Und davon lässt dir das Spiel versauen ?
Ist doch Bananenegal, was der Herr am Mikro redet....
Wenn das von der ersten Minute an so in eine Richtung geht, ist es mir nicht egal.
Und davon lässt dir das Spiel versauen ?
Ist doch Bananenegal, was der Herr am Mikro redet....
Wenn das von der ersten Minute an so in eine Richtung geht, ist es mir nicht egal.
Wenn das von der ersten Minute an so in eine Richtung geht, ist es mir nicht egal.
Hallenatmosphäre!
Wenn du schon vorher weißt, dass dich der Kommentar stören wird, zwingt dich doch niemand, ihn anzuhören!
Wenn das von der ersten Minute an so in eine Richtung geht, ist es mir nicht egal.
Aber du schaltest doch DYN ein, weil du Handball sehen willst ?!
Ich finde es nicht problematisch, wenn der Götz oder wer auch immer halt nur nen Foristen mit seinen parteilichen Kommentaren nervt. Schlimmer finde ich, dass damit auch immer ne Diskussion losgetreten wird, die wirklich gar nicht auf Fakten beruhen muss.
Im konkreten Spiel befeuern solche Aussage (z. B. angezweifelte Zeitstrafen) auch wieder eine Schiridiskussion. Oder wenn ich an die unseeligen Schrittediskussionen denke. Da muss ich doch gleich mal fragen, wurde von den Kommentaren das Wort "Schr..." auch mal in Bezug auf den "weltbesten Handballer ever" gebraucht?
Rheiner, du schaust doch auch gerne Basketball...
Wenn dich DYN schon stört , dürftest du eigentlich keine NBA schauen...
Und du fandest es okay, dass in der ersten Hälfte (mindestens) jede zweite Zeitstrafe für die Füchse (von denen fast alle klar waren) in Frage gestellt wurde? Und sie beim HSV schon gefordert wurden, bevor sie ausgesprochen waren?
Dass sie sich nachher korrigiert haben ist dir nicht aufgefallen?
Aber du schaltest doch DYN ein, weil du Handball sehen willst ?!
Das bezweifle ich mittlerweile stark.
Findest du, dass Götzi Stuttgart, Göppingen, Balingen neutral kommentiert?
Ja oder nein?
Aber definitiv tut er das. Gleichzeitig ist es aber normal mehr im Flow des Heimvereins zu kommentieren, das liegt an der Stimmung in der Halle. Denn die Fans des Gastgebers sind ja in der Regel deutlich präsenter.
Buster444: Der erste Absatz sollte nicht so rüberkommen, sorry. Es ging mir vielmehr darum aufzuzeigen, dass der Job komplexer ist als er scheint. Wir als Kommentatoren müssen aber mit der Kritik leben. Es ist euer subjektives Empfinden und das steht euch zu. Ich finde aber, dass hier einige Ansichten so nicht stehengelassen werden können. Aber nach den Theorien einiger Schreiber hier müsste, in diesem Fall, Markus Götz den Kleiderschrank ja voll mit Trikots diverser Bundesligisten haben.
Aber nach den Theorien einiger Schreiber hier müsste, in diesem Fall, Markus Götz den Kleiderschrank ja voll mit Trikots diverser Bundesligisten haben.
Es geht nicht darum was Herr Götz im Kleiderschrank hängen hat. Das ist seine Sache. Es geht darum das einige (mehrere) Konsumenten von Dyn-Handball, bei gewissen Protagonisten am Mikrofon, eine parteiliche Kommentation empfinden.
Ja, aber es ist halt "Empfinden". In einer Diskussion wird man sich da immer im Kreis drehen, da es halt auch jedes anders "empfindet".
Also wenn es nur parteiisch ist, nervt es schon. Ich weiß nicht ob es bei Leipzig immer noch die Radioübertragung gibt, aber die waren für mich fast unhörbar. Spielt heute keine Rolle mehr, aber vor 15 hat man ja live genommen was man kriegen konnte.
Im Vergleich dazu ist harmlos. Mich nervt an allen Dyn-Kommentatoren eher, das ich manchmal das Gefühl habe das sie im September irgendwie zu jedem Verein ca. drei Stories gesammelt haben, die jeder einzelne Kommentator bis heute wiederholt, egal ob sie noch auf die aktuelle Situation passen oder sich als falsch herausgestellt haben. Ist mir schon letztes Jahr aufgefallen. Ich verstehe natürlich das es eine Herausforderung ist, sich auf wechselnde Vereine vorzubereiten, aber es ist sehr auffällig.
Meinst Du die Leutzscher Welle?
Meinst Du die Leutzscher Welle?
Das ist/war doch quasi Leipzigradio, da wurde doch auch nie ein hehl draus gemacht.
und dann ist es doch klar ( und vollkommen unproblematisch ) wenn die parteiich sind.
Es ist für mich ein Unterschied, ob der Kommentator für einen lokalen Sender oder für einen nicht lokalen Sender kommentiert.
Beim lokalen Sender darf es für mich gerne parteiisch sein, wenn sich das auf die Emotionen begrenzt und sich nicht auf die Auslegung des Regelwerks niederschlägt.
Bei einem Streamingdienst wie DYN, sollten auch die Emotionen nicht zu einseitig verteilt werden. Dennoch sollten sie für tolle Aktionen, ein tolles Spiel schon eingebracht werden dürfen.
Also der Carsten war ja heute nicht wirklich bei der Sache. Was da so alles durcheinander ging...
Also der Carsten war ja heute nicht wirklich bei der Sache. Was da so alles durcheinander ging...
Klingt nach einer ganz normalen Sendung.
Hat DYN eigentlich auf einmal die meisten Werbepartner verloren? Früher kam mehr Werbung, seit ein paar Wochen kommt minutenlang nur der Einspieler mit der epischen Musik im Hintergrund. Ist euch das auch aufgefallen?
Ich kenne keine Zahlen dazu. Ich habe den Eindruck, dass es eher mehr werbe Partner als vor einem Jahr sind.
Der Kollege welcher die Werbung schaltet, drückt den Start Knopf sowieso wann er Lust hat.
Nur um dann zwei Minuten epische Musik statt Interview zu zeigen.
Die Werbung die da lief war sowieso nur "Eigenwerbung"
alle Firmen und Produkte selbst die Namen die im Zusammenhang genannt wurden sind alle mit Springer verbandelt...
Die "epische" Musik ist in Dauerschleife eine Zumutung... Gut das es den "Ton-Aus" Knopf auf jeder Fernbedienung gibt.