Ich habe gerade Dyn auf Android 13 gecheckt, nachdem geschrieben wurde, dass das matschige Bild weg ist. Da sieht jetzt sehr gut aus.

Handball bei DYN
-
-
Ich weiß das es beim Fußball eine Art "Datenbank" gibt wo jeder Spieler hinterlegt ist und dort selber seinen eigenen Namen ausspricht. Sodass Reporter/Kommentatoren etc. sich informieren können welcher Spieler wie genau ausgesprochen wird.
Wäre so etwas nicht auch ohne großen aufwand in der HBL einzuführen?
Jeder Team hat einen Medien/Social Media beauftragten mit Handy. Einmal zum Training jeden Spieler kurz vor die Kamera fertig?
Teilweise hab ich das Gefühl das manche Kommentatoren durchaus wilde eigen Kreationen für unbekanntere Spieler erfinden.
Fänd ich auch gut, wird aber wohl nie kommen.
Mich stören Reporter, die einen deutschen Vornamen „englisch“ aussprechen. Vor Jahren war das zB bei Pätrick Helmes der Fall. Deshalb würde es mich interessieren ob Däivid Späth nicht doch David heißt.
Kann das ein RNL-Anhänger aufklären? Was sagt Däivid selbst dazu?
-
Fänd ich auch gut, wird aber wohl nie kommen.
Mich stören Reporter, die einen deutschen Vornamen „englisch“ aussprechen. Vor Jahren war das zB bei Pätrick Helmes der Fall. Deshalb würde es mich interessieren ob Däivid Späth nicht doch David heißt.
Kann das ein RNL-Anhänger aufklären? Was sagt Däivid selbst dazu?
Bei Späth ist die englische Aussprache korrekt.
-
wie Hasselhoff
-
wie Hasselhoff
Der heißt doch Reiner ohne h und nur mit einem f
-
Die Kommentatoren scheinen auch immer seltener live aus der Halle zu kommentieren. Der Kommentator bei Göppingen-Hannover war auch nicht in der Halle. Beim Basketball wird das auch immer seltener.
Muss Dyn bereits jetzt massiv sparen?
-
Ich stelle mir eh immer häufiger die Frage, ob dieser das auf dem Niveau der Übertragungen und dem Stellenwert vieler Spiele überhaupt noch zwingend muss?
Wenn ich da für mich spreche:
- ich schaue so viel Hallen-Atmo wie noch nie
- ich finde die Distanz bei den meisten Interviews ohne Field-Moderator (mit allerdings auch) seit dieser Saison ohnehin nicht toll, also kann der Kommentator diese auch direkt per Bildschirm führen, wenn überhaupt...
- eine gewisse Distanz zur Halle ist bei manchen Kommentoren gar nicht mal so schlecht, auch wenn diese besagten wohl eher noch die letzten sind, die aus der Halle in die Box verbannt werden
-
Vielleicht wurde das hier schon thematisiert aber mir stört wirklich das beim ReLive, während das Spiel noch läuft, man auf die aktuelle Spielsituation springt. Bei Magenta war das perfekt gelöst indem direkt die Frage kam ob das Spiel von Beginn an geschaut oder zum aktuellen Geschehen gespult werden soll. Selbst wenn ich letzteres mache und dann in der Timeline zurück gehe sind alle Tore unten schon protokolliert. Vielleicht kann das noch angepasst werden.
Danke.
Danke, danke, danke
-
Beim Chromecast dauert es zunehmend länger, bis das Spiel geladen ist. Gestern war es irgendwas zwischen 1-2 Minuten.
Bei mir ähnlich. Kann in der Dyn-App auf dem Chromecast keine Inhalte mehr ansehen. Habe aber auch nicht mehrere Minuten gewartet ob sich noch was tut.
Was hingegen weiterhin sofort geht ist die Übertragung aus der App (iOS) heraus auf den Chromecast zu „casten“. Ist also bei mir definitiv keine Bandbreitenthema.
