen Kaderbreite wird es insgesamt sehr schwer werden. Bei den RNL hat mir neben Martinovic und Späth auch Nothdurft gut gefallen

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Die Löwen haben noch Luft nach oben; wir brauchen viel zulange bis die Abwehr organisiert ist. Die Wurfquote von Außen war schlecht und anstatt durchzuziehen im Rückraum wurde der schlechter postierte

    Mitspieler gesucht.

    Zum Glück war Kiel durch die vielen Ausfälle geschwächt.

    Genau man kann ja nach diesem Spiel nicht alles rosarot sehen. Warum den Löwen auch wenn dem Gegner bei 7 gegen 6 ein Tor gelingt sollte es doch möglich sein, den Ball so schnell an die Mittellinue zu bringen, dass ein Wurf ins leere Tor möglich ist. Leider in diesem Spiel nie gesehen. Für mich unverständlich, denn andere Teams der Liga können das.

    Das beste Spiel gestern Abend fand in Hannover statt und was Melsungen in Lemgo an Abwehrstärke zeigte war für mich mehr als überraschend. Das wird das nächste schwere Heimspiel für die Löwen.

  • Genau man kann ja nach diesem Spiel nicht alles rosarot sehen. Warum den Löwen auch wenn dem Gegner bei 7 gegen 6 ein Tor gelingt sollte es doch möglich sein, den Ball so schnell an die Mittellinue zu bringen, dass ein Wurf ins leere Tor möglich ist. Leider in diesem Spiel nie gesehen. Für mich unverständlich, denn andere Teams der Liga können das.

    Das beste Spiel gestern Abend fand in Hannover statt und was Melsungen in Lemgo an Abwehrstärke zeigte war für mich mehr als überraschend. Das wird das nächste schwere Heimspiel für die Löwen.

    Ich meine, Kohli hätte einen Anwurf ins leere Tor verwandelt und so viele Treffer haben die Löwen im 6 vs. 7 doch gar nicht kassiert.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Gratulation an die Löwen, verdient gewonnen!!!

    Die rote Karte hat Bambam sich redlich verdient. Keine Ahnung, was ihn da geritten hat.

    Wolf und Späth waren beide gut und die Emotionen von dem Jungen finde ich gut. Es zeigt nur, wie er brennt! :thumbup:

    Ich hoffe, das Lazareth lichtet sich schnell, sonst wird es ne ganz üble Saison. ||

    Land zwischen den Meeren, vor dem sich sogar die Bäume verneigen,

    du bist der wahre Grund, warum Kompassnadeln nach Norden zeigen!

  • Knorr war letztendlich gefährlicher als Dule und Kohlbacher war besser als Peke.

    Dazu Wienczek früh raus und die Abwehr des THW auch sehr zahm.

    Dann noch für mich etwas überraschend, mehr Teamspirit und Feuer 🔥 bei den Kröstis.

    Das sah in der Vergangenheit oft traurig aus.

    Okay, es war ein Heimspiel und Halle und Team haben schnell gemerkt, heute geht was.

    Das Heymann aber ein Teil der Abteilung "Attacke und Feuer frei" war, das fand ich schon noch etwas überraschender. Zwar hat Heymann bei Olympia schon mal ein paar Lebenszeichen von sich gegeben, aber das er in seinem 1. Spiel für den neuen Club gleich so reinhaut hätte ich nicht gedacht.

    Er war ja nun bisher nicht gerade für überbordendes Selbstbewusstsein und Spielfreude bekannt.

    Er bringt jetzt das rein, was seit Jaganjac' Verletzung bei den Kröstis fehlte.

    Das Martinovic gleich auffällt hat mich nicht überrascht.

    Aber hinter Knorr, Martinovic und Heymann geht's dann auch schnell sehr steil bergab bei den RNL.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Ein rasantes Spiel mit einem für mich unerwarteten Ausgang. Martinovic mit einem überragenden Spiel und auch Basti Heymann hat mir sehr gut gefallen, bei FAG habe ich solche Spiele von ihm kaum gesehen. Mit Madsen scheint der THW einen wirklich guten Griff gemacht zu haben. Ein toller Spieler, mit seiner unbekümmerten Art hat er den THW fast im Alleingang lange im Spiel gehalten. Die personell arg gebeutelten Kieler haben sich natürlich mit der dämlichen Aktion von P.Wiencek selber weiter geschwächt. Bambam ist einfach dem hohen Tempo in der HBL nicht mehr gewachsen. Das konnte man in dieser Situation deutlich erkennen. Ein langjähriger Bundesligaspieler sollte selber erkennen, wann die Zeit gekommen ist Jüngeren Platz zu machen. Diesen Zeitpunkt hat P. Wiencek eindeutig verpasst. Wenn die Schiris ihre Linie in der gesamten Saison durchziehen wird es mit Sicherheit nicht der letzte rote Karton für ihn gewesen sein.

  • Über Emil Madsen kann sich die Bundesliga freuen. Cooler Typ.

    Was sagen die Statistik-Nerds? Auf welchem Platz liegt Piet im Ranking der frühesten Roten Karten zu Saisonbeginn?

