Handball bei DYN

  • Ich find es ja gut, dass Schappert auch den Blick für das Forum hat... aber daraus jetzt was allgemeines abzuleiten finde ich schon sehr interessant. Die DYN App wurde (im PlayStore) zwischen 10000 und 50000 mal heruntergeladen. Geht man von nem höheren Bereich aus, vielleicht 40000 Mal. Wie viele verschiedene sind es denn, die im Forum gemeckert haben? Vielleicht 40 Personen... also etwa 0,1% auf Facebook vielleicht 200 verschiedene. Also etwa 0,5%. Geht man von leichter Überschneidung der beiden Meckergruppen aus, sind es 0,7% von ~40000. Da sind diejenigen, die über SKY oder iOS oder Magenta gucken gar nicht mit eingerechnet. Ich würde aber auf Grund der Kommentare davon ausgehen, dass die Anzahl derer, die Probleme haben bei z.B. SKY geringer ist... also bleiben wir der Einfachheit einfach bei den 0,7% die Probleme haben.


    Es ist doch wie immer. Die Negativkommentare wirken wieder lauter, weil sie Seitenweise wiederholt werden und sich diejenigen, die positive Erfahrungen hatten oftmals gar nicht äußern. Insofern hab ich mir das jetzt schöngerechnet (ich weiß auch, dass gleich auch wieder Gegenwind kommt und kann es teilweise verstehen. Sicher wäre ich ähnlich, wenn es bei mir auch nicht geklappt hätte).

    Gehst du davon aus, dass sich alle, die Probleme hatten oder haben, bei Facebook oder in der HE auskotzen?

    Es wird auch einige geben, die sich direkt an Dyn wenden oder wenden wollen und die große schweigende Mehrheit, die nur die Faust in der Tasche ballen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • capitano19

    Das sind natürlich andere Voraussetzungen als für den "normalen" Sky-Abonnementen.

    Nein - auch für einen "normalen" Sky-Abonnenten war Skygo nicht unüblich. Und oft vergisst man auch aufzunehmen, etc.


    Auch als "normaler" Ex-Sky-Abonnent kann ich sagen, dass ich gestern (die Tage davor war ich off) im Live-Modus 2x kurz zurückgespult habe. Und danach bin ich nicht auf "live" sondern habe dann versetzt weitergeschaut. Erst bei der Werbung habe ich dann vorgespult. Das ist schon ein neuer Luxus. Und vor allem die Möglichkeit immer und mit jedem Gerät über meinen Account re-live reinzuschauen. Das ist deutlich komfortabler als bei Sky.


    Dass sich bei Ton-/Bild-Stabilität und -qualität, Einblendungen, etc. noch was tun muss steht fest. Ich fand es aber positiv, wie schnell anscheinend am Mittwoch reagiert wurde von Übertragungsstart zu Spielbeginn.

  • Es ist doch wie immer. Die Negativkommentare wirken wieder lauter, weil sie Seitenweise wiederholt werden und sich diejenigen, die positive Erfahrungen hatten oftmals gar nicht äußern.

    Sehe ich nicht so. Meine (negative) Erfahrung am 1. Tag wurde hier einige Male beschrieben, dass ich mich z.B gar nicht geäußert hatte.

    Ob ich mich gemeldet hätte, wenn es bei mir gelaufen wäre, weiß ich nicht.

    Aber die Diskussion hier war immerhin so ehrlich, dass es Leute gab, die vorab kritisch waren, und nun positiv überrascht, ebenso Leute, die vorab entspannt positiv waren und nun empört.

    Die HE wird da schon Seismograph der deutschen Handballwelt sein.

    Und was hier zwischen 18:30 und 20:00 los war, war schon ein Aufschrei.

    Was mich wundert ist, dass es von einigen, bei denen es lief, so getan wird, als würden sich die anderen es einbilden, als würden sie lügen, als wären sie zu blöd, zu verkalkt oder hätten irgendwie selbst Schuld mit ihren lahmen Leitungen oder sonst was.

    Dafür waren die Probleme aber doch nachweislich recht deutlich.