-
Also nur mal so zum Vergleich, auf meiner Sky-Box, läuft DYN mittlerweile recht gut. Login oder Ladeprobleme kenne ich dort nicht. Stark abfallend, finde ich die Qualität in der CL. Wollte gerne mal die Fangesänge aus der Getec vom Donnerstag hören, aber leider geht das nur wenn ich die Anlage so hoch fahre, das der Anschließende Kommentar das Haus zum einstürzen bringt. Auch sind die Codierungsprobleme in der CL deutlich öfter zu sehen, als in der HBL. Da ich in der Halle war, war aber deutlich zu sehen, das es in der CL nicht nur mehr Kameras waren, sondern auch eher bessere. Also muss es scheinbar in der Verarbeitung bei Dyn liegen. Auch bin ich mir sehr sicher, das der Kommentar nicht aus der Halle kam.
-
Vielleicht wurde das hier schon thematisiert aber mir stört wirklich das beim ReLive, während das Spiel noch läuft, man auf die aktuelle Spielsituation springt. Bei Magenta war das perfekt gelöst indem direkt die Frage kam ob das Spiel von Beginn an geschaut oder zum aktuellen Geschehen gespult werden soll. Selbst wenn ich letzteres mache und dann in der Timeline zurück gehe sind alle Tore unten schon protokolliert. Vielleicht kann das noch angepasst werden.
Danke.
Ich starte die Übertragung in der Android-App und übertrage dann mit Chromecast auf LG-TV. Dann springt der Stream immer auf LIVE, selbst wenn ich vorher in der App zurückgespult hatte. Ich kann im Chromecast-Stream gar nicht pausieren oder spulen, immer nur live. Das geht erst, wenn das Spiel rum ist und ich die Aufzeichnung streame. Ist das normal oder kann ich das irgendwie ändern?
-
Der heißt doch Reiner ohne h und nur mit einem f
Nee, mit 2 f, aber nur mit einem s.
-
Nee, mit 2 f, aber nur mit einem s.
Japp Schreibfehler wollte s schreiben, bin beim D auf der Tastatur falsch abgebogen
Danke...
-
Geil. Wegen technischer Störungen kann heute das Spiel vom TuS in Dessau nicht übertragen werden. Waren im Saisonverlauf schon mal Übertragungen ausgefallen?
-
Geil. Wegen technischer Störungen kann heute das Spiel vom TuS in Dessau nicht übertragen werden. Waren im Saisonverlauf schon mal Übertragungen ausgefallen?
Es ist zumindest das erste Spiel von meiner Watchlist.
-
Hach ja die Konstanz bei DYN
-
Es ist zumindest das erste Spiel von meiner Watchlist.
Schade eigentlich. Wollte nach der SG gerade nach Dessau schalten...
-
Das Spiel Lübeck-Schwartau - Dormagen war auch so eine scheußliche Übertragung. Nicht nur, dass ständig die Spielzeit nicht richtig lief (auch in den Schlussminuten), nein, auch wurde es mal wieder mit den Wiederholungen übertrieben, so dass man mehrere interessante Szenen nicht live sehen konnte.
Der unrühmliche Höhepunkt war aber ganz zum Schluss: Dormagen erzielt ca. drei Sekunden vor Ende den Ausgleich. Sofort danach wird mit der Wiederholung begonnen. Während diese läuft, versucht Schwartau die schnelle Mitte, was aber wohl von Dormagen behindert wird. Zumindest wurde reklamiert, als Zuschauer sah man aber nichts. Ehrenamtliche Kräfte hin oder her, aber als Verantwortlicher sollte man doch bitte ein Gespür für die Schnelligkeit des Spiels haben, gerade wenn es in der Schlussphase noch um alles geht.
-
P.S. ich bekomme kein Geld dafür, sondern will nur darauf hinweisen
Das kommt aber fast so rüber...
-
Das kommt aber fast so rüber...
Nee ich dachte nur irrtümlich die Blackweek hätte begonnen. Da sind solche Artikel wie der Stick wirklich recht günstig angeboten. Hab mir bei so einer Aktion 2 Sticks gekauft. Wer noch keinen hat sollte eben mal ein Auge drauf legen wenn die Angebotswoche kommt.