    Flensburg - Wir haben hängende Schuhe und keine hängenden Mundwinkel.

  • Ich weiß ja nicht ob eine rote Karte immer zu diesen Maximalaussagen führen sollte. Dämlich eher das er durchgezogen hat, aber ob man generell zu langsam ist, kann man aus so einer Situation nicht wirklich ablesen. Abwehr im Mittelblock ist eigentlich immer ein Tanz auf der Rasierklinge.

  • Ich weiß ja nicht ob eine rote Karte immer zu diesen Maximalaussagen führen sollte. Dämlich eher das er durchgezogen hat, aber ob man generell zu langsam ist, kann man aus so einer Situation nicht wirklich ablesen. Abwehr im Mittelblock ist eigentlich immer ein Tanz auf der Rasierklinge.

    Voll durchgezogen hat er ja nun gerade nicht. Er hat sogar versucht zurückzuziehen. Aber auch dazu ist er nicht mehr reaktionsschnell genug. Im Übrigen fand ich die rote Karte übertrieben. Offensichtlich hat er Ivan Martinovic an der Lippe erwischt. Das sah für mich im ersten Monent böser aus als es tatsächlich war. Jedenfalls hat es bei Martinovic zu keiner Verletzung geführt, die ihn in seiner Leistung beeinträchtigt hätte.

  • Muss es ja auch nicht. Verletzungsgefährdend bedeutet ja nicht Verletzung. Ich finde es trotzdem übertrieben, vielleicht weil ich auch finde das er noch nie der schnellste war. Timing ist seine Stärke und das ist Rhythmus und nichts anderes.

  • Sodele - letzte Vorbereitung (noch zum Italiener) und dann geht's zum Spiel.

    Ich bin sehr gespannt, ob die Löwen eine Chance haben und wie die Mannschaft agiert - lass mich gerne positiv überraschen ... ;)

    Was für ein Glück, dass ich mich vorher mit einer Mafiatorte gestärkt hatte - so viel geklatscht und so viel gestanden habe ich seit Jahren nicht mehr.

    Die Löwen haben mich positiv überrascht und das gemacht, was mir letzte Saison gefehlt hat: Gefightet bis zum Abwinken!

    Der neue Rückraum hat gleich gezündet und man hat sich auch durch den bösen Wolff nicht einschüchtern lassen, sondern immer weiter gemacht - somit war klar: Kiel geht bei der dünnen Besetzung und dem "alten Mann" auf RM irgendwann die Luft aus.

    Solche Chancen gegen den THW bekommt man nicht jeden Tag - wir haben sie gestern genutzt; letzte Saison hätten wir das Ding 100%ig verdaddelt!

    Das Einzige, was nach wie vor grausam ist, ist das Überzahl-Standhandballspiel der Löwen. Ich hatte das Gefühl, das eine Überzahl der Löwen eher ein Nachteil, als ein Vorteil ist. Bitte lieber Seppel und Juri - lasst euch hier was Neues einfallen - der THW hat dies in meinen Augen um Längen besser gemacht ...

    Ansonsten: Einfach weiter so und das Momentum nutzen!

  • Muss es ja auch nicht. Verletzungsgefährdend bedeutet ja nicht Verletzung. Ich finde es trotzdem übertrieben, vielleicht weil ich auch finde das er noch nie der schnellste war. Timing ist seine Stärke und das ist Rhythmus und nichts anderes.

    Dann müssen wir wohl in Zukunft bei jeder Berührung am Kopf des Gegenspielers mit einer roten Karte rechnen. Ich glaube nicht, dass dies zielführend wäre. Da wird die rote Karte gegen einen eurer zentralen Abwehrspieler nicht lange auf sich waren lassen.


    Wir sind am Anfang der Saison, die Schiris frisch geschult bzw. gebrieft, was sie zu ahnden haben. Dies wird sich in Zukunft vermutlich wieder ändern.

  • Dann müssen wir wohl in Zukunft bei jeder Berührung am Kopf des Gegenspielers mit einer roten Karte rechnen. Ich glaube nicht, dass dies zielführend wäre. Da wird die rote Karte gegen einen eurer zentralen Abwehrspieler nicht lange auf sich waren lassen.


    Wir sind am Anfang der Saison, die Schiris frisch geschult bzw. gebrieft, was sie zu ahnden haben. Dies wird sich in Zukunft vermutlich wieder ändern.

    Rote Karte nur nach Verletzung wäre zumindest eine Regel die den meisten neu sein dürfte.

  • Voll durchgezogen hat er ja nun gerade nicht. Er hat sogar versucht zurückzuziehen. Aber auch dazu ist er nicht mehr reaktionsschnell genug. Im Übrigen fand ich die rote Karte übertrieben. Offensichtlich hat er Ivan Martinovic an der Lippe erwischt. Das sah für mich im ersten Monent böser aus als es tatsächlich war. Jedenfalls hat es bei Martinovic zu keiner Verletzung geführt, die ihn in seiner Leistung beeinträchtigt hätte.

    Das sehe ich ähnlich. Mich würde mal die Entwicklung der roten Karten nach Einführung des Videobeweises interessieren. Verdopplung doch mindestens, oder?