    Das Sportliche kann in den entsprechenden Threads diskutiert werden, für das drumherum der Übertragungen gibt es halt diesen Thread. Warum soll der nicht genutzt werden für Kritik und Jammern?


    Ich kann mit den Anfangsproblemen leben, aber sie zu leugnen und vollmundig wie Bohmann das Gegenteil zu behaupten, finde ich ärgerlich.

    Daher fand ich den verallgemeinernden Kommentar von Schappert passend.


    Das Gute ist, Dyn hat reagiert und nachgebessert, am nächsten Tag war es für die meisten wohl besser (obwohl ich mich schon wieder neu einloggen musste), der Ton haperte noch, wird man hoffentlich auch noch hinbekommen.


    Und zu schreiben, die Nörgler nerven, aber wenn es einem selbst so gehen würde, wäre man selbst Teil davon, finde ich lustig. :) Bzw. nicht einfühlsam.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Ich würde mich auch beschweren, aber nicht über 14 Seiten. Das ist das, was mich nervt.

    Klar gab es hier einen Aufschrei, aber deswegen habe ich ja versucht die Zahlen mal in Relation zu den Abonnenten zu setzen!

  • ... und ich hab einen Tag später eine Mail an Dyn geschrieben und eine nette Entschuldigung bekommen. Am Donnerstag hat Dyn abends dann prompt geliefert. Sehr positiv das Ganze bisher.

  • Die Spiele liefen bei mir auf dem Samsung TV sehr gut, ausgenommen die Tonprobleme am Donnerstag in Flensburg.


    Heute die Dyn App auf dem Samsung Galaxy Tab 7 meines Sohnes installiert. Das Bild ist dort wirklich schlecht. Im Chrome Browser ist es 1A. Hat mich erst mal überrascht.


    Die Interviewerin beim SCM Spiel fand ich gestern sehr gut. Irgendwie locker, frech ohne vorwurfsvoll zu sein. Das ist schon nen frischer Wind zu den Herren im letzten Jahr. :)

  • Ich habe auch auf einem Android Tablet mit der Dyn App die schlechtesten Ergebnisse. Das Bild ist pixelig und unscharf. Sieht für mich so aus, als ob nicht auf eine bessere Qualität gewechselt wird. Im Chrome Browser auf dem Tablet ist dagegen alles super. Android Smartphone mit App und Chromecast sehen auch gut aus. Offensichtlich gibt es noch Probleme mit der App auf (Android?) Tablets.

  • Ich habe auch auf einem Android Tablet mit der Dyn App die schlechtesten Ergebnisse. Das Bild ist pixelig und unscharf. Sieht für mich so aus, als ob nicht auf eine bessere Qualität gewechselt wird. Im Chrome Browser auf dem Tablet ist dagegen alles super. Android Smartphone mit App und Chromecast sehen auch gut aus. Offensichtlich gibt es noch Probleme mit der App auf (Android?) Tablets.

    Bei mir nicht. Funktioniert mit meinem Android Tablet und Chromecast build in hervorragend.

    Das wichtigste in meinem Leben: Jesus Christus und meine Familie. Kroatien unser Herzensland. Hobby: THW Kiel. Weitere Hobbys: Geocaching, Wandern.

  • Frage an die Technikfreaks:

    Hat jemand einen Tipp, ob und wie man das Notebook ohne HDMI Anschluss an den TV anschließen kann? Also, der TV hat HDMI, aber das NB nicht.

    Ich habe:


    - VGA Anschluss

    - USB 3.0 / Superspeed

    - DisplayPort

    - noch einen mit dem Symbol wie USB nur ganz klein

  • Also am Notebook sicherlich MiniDP? Dann mit einem Adapter Mini-DisplayPort(Stecker) -> HDMI(Stecker).


    Oder Adapter MiniDP->HDMI-Buchse und davon dann HDMI-Kabel (beidseitig Stecker). Und diverse andere Kombinationen.

  • ich habe mich jetzt mit den Empfangsmöglichkeiten beschäftigt. Habe einen Panasonic und da gibt es die App nicht. Meine Hoffnung lag auf Fire-TV. Da gibt es dies auch nicht. Ärgerlich. Dann hole ich mir mal den Login für die iphone app und teste es mit chasting. Wird wohl auf Laptopschauen hinauslaufen.


    Mal zur Technikdikussion ein Einwurf. Erinnert sich hier jemand noch an den ersten Web-TV Vorgänger? Hieß glaub ich sportdigital. Vor mehr als 10 Jahren. gab auch damals Anlaufprobleme. Der Sturm hier war aber minimal, da für allen neu und nur Technologiepioniere dabei waren.

  • Bin heute auf Chromecast umgesattelt. Das Bild deutlich besser als HDMI auf HDMI - vom Laptop.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Also am Notebook sicherlich MiniDP? Dann mit einem Adapter Mini-DisplayPort(Stecker) -> HDMI(Stecker).


    Oder Adapter MiniDP->HDMI-Buchse und davon dann HDMI-Kabel (beidseitig Stecker). Und diverse andere Kombinationen.

    Das stimmt es müßte der Mini Display Port sein. Den hab ich auch an meinem Lenovo. Ich hab keinen Adapter gekauft sondern nur ein Kabel mit HDMI und am andern Ende Mini Display Anschluss. Gibts z.B. hier: https://www.amazon.de/AmazonBa…DMI&qid=1693061578&sr=8-4 Das funzt seit Jahren ausgezeichnet. Man sollte vor dem Kauf aber auch mal messen wie lang es sein muss. Manchmal braucht man einen Meter mehr als man denkt. ;)

  • Gestern konnte ich ohne Probleme über meinen Laptop mit HDMI-Kabel auf meinen TV gucken. Super HD-Qualität ohne Probleme. Weder Ton noch Bild aussetzer.


    Freut mich, dass es nun nach 3 Tagen funktioniert 😊

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • ich habe mich jetzt mit den Empfangsmöglichkeiten beschäftigt. Habe einen Panasonic und da gibt es die App nicht. Meine Hoffnung lag auf Fire-TV. Da gibt es dies auch nicht. Ärgerlich. Dann hole ich mir mal den Login für die iphone app und teste es mit chasting. Wird wohl auf Laptopschauen hinauslaufen.


    Mal zur Technikdikussion ein Einwurf. Erinnert sich hier jemand noch an den ersten Web-TV Vorgänger? Hieß glaub ich sportdigital. Vor mehr als 10 Jahren. gab auch damals Anlaufprobleme. Der Sturm hier war aber minimal, da für allen neu und nur Technologiepioniere dabei waren.

    Fire - TV kann gehen, wenn auch etwas fummelig:

    1. auf der Fire-TV-Startseite in die Suchmaske, dort "Dyn" oder "Dyn Sport" eingeben

    2. als Ergebnis kommt "Internet" (da noch keine App verfügbar) --> anwählen (müsste Amazon Silk als Browser sein

    3. Browser öffnet sich und Dyn sollte als erstes Suchergebnis schon da stehen -->anwählen

    4. Dyn - Startseite öffnet sich, Anmeldedaten rein (nur beim 1. Mal notwendig) und Spiel auswählen

    5. es kann sein, das beim 1. Versuch nur Ton kommt ohne Bild - dann oben in der Menüleiste ziemlich rechts auf das "Monitor" - Symbol gehen, da switcht der auf eine TV - Funktion

    6. wenn nötig, dann im Livebild mit dem Cursor nach unten rechts noch auf das "Vollbild"

    7. genießen oder ärgern, je nach Spielverlauf


    Wie gesagt, etwas fummeilg, aber die Übertragungsqualität war, bis auf die von Dyn selbstproduzierten Fehler, absolut zufriedenstellend

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Wieder mal totales Chaos bei der Zeit- und Spielstandanzeige. In Aue läuft die Spielzeit nicht und die Tore werden hinzugefügt, wenn der Grafikverantwortliche gerade Lust hat.


    Wenigstens das Umschalten auf Hallenatmo hat geklappt. Bei den Kommentatoren ist das Gold wert.

Anzeige